Pastinake

Pflanzliche Pastinaken - Pflanzen und Pflege auf freiem Feld. Anbau von Pastinaken aus Samen. Beschreibung, Typen. Ein Foto

Die Aussaat von Pastinaken oder Wiesen oder gewöhnlichen (Pastinaca sativa) ist ein mehrjähriges Kraut, eine Art der Pastinaken-Gattung der Umbrella-Familie. Pastinake ist eine außergewöhnliche Gemüse-Staude mit einer duftenden und leckeren weißen Frucht, die gewöhnlichen Karotten sehr ähnlich ist. Die Heimat dieses ungewöhnlichen Gemüses gilt als das Mittelmeer.

Pastinaken sind sehr nützlich, sie enthalten viele nützliche Substanzen, Vitamine, Makro- und Mikroelemente. Mineralien, die für die normale Entwicklung des menschlichen Körpers notwendig sind. Es geht um dieses Gemüse, das in diesem Artikel ausführlicher behandelt wird. Über die Regeln für den Anbau und die Pflege von Pastinaken. Wie und wann ernten, die Ernte lagern und wofür sie verwendet werden kann.

Beschreibung der Gemüsepastinake

Pastinakenstiele können eine Höhe von anderthalb Metern erreichen. Sie fühlen sich rau an, sind facettiert und gerillt und erinnern ein wenig an Karottenoberteile. Pastinakenblätter sind seltsam gefiedert und oval. Wurzelfrüchte sehen Karotten sehr ähnlich, sind länglich und manchmal runder. Die Farbe der Frucht kann weiß, gelb-weiß und sogar blass creme sein. Die Pflanze blüht im zweiten Jahr nach dem Pflanzen. Blumen wachsen in Trauben von fünf oder mehr Blüten, haben eine gelbe Farbe.

Anbau von Pastinaken aus Samen

Anbau von Pastinaken aus Samen

Samen säen

Es ist am besten, die Samen zuerst in die Sämlinge zu pflanzen und nicht direkt auf offenem Boden. Obwohl Pastinaken aufgrund des hohen Gehalts an ätherischen Ölen in den Samen eine ausgezeichnete Kältebeständigkeit aufweisen, keimen sie sehr schlecht und dauern lange. Vor dem Pflanzen müssen die Samen einen Tag lang in warmem Wasser eingeweicht werden. Hauptsache ist darauf zu achten, dass das Wasser immer warm bleibt. Dazu muss es rechtzeitig gewechselt werden. Dann sollten die Samen mit speziellen Mitteln behandelt werden, um das Wachstum zu stimulieren. Um Pastinaken zu pflanzen, müssen Sie den Boden mit dem Zusatz von Torf vorbereiten. Sie können auch Erde verwenden, die speziell für die Aussaat von Samen entwickelt wurde.

Es lohnt sich nicht, die Samen während des Pflanzens stark zu vertiefen, es reicht aus, sie nur mit einer dünnen Schicht Erde darüber zu streuen. Gießen Sie den Boden nach dem Pflanzen reichlich und bedecken Sie die Töpfe fest mit Plastikfolie, um einen Treibhauseffekt zu erzielen.

Setzling Pastinake

Während des Wachstums der Sämlinge müssen die Töpfe täglich etwa 10 bis 15 Minuten lang gelüftet werden, wobei die Plastikfolie entfernt wird. Pastinakensamen haben eine schlechte Keimung, so dass die ersten Triebe erst nach zwei Wochen oder noch länger sichtbar sind. Sobald Triebe erscheinen, sollte der Film entfernt und die Töpfe näher am Sonnenlicht platziert werden. Pastinaken sind sehr lichtliebend, daher müssen Sie zusätzliche Beleuchtung für Sämlinge organisieren, damit die Tageslichtstunden mindestens 14 Stunden dauern. Die Bewässerung sollte reichlich und regelmäßig erfolgen, damit der Mutterboden nicht trocken wird.Es lohnt sich jedoch nicht, Staunässe im Boden und stehendes Wasser zuzulassen, da dies zum Verfall der Wurzeln und zum Tod der gesamten Pflanze führen kann.

Sämling pflücken

Um starke und starke Sämlinge auf offenem Boden zu pflanzen, ist es unbedingt erforderlich, eine Pflückung durchzuführen. Um dies zu tun, kneifen Sie die schwächeren Sämlinge vorsichtig fast an der Wurzel und lassen Sie die stärksten von ihnen. Zwei Wochen vor dem Pflanzen von Sämlingen auf offenem Boden müssen Sie allmählich beginnen, sich nicht vorzubereiten. Nehmen Sie dazu die Sämlingstöpfe täglich im Freien heraus und verlängern Sie schrittweise die Zeit an der frischen Luft.

Pastinaken im Freien pflanzen

Pastinaken im Freien pflanzen

Es ist notwendig, die Sämlinge Mitte Mai auf offenem Boden zu pflanzen, wenn die Sämlinge einen Monat alt sind. Im Mai gibt es in der Regel keine Fröste und der Boden hat sich ausreichend erwärmt.
Bevor Sie Pastinaken pflanzen, sollten Sie einen geeigneten Platz für sie finden. Am besten pflanzen Sie die Pflanze in einem sonnigen Teil des Gartens. Pastinaken vertragen absolut keinen sauren Boden! Das Pflanzen von Pastinaken nach Karotten, Sellerie und Petersilie lohnt sich nicht, da dies zu einer Infektion mit häufigen Krankheiten und Insektenbefall führen kann. Die am besten geeigneten Vorläufer für Pastinaken sind Kartoffeln, Zwiebeln, Gläser, Kohl.

Vor dem Pflanzen von Sämlingen muss dem Boden unbedingt Dünger hinzugefügt werden. Verrotteter Mist und Kompost sind ausgezeichnete organische Düngemittel. Nach dem Auftragen des Top-Dressings sollten Sie den Boden gründlich pumpen und Löcher in einem Abstand von 15 cm voneinander graben. Es ist notwendig, Sämlinge zusammen mit dem Torfboden zu pflanzen, auf dem sie gewachsen sind. Nach dem Pflanzen den Boden reichlich gießen.

Pastinaken im Winter pflanzen. Die am besten geeignete Zeit zum Pflanzen von Samen im Winter ist September bis Oktober. Der Boden muss im Voraus vorbereitet werden, vorzugsweise im Frühjahr. Diese Bepflanzung ist gut, weil die Pastinake mit dieser Methode viel besser steigt. Im Frühjahr, wenn Triebe erscheinen, ist es notwendig, zu kneifen, was oben erwähnt wurde.

Pastinaken pflegen

Pastinaken pflegen

Pastinaken brauchen keine besondere Pflege und sind besonders unprätentiös. Zu seiner Pflege gehört: rechtzeitiges Gießen, Lockern des Bodens, Düngen und Entfernen von Unkraut.

Bewässerung

Pastinake ist eine feuchtigkeitsliebende Pflanze. Er muss regelmäßig und reichlich gewässert werden, aber es lohnt sich nicht, den Boden überfeuchten zu lassen, und vor allem, wenn die Feuchtigkeit stagniert, kann dies zum Tod der Pflanze führen. Aufgrund des Feuchtigkeitsmangels sind die Früchte klein, weniger schmackhaft und nicht saftig. Lösen Sie den Boden nach jedem Gießen vorsichtig, um das Wurzelsystem der Pflanze nicht zu beschädigen. Unkraut sollte nach Bedarf entfernt werden. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Pastinaken bei Hitze eine giftige Substanz freisetzen, deren Kontakt mit der Haut Verbrennungen verursachen kann. Sie müssen daher bei bewölktem Wetter oder nach Sonnenuntergang mit der Blume arbeiten und Handschuhe verwenden.

Top Dressing und Dünger

Während der Saison muss das Top-Dressing mindestens dreimal aufgetragen werden. Verrotteter Mist, Kompostlösung und Holzasche können als organische Düngemittel verwendet werden. Speziell ausgewogene Mineraldünger eignen sich ebenfalls hervorragend. Während der Zeit des aktiven Wachstums ist es notwendig, Dünger mit einem hohen Stickstoffgehalt aufzutragen. Mitten im Sommer müssen kalium- und phosphorhaltige Düngemittel ausgebracht werden. Alle Verbände sollten ausschließlich in flüssiger Form und ausschließlich unter der Wurzel aufgetragen werden, ohne auf die Blätter zu gelangen.

Ernte und Lagerung von Pastinaken

Ernte und Lagerung von Pastinaken

Pastinaken müssen im Herbst geerntet werden, wenn die Blätter der Pflanze auszutrocknen beginnen. Es ist zu beachten, dass der Kontakt von Pastinakenblättern mit der Haut Verbrennungen verursachen kann. Daher muss die Reinigung mit Handschuhen erfolgen. Sie müssen die Früchte der Pastinake mit einer Heugabel und mit äußerster Sorgfalt einarbeiten, um die Wurzelernte nicht zu beschädigen. Sie müssen Pastinaken in einer Box mit Sand bei einer Temperatur von 0 bis 2 Grad und relativ hoher Luftfeuchtigkeit aufbewahren.

Krankheiten und Schädlinge

Pastinaken sind von denselben Krankheiten betroffen wie andere Pflanzen aus der Selleriefamilie. Schwarzfäule, Weiß- und Graufäule, Septorien, Cercosporose und feuchte Bakterienfäule. Um Krankheiten nicht zu bekämpfen, ist es am besten, ihr Auftreten zu verhindern. Alle Regeln für die Pflege und den Anbau von Pastinaken müssen befolgt werden. Bewässerung überwachen, Unkraut rechtzeitig entfernen, Dünger auftragen. Wenn die Pflanze krank wird, muss sofort mit der Behandlung begonnen werden. Dazu sollte die erkrankte Pflanze mit einer Lösung spezieller Fungizide behandelt werden, die helfen, die Krankheit loszuwerden.

Bei Schädlingen werden Pastinaken am häufigsten angegriffen: Blattläuse, Kümmel, Feldwanzen und gestreifte Schildwanzen. Es ist unerlässlich und unmittelbar, die Invasion von Insekten zu bekämpfen, sie sind Träger von Krankheiten, die für die Pflanze gefährlich sind. Um Schädlinge loszuwerden, muss die Pflanze gründlich mit einer speziellen Lösung besprüht werden, die in jedem Geschäft für Sommerbewohner verkauft wird.

Pastinaken-Eigenschaften

Pastinaken-Eigenschaften

Pastinake ist sehr nützlich, sie enthält viele nützliche Substanzen, Vitamine, Mikro- und Mikroelemente, die für den menschlichen Körper notwendig sind. Die in Pastinaken enthaltenen Kohlenhydrate sind leicht verdaulich. Eine große Menge Kalium in Wurzelgemüse verbessert die Durchblutung erheblich, verbessert die Verdauung und wirkt sich positiv auf den Zustand des Nervensystems aus.

Pastinaken können von Menschen mit Diabetes gegessen werden. Auch die dunklen Früchte von Pastinaken lindern Leber- und Nierenkoliken perfekt. Pastinake stärkt die Blutgefäße gut, so können Sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen bekämpfen. Die Wurzeln dieses Gemüses sind hervorragend geeignet, um den Appetit zu steigern und die sexuelle Aktivität anzuregen.

Zerkleinerte Pastinakenwurzeln werden Präparaten für Menschen mit Vitiligo-Krankheit sowie Vasodilatatoren, Medikamenten gegen Schlaflosigkeit und Stress zugesetzt.

Kontraindikationen

Inhaltsstoffe enthaltende Zubereitungen sollten nicht von Personen eingenommen werden, die eine Unverträglichkeit gegenüber diesem Gemüse oder Allergien haben. Es ist auch kontraindiziert für Menschen, die an Photodermatose leiden. Dieses Gemüse ist auch für kleine Kinder kontraindiziert.

Arten und Sorten von Pastinaken

  • Runden - Dies ist eine der früh reifenden Sorten. Die Früchte sind rund und grauweiß gefärbt. Das Fruchtfleisch hat einen starken Geruch.
  • Koch - früh reifende Sorte. Die Früchte sind rund und an der Basis abgeflacht, hell cremefarben und mittelgroß.
  • Weißer Storch - eine frühe Vielzahl von Pastinaken. Die Früchte sind rund, weiß mit leckerem und aromatischem Fruchtfleisch. Unterscheidet sich in einem hohen Lagerungsgrad.
  • Delikatesse - Wurzelfrüchte sind rund, groß und ziemlich lang. Das Fruchtfleisch ist sehr lecker und aromatisch. Diese Sorte hält gut.

Es gibt mehr als 10 weitere Sorten und Arten von Pastinaken, die wie die oben aufgeführten häufig von Sommerbewohnern angebaut werden und einen hohen Ertrag aufweisen, perfekt gelagert und nicht weniger schmackhaft sind.

Pastinaken - Wachstum, Pflege, Vorteile (Video)

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben