Myrte ist eine schöne, duftende, immergrüne Pflanze, die regelmäßig in Form von Bewässerung, Düngung und rechtzeitiger Transplantation gepflegt werden muss, um ihre dekorative Wirkung und ihre volle Entwicklung aufrechtzuerhalten.
Wann zu transplantieren
- Die Anlage wird nur im Laden gekauft;
- Das Alter der Myrte beträgt ein bis drei Jahre;
- Schädlinge oder Krankheiten sind aufgetreten;
- Die Pflanze ist stark gewachsen und die Blütenkapazität ist zu klein geworden.
In den ersten drei Jahren wird empfohlen, die Myrte regelmäßig einmal im Jahr neu zu pflanzen, da die Kultur sehr aktiv wächst. Ältere Pflanzen benötigen alle drei Jahre nur eine Transplantation. Das Verfahren wird nur nach der Umschlagmethode durchgeführt, wobei das irdene Koma erhalten bleibt. Eine günstige Zeit ist der Zeitraum von November bis März, in dem die Pflanze ruht. Der neue Blumenbehälter sollte nicht viel größer sein als der vorherige. Beim Pflanzen wird empfohlen, den Wurzelkragen über der Bodenoberfläche zu lassen.
Der im Laden gekaufte Innenbaum unterliegt einer obligatorischen Transplantation, da die Bodenmischung durch eine bessere ersetzt werden muss, die diesem Pflanzentyp entspricht. Dies hilft, mögliche Probleme mit dem Wachstum und der Entwicklung der Blume aufgrund des Vorhandenseins schädlicher Verunreinigungen im gekauften Boden zu vermeiden.
Wenn Schädlinge auftreten, muss die Myrte transplantiert werden, ohne das irdene Koma zu erhalten, im Gegenteil, mit einem vollständigen Ersatz der alten Bodenmischung. Es wird empfohlen, die Wurzeln vorsichtig zu behandeln, um sie nicht zu beschädigen. Dieses Verfahren ist erzwungen und bietet die Möglichkeit, die gesamte Zimmerpflanze vor dem Tod zu retten.
Ein weiterer wichtiger Grund für die Transplantation von Myrte ist das vergrößerte Wurzelsystem, das sich in einem so beengten Bereich nicht entwickeln kann und zum Stillstand des Wachstums und der Entwicklung der Kultur beiträgt. Schleifenförmige und verdrehte Wurzeln umschlingen die gesamte Erdkugel und füllen das gesamte Volumen des Blütengefäßes aus. In diesem Fall kann der Transplantationsvorgang nicht lange verschoben werden.
Wie man Myrte richtig transplantiert
Die Zusammensetzung einer hochwertigen nahrhaften Bodenmischung für Myrte sollte folgende Bestandteile enthalten: 2 Teile Humus, 1 Teil Vermiculit und etwas Vermiculit oder anderes Backpulver.
Um die Pflanze leichter aus dem Blumenbehälter zu entfernen, wird empfohlen, das Gießen 1-2 Tage vor dem Eingriff abzubrechen. Das Volumen des getrockneten Substrats nimmt ab und die Blume kann leicht aus dem Topf gezogen werden, wenn Sie sie am unteren Teil des Stammes halten. Wenn die Transplantation aufgrund des Wurzelwachstums durchgeführt wird, funktioniert diese Methode möglicherweise nicht. Dann ist es besser, einen flachen, dünnen Gegenstand zu verwenden (z. B. ein Metalllineal, ein Tischmesser mit abgerundetem Ende oder ähnliches) und zu versuchen, den Boden vorsichtig von den Wänden des Behälters zu trennen und ihn entlang des Inneren zu führen Wände.
Die Drainage wird in einen neuen Topf gegossen, dann das vorbereitete Substrat und die Pflanze so platziert, dass der Wurzelkragen auf der Oberfläche bleibt. Sofort wird reichlich gewässert, wonach das nach einer Weile in die Blumenschale eingedrungene Wasser abgelassen werden muss. Die Bodenoberfläche im Blumentopf sollte mit einer kleinen Schicht Kokosfaser oder Vermiculit bedeckt sein.
Bei der Verpflanzung aufgrund des Auftretens von Schädlingen oder Krankheiten müssen die Wurzeln der Pflanze gründlich gespült und alle beschädigten Teile entfernt werden. Alter Boden sollte nicht auf der Pflanze verbleiben, da schädliche Substanzen oder kleine Larven schädlicher Insekten darin verbleiben können, die nach der Transplantation die Blume erneut schädigen. Da dieses Verfahren eine echte Belastung für die Myrte darstellt, sollten Sie ihren Zustand nicht durch Auftragen eines Top-Dressings und reichliches Gießen verschlimmern. Es ist am besten, die Pflanze in feuchten Boden zu verpflanzen und einige Tage stehen zu lassen, um sich an einem neuen Ort anzupassen.
Beim Bilden und Wachsen eines Minibaums (Bonsai) während der Transplantation wird der überschüssige Teil des Wurzelsystems beschnitten, jedoch nicht mehr als 30%. Seine Größe sollte der Größe der Krone des "Baumes" entsprechen.
Am Ende des Verfahrens sollte der Behälter mit Myrte in einen kühlen, schattigen Raum gestellt werden.