Nivyanik

Nivyanik

Nivyanik (Leucanthemum) ist eine krautige Pflanze aus der Familie Astrov. Es kommt auf mehreren Kontinenten gleichzeitig vor, wobei die meisten Arten Regionen mit gemäßigtem Klima bevorzugen. Bis vor kurzem galt die Blume als Vertreter der Gattung Chrysantheme. Trotz einiger Ähnlichkeiten in der Struktur fehlt dem Gänseblümchen der charakteristische Geruch von Wermut, und das Laub weist keine graue Pubertät auf.

Die Gattung Nivyanik kombiniert mehrere Dutzend verschiedene Arten. Der lateinische Name der Pflanze "Leukantheme" bedeutet "weiße Blume", in Russland wird sie oft als Gartenkamille bezeichnet. Es ist auch als Poper bekannt. In Blumenbeeten kann diese Pflanze sowohl mit ihren Feldgegenstücken (Kornblumen, Mohnblumen, Glocken, Getreide, andere Blumen mit einer ähnlichen Form von Blütenständen) als auch mit üppigen Gartenblumen perfekt koexistieren. Weiß-gelbe Blüten sehen in Einzelpflanzungen vor dem Hintergrund grüner Büsche oder Bäume großartig aus. Gänseblümchenblütenstände können auch zum Schneiden verwendet werden.

Beschreibung von Nivyanik

Beschreibung von Nivyanik

Nivyanik hat sowohl einjährige als auch mehrjährige Sorten, einige seiner Arten können zweijährig angebaut werden. Das kleine faserige Rhizom solcher Pflanzen ist rötlich gefärbt. Die Triebe sind gerade, schwach verzweigt, können sowohl kurz (ca. 30 cm) als auch hoch (mehr als ein Meter) sein. Das dunkelgrüne Laub hat eine längliche Form, es kann gelappt sein oder eine gewellte Krenatkante haben. Je nach Art können sich Blattspreiten im Wurzelteil oder an den Stielen befinden.

Die Blüten des Gänseblümchens bilden sich oben auf den Trieben und ähneln großen Gänseblümchen. Ihre Größe kann 12 cm erreichen. Der Blütenstandskorb enthält röhrenförmige gelbe Blüten in der Mitte und liguliert gelb oder weiß an den Rändern. Sie werden normalerweise mit Gänseblümchenblättern verwechselt. Seine Blüte kann im Sommer zweimal bewundert werden: am Anfang oder in der Mitte sowie ganz am Ende. Nach dem Verwelken der Blüten bilden sich in den Körben Samen, die bis zu 3 Jahre lebensfähig bleiben. Nivyany kann reichlich wachsen und sich selbst aussäen und sich manchmal sogar in Unkraut verwandeln. Aber Sortenpflanzen sind in der Regel launischer als Arten. Nach mehreren Jahren des Anbaus beginnen viele von ihnen zu schrumpfen, und die Samenvermehrung vermittelt in ihrem Fall nicht immer die Eigenschaften der Sorte - insbesondere bei Frotteesorten. Für eine lange Kultivierung ohne Erneuerung und Transplantation sollten zonierte oder bewährte Sorten von Gartenkamille ausgewählt werden.

Zitronengras aus Samen anbauen

Zitronengras aus Samen anbauen

Bergahornsamen können direkt in den Boden gesät werden, aber durch das Wachsen von Sämlingen können Sie im selben Jahr Blütenpflanzen erhalten. Die beste Zeit dafür ist Februar oder Anfang März. Für Samen können Sie einen beliebigen Behälter wählen, da die Sämlinge später noch einen Pick benötigen. Normalerweise wird ein flacher Behälter bevorzugt.Eine Drainageschicht wird auf den Boden gelegt und dann mit universellem Boden für Blumensämlinge gefüllt, wobei versucht wird, die Erde nicht ganz nach oben zu gießen, sondern etwa 0,5 cm vom Rand entfernt. Anstelle von gekauftem Land können Sie selbst Sand mit Hochmoor-Torf mischen. Vor der Aussaat wird der fertige Boden mit einer Kaliumpermanganatlösung vordesinfiziert. Die Samen werden über die Oberfläche des ebenen Bodens verteilt, sie sollten nicht mehr als 1 cm eingegraben werden. Nach leichtem Streuen der Pflanzen werden sie mit einer Sprühflasche angefeuchtet.

Pflanzen brauchen keinen Filmschutz, aber es ist ratsam, den Behälter an einem warmen Ort (ca. +22 Grad) aufzubewahren. Mit dem Erscheinen der ersten Triebe wird es in eine leicht kühle Ecke bewegt (bis zu +20 Grad). Typischerweise können Samen von mehreren Tagen bis zu 2-3 Wochen keimen. Einen Monat nach der Keimung können die Sämlinge mit einer schwachen Königskerzenlösung gefüttert werden. Nach einigen Wochen werden sie in separate Behälter aufgeteilt, in denen die Sämlinge bis zur endgültigen Pflanzung wachsen. Eine kleine Menge Humus kann zu der vorherigen irdenen Mischung hinzugefügt werden. Die zweite organische Fütterung erfolgt mindestens 3 Wochen nach der ersten.

Gewachsene Pflanzen werden von Mai bis Juni in den Boden gepflanzt, wenn der Frost vollständig vorbei ist. Um sich besser an die neuen Bedingungen anzupassen, werden die Nyvyaniki zwei Wochen vor dem Pflanzen allmählich ausgehärtet. Bereiten Sie für die endgültige Transplantation etwa 30 cm breite Löcher vor. Der Abstand zwischen ihnen wird aus der Höhe der Sorte berechnet und kann bis zu 70 cm betragen. Wenn das Gänseblümchen in Reihen gepflanzt wird, sollte der Abstand zwischen ihnen mindestens 20 cm betragen Vor dem Umpflanzen kann eine kleine Menge Mineraldünger sowie etwas Kompost oder Humus in den Boden des Lochs gegossen werden. Sie versuchen, die Sämlinge zusammen mit der Bodenscholle zu bewegen. Von oben werden sie mit nahrhafter Erde bedeckt und dann richtig gewässert. Nachdem die Feuchtigkeit vollständig absorbiert ist, warten Sie, bis die oberste Schicht des Bodens leicht getrocknet ist, und bedecken Sie dann den Garten mit den Sämlingen mit einer Schicht Mulch. In dieser Funktion können Sie Salpeter mit Sägemehl (20 g pro Eimer), Gras oder Holzspänen verwenden, die beim Mähen übrig geblieben sind. Diese Bewegung hilft dem Boden, die Feuchtigkeit länger zu speichern.

Ein Gänseblümchen auf freiem Feld pflanzen

Ein Gänseblümchen auf freiem Feld pflanzen

Wenn die Samen des Gänseblümchens direkt in den Boden gesät würden, würden seine Büsche im ersten Jahr nur ein Wurzelsystem und eine Laubrosette entwickeln und erst im nächsten Jahr blühen. Die direkte Aussaat erfolgt in der Regel im zeitigen Frühjahr oder Herbst.

Nivyanik-Büsche können bis zu sieben Jahre an einem Ort leben. Um die Pflanzen nicht unnötig zu bewegen, wird der Pflanzort anhand der Grundanforderungen der Blume ausgewählt. Für Gänseblümchen eignet sich eine sonnige Ecke mit abgetropfter, aber gut erhaltener Feuchtigkeit und lockerem Boden. Diese Blume schätzt nahrhaften Boden und wächst gut auf schwarzem Boden, und saurer Boden ist dafür kontraindiziert. Zu leichte oder schwere Böden erfordern die Zugabe von Humus (bis zu 20 kg pro 1 m²). Auf armen Böden und an trockenen Orten sind die Blütenstände an den Büschen viel kleiner. Ausreichend große und schöne Blütenstände können durch Pflanzen eines Gänseblümchens im Halbschatten erhalten werden, aber in diesem Fall entwickeln sich die Pflanzen langsamer. Zu dicker Schatten oder feuchter Boden können die Blume schädigen: An Orten mit stehendem Wasser kann das Gänseblümchen krank werden, schnell sein attraktives Aussehen verlieren oder sogar sterben. Einige Sorten wachsen lieber nur in sonnigen Beeten.

Der Boden zum Pflanzen von Samen wird sorgfältig ausgegraben und geebnet. Im Gartenbeet werden mehrere Rillen mit einem Abstand von 20 cm hergestellt. Die Samen werden um ca. 2 cm eingegraben, die Löcher werden geschlossen und die Pflanzen werden gründlich gewässert. Einen Tag später ist das Bett leicht mit Torf bedeckt. Wenn die Sämlinge zu oft sprießen, werden sie ausgedünnt. Bei der Wintersaat können im Frühjahr Sämlinge erscheinen. Im Mai können diese Anlagen an feste Standorte verlegt werden. In diesem Fall können sie im Herbst zu blühen beginnen. Pflanzen, die nach der Frühjahrssaat gewonnen wurden, werden bis zum Ende des Sommers an ihrem endgültigen Platz gepflanzt, wenn sie ausreichend stark sind.Für den Winter wird empfohlen, solche Sämlinge abzudecken.

Besonderheiten der Pflege eines Euters im Garten

Merkmale der Pflege eines Ungepflegten im Garten

Nivyanik erfordert keine allzu schwierige Pflege. Büsche müssen regelmäßig gewässert, gedüngt, gejätet und gelockert werden. Es ist notwendig, sie nur während Trockenperioden mit einer Rate von 1 Eimer pro 1 Quadratmeter zu gießen. Ohne ausreichende Feuchtigkeit beginnt das Kamille-Laub in Dürreperioden zu verdorren. Ein richtig ausgewähltes Bewässerungsregime macht die Blumen heller und kontrastreicher und hilft ihnen auch, an Größe zuzunehmen, aber Sie können den Boden nicht überfeuchten.

Nach dem Gießen oder Regen sollte die Bodenoberfläche leicht gelockert und gleichzeitig alle Unkräuter entfernt werden. Besonders dekorativen Sorten wird empfohlen, sich zusätzlich zusammenzudrängen, und die Stängel, die sich unter dem Gewicht der Blüten biegen, sollten bei Bedarf zusammengebunden werden. Sie können Nitrofoska als Dünger verwenden. Während der Wachstumsphase werden Lösungen mit erhöhtem Stickstoffgehalt in den Boden eingebracht, und wenn die Kornblume Knospen bildet, werden die Büsche mit Kalidünger gefüttert. Die Pflanze reagiert auch gut auf die regelmäßige Anwendung von Königskerzenlösung. Solche organischen Zusatzstoffe werden alle 2 Wochen einmal angewendet. In diesem Fall können Mineraldünger nicht auf den Boden ausgebracht werden, sondern beschränken sich nur auf die Zugabe von Knochenmehl oder Kompost während der Knospungszeit.

Damit die Gänseblümchenbüsche nicht ihre dekorative Wirkung verlieren, sollten verblassende Blumen regelmäßig entfernt werden. Eine Ausnahme kann nur gemacht werden, wenn Samen von Pflanzen gesammelt werden müssen. Vorbehaltlich der grundlegenden Wachstumsbedingungen wird dies zum Einsetzen der zweiten Blütewelle beitragen. Nach Abschluss der Blüte werden die Stängel auf 12 cm Länge gekürzt. Schließlich werden die getrockneten Zweige im Herbst abgeschnitten - im Frühjahr beeinträchtigen sie nur das Erscheinungsbild des Blumengartens und beeinträchtigen das Wachstum neuer Stängel. Es wird empfohlen, Sortenpflanzen, insbesondere Frotteepflanzen, für den Winter mit Laub oder Torf und Sägemehl zu bedecken, um eine Schicht zu bilden, die nicht dünner als 15 cm ist. Damit die Pflanzen bei der Ankunft nicht in der Sonne stecken bleiben Frühling muss ein solcher Unterschlupf früh im April entfernt werden.

Wenn das Gänseblümchen als mehrjährige Pflanze angebaut wird, wird empfohlen, die Büsche für 3 oder 4 Lebensjahre zu teilen. Dies trägt zur Verjüngung der Pflanzungen bei und lässt die Blume nicht ihr spektakuläres Aussehen verlieren. Insbesondere Sortenpflanzen benötigen dieses Verfahren. Aufgrund der Notwendigkeit einer periodischen Teilung versuchen solche Nyvyaniks, an Orten zu pflanzen, die für den Durchgang zugänglich sind. Normalerweise wird dieser Vorgang im Frühjahr durchgeführt. Die Büsche sollten ausgegraben und in Teile geteilt werden, um sicherzustellen, dass für jede Abteilung mehrere frische Knospen vorhanden sind. Zu kleine Teile entwickeln sich schlechter als andere. Geteilte Nyvyaniki werden in tiefen Löchern in einem Abstand von ca. 35 cm gepflanzt. Bewässern Sie sie sparsam. Wenn Sie sich im Herbst teilen, besteht die Gefahr, dass die Pflanzen vor dem Frost keine Zeit haben, an einem neuen Ort Wurzeln zu schlagen, und nicht genügend Kraft für die Überwinterung ansammeln.

Eine andere Möglichkeit, neue Pflanzen vegetativ zu erhalten, sind Stecklinge. Außerdem können Sie alle Sortenmerkmale des ausgewählten Busches beibehalten. Als Stecklinge werden Wurzelrosetten verwendet, auf denen sich ein Teil des Rhizoms befindet. Sie werden in lockeren Nährboden gepflanzt. Normalerweise wird diese Art der Zucht von Mitte bis Ende Sommer praktiziert - in dieser Zeit wurzeln die Rosetten schneller.

Wenn Gartengänseblümchen zum Schneiden gezüchtet werden, müssen sie auf besondere Weise gepflanzt werden. Damit der Busch große, spektakuläre Blütenstiele bildet, die für Blumensträuße geeignet sind, muss er eine große Futterfläche haben. Solche Pflanzen werden jedes Jahr durch Teilung verjüngt und regelmäßig gewässert und viel gefüttert. Die so gewonnenen Blüten können ca. 10 Tage im Wasser stehen. Es sei jedoch daran erinnert, dass die unter solchen Bedingungen gewachsenen Büsche am häufigsten krank werden und den Winter schlechter vertragen.

Krankheiten und Schädlinge

Staunässe im Boden bei längerem Regen kann zum Auftreten von Pilzkrankheiten führen.Wenn die Kornblume zu faulen begann, Anzeichen von Mehltau, Fleckenbildung oder einer ähnlichen Krankheit am Busch auftraten, sollte sie mit Bordeaux-Mischung (1%) behandelt werden. Bei Bedarf wird der Vorgang bis zu dreimal wiederholt, wobei Intervalle von 1,5 Wochen eingehalten werden. Wenn die Läsion zu stark ist, werden solche Büsche ausgegraben und verbrannt, um die Ausbreitung einer Infektion zu verhindern. Wenn nur der grüne Teil betroffen ist, wird er abgeschnitten und zerstört, dann werden die Reste des Busches entsprechend mit Asche oder Fungizid behandelt. Sie können die Pflanzen mit einem Glas abdecken. Junges Wachstum muss in diesem Fall gesund sein.

Wenn die Büsche von Schädlingen befallen werden - Thripsen, Blattläusen oder ähnlichen Insekten - werden die Pflanzen zusammen mit dem angrenzenden Boden mit Insektiziden behandelt. Sie können auch improvisierte Mittel verwenden. Als Medikament können Sie also Infusionen von Schöllkraut, Schafgarbe oder Ringelblumen verwenden. Normalerweise können solche Mittel im Falle einer leichten Verletzung helfen, manchmal werden sie auch zur prophylaktischen Behandlung verwendet.

Die wichtigsten Arten und Sorten von Nivyanik mit einem Foto

Sumpfleopard (Leucanthemum paludosum)

Sumpf von Nivyanik

Oder Sumpfchrysantheme (Chrysanthemum paludosum = Hymenostemma paludosum). Das Heimatland der Art sind die portugiesischen und spanischen Südregionen. Leucanthemum paludosum bildet üppige und elegante niedrige Büsche bis zu einer Höhe von 25 cm. Die Triebe sind gerade oder leicht geneigt. Die Blätter haben eine tiefgrüne Farbe und sind abwechselnd an den Stielen angeordnet. Der Busch bildet viele Blütenstände mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm. Sie haben ein breites Zentrum röhrenförmiger Blüten und relativ kurze ligulierte Blüten. Ein solches Gänseblümchen blüht vom Hochsommer bis zum Herbstfrost.

Kuril Gänseblümchen (Leucanthemum kurilense)

Nivyanik kuril

Kuril endemisch, auch in Nordjapan gefunden. Leucanthemum kurilense ist nur 20 cm groß. Diese Kamille kann in felsigen Gebieten und Sandgebieten an der Küste gefunden werden. Die Blattspreiten haben mehrere Lappen und das Rhizom ist fleischig. Die Blüte erfolgt ziemlich spät, der Busch bildet einzelne oder seltene Blütenstände.

Leukanthemenmaximum

Nivyanik der Größte

Pyrenäenblick. Das Leukanthemenmaximum zeichnet sich durch das Vorhandensein eines oberirdischen Rhizoms aus. In der Höhe kann der Busch einen Meter groß werden. Die Blütenstände sind sehr groß - bis zu 12 cm, bestehen aus gelben röhrenförmigen Blüten und zwei Reihen weißer Schilfblüten. Terry-Sorten haben eine signifikante Ähnlichkeit mit Chrysanthemen: Alle ihre Blüten, einschließlich einiger der röhrenförmigen, können weiß gestrichen werden. Diese Art von Gänseblümchen kann während der gesamten Vegetationsperiode frische Triebe bilden, daher beginnt ihre Blüte erst Mitte Juli, dauert aber bis zum Frost an. Diese erhöhte dekorative Wirkung macht die Pflanze launischer und weniger widerstandsfähig gegen Änderungen der Wachstumsbedingungen. Normalerweise wird diese Art zweijährig angebaut oder sie versucht häufiger, ihre Büsche zu teilen. In der Kultur wird die Art seit Beginn des 19. Jahrhunderts verwendet und hat eine Reihe berühmter Sorten:

  • Alaska - Blütenstände mit einer Reihe weißer Schilfblüten mit einem Durchmesser von bis zu 10 cm. Die Sorte ist relativ unprätentiös.
  • Beethoven - bis zu einem halben Meter hohe Büsche bilden eine Vielzahl einfacher Blütenstände.
  • Christine Hagemann ist eine Frotteesorte mit langen Schilfblüten und bis zu 70 cm hohen Büschen.
  • Kleine Prinzessinnen - Miniaturbüsche bis 20 cm Größe, große Blütenstände.
  • Der Gewinner ist eine einheimische Sorte, eine der hartnäckigsten und anspruchslosesten. Kann bis zu 10 Jahre ohne Intervention an einem Ort wachsen. Bildet Büsche, die mehr als einen Meter hoch sind, während die Stängel mit der Zeit nicht auseinanderfallen. Die Größe der Blütenstände beträgt bis zu 12 cm, die Schilfblüten können in mehreren Reihen angeordnet werden. Die Blüte beginnt im Juni.
  • Snow Lady ist eine jährliche Sorte mit riesigen Blütenständen von etwa 17 cm Breite. Es ist besonders beliebt in England.
  • Stern von Antwerpen - hohe Büsche mit 10 cm großen Blütenständen mit zwei Reihen Schilfblüten.

Gemeine Kornblume (Leucanthemum vulgare)

Gänseblümchen

Oder Wiesenkamille. Die bekannteste und am längsten verwendete Art im Gartenbau: Sie ist seit Beginn des 16. Jahrhunderts in der Kultur bekannt.Leucanthemum vulgare wächst auf natürliche Weise auf Wiesen oder Lichtungen. Die Art lebt überwiegend in Eurasien, am häufigsten im Süden Sibiriens sowie in einigen europäischen Ländern. Die Größe des Busches erreicht 90 cm. Die Blütenstände sind einzeln, bis zu 7 cm im Durchmesser, bestehen aus gelbem Median und einer Reihe schneeweißer ligulierter Blüten. In der mittleren Spur beginnt die Blüte eines solchen Gänseblümchens im späten Frühjahr. Aufgrund seiner Anspruchslosigkeit gegenüber äußeren Bedingungen kann es schnell wachsen und sich manchmal von einer Zierpflanze in eine Unkrautpflanze verwandeln. Sorten dieser Kamille haben ebenfalls eine ausreichende Resistenz, verwandeln sich jedoch nicht mehr in Gartengras und zeichnen sich durch größere Blütenstände aus. Die wichtigsten sind:

  • Maxima Koenig - Meter Büsche mit Blütenständen bis 12 cm Durchmesser. Die Mitte ist dunkelgelb, die Ränder sind ein oder zwei Reihen weißer Schilfblüten. Die Blüte beginnt im Juli.
  • May Queen ist ein halber Meter langer Busch mit dunkelgrün glänzendem Laub und Blütenständen, die sich von ihrem Hintergrund abheben.
  • Sanssouci ist ein metergroßes Gebüsch mit Blütenständen von etwa 12 cm. Die mittleren Blüten sind recht wenige, aber die Schilfblüten sind in mehreren Reihen (bis zu 8) angeordnet und bis zu 5 cm lang. Die Blüte dauert etwa 1,5 Monate und beginnt im Juli.
Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben