Pellionia (Pellionia) ist ein unprätentiöses mehrjähriges Blütenkraut aus der Familie der Brennnesseln, das in ostasiatischen Ländern mit tropischem Klima heimisch ist. Unter mehr als fünfzig Arten dieser Kultur werden nur zwei zu Hause angebaut - dies sind Pellionia "Davo" und Pellionia "Beautiful".
Besonderheiten von Pellionia "Davo" sind dicke kriechende Triebe von hellbraunem Farbton, glatte, breitlanzettliche, mehrfarbige Blätter von etwa sechs Zentimetern Länge mit einem breiten Lichtstreifen in der Mitte und einem fast schwarzen Rand am Rand. Es blüht mit kleinen grünlich-weißen Blüten. Pellionia "Fine" Blätter haben einen silbergrauen Farbton mit grünen Streifen oben und rosa-grau unten, ihre durchschnittliche Länge beträgt 3-4 cm. Die Blütenstände des Regenschirms befinden sich an kleinen Stielen, die von Zimmerpflanzen entfernt werden.
Pellionia Pflege zu Hause
Lage und Beleuchtung
Mangel an Licht und Sonnenschein von Pellionia ist nicht schrecklich. Eine Phytolampe kann eine Lichtquelle sein. Diese Einstellung zur Beleuchtung ermöglicht es Ihnen, diese Zimmerpflanze sogar im hinteren Teil des Raums zu züchten. Die direkten Sonnenstrahlen wirken sich jedoch nachteilig auf die Blume aus, und die Kultur muss vor ihnen geschützt werden.
Temperatur
Obwohl Pellionia in der Natur eine thermophile Pflanze ist und in tropischen Regionen verbreitet ist, verträgt es keine hohen Innentemperaturen. In den Sommer- und Frühlingsmonaten liegt die günstige Temperatur im Bereich von 20 bis 24 Grad und im Winter und Herbst von 16 bis 18 Grad. Für die Blume ist eine kurze Belüftung erforderlich, kalte Zugluft ist jedoch kategorisch kontraindiziert.
Bewässerung
Das ganze Jahr über wird Pellionia regelmäßig mäßig bewässert. Der Boden im Blumentopf sollte nicht austrocknen, aber ein Überschuss an Feuchtigkeit sollte nicht zugelassen werden, da das Wurzelsystem der Pflanze zu faulen beginnt. Für die Bewässerung wird empfohlen, nur abgesetztes Wasser mit einer Temperatur von 20 bis 25 Grad Celsius zu verwenden.
Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit in der Luft, in der Pellionium enthalten ist, muss hoch sein. Das tägliche Sprühen der Pflanze (morgens und abends) und das Platzieren einer Innenblume in einem Topf auf einem speziellen Tablett, das mit angefeuchtetem Blähton gefüllt ist, trägt zur Aufrechterhaltung einer hohen Luftfeuchtigkeit bei.
Die Erde
Beim Kauf einer vorgefertigten universellen Bodenmischung wird empfohlen, Perlit-, Vermiculit- oder Ziegelspäne hinzuzufügen, um Leichtigkeit und Lockerheit zu erzielen.
Sie können auch zu Hause eine nahrhafte Bodenmischung herstellen. Dazu benötigen Sie folgende Komponenten: grobkörniger Flusssand, Torf- und Humusboden (je ein Teil) und Laubland (zwei Teile).
Bei der Auswahl eines Blumenbehälters ist es wichtig, die Nähe der Pflanzenwurzeln zur Bodenoberfläche zu berücksichtigen. Der Blumentopf sollte breit, aber flach sein. Beim Pflanzen von Pellionia muss unbedingt eine Drainageschicht auf den Topfboden gegossen werden.
Top Dressing und Dünger
Während der Winterperiode müssen Düngemittel nicht ausgebracht werden, in den restlichen Monaten jedoch regelmäßig einmal im Monat. Bei Verwendung einer komplexen Fütterung wird empfohlen, die auf der Packung empfohlene Konzentration des Arzneimittels zu halbieren.
Beschneiden und Umpflanzen
Die dekorativen Eigenschaften von Pellionia bleiben nur ein oder zwei Jahre bestehen, danach muss die Pflanze nachgewachsen werden. In dieser Hinsicht ist ein Beschneiden, Kneifen und Umpflanzen nicht erforderlich.
Fortpflanzung von Pellionia
Sie können Indoor-Pellionia aus frisch geernteten oder gekauften Samen anbauen, aber die meisten erfahrenen Züchter verwenden die Methode der Vermehrung durch Stecklinge. Dazu benötigen Sie eine Triebspitze mit drei Internodien, die in einen Behälter mit Wasser oder Erde gegeben wird, bis sich Wurzeln bilden. Der Root-Vorgang dauert ca. 5-7 Tage.
Krankheiten und Schädlinge
Die Hauptschädlinge sind Weiße Fliege und Blattläuse. Beim regelmäßigen prophylaktischen Besprühen einer Zimmerpflanze mit warmem Wasser sind keine Chemikalien erforderlich.
Wachsende Schwierigkeiten
Die Ursachen für die meisten Krankheiten von Zimmerpflanzen liegen in der Verletzung der Unterhaltsbedingungen und der Pflegevorschriften. Zum Beispiel:
- Trockene Blattspitzen - aus trockener Luft und niedriger Luftfeuchtigkeit;
- Verrottende Wurzeln und Wurzelkragen - von einem Überschuss an Bewässerungswasser;
- Blasse Blätter - von übermäßig hellem Licht;
- Längliche Stängel - aus Lichtmangel.
Anwendung von Pellionia
Pellionia ist eine Zierpflanze, die in Kombination mit anderen Kulturen in Gruppenpflanzungen und -zusammensetzungen in Terrarien und Florarien großartig aussieht und als Bodendecker für die Flora fungieren kann. Blumendesigner verwenden Pellionia, um einen Flaschengarten zu dekorieren und empfehlen ihn auch als Ampullenpflanze. Innenblumen mit einer ungewöhnlichen Blattfarbe, die in hängende Töpfe gepflanzt sind, machen den Raum gemütlich und angenehm, um Zeit mit ihnen zu verbringen.