Parodie (Parodia) ist ein Miniaturvertreter des Kaktus. Diese kleine Pflanze kam aus den Gebieten Uruguay, Nordargentinien, Paraguay, Süd- und Zentralbolivien zu uns. Eine Parodie ist ein Kaktus mit ausgeprägten Rippen. Jede Rippe ist mit Tuberkeln versehen. Jeder dieser Tuberkel hat Stacheln unterschiedlicher Länge und unterschiedlichen Durchmessers. Die Parodie blüht sehr schön. Frotteeblüte ganz oben auf der Pflanze. Die Samenkiste sowie die Samen selbst sind klein wie Staub.
Parodiepflege zu Hause
Lage und Beleuchtung
Die Parodie benötigt einen Ort im Raum, an dem sie das direkteste Sonnenlicht erhält. Um Verbrennungen zu vermeiden, muss sich die Pflanze jedoch allmählich an die helle Sonne gewöhnen. An einem kurzen Wintertag benötigt die Parodie zusätzliches künstliches Licht, damit die Dauer der Sommer- und Wintertage ungefähr gleich ist. Im Sommer fühlt es sich im Freien gut an, verträgt aber keine Regentropfen.
Temperatur
Im Sommer und Frühling liegt die optimale Temperatur für eine Parodie bei 22-25 Grad. In der Herbst-Winter-Zeit ruht der Kaktus, daher ist es besser, wenn er sich in einem Raum mit einer Temperatur von 10 bis 12 Grad befindet. Temperaturen unter 7 Grad gelten für ihn als tödlich. Parodie benötigt eine konstante Frischluftversorgung, es wird jedoch nicht empfohlen, sie in einem Luftzug zu halten.
Luftfeuchtigkeit
Luftfeuchtigkeit ist kein entscheidender Faktor beim Wachstum einer Parodie. Der Kaktus fühlt sich gut an und blüht auch in der trockenen Luft einer Stadtwohnung.
Bewässerung
Im Frühling und Sommer sollte die Bewässerung der Parodie mäßig sein, wenn der Mutterboden austrocknet. Ab Herbst wird die Bewässerung schrittweise reduziert. Im Winter ruht die Pflanze und muss möglicherweise überhaupt nicht bewässert werden.
Die Erde
Der Boden für den Anbau einer Parodie kann in einem Fachgeschäft fertig gekauft oder selbst zusammengestellt werden. Es ist notwendig, Blatt-, Torf- und Rasenboden zu mischen, Sand und Steinschläge hinzuzufügen.
Top Dressing und Dünger
Die Parodie muss im Frühjahr und Sommer regelmäßig gedüngt werden. Hierzu wird ein universeller Kaktusverband verwendet, der in einer sehr schwachen Konzentration verdünnt ist. Die Häufigkeit der Befruchtung beträgt 2 mal im Monat.
Transfer
Eine Parodie braucht selten eine Transplantation. Der Grund, warum der Kaktus in einen größeren Topf gepflanzt werden sollte, ist, dass er Wurzeln in den Drainagelöchern hat. Der Topfboden sollte mit einer großzügigen Drainageschicht ausgekleidet sein, damit das Wasser im Boden lange Zeit nicht stagniert und das Wurzelsystem nicht zerstört.
Reproduktionsparodie
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Parodie zu reproduzieren: mit Hilfe von Samen und Ablegern. Es ist sehr schwierig, eine erwachsene Pflanze aus Samen zu gewinnen. Die Samen keimen wenige Tage nach dem Pflanzen bei einer Temperatur von etwa 20 bis 25 Grad, aber dann beginnen sie zu langsam zu wachsen. Es kann sogar zwei Jahre dauern, aber die Sämlinge müssen nicht in separate Behälter umgepflanzt werden.
Die Nachkommen erscheinen oft auf der Mutterpflanze. Diese Zuchtmethode ist die am meisten bevorzugte und effektivste. Der Spross wird aus der Hauptpflanze entfernt und in einen neuen Topf überführt. Der Transplantationsvorgang muss im Frühjahr oder Frühsommer durchgeführt werden.
Krankheiten und Schädlinge
Parodie kann durch Schädlinge wie Schuppeninsekten, Mealybugs und Spinnmilben beeinträchtigt werden. Sie können sie mit Hilfe von insektiziden Präparaten in Form einer Lösung gemäß den beigefügten Anweisungen bekämpfen.
Beliebte Arten von Parodie
Parodie golden stachelig (Parodia aureispina) - ist ein kleiner Kaktus, der Stiel ist mit Tuberkeln von ca. 6 cm Durchmesser bedeckt. Die Oberfläche besteht aus Rippen. Es gibt 6 zentrale und 40 radiale Dornen, die größte und längste hat am Ende einen Haken.
Parodie der Goldnadel (Parodia chrysacanthion) - ist ein kleiner Kaktus, der selten einen Durchmesser von mehr als 10 cm erreicht. Die Stacheln sind weiß, der mittlere ist der größte, der nicht in einen Haken gebogen ist. Es blüht mit gelben schönen Blüten von ziemlich großer Größe.
Parodie Schnee (Parodia nivosa) - ist ein kompakter Kaktus. Während die Pflanze wächst, dehnt sich der Stiel in Form eines Zylinders aus. Die Länge des Stiels kann 15 cm erreichen, und der Durchmesser beträgt etwa 8 cm. Jede Rippe ist mit Tuberkeln mit Stacheln bedeckt. Es blüht mit schönen leuchtend roten Blüten von etwa 5 cm Durchmesser.
Parodie auf Schwebs (Parodia schwebsiana) - Dies ist ein kleiner Kaktus, ein kugelförmiger Stiel mit einem Durchmesser von 12 bis 14 cm und einer Höhe von 10 bis 12 cm. Er hat große Stacheln, der mittlere ist in Form eines Hakens gebogen. Es blüht mit leuchtend roten Blüten von geringer Größe.
Parodie Leninghaus (Parodia leninghausii) - ist ein Kaktus mit einem langen Stiel in Form eines Zylinders. Der Stammdurchmesser beträgt ca. 15 cm, die Höhe ca. 60 cm. Die Blüten sind gelb-weiß, der Durchmesser beträgt ca. 6 cm.
Parodie großartig (Parodia Magnifica) - erreicht eine Höhe von ca. 15 cm. Der Stiel ist kugelförmig, grün mit einem blauen Farbton. Die Rippen sind tief geschnitten. Der Durchmesser der Blüten beträgt bis zu 4-5 cm und hat einen hellgelben Farbton.
Parodie veränderlich (Parodia mutabilis) - hat einen kugelförmigen Stiel mit einem Durchmesser von ca. 8 cm. Die zentralen Stacheln sind kreuzförmig angeordnet. Es blüht mit kleinen Blüten von goldgelbem Farbton.
Parodie der Maas (Parodia maasii) - ist ein kleiner Kaktus, der Stiel ist kugelförmig, wird aber mit zunehmender Reife zylindrisch. Die Höhe des Stiels beträgt selten mehr als 15 cm. Die Rippen sind tief geschnitten und spiralförmig verdreht. Die Blüten sind rot mit einer Kupfertönung, klein.
Parodie kleinkörnig (Parodia microsperma) - ein Kaktus, der in jungen Jahren einen kugelförmigen Stamm hat. Während des Wachstums nimmt der Stiel eine zylindrische Form mit einer Höhe von etwa 20 cm an. Er hat etwa 20 spiralförmig gedrehte Rippen. Stacheln befinden sich an den Küstentuberkeln. Die Pflanze blüht mit orangefarbenen Blüten mit einer roten Tönung, und es können auch Exemplare mit goldgelben Blüten gefunden werden.
Parodie auf Faust (Parodia faustiana) - ein kugelförmiger Kaktus von kompakter Größe. Es hat Rippen, spiralförmig gedreht, es gibt nur 24 Dornen. Die Blüten sind goldgelb.
Parodie Haagen (Parodia haageana) - Dies ist ein Kaktus mit einem großen Stiel, dessen Höhe etwa 20 cm erreicht. Kleine braune Stacheln bedecken die Pflanze vollständig. Die Blüten sind klein und rot.