Pandorea

Pandorea

Pandorea (Pandorea) ist ein mehrjähriger krautiger Strauch, der das ganze Jahr über grüne Blätter behält. Die Variablennamen der Pflanze sind Tekoma und Podrania. Der Strauch gehört zur Familie Bignoniev. Pandorea lebt in tropischen Regionen Asiens, Australiens und Afrikas. In europäischen Ländern wird der Pandorea-Strauch nur zu Hause angebaut.

Nach verschiedenen Quellen gibt es 6 bis 8 Arten von Blumen in der Gattung. Zu den kultivierten Arten gehören Jasminpandorea, Ricasola und Variegata. Der letzte Vertreter zeichnet sich durch die bunte Farbe der Blattspreiten aus.

Pandorea erhielt seinen Namen von dem Fabelwesen Pandora, das Zeus mit einem göttlichen Geschenk ausstattete. Bald wurde die Frau von dem Sarg angezogen. Pandora konnte nicht widerstehen und es öffnen und ahnte nicht einmal, welche Probleme sie auf die Menschen auf der Erde bringen würde. Als die Frau die Brust zuschlug, blieb nur Nadezhda unten. Seit dieser Zeit bedeutet "Pandora" in der Übersetzung "begabt".

Beschreibung der Pandorea-Pflanze

Pandorea

Wildpflanzen von Pandorea Bindekraut können bis zu drei Meter lang werden. Jedes Jahr verlängern sich die Triebe um 20 cm. Die Blätter der Pflanze haben eine ovale Form und scharfe Enden. Cirrus-Blattspreiten sind dunkelgrün. Im Licht wird die Oberfläche der Blätter in Glanz reflektiert. Während der Blüte lösen sich Trichterkorollen mit Blütenblättern in verschiedenen Farben und einem ausdrucksstarken hellen Pharynx auf.

Pflanzenliebhaber fühlen sich von der Tatsache angezogen, dass der Strauch eine lange, üppige Blüte hat, die im Februar beginnt und im Juli endet. Einige Pandorea-Arten können wieder blühen. Die geöffneten Blüten duften mit einem wunderbaren Aroma.

Pflege der Pandorea zu Hause

Pandorea Pflanze

Lage und Beleuchtung

Die Pflege einer Pandorea zu Hause ist nicht schwierig, es müssen nur wenige Regeln befolgt werden. Strauchstöpfe werden am besten in einem gut beleuchteten Raum in der Nähe von nach Osten oder Westen ausgerichteten Fenstern aufgestellt. Auf der Südseite, wo es mittags zu viel sengendes Sonnenlicht gibt, werden Blumentöpfe beschattet oder vom Fenster entfernt aufgestellt. Im Winter benötigt die Anlage zusätzliches künstliches Licht.

Temperatur

Die optimale Temperatur für das Wachstum von Pandorea sollte zwischen 20 und 25 ° C gehalten werden. Im Winter wird der Strauch in einen kühleren Raum überführt, wo die Temperatur zwischen 15 und 18 ° C gehalten wird. Andernfalls können Sie die Blüte der Pandorea nicht sehen.

Bewässerung

Bewässerung

Die Pflanze benötigt mäßige Bodenfeuchtigkeit. Überschuss und Stagnation des Wassers in der Nähe der Wurzeln führen zu Fäulnisprozessen. Sobald der Mutterboden austrocknet, können Sie mit der nächsten Bewässerung fortfahren. Im Winter nimmt der Wasserbedarf ab, aber das vollständige Austrocknen der erdigen Scholle wirkt sich nachteilig auf das Wachstum des Strauchs aus.

Zur Bewässerung von Pandoreas wird nur gefiltertes oder abgesetztes Wasser verwendet. Regenwasser nährt die Wurzeln noch besser.

Luftfeuchtigkeit

Luft mit einer konstanten Luftfeuchtigkeit von 60% wird als günstige Umgebung für die Entwicklung der vegetativen Teile der Blüte angesehen. Im Sommer ist es wichtig, die Blätter jeden Tag mit einer Sprühflasche zu besprühen und die Töpfe über Schalen mit feuchtem Moos oder Kieselsteinen zu halten.

Beschneidung

Pandorea beschneiden

Die Spitzen der Triebe werden von Zeit zu Zeit eingeklemmt, dann beginnen die Sämlinge zu buscheln. Die verblassten Stängel der Pandorea werden um ein Drittel geschnitten.

Transfer

Pandorea-Büsche werden jährlich mit der Ankunft des Frühlings umgepflanzt. Ein breiter und tiefer Topf ist für diese Zwecke geeignet. Der Boden ist mit Drainage bedeckt, die Blähton, Kieselsteine ​​oder kleine Steine ​​enthält. Der Topf ist mit lockerem, luftdurchlässigem Boden gefüllt. Sie können Sand, Humus und Perlit im gleichen Verhältnis mischen.

Krankheiten und Schädlinge der Pandorea

Eine Übersättigung des Bodens mit Feuchtigkeit führt zur Entwicklung fäulniserregender Prozesse. Wenn das Wurzelsystem zu schmerzen beginnt, sollten Sie die Pandreya sofort in einen Topf mit neuem Boden verpflanzen. Kranke Bereiche des Busches werden herausgeschnitten und die Wunden mit einer fungiziden Lösung behandelt, der Boden wird ebenfalls desinfiziert.

Pandorrhoe infiziert sich häufig mit Chlorose, wodurch die Photosynthese gestört wird. Die Ursache der Krankheit ist ein Mangel an Nahrung und Bodenverarmung.

Gefährliche Pandorea-Schädlinge sind Zecken, Schuppeninsekten und Blattläuse. Um Schädlinge zu zerstören, werden die Blätter der Pflanze sorgfältig mit einem in Alkohol getränkten Tupfer abgewischt und mit einem insektiziden Präparat behandelt. Schlechte Beleuchtung führt zu weniger Knospen.

Fortpflanzung von Pandorea

Fortpflanzung von Pandorea

Aus Samen wachsen

Eine Staude mit Samen zu züchten ist einfach genug. Sie können die Blüte Ihres Haustieres jedoch nur ein Jahr nach dem Pflanzen der Pandorea genießen. Die Samen werden in Kisten gesät, die mit Torf und Sand oder einer anderen Mischung gefüllt sind, die für Stauden in Innenräumen empfohlen wird. Die Aussaattiefe beträgt nicht mehr als 1 cm. Die Samen werden über die Bodenoberfläche verteilt und etwas gepresst. Der Boden wird durch eine Sprühflasche mit Wasser besprüht.

Um Bedingungen wie Gewächshaus zu schaffen, werden die Pflanzen mit Glas oder Kunststoff bedeckt. Pflanzen werden regelmäßig belüftet. Bei Raumtemperatur und unter diffusem Licht lagern. Wird regelmäßig gewässert, wenn der Mutterboden austrocknet.

Sobald die Triebe erscheinen, wird der Schutzraum entfernt und die Behälter in einen Raum mit einer Lufttemperatur von etwa 20 ° C überführt. Dann entwickeln sich die Triebe gleichmäßig und dehnen sich nicht. Nach der Bildung eines Paares starker Blätter werden die Sämlinge in verschiedene Töpfe überführt.

Vermehrung durch Stecklinge

Die vegetative Vermehrung von Pandorea ist nicht weniger erfolgreich als Samen. Für Stecklinge im Frühjahr werden apikale Nierentriebe geerntet, deren Länge 10 cm betragen sollte. Um das Wachstum zu beschleunigen, werden die Stecklinge mit einem Stimulans behandelt und in Sand vertieft, der mit Perlit und lockerem fruchtbarem Boden gemischt ist.

Behälter mit Stecklingen werden unter das Glas oder den Flaschenhals gestellt. Während des Wurzelprozesses werden die bei der Saatgutmethode verwendeten Standardtemperatur- und Beleuchtungsparameter eingehalten. Wenn die Stecklinge mit grünen Blättern bewachsen sind, werden sie in neue Töpfe umgepflanzt.

Arten und Sorten von Pandorea mit einem Foto

Pandorea pandorana

Pandorea Pandorana

Die Pflanze zeichnet sich durch dicke, starke Blattspreiten aus, die in ihrer Form einem Kirschbaum ähneln. Die Blüten erstrecken sich wie Röhren. Von diesen bilden sich dadurch lose Rispenblütenstände. Diese mehrjährige Pflanze blüht mit Knospen, die je nach Sorte gelb oder rosa gestrichen sind.

Pandorea jasminoides

Pandorea Jasmin

Eine der attraktivsten Pandorea-Arten, die sich durch lange, üppige Blüte auszeichnet. Duftende Blütenstände ähneln Jasmin, der den Namen der Art vorgegeben hat. Lange lanzettliche Blätter sind in entgegengesetzter Reihenfolge angeordnet.

Pandorea Ricasoya (Pandorea ricasoliana)

Pandorea Ricasoya

Nicht weniger dekorative Stauden mit massiven losen Quasten wie Malichtrichtern.Jeder Blütenstand enthält 30 bis 50 Blütenkrone.

1 Kommentar
  1. Victoria
    12. Februar 2020 um 15:17 Uhr

    In Portugal wächst es auch auf der Straße, denke ich auch in Spanien.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben