Erle grau

Erle ist grau. Foto und Beschreibung

Dieser Baum ist bis zu 20 Meter hoch und gehört zur Familie der Birken. Der Stamm einer Erle kann eine gekrümmte Form haben, selten sogar mit einem Durchmesser von etwa 50 cm. Er kann das Alter von 50-60 Jahren erreichen, ist hygrophil und schattentolerant, entwickelt sich jedoch in Bereichen mit a besser viel Licht. Oft als Busch gefunden. Es wächst schnell, besonders in den ersten 15 Lebensjahren. Es hat ovale Blätter von bis zu 10 Zentimetern Länge, oben grün und unten hellgrün. Sie beginnt von März bis April zu blühen, bevor die Blätter mit weiblichen und männlichen Blüten in Form von Ohrringen blühen. Weibliche Ohrringe reifen im Herbst und bilden harte Zapfen, in denen sich Nüsse mit Flügeln von 1 cm Länge und 0,7 bis 0,8 cm Breite befinden. Erle trägt jährlich und reichlich Früchte. Der Baum hat ein flaches Wurzelsystem.

Erlengrau ist praktisch in ganz Europa, Kleinasien und Nordamerika verbreitet. Wächst in Gebieten mit gut feuchtem, kalkhaltigem Boden. Hardy, Dürre hart. Ihre Lieblingsorte sind die Orte am Flussufer, entlang der Bäche sowie sumpfige Böden. Seine Nachbarn können Schwarzerle und Weide sein. Aufgrund der regelmäßigen Fruchtbildung besiedelt es sehr schnell leere Flächen, Ackerland und Holzeinschlag. An den Fällstellen bilden sich temporäre Pflanzungen, die sich günstig auf den Boden auswirken. Grauerle kann die Erde mit Stickstoff anreichern und viele Mikroorganismen setzen sich im Wurzelsystem ab, das diesen Stickstoff aufnimmt. Gefallene Blätter, reich an Nitraten, wirken nicht weniger fruchtbar auf den Boden.

Anwendung in der Medizin

Die traditionelle Medizin nutzt die Rinde, Zapfen und Blätter der Grauerle für medizinische Zwecke. Die Präparate, aus denen die Extrakte dieser Pflanze bestehen, werden bei Gelenkerkrankungen, Erkältungen und Gicht eingesetzt. Erlenfrüchte werden als Adstringens bei Magenkrankheiten, Enteritis und Kolitis eingesetzt. Die Zusammensetzung der Früchte und Rinde dieses Baumes umfasst Tannine, Flavonoide, Alkaloide, Fettöle, Steroide, Triterpenoide.

Anwendung von Infrukteszenzkegeln in der Medizin

Die offizielle Medizin verwendet Erlenpräparate als hämostatische Wirkung und als Adstringens. Abkochungen aus Rinde, Blättern und Zapfen wirken heilend auf Gelenkrheuma, Erkältungen und Kinderdurchfall. Solche Abkochungen haben einen antimikrobiellen Prozess und werden bei rheumatischer Polyarthritis eingesetzt.

Die Sammlung von Erlenkeimlingen erfolgt im Herbst-Winter-Zeitraum. Dies geschieht wie folgt: Die Astschere schneidet die Erlenäste ab, an denen die Sämlinge hängen. Teile der Zweige werden entfernt, wobei nur Zapfen übrig bleiben, und in Innenräumen getrocknet. Der Feuchtigkeitsgehalt der getrockneten Rohstoffe sollte 12% nicht überschreiten. Der Erntevorgang sollte sehr sorgfältig durchgeführt werden, da der Inhalt der Zapfen während der Ernte auslaufen kann und die vorbereiteten Rohstoffe nicht von hoher Qualität sind.

Die Verwendung von Erlenholz

Erlenholz weist keine hohe Festigkeit auf, weist jedoch eine Reihe von charakteristischen Merkmalen auf, die den Anwendungsbereich bestimmten:

  • Beim Trocknen reißt es nicht und wird erfolgreich zur Herstellung von Musikinstrumenten eingesetzt.
  • Das Holz ist weich und biegsam, daher werden Skulpturen daraus herausgeschnitten, Geschirr und dekorative Paneele hergestellt. Künstler malen ihre Bilder mit Erlenkohlen.
  • Nach der Verarbeitung des Holzes mit Ammoniak oder trocknendem Öl erhält es einen schönen Farbton. Diese Eigenschaft wird für die Herstellung von dekorativen Möbeln verwendet.
  • Nach einer gewissen Zeit im Wasser wird es sehr haltbar und zerfällt praktisch nicht mit überschüssiger Feuchtigkeit. In diesem Fall wird es für den Bau von Brunnen und anderen Unterwasserstrukturen sowie für die Herstellung von Fässern verwendet.
  • Farbstoffe werden aus seiner Rinde gewonnen.
  • Erlenbrennholz hat eine gute Wärmeübertragung und in der Vergangenheit wurden sie "königlich" genannt.
  • Brennholz und Sägemehl werden erfolgreich zum Kochen, Räuchern von Fleisch und Fisch verwendet. Hier ist Erlenbrennholz in seinen Eigenschaften dem Rest überlegen.
  • Erlenflocken sind das beste Verpackungsmaterial für Früchte.

Erlenarten

Es gibt weltweit mehr als 30 Erlenarten in Form von Bäumen und Sträuchern.

Es gibt weltweit mehr als 30 Erlenarten in Form von Bäumen und Sträuchern.

Schwarze Erle (klebrig). Es hat klebrige junge Triebe und Knospen, die seinen zweiten Namen bestimmten. Feuchtigkeitsliebende Pflanze bis zu einer Höhe von 35 Metern, die den Boden beansprucht. Es hat keine Root-Prozesse. Schwarzerle wächst praktisch nicht in Sümpfen, da sie fließendes Wasser benötigt.

Erle ist grau. Die Blätter dieser Erle ähneln den Blättern einer Birke. Es ist nicht so groß wie Schwarzerle und wird bis zu 20 Meter hoch, hat aber Wurzeltriebe.

Erle ist grün. Alpine Erlenart, sehr eigenartig. Viele Touristen bemerken diese Pflanze aufgrund ihres geringen Wachstums nicht. Dies ist kein Baum, sondern ein tief liegender Strauch. Es ist frostbeständig und schattentolerant, wächst schnell und stellt keine Anforderungen an die Zusammensetzung des Bodens. Dieser Strauch wird gerne von Schafen gefressen.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben