Pelargonium royal (Regal Pelargonium) - hat große Blüten, wird auch als großblumiges Pelargonium bezeichnet. Wenn Sie diese Blume sehen, können Sie sich sofort in sie verlieben, und anhand ihrer äußeren Zeichen ist es unmöglich, sofort festzustellen, dass es sich um eine Geranie handelt. Schließlich unterscheidet sich die Anlage in vielerlei Hinsicht erheblich von anderen Vertretern dieser Art. Pelargonium royal wächst in Südamerika. Es wurde im 18. Jahrhundert nach Europa gebracht und seitdem wurden viele neue Sorten von Züchtern gezüchtet.
Beschreibung der königlichen Pelargonie
Die Pflanze ist in ihrer Form überhaupt nicht wie eine gewöhnliche Geranie. Er hat einen breiten Busch und die Stiele befinden sich auf Höhe der Triebe. Die Blüten haben einen Durchmesser von 12-15 cm, äußerlich sind sie Stiefmütterchen etwas ähnlich. Sie haben die gleichen dunklen Flecken auf ihren großen Blütenblättern.
Wenn die Pflanze blüht, ist sie vollständig mit großen offenen Blütenknospen bedeckt. Der Busch sieht aus wie eine bunte Kugel. In diesem Artikel werden wir die Grundregeln für die Pflege dieses königlichen Pelargons betrachten.
Pflege der königlichen Pelargonie zu Hause
Lage und Beleuchtung
Wenn Sie zum Beispiel diese schöne Pflanze in einem blühenden Zustand gekauft haben und sie nicht sofort in einen anderen Behälter umpflanzen möchten, um die leuchtend großen Blüten so lange wie möglich zu bewundern, können Sie dies vorerst nicht tun. Nehmen Sie eine Pflanze in einen temporären Blumentopf und stellen Sie sie einfach in einen großen, schönen Pflanzer. Dies wird die Schönheit der Blume ergänzen. Ein geeigneter Platz dafür wäre ein Ständer neben dem Fenster. Hier wird Pelargonie unter diffusem Licht stehen und es wird warm genug sein.
Im Frühjahr kann diese Blume auch auf offenem Boden gepflanzt werden. Wenn es nachts kühl ist, kommt es nur der Pflanze zugute. Es wird besser blühen. Aber die Pflanze hat Angst vor Wind und Regen. Es ist wichtig, sich an seine Weiblichkeit zu erinnern. Daher ist es am besten, die Blume auf die Terrasse oder den Balkon zu stellen, wenn es warm wird, wo weder Regen noch Wind Angst davor haben.
Temperatur
Leider blühen diese Blüten nicht sehr lange. Sie können sie von Mitte des Frühlings bis zum Spätsommer bewundern. Gleichzeitig ist es manchmal nicht einfach sicherzustellen, dass diese Blume mit ihrer Blüte gefällt. Viele Amateur-Blumenzüchter haben Probleme damit. Um dies zu erreichen, müssen Sie ein Geheimnis kennen. Diese Pflanze sollte für eine erfolgreiche Blüte mehrere Monate kühl gehalten werden. Während der Ruhephase benötigt diese Pflanze eine ziemlich kühle Temperatur. Im Herbst und Winter ist es ratsam, diese Blume an einem Ort aufzubewahren, an dem die Temperatur bei etwa 10-15 Grad gehalten wird.
Im Sommer, wenn die königliche Pelargonie nicht blüht, braucht sie Wärme. Die Blume reagiert aber auch schlecht auf die Hitze. Wenn das königliche Pelargonie während dieser Zeit sehr heiß ist, beginnen seine Blätter auszutrocknen. Unter solchen Bedingungen können sich die Knospen nicht öffnen.
Bewässerung
Royal Pelargonium reagiert gut auf reichliches Gießen während der Blüte. Sie können die Pflanze direkt in den Boden gießen. In diesem Fall ist darauf zu achten, dass das Wasser nicht stagniert. Ebenso wichtig ist, dass der Boden im Topf nicht austrocknet. Dies kann dazu führen, dass die Blätter und Blüten sofort welken und bald abfallen.
Die Fülle an Feuchtigkeit, die ständig stagniert, führt zur Verrottung des Wurzelsystems. Daher wird empfohlen, die königliche Pelargonie nach und nach zu gießen. Es ist wichtig, dass der Boden nicht austrocknet.
Top Dressing und Dünger
Wie jede andere Geranie muss diese Blume rechtzeitig gefüttert werden, damit sie gut blüht. Es wird nur während der Blütezeit eingeführt. Dies ist während der Ruhezeit nicht erforderlich. Die beste Option wären Flüssigdünger für Blumen, die reich an Kalium und anderen wichtigen Spurenelementen sind.
Transfer
Wenn die königliche Pelargonie vollständig verblasst ist, kann mit der Transplantation begonnen werden. Dazu müssen Sie den Boden vorbereiten, den wir normalerweise für alle anderen Geranienarten verwenden. Es ist ein Land für blühende Pflanzen, das gut entwässert ist. Es sollte leicht und leicht sauer sein.
Belag
Damit die Pflanze buschig wird, müssen im Frühjahr die oberen Triebe eingeklemmt werden.
Reproduktion der königlichen Pelargonie
Jeder, der die Schönheit der königlichen Pelargonie zu Hause genießt, wird sie reproduzieren wollen. Zum Beispiel, um es Verwandten oder Freunden zu geben oder um ein paar weitere Töpfe in Ihre Wohnung zu stellen.
Das ist ziemlich mühsam, aber durchaus machbar. Für diese Blume sind Stecklinge die beste Option. Die günstigste Zeit ist der Beginn des Herbstes. Es ist notwendig, einen apikalen Stiel mit mehreren Internodien zu nehmen. Es sollte innerhalb einer Stunde austrocknen und wird dann sofort in eine Mischung aus Sand und Torf gepflanzt. Erfahrenen Blumenzüchtern zufolge ist es nutzlos, einen Stiel ins Wasser zu stecken. Es wird einfach verschwinden und niemals Wurzeln schlagen. Der Spross braucht nur mäßiges Gießen. Wenn es Wurzeln schlägt, kann es in einen Topf gepflanzt werden, der im unteren Teil mit der Drainagemischung und im oberen Teil mit dem Substrat gefüllt ist. Im ersten Jahr wird die Pflanze intensiv wachsen und ihre Wurzeln entwickeln. Im nächsten Jahr wird die Pflanze mit ihrer Blüte gefallen.
Krankheiten und Schädlinge
Während der Kultivierung der königlichen Pelargonie kann es zu einem Schädlingsbefall kommen. Normalerweise erscheint eine Weiße Fliege oder Blattlaus auf den Blättern. Sonnenbrand kann Flecken auf den Blättern verursachen.
Arten und Sorten der königlichen Pelargonie
Die königliche Art Pelargonium ist unter allen anderen Arten ein "Aristokrat". Der Hauptunterschied zu anderen Arten von Geranien, die in Innenräumen angebaut werden, ist die Größe der Blüten. Darüber hinaus hat es nicht den ausgeprägten charakteristischen Geruch, den andere Sorten haben. Das Hauptunterscheidungsmerkmal ist jedoch, dass die königliche Pelargonie im Gegensatz zu ihren unprätentiösen Verwandten besondere Sorgfalt erfordert.
In den letzten Jahrzehnten wurden viele Sorten dieser Blume gezüchtet, die unterschiedliche Formen haben und in bunten Blüten blühen. Pelargonium der Sorte Pink Mikado hat blassrosa Blütenblätter. Es gibt auch Sorten mit bunten, hellroten und weiß-rosa Blütenblättern.
Jeder kann nach seinem Geschmack einen Farbton für sich auswählen. Die Blüten sind oft Frottee und die Blütenblätter selbst sind gewellt und manchmal wellig. Die Pflanze hat große, raue, gezackte Blätter. Einige neu gezüchtete Sorten haben jedoch kleine Blätter und Blüten. In diesem Fall haben die Blätter die gleiche Form.