Aubrieta oder Aubretia ist eine krautige Art, die zur Familie der Kohlsorten gehört und ein immergrüner, kriechender mehrjähriger Strauch ist. Es kommt sowohl in europäischen Ländern zum Beispiel in Italien, Frankreich als auch in den Ländern Südamerikas vor. Die Lebensräume sind überall unterschiedlich. Aubrieta kann auf Felsen, entlang von Flussufern, in Gärten oder Steingärten gesehen werden. Die Pflanze erhielt diesen Namen dank des berühmten Illustrators Claude Aubrie, der seine Werke im botanischen Genre schrieb. Während der Blüte ähnelt das Aubriet einem durchgehenden grünen Teppich. Eine Besonderheit der Pflanze ist die Fähigkeit, das ganze Jahr über gesundes und reiches Laub zu produzieren.
Beschreibung der Aubrieta-Blume
Kleine, längliche Blätter haben gezackte Enden und eine raue Oberfläche. Der Blütenkelch besteht aus vier Blütenblättern, die einen Durchmesser von ca. 1 cm erreichen. Ihre Farbe ist sehr vielfältig. Alle Blüten werden in razemosen Blütenständen gesammelt. Die Orbieta blüht die ganze Saison über reichlich. Wenn Sie eine regelmäßige Pflanzenpflege nach den Anweisungen der Gärtner beobachten, können Sie auch im Herbst eine Wiederblüte beobachten. Die Frucht ähnelt im Aussehen einer Bohnenschale, in der kleine braune Samen reifen.
Um diese erstaunliche Blume in Ihrem Garten wachsen zu lassen, müssen Sie lernen, wie man Setzlinge pflanzt, und diese erst dann auf offenes Gelände übertragen. Im Folgenden werden wir uns die Fortpflanzung der Pflanze, ihre Krankheiten, Methoden zum Schutz vor Insekten und die Regeln für die Pflege einer Blume ansehen.
Wachsende Aubriets aus Samen
Die Samenvermehrung für diesen Pflanzentyp ergibt ziemlich hohe Triebe. Es ist jedoch am besten, die wachsenden Sämlinge zu nutzen, die dann umgepflanzt werden können, da die Aussaat von Samen direkt in den Boden dazu führen kann, dass sich die Sorte spaltet. In diesem Fall ist mit dem Beginn der Blüte der Aubrietta erst im Frühjahr zu rechnen. Die Samen werden in Geschäften verkauft, in denen Gartenprodukte verkauft werden.
Die Aussaat erfolgt am besten vor Beginn des Frühjahrstaus. Diese Zeit fällt gegen Ende Februar. Sie werden in kleine Töpfe gesät, die mit einer Mischung aus Torf und Humus gefüllt sind. Aus diesen Behältern werden dann junge Sämlinge auf offenem Boden gepflanzt. Vor dem Pflanzen wird der Boden angefeuchtet, dann werden Samen auf die Oberfläche gelegt, die mit etwas Sand bestreut werden. Es muss auch oben gewässert werden. Die gepflanzten Pflanzen sind mit einer Schutzfolie bedeckt. Damit die Samen keimen können, muss eine konstante Temperatur zwischen 18 und 21 Grad eingehalten werden.
Regeln für die Sämlingspflege
Die Aussaat von Sämlingen aus Samen ist in der Regel zeitaufwändig und muss mit größter Sorgfalt gepflegt werden. Vergessen Sie nicht, jeden Tag Luft und Wasser zu trinken. Die ersten Triebe beginnen nach einigen Wochen zu erscheinen. Sobald die grünen Blätter sichtbar werden, können Sie den Schutzfilm entfernen. Versuchen Sie, die Sämlinge nicht zu überfluten, da die Aubrieta keine übermäßige Feuchtigkeit verträgt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Sämlinge zum Umpflanzen noch nicht vollständig ausgereift sind und sich nicht ausreichend entwickeln, kann die Pflanze gefüttert werden. Zu diesem Zweck wird eine Mischung von Mineraldüngern verwendet, die in geringer Konzentration verdünnt sind.
Aubrieta ist während der Transplantation schwer zu wurzeln und stirbt am häufigsten. In dieser Hinsicht ist eine zu Hause auf einer Fensterbank gewachsene Blume nicht zum Pflücken geeignet. Wenn die Zwischenverpflanzung von Sämlingen vollständig beseitigt werden soll, ist es notwendig, Samen für Sämlinge in verschiedene Töpfe zu säen.
Aubriets auf offenem Boden pflanzen
Sobald der Frühlingsfrost nachlässt, können Sie beginnen, das Aubriet aus dem Sämlingsbehälter zu verpflanzen. Die Auswahl eines Gebiets für den Anbau einer Blume sollte mit aller Verantwortung erfolgen. Bedenken Sie, dass diese Pflanze helle Sonne liebt und keinen Schatten verträgt. Um eine intensive und lang anhaltende Blüte zu erreichen, muss ein Grundstück für das Pflanzen von Sämlingen vorbereitet werden, das sich auf der Sonnenseite des Gemüsegartens oder Gartens befindet. Selbst der dürftigste Boden eignet sich für den Anbau von Aubriets. Es wächst gut in jedem felsigen Gelände und ist bei der Wahl des Bodens nicht wählerisch. Der Boden muss jedoch Feuchtigkeit gut aufnehmen und Asche oder Torf enthalten. Eine kleine, leicht alkalische oder neutrale Bodenumgebung ist zulässig.
Sie können Aubrieta nach Belieben auf ein Blumenbeet pflanzen. Die Pflanze ist sehr formbar und flexibel. Die Größe und Länge der Wurzeln der Sämlinge beeinflusst die Pflanztiefe. Die Breite des Lochs muss halb so breit sein wie der Keimlingstopf. Wenn eine Blume in einem Plastikbehälter wächst, muss das Geschirr in Wasser gesenkt werden, um die Pflanze beim Entfernen nicht zu beschädigen. Nachdem Luftblasen an die Oberfläche des Topfes aufgestiegen sind, wird der Sämling vorsichtig entfernt und in das Loch gelegt. Der Bereich um ihn herum wird ein wenig gepresst und mit Sand bestreut, dann gewässert.
Rasierpflege im Garten
Aubrieta ist eine eher unprätentiöse Blume und erfordert keine besonderen Anstrengungen beim Verlassen. Erwachsene Exemplare müssen möglicherweise längere Zeit nicht bewässert werden. Die einzige Ausnahme bilden trockene und heiße Sommer. In der Regel kann eine Überwässerung unter normalen Temperaturbedingungen zu einem Überwachsen der Pflanze führen, was wiederum die Blüte übertönt. Junge Triebe müssen etwas häufiger gewässert werden, bis sie vollständig stark sind. Das Bestreuen gilt als die optimalste Bewässerungsmethode. Der Boden im Blumenbeet muss ständig gelockert und Unkraut entfernt werden.
Während der Blütezeit wird der Boden um die Pflanze mit Sand bestreut, um die Wurzelfeuchtigkeit zu erhalten. Im zeitigen Frühjahr oder Herbst muss Aubriet mit speziellen Mineraldüngern gefüttert werden, die von Gärtnern beim Anbau mehrjähriger Pflanzensorten verwendet werden.
Nach Beendigung der Vegetationsperiode durch die Aubrieta muss ein komplexer Schnitt aller grünen Triebe durchgeführt werden. Dank dieser Maßnahmen werden bald junge grüne Stängel und Blätter erscheinen. Sie werden eine wunderbare Ergänzung zu den Blumen sein, die nebenan im Blumenbeet wachsen. Dieser Blumenteppich behält seine Schönheit bis zur nächsten Herbstblüte.
Aubriet blüht nach der Blüte
Empfehlungen zum Sammeln von Saatgut
Wie bereits erwähnt, ermöglicht das Saatgutvermehrungsverfahren nicht, die Sorteneigenschaften von Sämlingen zu erhalten. Wenn es jedoch darum geht, Samen zu sammeln, müssen dafür während des Schnittes mehrere Triebe mit Eierstöcken im Busch belassen werden. Nachdem die Schoten gereift und dunkel geworden sind, müssen sie geschnitten werden.Die geschälten Samen werden getrocknet und gut belüftet. Sie werden dann auf die oben beschriebene Weise zum Aussäen verwendet.
Vorbereitung auf den Winter
Nach der Frühlingsblüte beschneiden erfahrene Gärtner normalerweise. Bei einer weiteren Blüte im Herbst wird empfohlen, alle Blätter und Triebe für den Winter intakt zu lassen. Das erneute Beschneiden erfolgt am besten in der nächsten Saison. Eine ausgewachsene mehrjährige Pflanze kann den Winter bei ausreichender Schneedecke leicht überleben. Unter härteren Bedingungen ist es notwendig, den Busch mit trockenem Laub und Fichtenzweigen zu bedecken, um ihn vor Tod und Gefrieren zu schützen.
Zuchtmethoden
Aubriet-Blüten können auf jede bequeme Weise vermehrt werden, da die Pflanze in dieser Hinsicht unprätentiös ist. Die Vermehrungsmethode durch Samen oder Stecklinge wird hauptsächlich angewendet. Der Anbau von Aubriets aus Sämlingen wurde von uns etwas früher ausführlich beschrieben. Gärtner, die über umfangreiche Erfahrung in der Züchtung verschiedener Blumenkulturen verfügen, wählen die Samenvermehrungsmethode. Vor dem Pflanzen wird der Blumenbeetbereich von Unkraut, kleinen Steinen befreit und ausgegraben. Eine Mischung von Düngemitteln wird auf den vorbereiteten Boden aufgetragen, dann mit Holzasche und Kreide bestreut und angefeuchtet. Die Samen werden in einiger Entfernung voneinander gepflanzt, danach mit Sand bestreut und gewässert. Wenn die Pflanzung im Frühjahr durchgeführt wurde, können Sie die ersten Triebe nach 10-20 Tagen erwarten. Bei der Herbstpflanzung von Samen erscheinen junge Triebe erst im nächsten Jahr.
Vermehrung durch Stecklinge
Die Vermehrungsmethode durch Stecklinge ist weit verbreitet. Beim Beschneiden von Aubriets im Sommer verbleibt in der Regel eine große Anzahl grüner Triebe, auf denen sich keine Blüten befinden. In einem Gewächshaus werden Stecklinge gepflanzt. Vorbereiteter Boden, bestehend aus Torf und Sand, wird im Voraus hineingegossen. Stecklinge, die Wurzeln geschlagen haben, werden in ein Blumenbeet gepflanzt. In Gebieten mit niedrigen Wintertemperaturen werden die Sämlinge bis zum Frühjahr in einem Gewächshaus gelassen, damit sie, wie es sollte, stärker werden und Wurzeln schlagen können.
Fortpflanzung durch Teilen des Busches
Die Teilung des Busches erfolgt sowohl im Frühjahr als auch im Herbst, aber die Pflanze ist für ein solches Ereignis ziemlich schwer zu tolerieren. Es wird oft in einer bestimmten Reihenfolge durchgeführt. Zunächst muss der Aubriet-Busch ausgegraben und in gleichwertige Teile geteilt werden, in denen starke Triebe und Wurzeln vorhanden sind. Dann werden sie in verschiedene Löcher gepflanzt. Es ist erwähnenswert, dass diese Züchtungsmethode bei weitem nicht immer erfolgreich ist. Die getrennten Pflanzenteile sind schwer zu wurzeln, daher ziehen es Gärtner vor, Aubriets aus Samen oder Stecklingen zu züchten.
Krankheiten und Schädlinge
Aubrieta ist eine resistente Zierpflanze gegen die Auswirkungen von Krankheiten und Schädlingen. Gelegentlich gibt es Fälle von Infektionen mit Mehltau. Diese Pilzkrankheit verursacht einen weißen Belag auf den Blättern und Blüten, der mit der Zeit braun wird. Durch die Krankheit verliert die Blume ihre Attraktivität. Die Pflanze beginnt allmählich zu welken und wird schwarz. Um die weitere Ausbreitung der Krankheit zu stoppen, werden die Büsche mit einer Lösung aus kolloidalem Schwefel behandelt.
Die größte Gefahr für die Blattläuse ist die Blattlaus, die der Pflanze die Kraft nimmt und sich von ihrem Zellsaft ernährt. Blattläuse sind Träger verschiedener Viruserkrankungen. Um es zu zerstören, werden Medikamente wie Fufanon oder Karbofos verwendet. Wenn die Anzahl der Schädlinge zu groß ist, wird die Behandlung mehrmals wiederholt, um die Insekten vollständig zu entfernen.
Aubriet-Blüten, die in felsigem Gelände wachsen, sind von Schädlingen und Krankheiten praktisch nicht betroffen.
Arten und Arten von Abscheulichkeit
Heute gibt es etwa 12 Arten dieser Blume, einschließlich kultivierter Sorten. In unserer Region gibt es nur selten Arten wie White Aubriet, Graceful Aubriet und Kolumka Aubriet.Hier ist beispielsweise der Deltamuskel, der wie eine kurze mehrjährige Grünpflanze aussieht, weiter verbreitet. Die Blätter sind an den Rändern gezackt und graugrün gefärbt. Kleine lila Blüten sammeln sich in razemosen Blütenständen, die einem lila Busch ähneln. Die Blütezeit beginnt im späten Frühjahr und dauert etwa einen Monat. Diese Sorte gilt als die erste kultivierte Sorte einer Blume.
Aubrieta Hybrid oder kultiviert ist eine Pflanze, die eine Höhe von ca. 20 cm erreicht und gut überwintern kann. Blätter mit gezackten Enden sind längliche, violette Blüten mit kleinem Durchmesser. Aubrieta kultiviert wird durch Samen vermehrt. Die beliebtesten Sorten sind:
- Aubrieta kaskadiert mit Blüten in verschiedenen Farben und graugrünen Blättern. Ein Busch dieser Art behält auch im Winter viel Grün.
- Das faszinierende Marokko ist eine anmutige Blume mit großen Tassen von blauer, roter oder rosa Farbe.
- Cote d'Azur ist eine Abrite-Sorte, die das ganze Jahr über reichlich und häufig blüht.
- Der riesige Wasserfall ist eine mehrjährige Hybride aus Flieder, Rosa oder Rot, wird bis zu 15 cm groß und hat kleine Blüten.
Es gibt andere ebenso bekannte Arten von Abscheulichkeit: Karneval, Gloriosa, Wanda, Blauer König, Königin, Königliche Keskade, Triumfant und andere.