Ein inhärenter Fehler für diejenigen, die neu in der Blumenzucht sind, ist, dass die Azalee wie andere Innenblumen verpflanzt werden kann. Infolgedessen können die Pflanzen absterben. Azalee hat ein sehr empfindliches Wurzelsystem. Es hat eine eigene Mikroflora, die es während seiner gesamten Existenz anbaut und pflegt. Und wenn dieses Aggregat von Mikroorganismen gestört ist, ist die Pflanze zum Untergang verurteilt. Aus irgendeinem Grund wird diese Tatsache in Veröffentlichungen über Pflanzen nicht erwähnt, obwohl sie sehr wichtig ist.
Azalee bevorzugt sauren Boden, Heidekraut ist ideal für eine Pflanze. Da es jedoch in der Mittelspur selten möglich ist, einen solchen Boden zu finden, ist Nadelbaum durchaus geeignet.
Viele ehrwürdige Blumenzüchter empfehlen, diesen Boden in seiner reinen Form zu verwenden. Nur ist nicht klar, was es in "reiner Form" bedeutet? Immerhin ist Nadelboden (Land im Wald) in 90% der Fälle mehr als die Hälfte von Lehm oder Sand. Wenn Sie eine Azalee in ein Land wie dieses verpflanzen, ist das Ergebnis katastrophal. Es ist besser, einen anderen Weg zu wählen und eine Mischung aus Substrat und Nadelboden vorzubereiten. Das Substrat selbst ist einfach zuzubereiten. Sie müssen die gleichen Teile Sand, Humus, Torf, Rasen und Blattboden verwenden. Dies ist das einfachste Rezept und mischen Sie alles 1: 1 mit Nadelerde. Die Mischung ist nicht schwer, ziemlich nahrhaft und sauer, die Azaleenpflanze fühlt sich darin großartig an.
Mit dem Boden ist jetzt alles klar. Und jetzt ist es am schwierigsten, den Boden so zu verändern, dass die Mikroflora nicht aufgefangen wird. Nachdem Sie eine Pflanze mit einem Erdklumpen aus dem Topf gezogen haben, können Sie sehen, dass die Wurzeln der Azalee alles miteinander verflochten haben und es nicht so einfach ist, sie aus dem Boden zu befreien. Du kannst das. Es ist überhaupt nicht notwendig, den gesamten Klumpen zu reinigen, aber Sie müssen ihn immer noch nachfüllen. Seit einem Jahr hat sich hier viel Salz aus Düngemitteln angesammelt, was der Pflanze keine Gesundheit verleiht. Sie müssen die Pflanze beispielsweise in einen Eimer in Wasser legen, damit die Erde nass wird und die Salze ausgewaschen werden. Wechseln Sie das Wasser 2-3 Mal, es sollte das gleiche sein wie bei der Bewässerung - fest und warm (nur nicht fließend). Infolge solcher Aktionen wird etwa ein Drittel (nicht mehr) der Erde ausgewaschen. Außerdem müssen Sie alles wie während des Umschlags oder nach dem Prinzip der teilweisen Umladung tun.
Zu allem, was gesagt wurde, muss es noch hinzugefügt werden, und das ist wichtig - die Azalee hat ein oberflächliches Wurzelsystem, daher ist es besser, wenn Sie einen flachen, aber breiten Topf nehmen. Dies muss bei der Wiederbepflanzung der Azalee berücksichtigt werden. Wenn alles richtig gemacht ist, tut die Blume nicht weh, sondern nur mit ihrer Schönheit.
Hallo, und wenn Sie eine Azalee nicht in einen flachen, sondern in einen gewöhnlichen Topf gepflanzt haben, was könnte dann passieren?