Pyrethrum ist ein mehrjähriges Kraut aus der Familie der Asteraceae, auch bekannt als Asteraceae. Die Ähnlichkeit zwischen diesen Vertretern der Blüten liegt in der spezifischen Farbe der Knospen. Insgesamt gibt es mehr als 100 Arten von Blumen. Der Ursprung der Gattung begann in Europa und Nordamerika.
Beschreibung der Mutterkrautblume
Die meisten Arten von Pyrethrum können mehrere Jahre an derselben Stelle wachsen, aber es gibt einjährige Blüten. Die Triebe haben eine gerippte Oberfläche mit leichter Pubertät, eine aufsteigende Basis und eine verzweigte Rosette. Die Stängel erreichen eine Höhe von 60-100 cm. Mutterkraut hat ein starkes und stabiles Wurzelsystem, das bis zu drei Meter in den Boden eindringen kann. Die Blätter, außen grau mit einem Grünton und innen aschfarben bemalt, werden an den Enden präpariert und in regelmäßiger Reihenfolge angeordnet.
Die Blätter im Wurzelteil des Busches zeichnen sich durch Blattstiele aus. Blattstiele sehen im Vergleich zu Blattplatten um ein Vielfaches länger aus. Näher an der Krone der Triebe nimmt ihre Länge ab.
Der Durchmesser der Blütenkörbe der Pflanze beträgt 5 bis 6 cm. Die Körbe werden in Form von Schilddrüsenblütenständen gesammelt, die aus röhrenförmigen Randknospen gebildet werden. Die Farbe der Blüten reicht von weiß bis dunkelrot.
Die Knospenöffnungsperiode ist Ende Mai. Die Frucht des Pyrethrums ist eine gerippte Samenkapsel mit einer gebohrten Krone. Mehrjähriges Saatgut zeichnet sich durch eine hohe Keimrate von zwei Jahren aus.
Pyrethrum auf offenem Boden pflanzen
Wachsendes Pyrethrum aus Samen
Die Samen, die auf der Baustelle gesammelt wurden, können die Zeichen des Mutterstrauchs nicht reproduzieren. Um Mutterkraut einer bestimmten Sorte oder Farbe zu erhalten, ist es am besten, Samen in einem Gartenfachgeschäft zu kaufen.
Vor der Aussaat von Pyrethrumsamen werden diese mit Sand gemischt. Die Aussaat wird im März empfohlen. Pflanztiefe nicht mehr als 5 mm. Über die Oberfläche des Substrats verstreute Samen werden mit Erde bestreut und mit einer Sprühflasche angefeuchtet.
Um die Keimung von Pyrethrumsämlingen zu beschleunigen, werden die Behälter mit Folie oder Glas abgedeckt und in einem beleuchteten Raum bei Raumtemperatur gelagert. Wenn grüne Sprossen erscheinen, wird der Film entfernt. Wenn die Sämlinge ein Paar starker Blätter entwickeln, sitzen sie in anderen Töpfen oder Gläsern. Nach dem Aushärten der Sämlinge wird die Mutterkraut wieder nur auf offenem Boden gepflanzt.
Im Süden wird Pyrethrum aus Samen gezüchtet.Die Aussaat erfolgt im Herbst, damit das Material im Winter geschichtet wird.
Wildblumenpflanzungen wachsen lieber auf Böden mit einem nahrhaften, losen Medium und guten Drainageeigenschaften. Stauden werden von Randböden und trockenen Böden, Tiefland, die oft überflutet werden, unterdrückt. Übermäßige Staunässe im Wurzelsystem ist mit dem Tod der Pflanze behaftet. Die Gefahr steigt bei kaltem Wetter. Die Blume liebt mäßiges Licht, daher sollte die Stelle, an der Pyrethrum gepflanzt wird, nur einen halben Tag lang beleuchtet sein.
Sämlinge werden in einem Abstand von mindestens 25 cm voneinander gepflanzt. Am Ende der Pflanzung wird das Blumenbeet bewässert. Sämlinge brauchen zunächst Schutz vor Sonnenstrahlen. Die Blüte in Stauden wird erst nach einem Jahr beobachtet.
Mutterkraut im Garten pflegen
Mutterkraut-Pflegemaßnahmen sind recht einfach, erfordern jedoch eine regelmäßige Einhaltung. Nachdem die Blume an Stärke gewonnen und sich an einen neuen Ort angepasst hat, hat sie keine Angst mehr vor Unkraut, das auf der Baustelle auftritt. Die Notwendigkeit, die Blumenbeete zu jäten, ist erst zu Beginn der Vegetationsperiode zu spüren. Vergessen Sie nicht das Mulchen des Bodens, das beim Verlassen in Zukunft viel Zeit spart. Damit sich die Pflanze normal entwickelt und sich an einer schönen Blüte erfreut, muss regelmäßig gewässert werden. Der angefeuchtete Boden um den Hauptstamm der Büsche wird gelockert, um eine Krustenbildung zu verhindern.
Mineralische und biologische Fütterung ist für diese Staude geeignet. Übermäßige Stickstoffanwendung kann zu Grünansammlungen führen und die Blüte übertönen. Überreife Gülle wirkt sich günstig auf die Entwicklung des Wurzelsystems und der Triebe aus.
Blütentriebe benötigen ein Strumpfband, wenn sie wachsen. Durch Abschneiden der ersten Blütenstiele wird es möglich sein, die Büsche wieder zu blühen. Ohne Transplantation wird Mutterkraut nicht länger als vier Jahre angebaut. Wenn sich die Stängel zu stark verzweigen, nimmt die Anzahl der blühenden Knospen stark ab. Daraus folgt, dass es Zeit ist, die Büsche zu teilen und an einen neuen Ort zu pflanzen.
Überwinterendes Pyrethrum
Wenn sich die Hauptlebensprozesse der Staude verlangsamen, werden die Triebe an der Wurzel geschnitten. Das Grundstück ist mit einer Schicht Torfmulch oder Fichtenzweigen bedeckt. Eine solche Isolierung ermöglicht es Mutterkraut, allen Wintern standzuhalten. Mit dem Eintreffen der Hitze wird der Schutz entfernt, wodurch Platz für das Wachstum junger Stängel geschaffen wird.
Krankheiten und Schädlinge des Pyrethrums
Es wurde festgestellt, dass das Pyrethrum gegen verschiedene Krankheiten und Schädlinge resistent ist. Manchmal begleiten Blumenbeete jedoch immer noch Probleme. Graufäule, Fusarium ist eine der gefährlichsten Krankheiten, denen die Kulturpflanzen von Pyrethrum ausgesetzt sind.
Pilzsporen von Grauschimmel infizieren die Bodenteile der Büsche. Infolgedessen werden die Blätter und Stängel mit einer grauen Blüte bedeckt, ändern ihre Form und trocknen aus. Infizierte Blumen werden geschnitten und verbrannt. Die Stelle wird mit in Wasser verdünnten fungiziden Präparaten behandelt.
Eine andere Pilzkrankheit ist Fusarium. Seine Krankheitserreger können in die Wurzeln eindringen und die innere Struktur der Pflanze schädigen. Die kranke Blume stirbt bald. Wenn Spuren des Fusarium-Erregers gefunden werden, werden die Büsche herausgeschnitten und verbrannt, andernfalls treten Infektionssymptome auf nahe gelegenen Pflanzungen auf. Das Blumenbeet wird mit einem Fungizid auf Kupferbasis desinfiziert.
Insekten bedrohen neben Krankheiten auch Stauden. Schnecken, Blattläuse, Thripse und andere Schädlinge fressen die grüne Masse auf. Sie können Schnecken nur manuell entfernen. Thripse werden oft mit Kulturpflanzen überflutet. Insektizide Präparate helfen, gesunde Blumen zu retten. Der Kampf gegen Blattläuse wird langwierig und hartnäckig sein. Die Ausbreitung von Insekten wird durch Medikamente wie Biotlin, Aktara oder Actellik gestoppt. Die Behandlung wird nach einer Weile wiederholt, um die Wirkung zu festigen. Um Schädlinge vollständig zu bekämpfen, sollten die Büsche mindestens 2-3 Mal gesprüht werden.
Arten und Sorten von Pyrethrum mit einem Foto
Pyrethrum schön (Pyrethrum pulchrum = Tanacetum pulchrum)
Mutterkraut wächst wunderschön in zentralasiatischen Ländern und in Sibirien.Wilde Blumen klettern in Tundra-Wälder und felsige Hänge, die am Fuße der Berge verstreut sind. Die beschriebene Art von Pyrethrum ist eine attraktive mehrjährige Pflanze, die mit haariger Pubertät eine Höhe von etwa einem halben Meter erreicht. Die Stängel sind gerade und leicht verzweigt. Gefiederte Blätter wachsen aus langen Blattstielen. Blütenkörbe bilden weiße röhrenförmige Knospen.
Großblättriges Pyrethrum (Pyrethrum macrophyllum = Tanacetum macrophyllum = Chrysanthemum macrophyllum)
Pyrethrum großblättrig - kaukasischer Vertreter der Astrovs. Seine Höhe beträgt bis zu 150 cm. Schneeweiße Blütenstände schmücken wie Schilde den Busch während der Blüte. Am Ende der Saison ändern sie ihre Farbe in eine rotbraune Farbe. Diese Art passt gut zu vielen Blumennachbarn und Getreide.
Pyrethrum corymbosum = Chrysanthemum corymbosum = Tanacetum corymbosum)
Pyrethrum corymbose stammt aus osteuropäischen Ländern und dem Kaukasus. Die Staude zeichnet sich durch gerade, sich ausbreitende Triebe und gestielte Blätter in der Nähe der Wurzelzone aus, deren Länge 40 cm nicht überschreitet. Die Blätter sind oben sitzend. Blütenstände sind an langen, kurz weichhaarigen Beinen befestigt. Blumen sind weiß. Die Blütezeit von Pyrethrum corymbose fällt in den Monat Juni.
Pyrethrum cinerariifolium
Mutterkraut gilt als mehrjährige Kräuterpflanze mit gefiederten silbernen Blättern, die gespaltene Spitzen haben. Die Körbe sind mit grauen Samen gefüllt.
Pyrethrum rot (Pyrethrum coccineum = Chrysanthemum coccineum)
Mutterkrautrot, in einem anderen Dialekt, der kaukasischen Kamille, ist eine Blume, die ähnliche Eigenschaften wie Mutterkrautrosa hat. Es gibt eine Vielzahl von gartenbaulichen Kulturformen. Helle Doppelknospen sind in Weiß- oder Kirschtönen gehalten. Die Stängel und Blätter der Blüte weisen Insekten ab, da diese Teile für sie giftig sind.
Pyrethrum roseum
Pyrethrum pink kommt auch im Kaukasus vor. Der Blumenanbau wird seit mehreren Jahrhunderten betrieben. Die Stängel können bis zu 70 cm lang sein. Grüne Blätter werden in Rosetten mit Blattstielbasis gesammelt. Die Blattspreiten, die an den Stielen haften, sehen etwas kleiner aus als die anderen. Blütenstände ähneln Bürsten mit einem rosa Farbton. Die Züchter haben es geschafft, hybride Gartenformen von Pyrethrumrosa zu züchten. Robinsons Mix-Hybriden sind am beliebtesten. Ihre Körbe fallen in leuchtend roten und rosa Farben auf.
Pyrethrum Pink oder Hybrid hat die folgenden Sorten: dunkelrote Atrosangvinea-Büsche, Brand Pink, James Kelvey mit kleinen Körben, pastellrosa Robinson, scharlachrote Kelvey Glories-Büsche, Lord Rosebury mit flauschigen Körben und Vanessa. Die Mitte der Knospen dieser Sorte ist mit einem gelben Fleck markiert.
Andere Sorten der persischen Kamille, bekannt als rosa Kamille, rote Kamille und niedrige Kamille, verbreiteten sich ebenfalls.
Mutterkraut (Pyrethrum parthenium = Chrysanthemum parthenium = Tanacetum parthenium)
Mutterkraut Mädchen bezieht sich auf die jährlichen Vertreter der Astrovs. Der Geburtsort der Blume gilt als europäische Länder im Süden. Natürliche Pflanzungen von Jungfrauen können mehrere Jahre lang wachsen. Büsche sind nicht groß, aber dicht verzweigt. Hellgrüne Blattspreiten scheinen in zwei Hälften geschnitten zu sein. Kleine Blütenstände enthalten weiße oder gelbe Schilfknospen. Aus den Blütenständen werden Körbe gewebt. Gärtner züchten gerne einjährige Pflanzen wie scheibenförmiges und gelbblättriges Jungfernpetrum. Sorten dieser einjährigen Pflanze werden ebenfalls berücksichtigt:
- Zilbeoteppich - ein Busch mit üppigen weißen Frotteekörben;
- Schneebal ist eine niedrig wachsende Pflanze, deren Blütenstände aus röhrenförmigen Knospen bestehen. In der Regel überschreitet der Durchmesser der Knospen beim Öffnen 2,5 cm nicht;
- Dahl White - seine Blütenstände schmücken wie weiße Knöpfe den Busch, wenn der Knospungsprozess beginnt;
- Jungfrau ist eine größere Blume. Hat schneeweiße runde Frotteekörbe von jeweils 1,5 cm;
- Goldbal - die Sorte blüht mit gelben röhrenförmigen Büscheln.
Nützliche Eigenschaften von Pyrethrum
Die heilenden Eigenschaften von Pyrethrum
Schon in der Antike wurden die gesammelten Blätter und Stängel von Kräutern verwendet, um verschiedene Entzündungen zu stoppen, Fieber zu senken und eine Person von Kopfschmerzen zu befreien. Mutterkraut wirkt wie Aspirin auf den Körper. Die Kultur wurde erstmals im 17. Jahrhundert in England anerkannt, als lokale Heiler lernten, mehrjährige Pflanzenmaterialien als Heilmittel gegen Kopfschmerzen zu verwenden. Ende des letzten Jahrhunderts gelang es den Briten herauszufinden, dass Mutterkraut Migräne heilen konnte, und da eine solche Krankheit häufig war, gewann die Blume schnell an Selbstvertrauen und Popularität. Sogar viele junge Menschen leiden häufig unter Migräneattacken. Getrocknete und pulverisierte Rohstoffe wirken nicht schlechter als Medikamente. Der Grund für diesen wirksamen Effekt liegt in Parthenolid. Diese Substanz kann das von der Schilddrüse produzierte Serotonin blockieren. Die Anreicherung des oben genannten Abbauprodukts im Körper ist eine Migränequelle.
Die medizinischen Analoga von Mutterkraut, Lizurit und Metisergide heilen ebenfalls Migräne, aber ihre Verwendung verursacht häufig negative Folgen und Beeinträchtigungen. Mutterkraut hat die Aufgabe, die Produktion von Serotonin zu verhindern. Die Verwendung des Krauts verhindert, dass die Blutgefäße Blutgerinnsel bilden, die Produktion von Histamin stoppt. Mehrjährige Blätter werden zur Behandlung von Arthritis, Rheuma, verzögerter Menstruation und Asthma verschrieben. Der medizinische Kurs zur Behandlung von Psoriasis, Dermatitis und verschiedenen allergischen Hautausschlägen umfasst die Verwendung von Pyrethrum.
Kontraindikationen
Es wird nicht empfohlen, medizinische Rohstoffe auf Pyrethrumbasis für Kleinkinder, schwangere Frauen und Personen zu verwenden, deren Behandlung mit der ständigen Aufnahme von Gerinnungsmitteln verbunden ist. Eine individuelle Unverträglichkeit der Komponenten ist auch ein schwerwiegender Grund, auf Mutterkraut zu verzichten.