Der beste Weg, um Paprika im Gewächshaus und im Freien anzubauen

Der beste Weg, um Paprika im Gewächshaus und im Freien anzubauen

Saftige und aromatische Paprika können als eigenständiges Gericht verzehrt oder zur Zubereitung von frischen Salaten, Eintopf und Konserven verwendet werden.

Diese Gemüsepflanze kann hohe Erträge erzielen, wenn sie auf starken und gesunden Sämlingen basiert. Jeder unerfahrene Gärtner kann es anbauen. Es ist nur notwendig, den Anbauort (in einem Gewächshaus oder auf offenen Beeten) zu bestimmen und geduldig zu sein.

Vorbereitung des Bodens für den Anbau von Paprika

Um Paprika anzubauen, müssen Sie im Herbst eine spezielle Bodenmischung zubereiten. Zur Zubereitung benötigen Sie: einen 10-Liter-Eimer Gartenerde und Humus sowie zwei Gläser Holzasche. Sie können auch die zweite Option verwenden: zwei Eimer Gartenerde, etwas weniger als eineinhalb Eimer kleines Sägemehl, drei Gläser Holzasche und acht Esslöffel Superphosphat.

Um schädliche Insekten und gefährliche Mikroorganismen im Boden zu zerstören, wird empfohlen, die vorbereitete Bodenmischung auf dem Balkon zu lagern. Bei niedrigen Temperaturen wird der Boden gefroren und alle Schädlinge sterben ab.

Am 20. Januar muss der Boden in einen warmen Raum gebracht und mit Wasser (oder einer schwachen Manganlösung) mit einer Temperatur von etwa 70 Grad gefüllt werden. Unmittelbar nach dem Gießen muss die Bodenmischung mit einem dichten Film bedeckt und vollständig abkühlen gelassen werden. Der abgekühlte Boden sollte gut austrocknen. Es wird empfohlen, es vor Gebrauch gründlich zu lösen.

Samen für das Pflanzen von Sämlingen vorbereiten

Samen für das Pflanzen von Sämlingen vorbereiten

Die Samenvorbereitung für das Pflanzen sollte mit einem Desinfektionsprozess beginnen. Dies erfordert eine gesättigte Manganlösung. Die Samen müssen darin eingeweicht und 20 Minuten lang stehen gelassen werden. Nach dem Einweichen müssen die Samen gründlich unter fließendem Wasser gespült werden.

Danach benötigen die Samen eine Nährlösung aus natürlichen Zutaten. Sie können sie beispielsweise mindestens acht Stunden lang in Kartoffelsaft (aus gefrorenen Knollen) einweichen.

Der nächste Schritt ist das Härten. Nach dem Kartoffelsaft werden die Samen gewaschen, auf ein feuchtes Tuch gegossen, gefaltet und in ein halbes Liter Glas gegeben. Der Behälter mit Samen wird tagsüber in einem warmen Raum und nachts im Kühlschrank aufbewahrt. Der Stoff sollte nicht austrocknen, es ist notwendig, ihn rechtzeitig zu befeuchten. Dieser Vorgang dauert 6 Tage. Auf diese Weise zubereitete Samen werden gesunde und starke Sämlinge wachsen lassen und in Zukunft eine große Ernte.

Aussaat von Pfeffersamen für Setzlinge

Pfeffer ist eine empfindliche Pflanze, besonders junge Sämlinge. Sie reagieren negativ auf die Transplantation. Daher ist es ratsam, die Samen sofort nicht in einer gemeinsamen Schachtel, sondern in getrennten kleinen Behältern zu säen. Als Behälter können Sie nicht nur spezielle Töpfe für Setzlinge verwenden, sondern auch Haushaltsmaterialien (z. B. Tassen und Kisten für Milchprodukte, Säfte, Getränke und Desserts). Hauptsache, in jedem Behälter befindet sich ein Abflussloch.

Die Blumenerde sollte die Behälter zu etwa siebzig Prozent füllen. In jeden von ihnen werden 2-3 Samen gesät. Die Pflanztiefe ist gering - nicht mehr als 2 Zentimeter. Alle kleinen Töpfe, Beutel oder Gläser können zum einfachen Transport in eine große Schachtel gestellt, dann mit dickem Film bedeckt und in einen warmen Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit gebracht werden.

Regeln für die Pflege von Sämlingen: Gießen und Füttern

Regeln für die Pflege von Sämlingen: Gießen und Füttern

Nach ungefähr einer Woche erscheinen die ersten Triebe. Dies bedeutet, dass es Zeit ist, die Filmabdeckung zu entfernen. Junge Setzlinge brauchen Licht und Wärme, daher müssen Sie sie an einen warmen und gut beleuchteten Ort bringen.

In diesem Entwicklungsstadium müssen Pflanzen gefüttert werden. Sie werden beim Gießen eingebracht. Holzasche ist für Setzlinge von großem Nutzen. Es wird empfohlen, die Aschelösung dem Bewässerungswasser zuzusetzen. Es wird aus drei Litern Wasser und drei Esslöffeln Asche hergestellt. Auch in dieser Zeit brauchen Pflanzen Mangan. Junge Paprikaschoten können abwechselnd mit einer Ascheinfusion mit einer schwachen Lösung dieses Arzneimittels gewässert werden.

Die Bewässerung erfolgt direkt unter der Pflanze und in kleinen Mengen.

Während die Sämlinge wachsen, werden starke Vertreter dieser Gemüsepflanze immer mehr hervorstechen, schwache Pflanzen müssen aus dem Behälter entfernt werden. Nachdem das sechste Blatt auf den Sämlingen erscheint, empfehlen erfahrene Gärtner, die Oberseite einzuklemmen. Dies wird zur Bildung von Seitenstielen beitragen, auf denen sich in Zukunft Früchte bilden werden.

Beim Anbau von Paprikasämlingen wird empfohlen, diese mit einer Superphosphatlösung (2 Esslöffel des Arzneimittels pro 2 Liter heißem Wasser) zu füttern. Die vorbereitete Lösung wird während der Bewässerung dem Wasser zugesetzt. Diese Befruchtung stimuliert die Bildung von Eierstöcken und Früchten.

Pfeffersämlinge in den Boden verpflanzen und pflegen

Pfeffersämlinge können unter Gewächshausbedingungen oder in normalen offenen Beeten gezüchtet werden. Vor dem Pflanzen von Sämlingen müssen die Löcher vorbereitet und mit einer speziellen Nährstoffmischung aus Humus, Holzasche, einem Löffel Superphosphat und einer kleinen Menge Vogelkot gefüllt werden. Nach gründlichem Mischen aller Komponenten werden die Brunnen reichlich mit Wasser bewässert.

Der Abstand zwischen den Sämlingen beträgt mindestens 30 Zentimeter und der Reihenabstand etwa 70 Zentimeter. Pflanzen werden zusammen mit dem Erdklumpen von einzelnen Behältern auf die Beete übertragen, ohne sie zu teilen.

Die wichtigsten Regeln für die Pflege von Pflanzen sind: regelmäßige und reichliche Bewässerung, ständige Lockerung des Bodens und rechtzeitige Fütterung.

Super Paprika in einem Gewächshaus auf 6 Hektar (Video)

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben