Die Pilea-Pflanze (Pilea) ist eine tropische Schönheit der Familie Brennnessel. Diese Gattung umfasst über 400 verschiedene Arten, darunter sowohl Einjährige als auch Stauden in Form von Gräsern oder Zwergsträuchern. Sie können die Säge in tropischen Wäldern rund um den Planeten treffen, ohne den australischen Kontinent zu zählen. Der Name der Säge kann als "Kappe" übersetzt werden. Diese Form ist den Blütenhüllblättern vieler Arten dieser Pflanze inhärent.
Pilea zeichnet sich durch Ausdauer und relative Unprätentiösität aus. Es kann sowohl in Gewächshäusern als auch zu Hause angebaut werden. Einige Arten, wie die Kadier-Säge, weisen sehr schnelle Wachstumsraten auf. Dies ermöglicht die Verwendung in Kräuterkompositionen. Verschiedene Arten von Pylaea können als normale oder ampelöse Pflanze mit einer Kaskade von Trieben gezüchtet werden.
Beschreibung der Säge
Pylaea ist eine relativ niedrige Pflanze mit einer Größe von bis zu 40 cm. Sie zeichnet sich durch elegantes Laub aus, das meist eine abgerundete Form hat. Gleichzeitig können sich verschiedene Sägetypen in ihren äußeren Eigenschaften erheblich unterscheiden. Das Laub kann verschiedene Größen, glänzende oder kurz weichhaarige Oberflächen haben und auch monochromatisch oder bunt sein.
Die Pylaea-Blüte ist unauffällig. Zu diesem Zeitpunkt bilden sich kleine Blüten darauf, die normalerweise in Quasten gesammelt werden, die aus den Blattnebenhöhlen wachsen. Nach der Blüte bilden sich Früchte. Sie hängen über den überwucherten sterilen Staubblättern der Pflanze. Wenn die reife Frucht ihre Verbindung mit der Blume verliert, richten sich die Staubblätter auf und katapultieren die Pileasamen in eine beeindruckende Entfernung, die manchmal bis zu 100 m erreicht.
Kurze Regeln für den Anbau von Pilea
Die Tabelle zeigt kurze Regeln für die Pflege einer Säge zu Hause.
Beleuchtungsstärke | Es wird viel helles, nicht direktes Licht benötigt. |
Inhaltstemperatur | Pilea kann das ganze Jahr über bei 25 Grad gut wachsen und mag es nicht, wenn die Temperatur unter 15 Grad fällt, obwohl einige Arten im Gegenteil eine kühlere Überwinterung (etwa 10 Grad) benötigen. |
Bewässerungsmodus | Von Frühjahr bis Ende August sollte der Boden im Behälter ständig leicht feucht sein, aber nicht feucht. Im Winter sollten Sie warten, bis die Erde um etwa ein Viertel austrocknet. |
Luftfeuchtigkeit | Die Blume liebt hohe Luftfeuchtigkeit, sie kann auf eine Palette mit nassen Kieselsteinen gestellt werden oder ein Behälter mit Wasser kann daneben gestellt werden. Aber die Blätter der Pflanze werden normalerweise nicht besprüht. |
Die Erde | Humus-Substrate gelten als optimaler Boden, sie können leicht sauer oder neutral sein. Sie können eine Mischung aus Sand mit Torf, Rasen und Humus verwenden. |
Top Dressing | Während des Wachstums wird wöchentlich eine komplexe Zusammensetzung für Arten mit spektakulärem Laub verwendet.Im Winter wird die Pflanze weiterhin gedüngt, was mehrmals seltener der Fall ist. |
Transfer | Transplantationen werden zu Beginn der Vegetationsperiode jährlich oder etwas seltener durchgeführt. |
Beschneidung | Das jährliche Beschneiden und Kneifen erfolgt. |
blühen | Die Blüte kann von Juni bis Mitte Herbst dauern, aber die Blüten gelten als unauffällig, und die Pflanze wird nur wegen ihres spektakulären Laubes geschätzt. |
Ruhezeit | Die Ruhezeit dauert von November bis März. |
Reproduktion | Samen, Stecklinge. |
Schädlinge | Spinnmilben sowie Thripse, Schuppeninsekten und Mehlwanzen. |
Krankheiten | Pylaea-Laub verliert sein Aussehen, wenn es nicht richtig gepflegt wird oder an der falschen Stelle. |
Pflege der Säge zu Hause
Pilea ist eine Zimmerpflanze, die keine besondere Aufmerksamkeit erfordert, ein Florist kann sie auch mit minimaler Erfahrung bewältigen.
Beleuchtung
Pilea bevorzugt helle, aber keine direkte Beleuchtung. Sengende Strahlen sollten nicht auf ihren Busch fallen. Typischerweise wächst die Blume nach Osten oder Westen. Auf der Südseite sollten Sie es nicht auf die Fensterbank stellen, da sonst die Pflanze beschattet werden muss. Am stärksten von der Beleuchtung abhängig sind Hybridsägenformen.
Pileya kann den Sommer im Freien verbringen: auf dem Balkon oder im Garten. Für den Topf sollten Sie eine Ecke wählen, die vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Für den Sommer können Sie die Büsche sogar in Blumentöpfe oder Behälter pflanzen. Es müssen nur alle Regeln berücksichtigt werden, die für den Inhalt von Innenblumen im Freien gelten.
Im Winter sollte das Lichtniveau gleich bleiben. Damit die Reduzierung der Tageslichtstunden das Aussehen der Blume nicht beeinträchtigt, kann sie an einen helleren Ort übertragen werden. Der Mangel an Licht sowie sein großer Überschuss führen zu einer Änderung der Farbe der Blattplatten und können die gesamte dekorative Wirkung des Busches beeinträchtigen.
Temperatur
Die Pylaea wird mit einer konstanten Temperatur von etwa 25 Grad zufrieden sein. Es kann auch im Winter auf diesem Niveau bleiben: Ein Kälteeinbruch unter 15 Grad kann die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen. Die Säge sollte vor allem im Herbst und Winter vor Zugluft geschützt werden.
Am kühlsten sind Cadier-Pileae und Peperomium. Der erste kann bei 15 Grad und der zweite bei 10 Grad überwintern. Kleinblättrige Sägen können auch erfolgreich überwintern, wenn der Raum zwischen 16 und 18 Grad hält. Am thermophilsten ist die gewickelte Säge. Ansonsten sind die Regeln für die Pflege verschiedener Arten praktisch gleich.
Bewässerung
Im Frühjahr und Sommer wird der Boden im Behälter beim Austrocknen der obersten Schicht nur mit festem und weichem Wasser bewässert. Im Winter warten sie nach dem Trocknen noch ein paar Tage. Der Busch verträgt das Übertrocknen des Bodens besser als das Überlaufen. Der Boden im Behälter bleibt möglicherweise nur leicht feucht, aber das Wasser sollte nicht im Boden stagnieren. Aus diesem Grund sollte eine häufigere Bewässerung in kleinen Mengen einer reichlichen Feuchtigkeit vorgezogen werden.
Übermäßige Bodenfeuchtigkeit führt zum Verblassen der Farbe der Blätter und ihres Welkens und kann auch die Entwicklung von Fäulnisprozessen hervorrufen. Es ist besonders wichtig, das Bewässerungsregime im Winter zu beachten. Überschüssiges Wasser aus dem Sumpf muss abgelassen werden.
Luftfeuchtigkeit
Pilea benötigt ein hohes Maß an Feuchtigkeit für ein gesundes Wachstum. Gleichzeitig sollten Sie das Laub nicht vom Sprühgerät anfeuchten - es kann sein elegantes Aussehen verlieren. Dies gilt für beide Arten mit kurz weichhaarigen und glänzenden Blättern.
Um den Mangel an Luftfeuchtigkeit auszugleichen, werden offene Wasserbehälter neben den Topf gestellt. Sie können den Topf auch auf ein mit feuchten Kieselsteinen gefülltes Tablett stellen, damit der Boden nicht nass wird. Je heißer es im Raum ist, desto höher sollte die Luftfeuchtigkeit steigen. Während einer kühlen Überwinterung können solche Verfahren weggelassen werden.
Die Erde
Leicht saurer oder neutraler Humusboden eignet sich für den Anbau von Pylaea. Sie können eine Mischung aus Sand mit Torf, Rasen und Humus oder einen universellen Boden für dekorative Laubbaumarten verwenden.
Top Dressing
Im Sommer und Frühling kann die Pflanze wöchentlich oder einmal im Jahrzehnt und im Winter monatlich gefüttert werden.Mineralische Zusammensetzungen für Arten mit dekorativem Laub sind für die Säge geeignet. Sie werden in der angegebenen Dosierung verwendet.
Ohne rechtzeitige Fütterung kann das Laub der Pflanze kleiner werden. Aufgrund der Tatsache, dass die Pilea im Winter nur teilweise ruht, ohne die richtige Menge an Nährstoffen, beginnen sich ihre Triebe übermäßig zu dehnen und der Busch verliert seine Kompaktheit.
Transfer
Die Raumsäge muss regelmäßig neu gepflanzt werden. Es findet jeden Frühling statt. Die Pylaea hat kleine oberflächliche Wurzeln, daher werden für ihre Kultivierung breitere, aber flache Töpfe mit einer Höhe von etwa 10 cm ausgewählt. Am Boden muss eine Drainageschicht bis zu einem Drittel des Topfvolumens angebracht werden.
Pylaea kann hydroponisch wachsen. Ordnet eine Blume und automatische Bewässerung.
Beschneidung
Ein Sawe, der in einem Topf wächst, verliert schnell seine äußere dekorative Wirkung. Die Büsche dehnen sich allmählich aus, legen den Boden der Stängel frei, fallen auseinander und verwickeln sich. Um zu verhindern, dass alte Pflanzen so schnell ihr attraktives Aussehen verlieren, werden sie jedes Jahr beschnitten. Die vom Schnitt verbleibenden Stiele werden zur Reproduktion verwendet. Richtiges Kneifen hilft, einen schönen Busch zu bilden. Mit seiner Hilfe können Sie vermeiden, dass die Hauptstiele freigelegt werden.
In der Regel wird vor dem Umpflanzen die Enden der Triebe beschnitten und eingeklemmt.
Ruhezeit
Die Ruhezeit für die Pilea beginnt im Winter - von November bis Ende Februar oder Anfang März. Die Zimmerpflanze verlangsamt sich zu diesem Zeitpunkt. Darüber hinaus erfordert die Blume keine besonderen Haftbedingungen.
Pylaea Zuchtmethoden
Zur Vermehrung des Busches werden üblicherweise Samen und Stecklinge der Pilea verwendet. Obwohl in der Natur viele Arten erfolgreich selbst aussäen können, ist die Samenvermehrung zu Hause nur für einige Pflanzenarten geeignet, beispielsweise für die umwickelte Säge. Meistens können die Samen von Topfpflanzen nicht vollständig reifen, aber manchmal werden sie in Blumengeschäften verkauft. Die Samen werden in geringer Tiefe in feuchte Erde gesät und dann unter Glas oder einem Beutel warm gehalten. Es ist wichtig, die Sprossen vor trockener Luft und Überlauf zu schützen.
Das Schneiden erfolgt zu jeder geeigneten Zeit, einschließlich im Winter. In der Regel werden dafür etwa 10 cm lange apikale Stecklinge verwendet, die mindestens einige Blattpaare aufweisen müssen. Die abgetrennten Teile der Triebe werden in Wasser gelegt oder in feuchten Sand oder Perlit gepflanzt. Wenn sie verwurzelt sind, werden sie in einen kleinen Topf gebracht, der mit einer Mischung aus Sand mit Blatt- und Gewächshausboden gefüllt ist. Um einen üppigeren Busch zu erhalten, können Sie mehrere Stecklinge in einen Behälter pflanzen.
Krankheiten und Schädlinge
Die Hauptprobleme beim Sägen werden durch einen Verstoß gegen die Hauptregeln der Pflanzenpflege verursacht.
- Das Trocknen der Blattplatten und ihr Abfallen ist mit einer für die Pflanze unangenehmen Temperatur verbunden. Wo sich die Säge befindet, kann sie zu heiß (über +27) oder zu kalt sein. Ein weiterer möglicher Grund ist das Übertrocknen des Bodens.
- Das Verwelken der Blätter ist ein Zeichen für eine häufige Stagnation des Wassers im Boden und die dadurch verursachten Zerfallsprozesse. Solche Blätter beginnen dann zu schwärzen und fallen ab, und die Stängel werden weich.
- Das Fliegen von Blättern kann auf ihre natürliche Alterung zurückzuführen sein. In diesem Fall fallen nur die unteren Sägeblätter ab. Falls gewünscht, kann eine solche Pflanze verjüngt werden, indem ein daraus entnommener Stiel verwurzelt wird.
- Blattblässe - normalerweise verursacht durch zu helles Licht. Bei direktem Licht können die Pilea-Blätter blass werden und eine leicht transparente Farbe annehmen. Am Rand der Platte kann austrocknen. Das Trocknen kann auch durch Lichtmangel verursacht werden, da das Laub seine Farbe verliert und auch merklich kleiner wird. Gleichzeitig werden die Triebe gedehnt.
- Bräunliche Flecken auf dem Laub sind normalerweise eine Manifestation von Sonnenbrand.
Wenn sich Insektenschädlinge (Spinnmilben, Schuppeninsekten, Thripse usw.) auf der Säge niedergelassen haben, werden sie mit Hilfe von Insektiziden bekämpft. Aufgrund der holprigen Oberfläche und der Pubertät der Blattspreiten vieler Sägetypen kann es schwierig sein, Schädlinge auf solchen Blättern rechtzeitig zu bemerken. Oft kann dies nur in späteren Infektionsstadien erfolgen. Es ist einfacher, das Auftreten solcher Insekten zu verhindern, wenn alle Bedingungen für das Wachstum der Säge eingehalten werden.Zu diesem Zweck sollten Sie die Pflanze nicht in Hitze mit niedriger Luftfeuchtigkeit stehen lassen.
Arten und Sorten von Pilea mit Fotos und Namen
Pilea hat viele Sorten. Und interessanterweise ist keine der Arten ähnlich. Wenn Sie keine Ahnung von der Vielfalt der Pilea haben, können Sie nicht einmal vermuten, dass sie zu Hause vorhanden sind. Von allen Arten erstrahlen der Kadier (Cadieri) und die Hybridform der Sorte Norfolk von besonderer Schönheit. Aber aus irgendeinem Grund sind die kleinblättrigen und peperomiumförmigen Sägen viel beliebter, obwohl sie bestimmten Arten in ihrer Schönheit unterlegen sind.
Pilea cadierei
Diese Art ist in den asiatischen Tropen beheimatet. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 40 cm. Die jungen Stiele bleiben aufrecht, bleiben aber mit dem Alter hängen. Die Stängel dieser Art sind kahl und können sich deutlich verzweigen. Das Laub ist gestielt, oval-länglich. Es hat eine scharfe Spitze am Ende. Jede Platte hat drei Längsadern. Das Laub jeder Platte beträgt bis zu 20 cm und die Breite bis zu 5 cm. Eine solche Säge wird auch als "Aluminium" oder "Silber" bezeichnet. Diese Namen sind mit der Farbe des Laubes der Blume verbunden. Der Haupthintergrund des Blattes ist dunkelgrün oder leicht bläulich, und die Zwischenräume zwischen den Adern sind silberfarben. Während der Blütezeit bildet eine solche Pilea Blütenstände in den Blattachseln.
Aufgrund der Verzweigung der Triebe kann diese Art als Ampel verwendet werden. Die Bildung der Krone wird durch periodisches Einklemmen erleichtert. Es gibt auch mehr Miniatur-Unterarten einer solchen Säge. Die Sorte "Minima" ist also eine Mini-Version davon.
Kleinblättrige Säge (Pilea microphylla)
Miniaturarten mit einer Höhe von 15 cm. Bildet sich drehende und verzweigte Triebe, bedeckt mit kleinem Laub. Bei Kontakt mit dem Boden beginnen seine Stängel Wurzeln zu schlagen. Die Blattspreiten sind blank und erreichen eine Größe von nur 0,5 cm. Sie haben eine runde oder ovale Form und sind hellgrün gefärbt. In ihren Nebenhöhlen bilden sich Blütenstände - Schilde aus winzigen Blüten. Die Art hat auch bunte Formen, ihr Laub ist nicht nur grün, sondern auch weiß-rosa gefärbt.
Unter den Namen einer solchen Säge - "Artillerie" oder "Schütze". Wenn seine Blüten ihre Staubbeutel öffnen, bildet sich über ihnen eine Pollenwolke. Es kann gesehen werden, wenn Sie die Blume der Pflanze im Sommer berühren.
Monofilamentsäge (Pilea nummulariifolia)
Die Art zeichnet sich durch kriechende Triebe aus, deren Länge 40 cm erreicht. Das Laub ist rund, hellgrün. Ein überwachsener Busch kann die Rolle einer Bodendecker spielen und einen durchgehenden Teppich oder eine Triebkaskade bilden. Die Art vermehrt sich gut durch Stecklinge.
Umwickelte Säge (Pilea involucrata)
Ein niedrig wachsender Busch, nicht höher als 30 cm. Hat aufrechte Stiele. Das Laub ist gegenüberliegend und hat eine ovale Form mit einer Verjüngung am Ende. Die Länge jedes Blattes erreicht 7 cm. Die Art zeichnet sich durch die Farbe der Blätter aus. Der Bereich entlang der Adern des grünen Blattes ist braun gefärbt. Die holprige Oberfläche macht solche Blattspreite noch eleganter.
Dieses Sägen wird häufig zur Grundlage für die Erstellung hybrider Formen.
Pilea peperomioides (Pilea peperomioides)
Der Busch hat einen niedrigen, steifen Stiel. Das Laub ist groß, rund, hat eine feste hellgrüne Farbe und eine glänzende Oberfläche. Es befindet sich an langen Blattstielen. Zu Hause blüht die Art fast nicht.
Kriechensäge (Pilea repens)
Ein Busch mit kriechenden Stielen von bis zu 25 cm Größe. Er hat glattes, abgerundetes Laub. Seine Abmessungen erreichen 2,5 cm. Der Rand jedes Blattes ist wellig und die Farbe kombiniert mehrere Farben. Auf der Außenseite sind die Platten in einer tiefgrünen Farbe gestrichen, und die Zotten darauf sind leicht aus Kupfer gegossen. Die Naht ist lila.
Pilea-Fichte (Pilea spruceana)
Peruanische Arten kommen auch in Venezuela vor. Es hat eiförmige, abgerundete Blätter an kurzen Blattstielen. Ihre Spitze kann stumpf oder leicht spitz sein. Die Blätter sind gegenüberliegend und haben eine faltige matte Oberfläche und eine bunte Farbe.Es kann verschiedene Töne von Bronze, Grün und Silber kombinieren.
Pilea "Bronze"
Hybridform. Bildet aufrechte Stängel bis zu 30 cm Höhe. Sie hat ovale Blattspreiten, die am Ende spitz sind. Ihre Länge erreicht 7 cm. Die faltige Oberfläche des Blattes hat eine dunkelgrüne Farbe, ergänzt durch einen breiten Silber- oder Bronzestreifen. Es befindet sich normalerweise entlang der Hauptader des Blattes.
Pilea "Norfolk"
Junge Triebe dieser Form von Pilea behalten ihre vertikale Form bei, beginnen sich dann aber allmählich hinzulegen. Es hat samtig grünes Laub, das mit rotbraunen Adern verziert ist. Die Innenseite ist in Lila-Tönen gehalten. Die Oberfläche des Blattes ist mit Falten bedeckt.
Pilea "Silberbaum"
Eine andere hybride Form. Es gilt als Kletterpflanze. Die ovalen Blattspreiten haben einen gezackten Rand und eine leichte Pubertät. Das Haar kann weiß oder rötlich sein. Die Platte selbst ist dunkelgrün gefärbt und in der Mitte befindet sich ein silberner Streifen. Zusätzlich können silberne Flecken auf dem Blatt vorhanden sein.