Ophiopogon

Ophiopogon - häusliche Pflege. Kultivierung, Transplantation und Reproduktion von Ophiopogon. Beschreibung, Typen. Ein Foto

Die Pflanze Ophiopogon oder Maiglöckchen gehört zur Familie der Liliaceae. Der Lebensraum der Blume ist das Gebiet Südostasiens.

Beschreibung von Ophiopogon

Ophiopogon ist ein kleines immergrünes Kraut mit einem verdickten Wurzelsystem. Hat faserige Wurzeln. Die Blätter wachsen direkt von der Wurzel. Sie sind linear, dünn und gebündelt. Die Pflanze selbst hat eine dichte Blattmasse. Es blüht in Form eines langen Blütenstandes in Form einer Ährchenbürste. Die Blüten wachsen auf eher niedrigen Stielen. Jedes Ährchen hat 3-8 Blüten. Fruchtbeere von ungewöhnlicher tiefblauer Farbe.

Im Garten wird Ophiopogon als Bordsteinpflanze angebaut. Die Blume hält niedrigen Temperaturen nicht stand und wird daher im Winter nur in Gewächshäusern, Gewächshäusern oder Wintergärten angebaut.

Häusliche Pflege von Biopogon

Häusliche Pflege von Biopogon

Lage und Beleuchtung

Ophiopogon ist unprätentiös in der Beleuchtung und kann in hellem Sonnenlicht oder im Schatten wachsen. Es kann vom Fenster im hinteren Teil des Raums wegwachsen.

Temperatur

Im Frühjahr und Sommer sollte Ophiopogon in einem Raum mit einer Lufttemperatur von 20 bis 25 Grad wachsen, im Winter von 5 bis 10 Grad.

Luftfeuchtigkeit

Die Pflanze reagiert gut auf das Besprühen mit abgesetztem Wasser bei Raumtemperatur

Die Pflanze reagiert gut auf das Besprühen mit stehendem Wasser bei Raumtemperatur, insbesondere im trockenen Winter.

Bewässerung

Der Boden sollte nicht zu feucht sein, aber Sie sollten auch keine Wasserstagnation im Topf zulassen. Im Sommer ist reichlich Wasser vorhanden, im Winter ist die Bewässerung auf ein Minimum reduziert. Der Untergrund sollte nicht vollständig austrocknen.

Die Erde

Für den Untergrund ist eine Mischung aus Rasen und Laub sowie Sand in gleichen Anteilen geeignet. Der Boden sollte gut wasser- und luftdurchlässig sein.

Top Dressing und Dünger

Der Boden sollte gut wasser- und luftdurchlässig sein.

Im Frühjahr und Sommer erfolgt die Fütterung 1-2 mal im Monat mit mineralischen organischen Düngemitteln. Während der Ruhephase im Winter und Herbst wird die Düngung gestoppt.

Transfer

Eine junge Pflanze muss jeden Frühling neu gepflanzt werden, ein Erwachsener - nicht mehr als einmal alle 3-4 Jahre.

Reproduktion von Ophiopogon

Reproduktion von Ophiopogon

Ophiopogon vermehrt sich, indem es einen erwachsenen Busch in Teile teilt, die mehrere Prozesse und ein eigenes Wurzelsystem haben. Die Fortpflanzung erfolgt am besten im Frühjahr. Die Büsche sind in Teile geteilt und sitzen in getrennten Töpfen. Der Boden sollte fruchtbar und reich an Mineralien und Spurenelementen sein.

Die Pflanze kann auch aus Samen gezogen werden. Dazu werden sie im Frühjahr in einem zuvor vorbereiteten Behälter mit lockerem Boden ausgesät und Gewächshausbedingungen geschaffen - hohe Lufttemperatur und gute Beleuchtung.

Krankheiten und Schädlinge

Ophiopogon gehört zu einer unprätentiösen Pflanze, daher wird seine Niederlage durch Schädlinge oder Krankheiten praktisch nicht beobachtet. Unter natürlichen Bedingungen können Schnecken oder Schnecken diese Pflanze wählen, und das Wurzelsystem kann durch Fäulnis beeinträchtigt werden.

Arten und Sorten von Ofiopogon mit Fotos und Namen

Beliebte Arten von Ophiopogon

Ophiopogon Jaburan

Es ist eine Rhizom-Staude mit einer Höhe von ca. 80 cm.Die Blätter sind in Form einer dichten Rosette gesammelt, schmal, glatt, etwa 80 cm lang, etwa 1 cm breit. Der Blütenstand befindet sich auf einem Stiel, der nicht höher als 80 cm ist. Die Blüten werden in einer Traube von etwa 15 cm gesammelt in der Länge. Kleine Blüten von zarter lila oder weißer Farbe, ähnlich aufgebaut wie ein Maiglöckchen. Die Frucht hat auch ein attraktives Aussehen - rund, tiefblau mit einer violetten Tönung. Diese Art wird durch viele Unterarten repräsentiert, die sich in der Farbe der Blätter voneinander unterscheiden (das Vorhandensein schmaler weißer Streifen oder eines gelben Randes).

Japanisches Ophiopogon (Ophiopogon japonicus)

Es ist eine mehrjährige Rhizompflanze, ein Vertreter von krautigen Pflanzen. Die Blätter sind schmal, glatt und fühlen sich schwer an. Der Stiel ist nicht länger als die Blätter. Der Blütenstand ist nicht länger als 8 cm und sammelt Blüten in rosa oder lila Tönen. Am Ende der Blüte reift eine runde blaue, fast schwarze Beere an der Pflanze.

Ophiopogon planiscapus

Rhizompflanze, buschige Staude. Die Blätter sind tief, dunkel gefärbt, fast schwarz, ziemlich breit, etwa 35 cm lang. Es blüht in Form von Pinseln. Die Blüten sind groß und haben die Form von Glocken in Weiß- oder Rosatönen. Diese Art zeichnet sich durch eine vermehrte Bildung von blauschwarzen Fruchtbeeren aus. Die Form der Beeren ist eher kugelförmig.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben