Phönixpalme

Phönixpalme

Die Phönixpalme wächst natürlich in den asiatischen und afrikanischen Tropen. Sein zweiter und gebräuchlicherer Name ist Dattelpalme.

Die Dimensionen des Phönix sind sehr beeindruckend. Die Kofferraumhöhe kann mehrere zehn Meter betragen. Die gefiederten Blätter von einem halben Meter werden von Afrikanern häufig als Web- und Baumaterial verwendet: Sie säumen die Dächer von Häusern. Früchte - Datteln - sind lecker und nahrhaft. Die Pflanze beginnt sie frühestens im 10. Lebensjahr zu tragen. Aus einer solchen Palme werden bis zu einem ganzen Centner süßer Datteln pro Jahr gewonnen. Einheimische konsumieren sie frisch, getrocknet oder getrocknet und exportieren sie auch.

Bestimmte Arten von Riesenpalmen werden als Topf- oder Gewächshausernte angebaut. Die beliebteste domestizierte Sorte ist der Finger Phoenix (Phoenix dactylifera). Eine solche Pflanze ist häufig in den Ländern Nordafrikas zu finden. Das Laub ist graugrün mit gebogenen Enden. Während der Ausdehnung wird der Stamm einer solchen Pflanze freigelegt. Die Art wächst schnell.

Phoenix Palmenpflege zu Hause

Phoenix Palmenpflege zu Hause

Lage und Beleuchtung

Die Phönixpalme gehört zu den Lichtliebenden, verträgt aber normalerweise Schatten. Für ein schnelleres und gleichmäßigeres Wachstum wird empfohlen, es mit verschiedenen Seiten der Sonne zuzuwenden.

Optimale Temperatur

Der Phönix hat keine ausgeprägte Ruhezeit. Er wird das ganze Jahr über mit einer gleichmäßigen und relativ hohen Temperatur zufrieden sein - ab 20 Grad. Wenn gewünscht, können Sie im Winter den Topf mit der Pflanze in einen kühlen Raum stellen, aber Zugluft und kalte Fensterbänke sind für ihn kontraindiziert.

Bewässerung

Im Winter wird die Phönixpalme nur leicht gewässert, gleichzeitig versuchen sie, den Boden nicht zu trocknen. In trockenem Boden können die Blätter der Pflanze hängen und diese Position beibehalten. Von Frühling bis Herbst wird es mit einer seltenen, aber reichlichen Bewässerung mit weichem Wasser zufrieden sein. Das Laub kann zusätzlich durch Sprühen oder Abwischen angefeuchtet werden. Wenn möglich, duschen sie sie einmal pro Woche und bedecken den Boden mit einem Film. In regelmäßigen Abständen kann die Palme mit Spezialdünger gefüttert werden.

Luftfeuchtigkeit

Phönixpalme

Für eine Dattelpalme ist die Luftfeuchtigkeit nicht zu wichtig, sie benötigt keine hohe Luftfeuchtigkeit.

Transfer

Junge Exemplare bis 5 Jahre müssen jährlich transplantiert werden. Sie benötigen eine geräumige Kapazität. Um die Wurzeln nicht zu beschädigen, wird die Pflanze in einen neuen Topf überführt. Alle sechs Monate wird empfohlen, die oberste Bodenschicht durch eine neue zu ersetzen. Eine erwachsene Palme muss alle 2 Jahre neu gepflanzt werden. Bei einem großen Unternehmen erfolgt dies alle 5-6 Jahre. Die Länge der Wurzeln kann als Richtschnur dienen. Die Notwendigkeit eines höheren Topfes entsteht, wenn die Wurzeln in den Drainagelöchern sichtbar werden.

Die Erde

Die Zusammensetzung des Bodens für die Phönixpalme sollte sich während des Wachstums ändern. Die Basis ist eine Mischung aus gleichen Teilen Humus mit Blattboden und Rasen sowie der Hälfte des Sandes. Nach einigen Jahren nimmt der Raseninhalt zu. Pflanzen bis 15 Jahre benötigen 3 Teile, ältere - 5. Sie können eine universelle oder spezialisierte kommerzielle Grundierung verwenden.Damit das Wasser nicht an den Wurzeln stagniert, lohnt es sich, die Drainageschicht zu pflegen.

Vermehrung der Phönixpalme

Vermehrung der Phönixpalme

Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, einfach Dattelsamen in den Boden zu pflanzen. Zuvor sollten sie mehrere Tage eingeweicht werden und manchmal das Wasser wechseln. Um den Keimungsprozess zu beschleunigen, können Sie kochendes Wasser über den Knochen gießen. Sand, Sphagnummoos und Torf oder Sägemehl können als Erde für sie verwendet werden. Bei einer Temperatur von mindestens 25 Grad erscheinen in einigen Monaten Sämlinge. Aus denselben Samen kann sich sowohl ein kleiner Baum mit einer sich ausbreitenden Krone als auch ein großer und schlanker Baum herausstellen. Es wird nicht funktionieren, um die Krone zu bilden - durch Abschneiden der oberen Blätter können Sie die Pflanze zerstören.

Wachsende Schwierigkeiten

Von allen Arten von Palmen gelten Datteln als die resistentesten gegen alle Arten von Schädlingen. Pflanzenkrankheiten werden in der Regel durch unsachgemäße Pflege verursacht. Aufgrund zu trockener Erde oder zu hartem Wasser können Phönixblätter gelb werden. Dunkle Flecken auf ihnen sind ein Zeichen von Kälte und Staunässe. In diesem Fall müssen Sie die Wurzeln untersuchen und die verfallenen Bereiche entfernen.

Trocknende Blattspitzen zeigen trockene Luft oder Temperaturänderungen an. Schneiden Sie sie ab und lassen Sie eine dünne, trockene Kante übrig. Aber die dunklen und trocknenden Blätter im unteren Teil des Stammes sind nur ein Alterszeichen.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben