Nigella ist ein Zierkraut, das zur Familie der Butterblumen mit etwa 20 Arten gehört. Die Leute nennen die Blume oft Nigella. Der Ort seines Wachstums sind die europäischen westlichen Länder, Asien, Afrika. Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet Nigella "schwarz", was sein Aussehen charakterisiert. Die Samen der Pflanze zeichnen sich durch eine helle kohlschwarze Farbe aus. Anfangs begann die Blume in der Türkei und im Kaukasus zu wachsen, wanderte allmählich nach Indien und verbreitete sich dann nach Europa. In England werden Schwarzkümmel, Sesam, Muskatnuss und Koriander Nigella genannt, aber Nigella trifft auf sie überhaupt nicht zu.
Beschreibung der Nigella-Blume
Nigella sieht aus wie ein gewöhnliches krautiges Jahrbuch, dessen Stängel eine Höhe von 30-60 cm erreichen. Die Blätter an den Rändern haben einen zerlegten Umriss und repräsentieren eine durchbrochene Spitze. Die Blumenbecher sind groß genug und können einen Durchmesser von bis zu 4 cm erreichen. Sie wachsen einzeln, jede Blume enthält 5 Kelchblätter. Es gibt weiße, blaue oder gelbe Sorten. Terry Nigella haben dickere Kelchblätter, die in mehreren Reihen angeordnet sind. Nach dem Verblassen der Nigella bildet sich eine abgeflachte Samenkapsel, die aus 6 Blättchen besteht. Sie enthalten kleine ovale Samen mit einer mattschwarzen Oberfläche.
Nigella-Blüten kommen häufig in der Landschaftsgestaltung vor. Sie werden in der Nähe von Zäunen, Gehwegen oder auf Keulen oder Alpenrutschen aufgestellt. Aufgrund seiner Attraktivität wird die Pflanze verwendet, um Blumenarrangements zu kreieren.
Wachsende Nigella aus Samen
Nigella säen
Die Aussaat erfolgt ausschließlich mit Hilfe von Samen, die Anfang Mai oder Spätherbst bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 2 cm in den Boden gepflanzt werden. Die Triebe sind frostbeständig, müssen es aber im Anfangsstadium des Wachstums sein geschützt mit jeglichem Abdeckmaterial. Die Pflanze reagiert empfindlich auf Umpflanzungen. Aus diesem Grund lohnt es sich, den zukünftigen Standort der Nigella im Voraus zu bestimmen.
Sämling Nigella
Sämlinge, die im zeitigen Frühjahr in einem Gewächshaus gesät wurden, sind innerhalb weniger Wochen zu sehen. Sobald sich ein Paar gesunde, starke Blätter gebildet hat, werden die Sämlinge in einen Behälter mit einer vorbereiteten Bodenmischung aus Torf und Humus getaucht. Dann werden die Sämlinge in offenes Gelände gepflanzt.
Nigella auf offenem Boden pflanzen
Wann man eine Nigella pflanzt
Nigella-Pflanzen wachsen schnell, so dass Sie sehr bald Sämlinge aus Blumentöpfen verpflanzen können. Das Anbaugebiet sollte gut beleuchtet sein. Im Schatten verdorrt die Blume schnell. Nigella weigert sich, mit Vertretern von Bodendeckerpflanzen zusammen zu leben. Berücksichtigen Sie diese Tatsache bei der Auswahl eines Pflanzplatzes. Es ist besser, leicht fruchtbaren Boden mit einer neutralen oder kalkhaltigen Umgebung als Boden zu verwenden.Ein hoher Säuregehalt wirkt sich negativ auf die Entwicklung der Büsche aus.
Wie man eine Nigella pflanzt
Das Umpflanzen von Sämlingen erfolgt in Töpfen. Darüber hinaus sollte der Abstand zwischen einzelnen Sämlingen etwa 15 cm und zwischen Reihen 45 cm betragen. Wenn Sie dies zu oft tun, kann eine Ausdünnung in Zukunft nicht vermieden werden. Der gesäte Bereich muss gründlich bewässert werden. Es wird nicht empfohlen, den Boden zu mulchen, die Pflanze verträgt keinen Mulch. Die Blüte erfolgt nach 40 Tagen und dauert mehrere Monate.
Pflege der Nigella im Garten
Nigella ist eine ziemlich launische Pflanze, die ständiges Jäten und Lösen des Bodens erfordert. Übermäßige Staunässe kann zu Wurzelfäule führen, daher sollte dem Bewässerungssystem besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Diese Bedingung gilt auch für die Fütterung. Unerfahrene Gärtner können die Blume leicht überfüttern. Aus diesem Grund ist es am besten, Sämlinge in Gebieten zu pflanzen, die organische Düngemittel enthalten, die von anderen Pflanzen übrig geblieben sind. Dann können Sie das Füttern für eine Weile vergessen. Während der Blütezeit wird der Boden mit Kaliumphosphatadditiven angereichert.
Nigella nach der Blüte
Nachdem die meisten Samenkapseln gereift sind, können Sie mit dem Sammeln von Pflanzenmaterial beginnen, das für die Aussaat im nächsten Jahr nützlich sein wird. Dieser Vorgang findet normalerweise im Spätsommer oder Frühherbst statt. Die getrockneten Stängel, auf denen sich die Samen befinden, werden in Bündeln in einem gut belüfteten Bereich geschnitten und getrocknet. Samen aus den Kapseln werden schnell entfernt, wenn sie richtig getrocknet werden, und die Keimungseigenschaft kann mehrere Jahre bestehen bleiben. Die Aussaat in einem Blumenbeet kann im Frühjahr oder Spätherbst erfolgen.
Zucht Nigella
Es gibt nur einen Weg, Nigella zu vermehren - mit Hilfe von Samen, die direkt in den Boden gepflanzt oder als Sämlinge verwendet werden können. Die Pflanze kann jedoch nach der Blüte selbstständig säen. Es wird nicht funktionieren, die Blume auf andere Weise zu pflanzen.
Krankheiten und Schädlinge
Wenn lange Zeit nasses, kühles Wetter beobachtet wird, besteht die Gefahr einer Infektion der Blume mit Mehltau. Zur Kontrolle werden fungizide Lösungen verwendet, mit denen die Büsche 2-3 mal pro Woche behandelt werden. In der Sommerdürre wird die Pflanze ohne Bewässerung von Spinnmilben besetzt, die die Säfte aus den Stielen und Blättern saugen. Um Zecken loszuwerden, wird Nigella mit Chemikalien wie Agravertin, Actellic oder Acarin besprüht. Gärtner haben in der Regel keine anderen Schwierigkeiten, es anzubauen. Der starke Geruch von Samen weist Schädlinge gut ab.
Arten und Sorten von Nigella
Nigella Damaskus - eine der häufigsten Sorten, die sich durch unprätentiöse Pflege und attraktives Erscheinungsbild auszeichnet. Der Lebensraum dieser Pflanze ist der Kaukasus, die Küste der Krim und Kleinasien. Die Stängel sind ca. 30-50 cm lang. Die Blätter sind präpariert und die Blüten sind weiß, hellblau oder blau und von einem durchbrochenen grünen Teppich umgeben. Es gibt eine Vielzahl von Prototypen von Nigella Damascus. Allerdings werden nicht alle von ihnen Gärtner ansprechen, da einige Sorten kleine, unansehnliche Blüten und Früchte haben. Wenn die Wahl dennoch auf diese Nigella-Sorte fiel, bevorzugen Sie die folgenden Namen:
- Cambridge Blue - hat lange, dünne, anmutige Stängel und attraktive blaue Blüten.
- Persische Juwelen - kombiniert die Eigenschaften mehrerer Sorten gleichzeitig.
- Fräulein Jekyll Rose - zeichnet sich durch kräftige hellrosa Blüten und schlanke grüne Triebe aus, die eine Höhe von etwa einem halben Meter erreichen. Frische oder getrocknete Blumen werden zu vielen Blumenstraußarrangements hinzugefügt.
- Zwerg Moody Blue - untergroße Pflanze mit blauen Blüten.
Nigella Aussaat - krautiges Jahrbuch mit medizinischen Eigenschaften. Die Länge der Stängel kann 30-70 cm erreichen. Die Blüten sind weiß, blau oder hellgrün. Die Form der Blätter ähnelt Fenchel.Nigella-Saatgut ist kohlschwarz und zeichnet sich durch ein strahlend schwindelerregendes Aroma aus. Sie werden zu verschiedenen Gerichten als Gewürz hinzugefügt. Für medizinische Zwecke werden sie bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts eingesetzt. Im Volksmund wird diese Pflanze Schwarzkümmel, Sesam oder blühender Fenchel genannt. Die Erwähnung von ihm findet sich sogar in den heiligen Schriften.
Nigella Spanisch Ist ein weniger verbreitetes, hochstämmiges Jahrbuch, das an der Südküste Spaniens und Nordafrikas beheimatet ist. Die Blätter sind sattgrün, die Blüten sind blau, haben Staubblätter. Der Geruch von Blumen ist schwach. Die Blütezeit beginnt im Juni und dauert bis Mitte Herbst.
Nigella Ost Ist ein Zwerg dekorativ einjährig mit winzigen Blumen und Samenkapseln. Wird oft in Blumensträußen verwendet.
Nützliche Eigenschaften von Nigella
Nigella spp. Wird nicht nur als Blumenbeetdekoration angebaut, sondern hat auch medizinische Eigenschaften und wird als Lebensmittel verwendet. Die Samen haben einen ausgeprägten Erdbeergeschmack und -geruch. Sie werden als Lebensmittelzusatzstoffe in der Bäckerei und in der kulinarischen Produktion zugesetzt und zum Einmachen von Gemüse verwendet. Nigella-Blätter sind auch essbar, tonisch und verbessern das allgemeine Wohlbefinden.
Nigella-Samen enthalten eine große Menge an Nährstoffen: Vitamin E, Ascorbinsäure und ätherische Öle. Sie haben eine umfassende restaurative Wirkung auf den Körper. Als Volksheilmittel werden sie bei Krankheiten wie Dysbiose, Blasenentzündung und Pyelonephritis eingesetzt. Es wird empfohlen, während der medikamentösen Behandlung von Epilepsie, Diabetes, Asthma, Krebs und Drogenabhängigkeit Samen zu Lebensmitteln hinzuzufügen. Die auf Basis der Pflanzensamen zubereitete Infusion verbessert den Verlauf der Stoffwechselprozesse im Körper, fördert das Management toxischer Substanzen, hilft beim Abnehmen, verlangsamt das Altern und stärkt das Gedächtnis.
Um eine Tinktur aus Nigella herzustellen, müssen die Samen etwa 7 Tage lang im Verhältnis 1: 5 auf Wodka bestehen. Danach wird die Flüssigkeit gefiltert und im Kühlschrank aufbewahrt. Es wird empfohlen, 10-15 Tropfen dieser Tinktur zur Behandlung von Atemwegserkrankungen einzunehmen.
Um Tee zu machen, werden die Samen mit kochendem Wasser gegossen und 20 Minuten lang hineingegossen. Nehmen Sie es mehrere Tage lang als Diuretikum und Choleretikum ein. Dieser Tee hat anthelmintische Eigenschaften und reizt die Magenschleimhaut nicht.
Nigella hilft perfekt bei der Bekämpfung von Raummotten und Mücken. Der spezifische Geruch von Samen weist Insekten ab.
Die Samen werden nicht für schwangere Frauen, Menschen mit koronarer Herzkrankheit, Gastritis, Cholelithiasis oder Patienten empfohlen, die sich kürzlich einer Organtransplantation unterzogen haben.