Das Schaf (Helictotrichon) ist eine mehrjährige Kräuterpflanze der Familie Bluegrass, in deren Gattung 40-90 verschiedene Arten vorkommen. Schafe in der Übersetzung aus dem Griechischen klingen aufgrund der Besonderheiten der Pflanzenteile wie "verdrehtes Haar". Die meisten von ihnen gehören zu Futterpflanzen, nur immergrüner Hafer wird in der Blumenkultur als Ziergetreide verwendet und ist eines der beliebtesten. Der Grund für diesen Ruhm sind die zahlreichen Vorteile der Schafe - Unprätentiösität, Dekorativität, hohe Beständigkeit gegen Wetterveränderungen und klimatische Bedingungen, die Fähigkeit, selbst auf den am meisten erschöpften und armen Böden zu wachsen. Die Getreidekultur von Schafen grenzt perfekt an viele Blütenpflanzen, kann als Hecke dienen, wird von Landschaftsgestaltern in verschiedenen Blumenarrangements, in Blumenbeeten und im Garten verwendet.
Eigenschaften der Schafe
Immergrünes Haferflockenmehl besteht aus einer faserigen Wurzel, die in großen Tiefen gefunden wird, starren, schmalen, linearen Blattplatten mit einem hellgrauen und grünen Farbton von etwa 50 Zentimetern Länge, weißlichen Blütenständen - Rispen, die sich weich anfühlen, hohem Stiel (etwa anderthalb Meter). Die Blütezeit dauert 1,5-2 Monate und beginnt mitten im Sommer. Die Höhe einer Staude kann zwischen 30 Zentimetern und 1 Meter variieren.
Ein Schaf aus Samen züchten
Samen säen
Der effektivste Weg, ein Schaf zu züchten, ist das Teilen des Busches, aber auch die Samenmethode ist üblich. Sie können die kernlose Methode verwenden. Es wird empfohlen, gekaufte Samen im Frühjahr in vorbereiteten Löchern bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 2 bis 2,5 Zentimetern zu säen. Die Pflege junger Pflanzen besteht aus gelegentlich mäßiger Bewässerung und flacher Lockerung des Bodens. Die gewachsenen Haferpflanzen müssen geräumiger gepflanzt werden, damit der Abstand zwischen ihnen mindestens 7-10 Zentimeter beträgt. Die Transplantation sollte zusammen mit einem irdenen Klumpen durchgeführt werden.
Wachsende Schafsämlinge
Die Sämlingsmethode ist zuverlässiger. Eine der Eigenschaften des wachsenden Schafs ist das sofortige Einpflanzen von Samen in einzelne Behälter, da die Ernte für die Pflanze nicht empfohlen wird. Während dieses Vorgangs werden häufig spröde Wurzeln beschädigt. Sie können Plastik- oder Torfbecher verwenden.
Das Saatgut wird in den ersten Frühlingstagen in kleinen Töpfen ausgesät. Jeder Topf enthält zwei oder drei Samen. Wenn es wächst, ist es notwendig, eine stärkste Kopie zu hinterlassen und den Rest an der Wurzel zu schneiden. Es wird empfohlen, die Haferfrüchte mit Glas oder Polyethylen zu bedecken und in einen hellen und warmen Raum mit einer Temperatur von etwa 25 Grad Celsius zu stellen. Die Abdeckung wird nach der Keimung entfernt.Bei richtiger Pflege werden Hafersämlinge gegen Ende des Frühlings stark und robust - dies ist ein guter Zeitpunkt, um Pflanzen auf offenes Gelände zu bringen.
Die Härtungsverfahren sollten 15 bis 20 Tage vor dem Pflanzen von Hafersämlingen auf offenem Boden begonnen werden.
Der Boden in gewöhnlichen Töpfen mit Sämlingen muss vorher gewässert werden, dann mit einem Messer oder einem Metalllineal den Boden leicht von den Wänden des Gefäßes trennen und das mehrjährige Getreide zusammen mit dem irdenen Klumpen vorsichtig herausziehen. Torfbecher werden mit Setzlingen bepflanzt.
Schafe auf offenem Boden pflanzen
Wie man Schafe richtig pflanzt
Das Pflanzen von Schafen in den Boden erfolgt in vorbereiteten Löchern, die vorbefeuchtet werden müssen. Es ist wichtig, die Sämlinge nicht zu beschädigen, damit die Pflanze nicht gezogen oder gezogen werden muss. Ein Sämling mit einem Erdklumpen wird in die Mitte des Lochs gelegt und der gesamte freie Raum darin wird mit dem verbleibenden Boden bestreut.
Die Schafpflanzstelle sollte zu bestimmten Zeiten offen, sonnig oder leicht beschattet sein, jedoch immer im südlichen Teil des Landes. Sie können keine Gebiete im Tiefland und mit einem engen Grundwasserstandort auswählen. Um Schafe als Hecke zu züchten, werden die Sämlinge in einem Abstand von etwa 50 Zentimetern voneinander platziert. Für eine Gruppenzusammensetzung wird ein Quadratmeter Blumengarten empfohlen - nicht mehr als vier junge Haferpflanzen, und bei einer einzelnen Pflanzung darf ein Getreide in einer Entfernung von mehr als 1 bis 1,5 Metern überhaupt keine Nachbarn haben. Es hängt alles vom verfügbaren Landraum ab.
Die Vorarbeiten sind nicht nur für arme und erschöpfte Gebiete erforderlich. Es wird empfohlen, schwere Böden vorab auszugraben und während der Arbeiten Kies oder groben Flusssand hinzuzufügen. Der Boden sollte leicht, locker und mäßig trocken sein.
Der Mangel an Nährstoffen in der Zusammensetzung des Bodens hat keinen Einfluss auf die dekorative Wirkung des Hafers und seine volle Entwicklung.
Pflege eines Schafes im Garten
Für eine qualitativ hochwertige Blüte müssen Haferpflanzen geeignete Haftbedingungen schaffen, unter denen keine zwei für das Getreide gefährlichen Faktoren auftreten - hohe Lufttemperatur und hohe Luftfeuchtigkeit.
Bewässerung
Der Hauptfeind des Hafers ist überschüssige Feuchtigkeit. "Überschüssige" Feuchtigkeit kann Pflanzen zerstören. Das erste Anzeichen eines Problems ist das Fehlen neuer Blätter und das Trocknen alter Blätter. Es ist notwendig, die Ernte nur bei längerer schwerer Dürre und sehr heißem Wetter zu gießen. Das Bewässerungsvolumen ist moderat.
Top Dressing
Überschüssiger Dünger wirkt sich auch negativ auf die äußeren Eigenschaften von Kulturpflanzen aus. Im ersten Jahr reicht es aus, die Schafe zweimal zu füttern. Das erste Mal ist 7-10 Tage nach dem Pflanzen der Schafe auf freiem Feld und das zweite Mal - nach dem Ende der Blüte. Als Top-Dressing müssen Sie komplexe Mineraldünger (in flüssiger Form) verwenden. In Zukunft werden die Pflanzen einmal pro Saison genug haben.
Beschneidung
Der erste Schnitt erfolgt im zweiten Herbst nach dem Pflanzen. Erfahrene Blumenzüchter empfehlen, den gesamten Luftteil abzuschneiden. Anschließend lohnt es sich, trockene und grüne Blätter sowie getrocknete Rispenblütenstände umgehend zu entfernen. Die Verjüngung des Busches erfolgt nach 3-4 Jahren.
Überwinterung
Der winterharte mehrjährige Hafer verträgt Winterkälte und hat keine Angst vor Frost. Es muss nicht einmal abgedeckt werden.
Schafzucht
Diese Methode der Schafzucht ist nur für Pflanzen geeignet, die drei oder vier Jahre alt sind. In diesem Alter gehen dekorative Qualitäten allmählich verloren und die Attraktivität der Kultur nimmt ab. Sie können Getreide eine zweite Jugend geben, indem Sie den Busch in mehrere Teile teilen. Erst im Frühjahr erfolgt eine solche Aufteilung. Jedes neue Teil sollte einige robuste und starke Wurzeln haben. Das resultierende Delenki muss sofort an einem neuen Ort gepflanzt und bewässert werden. Drei Jahre alte Pflanzen kommen mit diesem Verfahren gut zurecht.
Das Teilen und Umpflanzen eines Schafes birgt nichts Gefährliches für das weitere Wachstum und die Entwicklung der Pflanze.
Krankheiten und Schädlinge von Schafen
Mögliche Krankheiten von Schafen sind Rost und Wurzelfäule.Vorbeugende Maßnahmen sind das Vorhandensein von gut durchlässigem Boden auf dem Gelände, das Fehlen von stehendem Wasser, eine ordnungsgemäße Bewässerung und ein gut durchgebrannter Landeplatz. Die Krankheit entwickelt sich normalerweise bei hoher Bodenfeuchtigkeit und sehr heißem Wetter.
Die Getreideernte wird durch Schädlinge nicht geschädigt.
Sie können eine kranke Pflanze retten. Dazu graben Sie es aus, waschen den Wurzelteil gut unter fließendem Wasser und untersuchen jede Wurzel. Faule, beschädigte und getrocknete Teile des Wurzelsystems werden vollständig abgeschnitten und die Stellen der Schnitte mit Holzkohle oder Aktivkohlepulver bestreut. Der neue Landeplatz muss zuverlässig entwässert werden. Ohne Feuchtigkeit wurzelt der Busch und erholt sich schnell.
Arten und Sorten von Schafen mit Fotos
Wüstenschafe (Helictotrichon desertorum)
In mehreren Regionen Russlands ist diese Art gefährdet und gesetzlich geschützt, wie es im Roten Buch aufgeführt ist. In seiner natürlichen Umgebung wächst die Kultur auf dichtem Rasen mit einer Höhe von 20 bis 50 Zentimetern. Blattplatten sind graugrün gefärbt, Rispenblütenstände bestehen aus 2-3 Ährchen, Früchte sind Karyopsen. In der Kultur gilt diese Art als experimentell.
Flauschige Schafe (Helictotrichon pubescens)
Es wird auch kurzhaariger Hafer genannt - die Art bezieht sich auf Futterpflanzen, die in freier Wildbahn in den Steppen- und Wiesengebieten vorkommen. Bei ausreichender Feuchtigkeit bringen Pflanzen gute Erträge, und Pflanzen sind auf trockenem Land nicht für Futter geeignet. Durch Feuchtigkeitsmangel werden sie kurz weichhaarig und haben eine sehr starre Struktur. Die Art besteht aus einem kurzen Rhizom, schmalen, kurz weichhaarigen Blättern und mehr als 10 cm langen Rispenblütenständen in einem hellgrünen Farbton.
Immergrüne Schafe (Helictotrichon sempervirens)
Eine Art mit zähen und hellblau-grauen Blattplatten, hohen Stielen und braunen Blütenständen. Je mehr Sonnenlicht am Anbauort vorhanden ist, desto intensiver werden die Schattierungen von Blättern und Trieben. Die durchschnittliche Höhe eines flauschigen Buschstrauchs beträgt etwa 70 Zentimeter. Sieht gut aus auf einer Alpenrutsche und in der Nähe von künstlichen Stauseen in Kombination mit blühenden Gräsern und anderen immergrünen Pflanzen.
Während der Züchtungsarbeiten wurden die Sorten Sapphirsprudel, Robust und Pendula gezüchtet.
Muschelschafe (Helictotrichon schellianum)
Die mehrjährige Art ist in Naturgebieten in der Ukraine und der Wolga-Region, in Sibirien und am unteren Don weit verbreitet. Blüht in der ersten Sommerhälfte. Schafe sind im Roten Buch in der Region Woronesch aufgeführt.
Graue Schafe
Eine niedrig wachsende mehrjährige Art mit einer Höhe von etwa 30 Zentimetern. Es besteht aus schmalen, rauchigen Blättern, von denen eine große Anzahl den Busch wie eine große Kugel oder ein großes Kissen aussehen lässt. Die dürreresistente Staude blüht während der gesamten Sommersaison. Beliebt bei Landschaftsgestaltern.
Weniger bekannt sind Schafarten wie Turkmenen, Tien Shan, Gissar, Mongolen, Fedchenko und Krylov.