Mit der Ankunft des Frühlings sorgen sich viele Sommerbewohner um den Zustand der Erdbeersträucher. Nach einem langen und kalten Winter benötigen diese Pflanzen eine spezielle Behandlung, damit sie künftig den Beerenertrag steigern können. Es stellen sich viele Fragen zu getrockneten Blättern und Mutterboden, zur Vorbeugung von Krankheiten und zur Schädlingsbekämpfung sowie zur Düngung. Versuchen wir, jeden von ihnen zu verstehen.
Anstatt wie üblich altes Laub abzubrechen, den Boden zu lockern, zu sprühen und zu düngen, können Sie dies tun. Diese Aktivitäten nehmen viel Freizeit in Anspruch und bieten nur minimalen Nutzen. Versuchen Sie, Ihre Arbeit folgendermaßen zu organisieren:
- Sammeln Sie zunächst die Mulchschicht auf den Erdbeerbetten, die im Winter keine Zeit hatten, sich zu drehen.
- Reparieren oder reparieren Sie die hölzernen Stoßstangen, die den Garten umgeben, nach Bedarf.
- Fügen Sie dem Boden ein Top-Dressing hinzu (nach Ihrem Ermessen - organisch oder mineralisch).
- Ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen, um Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen. Verwenden Sie spezielle Sprühpräparate.
- Mulch die Erdbeerbetten.
Erdbeerbetten reinigen
Das Wichtigste im Frühling ist, den restlichen Mulch aus den Erdbeerbetten zu entfernen. Es wird weiterhin für Kompost nützlich sein. Durch eine solche Reinigung kann sich der Boden schneller erwärmen, was für das Wachstum und die Entwicklung von Erdbeersträuchern von großer Bedeutung ist. Warmer Boden beschleunigt den Beginn der Bildung von grüner Masse und Eierstöcken.
Frühlingsfütterung von Erdbeeren
Düngemittel sind für diese Kultur unerlässlich, um Wachstum und Entwicklung anzuregen. Jeder Sommerbewohner kann je nach beruflichen Vorlieben eine der Arten von Verbänden wählen - mineralisch oder biologisch.
Sie können einen komplexen Dünger aus Wasser (großer Eimer), Kuhmist (ein halber Liter), Ammoniumsulfat (1 Esslöffel) oder Wasser und Nitroammophoska (1 Esslöffel) auftragen.
Für Erzeuger, die sich für Bio entschieden haben, werden folgende Rezepte angeboten:
- Königskerze und Wasser im Verhältnis 1 zu 10.
- Vogelkot und Wasser im Verhältnis 1 zu 12.
- Kräutertee basierend auf junger Brennnessel.
Lassen Sie Dünger beim Auftragen nicht auf die Blattmasse fallen, sondern gießen Sie sie nur unter den Busch.
Erdbeerschädlingsschutz und Mulchen
Das Besprühen von Erdbeerplantagen muss bei einer Lufttemperatur von mindestens 18 Grad Celsius und immer vor der Blüte erfolgen. Eine solche vorbeugende Behandlung wird in Zukunft schädliche Insekten verhindern und vor vielen Krankheiten schützen. Geeignet sind Chemikalien wie Caesar oder Taurus oder Naturstoffe (wie Fitoferm).
Erfahrene Sommerbewohner empfehlen die Verwendung einer nicht standardmäßigen Methode zur Verarbeitung von Erdbeersträuchern. Für die Verarbeitung benötigen Sie heißes Wasser, das auf etwa 60 Grad erhitzt wird. Wenn Sie eine Gießkanne mit einem feinen Sprinkler verwenden, müssen Sie jeden Busch und, wenn möglich, jedes Blatt gießen. Eine solche "Dusche" für Erdbeersträucher wird in naher Zukunft nicht nur ein Schutz gegen Insekten sein, sondern auch die Größe der Beeren beeinflussen.
Der nächste wichtige Schritt bei der Pflege von Erdbeersträuchern ist das Mulchen des Bodens.Der letztjährige Mulch wurde gesammelt, um die Erwärmung des Bodens nicht zu beeinträchtigen. Nachdem sich die Betten ausreichend erwärmt haben, können Sie eine neue Mulchschicht auslegen. Dieser zuverlässige und bewährte Schutz wird Ende April bis Anfang Mai auf die Oberfläche der Betten angewendet.
Es wird empfohlen, ein Mulchmaterial zu wählen, das nicht nur Feuchtigkeit im Boden speichert und Unkraut bekämpft, sondern auch ein natürliches Antiseptikum wird. Kiefern- und Fichtennadeln sind für diesen Zweck ideal. Das spezifische Aroma dieser Pflanzen hilft, jeder Krankheit zu widerstehen.
Wenn Ihnen diese Art von Mulch nicht zur Verfügung steht, können Sie Stroh verwenden. Es stimmt, es hat seine Vor- und Nachteile. Plus - es durchdringt perfekt Wasser und lässt Früchte nicht verrotten. Minus - schädliche Insekten setzen sich oft im Stroh ab.
Die Blätter des letzten Jahres auf Erdbeersträuchern fallen mit der Zeit selbst ab - es macht keinen Sinn, sie abzuschneiden. Getrocknete Blätter ergänzen die Mulchschicht auf Erdbeerbetten.