Gloxinia ist eine mehrjährige Indoor-Blütenpflanze, die mit Beginn des Herbstes und Eintreffen kurzer Tageslichtstunden in einen Ruhezustand übergeht und bis Ende Februar darin verbleibt. Sobald sich die erste Frühlingssonne erwärmt, erwachen die Knollen und die Blume wird lebendig. In dieser Zeit ist es notwendig, die Pflanze an einen neuen Ort zu verpflanzen. Das Auftreten von Sprossen ist ein Signal für den Beginn einer Transplantation. Damit sich die Gloxinie an einem neuen Ort vollständig weiterentwickeln kann, müssen alle für diesen Prozess erforderlichen vorbereitenden Maßnahmen durchgeführt werden.
Die Hauptprinzipien der Transplantation
Topfauswahl
Der Blumentopf sollte nur 5-6 cm größer sein als die Knollen im Durchmesser. In einem zu geräumigen Behälter richtet die Blume alle Kräfte auf den Aufbau der Blatt- und Wurzelteile und der Blüteprozess wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben . Darüber hinaus trägt ein großer Topf zur Staunässe des Bodens und zur gefährlichen Speicherung von Feuchtigkeit in der Nähe der Wurzeln bei.
Bodenanforderungen
Gloxinia bevorzugt leichte, nahrhafte, feuchtigkeitsdurchlässige Böden mit guter Luftdurchlässigkeit. Ein Überschuss an Feuchtigkeit und Wasserstagnation im Untergrund wird nicht empfohlen. Dies kann zu Wurzelfäule führen. Es ist gut, wenn die Basis des Bodens Torf ist.
Jeder Zimmerpflanzenliebhaber hat immer die Wahl - eine fertige Blumenerde zu kaufen oder selbst zuzubereiten. Unter den vorgefertigten Nährstoffsubstraten ist Gloxinia ideal für den Anbau von Veilchen. Zur Vereinfachung wird empfohlen, ein wenig Vermiculit oder ein anderes Backpulver hinzuzufügen.
Zu Hause können Blumenzüchter eine Bodenmischung aus folgenden Komponenten herstellen:
- Option 1 - gleiche Teile feiner Flusssand-, Humus-, Rasen- und Laubflächen;
- Option 2 - 3 Teile Torf- und Laubland, 2 Teile sauberer Flusssand.
Zur besseren Anpassung der Pflanzen an einen neuen Ort wird empfohlen, der Bodenmischung zusätzliche Nahrung in Form von Humus oder verrottetem Mist hinzuzufügen. Ein Liter Glas Substrat benötigt 50 g Dünger.
Entwässerungsschicht
Die Entwässerung ist sehr wichtig für das Qualitätswachstum und die vollständige Entwicklung der Pflanzen. Es muss vor dem Pflanzen auf den Boden des Blumentopfs gestellt werden. Über die Drainageschicht können Sie auch die erforderliche Tiefe des Tanks einstellen. Als Entwässerung können Sie zerkleinerte Kohle, Blähton, kleine Steingutfragmente, Flusskiesel und kleine Schaumstücke verwenden.
Knollenvorbereitung
Nachdem Sie den Blumenbehälter und die Blumenerde vorbereitet haben, können Sie mit der Vorbereitung der Knollen beginnen. Zunächst wird empfohlen, sie aus dem alten Topf zu entfernen, gründlich abzuspülen und getrocknete Wurzeln zu entfernen. Faule und beschädigte Wurzeln müssen sorgfältig mit einem Messer gereinigt und mit Holzkohle oder Aktivkohlepulver bestreut werden. Und es ist besser, nach dem Abstreifen der Wurzeln die Knollen zuerst in eine spezielle Desinfektionslösung (z. B. auf Phytosporinbasis) zu legen und dort mindestens 30 Minuten lang zu lassen. Eine solche vorbeugende Maßnahme wird die Blume in Zukunft vor Wurzelfäule schützen.Nach dem Einweichen in eine fungizide Lösung müssen die Knollen 20 bis 24 Stunden lang gründlich getrocknet werden. Danach sind sie zum Pflanzen geeignet.
Eine gute Qualität und eine starke Pflanzknolle müssen fest und glatt sein. Wenn die Oberfläche schlaff ist, ist es ratsam, sie 2-3 Tage oder mehrere Stunden in einer stimulierenden Lösung in einen Behälter mit feuchtem Flusssand zu legen.
Merkmale des Pflanzens von Knollen
Wenn Sie Gloxinia-Knollen pflanzen, die nicht erwacht sind (ohne Sprossen), ist es sehr wichtig, sie in die richtige Richtung zu pflanzen - zukünftige Sprossen entstehen. Die Knolle ist ungefähr 2/3 ihrer Höhe im Boden vergraben. Die Oberseite muss nicht mit Erde bedeckt sein. Unmittelbar nach dem Pflanzen wird der Boden bewässert und der Behälter mit einer Plastiktüte abgedeckt, wodurch Gewächshausbedingungen für die Blume geschaffen werden. Es wird empfohlen, den abgedeckten Topf in einem hellen und warmen Raum aufzubewahren.
Die Pflege der Knollen besteht aus regelmäßigem Gießen sowie täglichem 20-minütigem Lüften. Mit der vollständigen Bildung von zwei Blättern beginnt eine allmähliche Gewöhnung der Pflanze an normale Innenraumbedingungen. Dazu wird der Beutel 5-7 Tage lang tagsüber aus dem Topf genommen und nachts wieder aufgesetzt. Nach 5 Tagen kann die "Gewächshaus" -Hülle vollständig entfernt werden, und die Bodenmischung muss mit einer jungen Pflanze in einen Blumentopf gegossen werden, damit sie die Knolle 1-2 cm bedeckt.