Eine Pflückung von Sämlingen ist eine Transplantation einer Pflanze, nachdem zwei Blätter von einem Behälter in einen anderen von größerer Größe erschienen sind. Die Meinungen von Experten waren über ihre Notwendigkeit geteilt. Einige glauben, dass dies eine notwendige Maßnahme für sein weiteres Wachstum ist. Andere sind der Meinung, dass das Pflücken eine Art Stress für die Pflanze darstellt und daher zunächst Samen in großen Behältern sät.
Der Pflückprozess besteht darin, kleine Sämlinge in einen größeren Topf zu pflanzen, der mit neuem Bodensubstrat gefüllt ist. Um die Möglichkeit einer Traumatisierung der Pflanze zu minimieren, muss sie transplantiert werden, sofern 2-3 Blätter vorhanden sind. Solche Manipulationen tragen zum schnellen Wachstum und zur Entwicklung des Wurzelsystems von Sämlingen sowie zur Stärkung und Resistenz gegen nachfolgende Pflanzungen in den Boden bei.
Vom Zeitpunkt der Aussaat der Samen bis zum Auftreten der ersten Blätter benötigen die Sämlinge keine große Fläche. Während dieser Zeit müssen günstige klimatische Bedingungen für ihr Wachstum geschaffen werden: Temperatur, Beleuchtung, Bewässerung. Für die Aussaat von Sämlingsamen wird empfohlen, kleine Tassen oder Töpfe mit einem Loch im Boden zu verwenden. Diese Technik verhindert die Stagnation von Wasser im Gefäß und schafft somit die notwendigen Bedingungen für die Sauerstoffversorgung des Bodens.
Was ist eine Wahl und warum?
Wenn die Sämlinge zu wachsen beginnen, entwickelt sich auch ihr Wurzelsystem. Daher müssen sie in Zukunft in einen großen Topf gegeben werden, um die Sämlinge zu pflegen. Dort kann sich die Pflanze normal entwickeln und alle notwendigen Substanzen und Spurenelemente aufnehmen.
Wenn die Sämlinge während der Wurzelentwicklung in kleinen Bechern belassen werden, geht die Fläche nicht verloren. Die Wurzeln beginnen aus den vorhandenen Löchern zu lecken, verflechten sich, die Pflanze erhält nicht die erforderliche Menge an Spurenelementen. Infolgedessen fängt es an, gelb zu werden, zu verdorren und verkümmert zu sein. Daher wird angenommen, dass die einzige Lösung für dieses Problem darin besteht, die Fläche für jeden Spross zu vergrößern, dh sie werden in ein größeres Gefäß transplantiert.
In welchen Fällen ist es unbedingt erforderlich, eine Auswahl durchzuführen
Der Pickel bietet den notwendigen Nährraum für die junge Pflanze. Darüber hinaus werden günstige Bedingungen für die Entwicklung eines starken Wurzelsystems und entsprechend gesunder, starker Sämlinge geschaffen.
Bei der ersten Aussaat von Saatgut in großen Behältern wird die Situation mit der Entwässerung schwieriger. In solchen Töpfen verbleibt überschüssige Feuchtigkeit im Boden und geht nicht nach draußen. Dadurch wird die zur Fütterung der Pflanze erforderliche Sauerstoffmenge sowie die Möglichkeit ihrer Zufuhr verringert. Unter diesen Wachstumsbedingungen sprießen die Samen, aber die Pflanzen entwickeln sich langsamer.
In einigen Fällen wird empfohlen, die Kommissionierung unbedingt durchzuführen. Der Transplantationsprozess stimuliert das Wachstum und die Entwicklung der Seitenwurzeln und somit wurzelt die Pflanze nach dem Einpflanzen in Öffnungen besser.
Nach der Aussaat der Samen in einem gemeinsamen Topf und nicht getrennt in einem bestimmten Entwicklungsstadium beginnen sich die Wurzeln benachbarter Sämlinge miteinander zu verflechten. Die Trennung und Transplantation von Sämlingen trägt dazu bei, eine solche Entwicklung von Ereignissen zu verhindern, und erleichtert außerdem das Pflanzen von Pflanzen im Garten.
Mit einer hohen Ähnlichkeit hilft eine solche Manipulation, Sprossen von besserer Qualität auszuwählen und kranke, dünne und unterentwickelte Sprossen loszuwerden.
Sämlinge können von verschiedenen Bakterien und Pilzinfektionen befallen werden. Das Umpflanzen in ein neues Bodensubstrat trägt zum Schutz der Sämlinge vor Krankheiten und deren Folgen bei.
In einigen Fällen ist es notwendig, das Wachstum der Pflanze auszusetzen, was mit einem Pickel durchgeführt wird. Wenn ein erwachsener Sämling verpflanzt wird, verlangsamt sich sein Wachstum und somit verschwindet die Gefahr des Überwachsens.
Wie man Setzlinge richtig taucht
Um eine Auswahl korrekt auszuführen, müssen Sie eine bestimmte Abfolge von Aktionen ausführen. Es gibt zwei Methoden zum Kommissionieren: Übertragen und Übertragen.
Transfer. Um eine Transplantation durchzuführen, müssen die Sämlinge mit warmem Wasser vorgefüllt werden. Dies trägt dazu bei, die Schäden zu verringern, wenn sie vom Boden entfernt werden. Vorbereitete Schachteln, Töpfe oder Blumentöpfe müssen zu einem Drittel mit Bodenmischung gefüllt und etwas gestampft werden. Mit einem Stock oder Finger müssen Sie ganz unten ein Loch bohren, in das anschließend die Wurzel des Sämlings passt.
Mit Hilfe von Zusatzgeräten müssen Sie den Sämling zusammen mit einem Erdklumpen von einem gemeinsamen Schiff bohren lassen. Es ist ratsam, die Pflanzen an der Erdkugel oder an den Blättern zu halten. Es wird nicht empfohlen, am Stiel zu halten. Im nächsten Schritt wird überschüssiger Boden von den Wurzeln der Sämlinge entfernt. Manchmal wird der Hauptwurzelstummel gezupft, um die weitere Entwicklung seiner Seitenwurzeln zu verbessern.
Der vorbereitete Sämling wird in das geformte Loch gelegt und mit Erde bedeckt, mit den Händen verdichtet und gewässert. Wenn die Sämlinge klein sind, können sie in ein mit Wasser gefülltes Tablett gelegt werden. Transplantierte Pflanzen für mehrere Tage an einem schwach beleuchteten Ort.
Transfer. Die Umschlagmethode zeichnet sich dadurch aus, dass die Schädigung des Wurzelsystems minimiert wird und die Pflanzen daher viel weniger Zeit benötigen, um sich an neue Bedingungen anzupassen.
Einige Tage vor der Umsetzung muss die Bewässerung unterbrochen werden, damit die Pflanzen zusammen mit dem Boden den Originalbehälter leicht verlassen können. Ein Drittel der zuvor vorbereiteten Gefäße ist mit Erde gefüllt.
Drehen Sie das Gefäß mit einem Spross, drücken Sie ein wenig auf den Boden und nehmen Sie die Pflanze zusammen mit einem Erdklumpen. In der nächsten Phase wird die Pflanze zusammen mit dem Boden in ein vorbereitetes Gefäß gegeben und mit der erforderlichen Menge Bodensubstrat bedeckt. Dann sollten Sie reichlich gießen und die Sprossen für ein paar Tage in einen schwach beleuchteten Raum stellen.
Welche Pflanzen tolerieren keine Ernte
Bei richtiger Handhabung bleibt das Wurzelsystem der Sämlinge praktisch intakt. Es kann für zerbrechliche und anspruchsvolle Pflanzen sowie für Pflanzen verwendet werden, die eine Transplantation schmerzhaft vertragen: Pfeffer, Auberginen, Mohn, Malve.
Aber Pflanzen wie Gurke, Kürbis, Zucchini, Melone, es ist ratsam, in getrennten Töpfen zu säen und im Stadium der Entwicklung von vier Blättern auf offenem Boden zu pflanzen.