Pereskia hat den Ursprung von Kaktuspflanzen, die in Mittel- und Südamerika verbreitet sind. In der Vergangenheit bestanden Kakteen aus Blättern, und in zu trockenen Klimazonen in Wüsten begannen sie, sich in Dornen zu verwandeln. Und der zentrale Teil der Pflanze kann alle Funktionen der Blätter erfüllen.
Pereskia ist ein großer Strauch oder niedriger Baum mit dornigen Stielen und grünen oder lila Blättern. Inseln mit Stacheln befinden sich in den Achselbereichen der Blätter, sie können einzeln oder in Trauben sein. Während des Wachstums haften in der Natur Pereskii mit Hilfe von Dornen an den Stämmen verschiedener Bäume. Mit der Zeit verblassen die Blätter, trocknen aus und zerbröckeln in Ruhe.
Pflege der Ossifikation zu Hause
Lage und Beleuchtung
Es ist wichtig, das richtige Beleuchtungsregime einzuhalten: Pereski liebt Licht, deshalb ist es besser, es auf der südlichen Fensterbank zu platzieren. Um die Blätter nicht zu verbrennen, muss die Pflanze bei zu aktiver Sonne beschattet werden. Im Sommer kann Pereskiy nach draußen gebracht werden, aber der Behälter mit der Pflanze sollte so aufgestellt werden, dass kein Niederschlag darauf fällt. Es kann unter einem Baldachin oder an einem anderen überdachten Ort platziert werden.
In Ermangelung einer solchen Gelegenheit ist es notwendig, den Raum im Sommer aktiv zu lüften, damit die Anlage mehr Luft erhält. Im Winter oder Herbst ist auch eine gute Beleuchtung erforderlich. Im Frühjahr wird das Licht mehr, der Pflanze muss dies allmählich beigebracht werden, um die Blätter nicht zu verbrennen.
Temperatur
Pereskia fühlt sich bei einer Temperatur von 22-23 Grad günstig an, während es wünschenswert ist, dass der Kaktus frische Luft erhält. Im Herbst muss diese Zahl auf 15 Grad reduziert werden, der Pereski ist auf einen Ruhezustand vorbereitet, im Winter werden sie kühl gehalten, von 12 bis 16 Grad, aber nicht unter 10 Grad. Der Raum sollte regelmäßig belüftet und gut beleuchtet sein.
Luftfeuchtigkeit
Pereskia verträgt trockene Luft, aber die Blätter erhalten nur durch regelmäßiges Sprühen ein schönes und gesundes Aussehen. Dafür verwenden sie weiches Wasser.
Bewässerung
Im Frühjahr und Sommer wird bewässert, wenn die Bodenoberfläche austrocknet. Seit dem Herbst wird die Bewässerungsmenge reduziert, und im Winter wird die Pflanze selten bewässert, um ein Abwerfen der Blätter zu verhindern.
Die Erde
Für den Anbau von Pereskia wird fruchtbarer und lockerer Boden verwendet, dem Humus zugesetzt werden kann. In der Regel werden mehrere Bodentypen kombiniert: Blatt, Lehm, Humus und Sand, letzterer sollte einen Teil weniger sein (2: 2: 2: 1).
Top Dressing und Dünger
Ab dem Frühjahr wird die Pflanze zweimal im Monat gefüttert. Hierzu werden spezielle Dünger für Kakteen verwendet, nur die Konzentration wird halbiert. Um eine unerwünschte Entwicklung und ein unerwünschtes Wachstum im Winter zu verhindern, erfolgt keine Fütterung.Bei Verwendung von Düngemitteln eines mineralischen Typs sollte Stickstoff in einer Mindestmenge vorhanden sein, da sonst die Wurzeln anfangen zu faulen.
Transfer
Die Transplantation wird während der Entwicklung der Pflanze durchgeführt, normalerweise bis zu mehrmals im Jahr. Pereskia-Wurzeln sind mächtig, daher werden jedes Mal große Behälter ausgewählt. Die Entwässerung muss unten verlegt werden. Nachdem die Pflanze transplantiert wurde, beginnt sie aktiv zu wachsen.
Reproduktion von Pereskii
Pereskia kann sich mit Samen oder Stecklingen vermehren. Die Samen werden im Frühjahr in Behältern gepflanzt, wobei die Temperatur zwischen 20 und 22 Grad gehalten wird. Stecklinge vom Stammtyp werden im Frühjahr oder Sommer geschnitten, in eine feuchte Perlit- oder Torfzusammensetzung getaucht und dann mit einer Folie bedeckt. Damit die Wurzelbildung schnell erfolgt, wird eine Temperatur von 25 bis 28 Grad beobachtet. Wurzeln können im Wasser entstehen und sich entwickeln, was ungefähr 3 Wochen dauert. Danach sitzen sie in kleinen Behältern.
Krankheiten und Schädlinge
Bei übermäßiger Flüssigkeitsmenge, insbesondere bei kaltem Wetter, beginnen Hals und Wurzeln zu faulen. Dies kann ohne oder mit unzureichender Entwässerung geschehen. Um ein solches Problem zu vermeiden, müssen Sie die Implementierung der Bewässerung sorgfältig überwachen, damit sie nicht übermäßig ist.
In einigen Bereichen des Stängels kann Mehltau vom erweichten Typ auftreten, diese Krankheit wird Graufäule genannt. Eine solche Krankheit entsteht durch hohe Luftfeuchtigkeit und wenn keine Durchblutung auftritt. Um die Krankheit zu bekämpfen, ist es notwendig, die Haftbedingungen zu ändern und die Pflanze mit speziellen Verbindungen zu verarbeiten.
Mehlige Würmer extrahieren Saft aus den Blättern und allen Stielen der Pflanze, wodurch sie absterben. Um solche Schädlinge zu bekämpfen, werden sie mit einer hart aussehenden Bürste entfernt. Wenn es viele Pflanzen gibt, ist es notwendig, eine zusätzliche Verarbeitung mit speziellen Mitteln durchzuführen, die die Entwicklung von Kokons verhindern können.
Es gibt auch andere Arten von Schädlingen, zum Beispiel Milben oder Thripse, die alle Pflanzenorgane, Blüten, Blätter und Stängel infizieren können. Um ein solches Problem zu bekämpfen, werden Pereskii mit speziellen Mitteln verarbeitet.
Beliebte Typen
Großblumige Pereskia unterscheidet sich in glänzenden ledrigen Blättern, sie zerbröckeln bei Temperaturen unter 10 Grad, dh im Winter. Der Stiel ist mit Dornen bedeckt, die bis zu 3 Zentimeter lang sind. Die Blütenstände haben eine schöne rosa Farbe.
Orange Pereski hat großes Laub mit Adern, die gut hervorstechen. Die Farbe der Blüten ist rot-orange und die Größen entsprechen mittelgroßen Rosen, dh bis zu 6 Zentimeter öffnen sie sich abends. Eine solche Pflanze hat Früchte, die nach Ananas riechen, die Farbe ist hellgelb, aber sie sind nicht essbar. Damit die Pflanze ein ordentliches Aussehen erhält, muss sie regelmäßig geschnitten werden.
Stachelige Pereskia hat das Aussehen eines Kletterstrauchs, der Stiel ist fleischig und stark verzweigt, sein Durchmesser kann 1,5 Zentimeter erreichen. Die Farbe der Blätter ist dunkelgrün, ihre Form ist oval, die Länge beträgt bis zu 9 Zentimeter und die Breite beträgt bis zu 4. Nach Ablauf der Zeit am Boden der Pflanze bröckeln die Blätter und Bereiche mit Dornen bleiben zurück , bis zu 3 Stück auf jedem ehemaligen Blatt. In diesem Fall wird die Farbe des Warzenhofs braun, und im unteren Teil befinden sich zwei gekrümmte Stacheln. Am Ende der Sommerperiode und zu Beginn des Herbstes über die Prozesse der jungen Arten, eine Farbe, die einen duftenden Geruch, eine becherförmige Form und eine weiß-gelbe Farbe mit einer rosa Schimmerblüte hat. Der Blütendurchmesser kann bis zu 4,5 Zentimeter betragen. Eine solche Pflanze hat gelb gefärbte Früchte, deren Länge 2 Zentimeter beträgt, sie sind essbar.
Das häufigste wird berücksichtigt Pereskia GodseffEinige Handbücher definieren diese Pflanze als separate Art.
mein pereski))))