Merkmale des Anbaus und der Pflege von Kürbis

Squash - wachsen und pflegen. Kürbis in offenen Boden und Tassen pflanzen

Patisson ist besonders bei Sommerbewohnern und Gärtnern beliebt. Dieses krautige Jahrbuch erfordert kein Kneifen und bildet sich nicht. Sein Fruchtgeschmack und seine medizinischen Eigenschaften ähneln Zucchini, da beide Pflanzen eine Kürbissorte sind. Wenn wir Zucchini und Kürbis vergleichen, dann haben letztere dichtere Früchte mit zusätzlichen nützlichen Substanzen. Außerdem sind sie thermophiler und reifen mehr Früchte. Um hohe Erträge zu erzielen, müssen Sie einige Geheimnisse des wachsenden Kürbisses kennen.

Über Squash

In Russland wird seit Ende des 19. Jahrhunderts Kürbis angebaut. Experten halten Kürbis für ein praktisches Gemüse: Er wird gedünstet, gesalzen und in Dosen abgefüllt. Der Geschmack der Früchte erinnert sehr an Pilze.

Ärzte glauben, dass Kürbis eine diätetische Nahrung ist. Sie enthalten: Vitamine, Zucker, Pektin. In Früchten enthaltene alkalische Verbindungen und Wasser erhöhen die Qualität der Proteinassimilation durch den Körper und führen zu einer alkalischen Reaktion im Blut. Die regelmäßige Anwendung von Kürbis in Lebensmitteln wirkt sich positiv auf die Arbeit von Darm und Nieren aus. Ihre therapeutische Wirkung auf das Harnsystem wird festgestellt.

Verschiedene Kürbissorten haben unterschiedliche Formen: Teller, Scheibe, Schüssel, Glocke. Die Farbtöne sind ebenfalls unterschiedlich: weiß (traditionell), grün, gelb, gesprenkelt. Die Fortpflanzung von Kürbis erfolgt durch Samen.

Wie man einen Kürbis in einem Sommerhaus anbaut

Kürbiskerne für das Pflanzen vorbereiten

Kürbis kann im Freien angebaut werden. In diesem Fall erfolgt die Pflanzung Ende Mai - Anfang Juni. Und Sie können auch die Samen des Kürbisses im Gewächshaus säen. Die Aussaat im Gewächshaus sollte im April erfolgen.

Es gibt zwei Arten von Landemustern:

  • Band - 50x90x70 cm.
  • Quadratisch verschachtelt - 70x70 cm oder 60x60 cm.

Kürbiskerne für das Pflanzen vorbereiten

In den Samen des Kürbisses dauert die Keimzeit bis zu 9-10 Jahre. Die beste Keimung wird zwar bei Zwei- und Dreijährigen beobachtet. Eine gute Keimung der Samen der letztjährigen Ernte ist jedoch nicht ausgeschlossen, wenn sie 5-6 Stunden bei 50-60 Grad wärmebehandelt oder in der Sonne getrocknet wurden.

Aus der Ernte werden mehrere Früchte von guter Qualität ausgewählt. Daraus werden Samen gewonnen, die in einem warmen, belüfteten Raum getrocknet werden müssen.

Um Krankheiten zu beseitigen, die Qualität der Sämlinge zu verbessern, werden die Samen in verschiedenen Lösungen eingeweicht, beispielsweise in gelöster Borsäure (20 mg pro Liter Wasser). Weiterhin erfolgt ein Spülen und Trocknen. Auf diese einfache Weise erhöht sich die Ausbeute um bis zu 20%.

Verarbeitung vor dem Einpflanzen in eine Kaliumpermanganatlösung: Erhöht die Keimung, beschleunigt das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze. In diesem Fall werden die Samen 20 Minuten in der Lösung gehalten, gewaschen und getrocknet.

Eine der Bedingungen für eine schnelle Keimung und hohe Ausbeuten ist das Aushärten. Dazu werden die Samen in einen Beutel aus dünnem Stoff gelegt, der in den Kühlschrank gestellt wird. In den ersten 6 Stunden haben die Sämlinge eine Temperatur von 18 bis 20 Grad.Die nächsten 5-6 Tage wird das Pflanzenmaterial auf einer Temperatur von 0 bis 2 Grad gehalten.

Samen in ein Gewächshaus pflanzen

Die Pflanzmethode wird in nördlichen Gebieten und für den frühen Verkauf auf dem Markt gewählt. Die optimale Pflanzzeit ist April.

Sämlinge werden in Torf- oder Plastikbechern gezüchtet. Um die Keimung zu beschleunigen, werden sie mit Blütenerde oder einer Mischung aus Erde und Zusatzstoffen gefüllt. Düngemittel werden mit Wasser verdünnt aufgetragen.

Das Pflanzen erfolgt in der folgenden Reihenfolge: Zunächst werden Pflanzbecher mit einem Durchmesser von ca. 10 cm 4 cm eingegraben und mit Erde bestreut. Ferner wird eine bestimmte Temperatur aufrechterhalten, die es den Sprossen ermöglicht, stärker zu werden und aktiv zu wachsen. Optimale Temperatur vor der Keimung: 23-25 ​​Grad am Tag und +18 Grad in der Nacht.

Sobald die ersten Triebe erscheinen, sollte die Temperatur gesenkt werden: 18 Grad am Tag und 16 Grad in der Nacht. Aufgrund der niedrigen Temperatur werden die Sprossen stärker und schneller. Nach ungefähr einer Woche muss die Temperatur wieder auf 22-25 Grad erhöht werden.

Bereits gereifte Sämlinge mit zwei oder drei Blättern werden auf die Beete gepflanzt. Es wird empfohlen, die Brunnen vor dem Pflanzen mit warmem Wasser zu verschütten. Das Pflanzen erfolgt mit einem gut verdichteten erdigen Klumpen.

WICHTIG! Die ersten Triebe sollten mit wenig Wasser und nicht oft gewässert werden. Es ist auch notwendig, eine regelmäßige Belüftung durchzuführen.

Aussaat auf offenem Boden

Aussaat auf offenem Boden

Die Methode eines solchen Pflanzens wird verwendet, wenn Kürbis für persönliche Bedürfnisse angebaut wird. Die optimale Pflanzzeit ist Mai - Anfang Juni. Der Landeplatz befindet sich in einer sonnigen und ruhigen Gegend. Der Boden wird im Herbst so vorbereitet, dass er nicht zusammengebacken und fruchtbar ist. Zuerst wird es ausgegraben und dann gedüngt. Zum Befeuchten werden beim Graben Erdklumpen nicht zerbrochen, daher sind sie im Winter mit Feuchtigkeit gesättigt. Im Frühjahr brechen die Klumpen auf und Feuchtigkeit gelangt in den Boden. Der im Herbst nicht gedüngte Boden wird eine Woche vor dem Pflanzen gedüngt. Liming wird für saure Böden als obligatorisch angesehen.

Frostschutz wird für frühe Pflanzungen vorbereitet. Als Schutz wird Kompost oder Mist verwendet, der zum Pflanzen in die Rillen gelegt und mit Erde bestreut wird. Gleichzeitig wird mit Flüssigdünger gedüngt.

Das Pflanzen erfolgt in dem auf 28-30 Grad erwärmten Boden. Damit Feuchtigkeit aus den unteren Schichten des Bodens in die Samen eindringen kann, werden sie während des Pflanzens verdichtet. Kleine Löcher werden zum Pflanzen von Samen gemacht. Ihre Tiefe hängt vom Zustand des Bodens ab. Wenn der Boden locker ist, beträgt die ausreichende Tiefe des Lochs 6 cm, für verdichteten und schweren Boden 4 cm.

WICHTIG!

  • Samen in unbeheizten Bodenfäule gepflanzt.
  • Pflanzungen keimen schneller, wenn die Samen vorgekeimt sind.
  • Das Auflegen von Torf beschleunigt die Keimung der Sämlinge.

Wie man Squash auf der Baustelle pflegt

Wie man Squash auf der Baustelle pflegt

Die Einhaltung der allgemeinen Regeln für die Pflege von Kürbis ist eine Garantie für eine gute Ernte.

Die Bewässerung erfolgt so, dass die Blätter trocken bleiben. Es ist notwendig, an der Wurzel zu gießen. Das Wasser sollte nicht sehr kalt sein. Pflanzungen benötigen in verschiedenen Entwicklungsstadien viel Feuchtigkeit. Das Blühstadium ist besonders ausgeprägt.

Der erforderliche Wasserverbrauch für einen Quadratmeter Pflanzung beträgt:

  • Vor der Blüte - 1 Mal in 5-6 Tagen von 5 bis 8 Liter.
  • Während der Blüte und Reifung der Früchte - 1 Mal in 3-4 Tagen für 8-10 Liter.

Top Dressing wird mit drei Fütterungszeiten als optimale Option angesehen. Normalerweise einmal am Vorabend der Blüte und zweimal während der Entstehungs- und Reifungsphase. Für die Fütterung wird ein organischer Dünger aus verdünnter Königskerze verwendet.

Das Jäten im Kampf gegen Unkrautdickichte durch Jäten erhöht den Ertrag der Ernte. Zusammen mit dem Jäten wird der Boden nicht gelockert, es wird kein Hillen durchgeführt. Die nach dem Gießen freigelegten Wurzeln sind mit Torf oder gedüngtem Boden bedeckt.

Das Ausdünnen von überwachsenen Teilen, überwachsenen und unnötigen Blättern muss entfernt werden. Übermäßige Vegetation verringert die Erträge. Es wird empfohlen, die Entfernung regelmäßig im Abstand von 4 Tagen zu wiederholen.

WICHTIG! Die Ernte wird wöchentlich geerntet.Überwachsener Kürbis verzögert die Blüte und verlangsamt die Bildung von Früchten.

Die künstliche Bestäubung von Kürbis erfolgt kreuzweise. Pollen werden von Insekten getragen. Bei Früchten in Gewächshäusern ist eine künstliche Bestäubung obligatorisch. Bei Bodenbepflanzungen ist eine solche Bestäubung erforderlich, wenn die Wetterbedingungen die natürliche Bestäubung beeinträchtigen. Es ist sehr einfach, künstlich zu bestäuben: Eine männliche Blume wird gepflückt und ihr Pollen wird auf eine weibliche Blume aufgetragen.

WICHTIG! Um die Bestäubung durch verwandte Pflanzen zu verhindern, wird nicht empfohlen, in der Nähe von Kürbissen, Gurken und Zucchini zu pflanzen.

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten und Schädlinge

Der Hauptschädling für Kürbis ist Blattlaus. Ihre Wirkung ist nicht wahrnehmbar.

Zur Bekämpfung von Blattläusen sind solche wirksamen Methoden:

  • Unkrautbekämpfung mit tiefem Graben des Bodens.
  • Behandlung von Blättern mit verschiedenen Kräuterlösungen.
  • Blattbehandlung mit Asche- und Seifenlösung.
  • Spülen Sie die Blätter mit einem Wasserstrahl ab, wenn keine schweren Schäden vorliegen.

Einige Schädlinge sind die gleichen wie Zucchini, wie die Weiße Fliege. Es betrifft den unteren Teil des Blattes und trocknet aus. Gefahr für Früchte, die den Boden berühren, ist Schnecken... Zum Schutz wird eine Isolierung mit Glas oder einer Platte verwendet. Sie können Schädlinge mit Chemikalien zerstören oder die Larven mit einem Wasserstrahl abwaschen und dann den Boden lockern.

Kürbis ernten

Patissons werden gepflückt, wenn die Früchte nicht voll ausgereift sind und sich keine Samen gebildet haben. Überreife Früchte haben eine harte Schale, daher werden sie vor dem Essen geschält. Es ist besser, solche Früchte für Samen zu belassen.

Die Früchte des Kürbisses sind nicht für die Langzeitlagerung gedacht, aber Sie können Kaviar konservieren, füllen und herstellen.

Unter Einhaltung aller Regeln liegt der Anbau von Kürbis in der Macht selbst nicht sehr erfahrener Gärtner. Die Belohnung für die Arbeit werden die leckeren und gesunden Früchte des Kürbisses sein.

Squash anbauen und pflegen (Video)

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben