Koreanische Tanne

Koreanische Tanne: Foto, Beschreibung des Baumes, Verwendung in der Landschaftsgestaltung

Ein Name "Koreanische Tanne" bedeutet, dass es sich um einen Baum aus Korea handelt. Auf der Insel Jeju bestehen fast alle Wälder aus diesen Bäumen. Diese immergrüne Pflanze hat eine dichte, konische Krone und kann bis zu 15 Meter hoch werden. Es entwickelt sich unter günstigen Bedingungen und kann 150 Jahre oder länger leben. Solche günstigen Bedingungen sind:

  • Offene Bereiche. Es kann im Schatten wachsen und sich entwickeln, bevorzugt jedoch offene Bereiche mit viel Licht.
  • Geeigneter Boden. Fühlt sich gut an auf Lehm, auf leicht sauren, leicht alkalischen und leichten Böden.
  • Ausreichende Feuchtigkeit. Ein feuchtigkeitsliebender Baum, der in Trockenperioden keine Feuchtigkeitsmängel verträgt.

Die koreanische Tanne wächst ziemlich langsam - ihr jährliches Wachstum beträgt 3-5 cm. In freier Wildbahn wächst sie hauptsächlich in den Bergen und bevorzugt Höhen von 1000 bis 2000 Metern. Reife Bäume sind mit rotbrauner Rinde bedeckt und haben säbelgekrümmte dunkelgrüne Nadeln von 10 bis 15 cm Länge. Reife Zapfen sind lila-lila und sehen aus wie ein Zylinder von 5 bis 7 cm Länge und 2 bis 3 cm Breite.

Dieser Baum ist mit einem starken Wurzelsystem ausgestattet, das tief in den Boden eindringt.

Dieser Baum ist mit einem starken Wurzelsystem ausgestattet, das tief in den Boden eindringt. Sonst ist es unmöglich - Berg, felsige Hänge, ständige "Überfälle" des Monsuns. Unter solch schwierigen Bedingungen ohne ein richtiges Wurzelsystem aufzuwachsen, kann einfach nicht überleben. Es kann in Mischwäldern gefunden werden. Die koreanische Tanne wurde erstmals 1907 klassifiziert.

Koreanische Tannen- und Landschaftsgestaltung

Trotz der Tatsache, dass ihre Heimat Korea ist, macht sie sich auf der Mittelspur gut. Dieser immergrüne Baum sieht zu jeder Jahreszeit gut aus und wird daher erfolgreich bei der Organisation der Landschaftsgestaltung eingesetzt. Aufgrund ihres langsamen Wachstums wächst eine 30 Jahre alte Tanne bis zu einer Höhe von nicht mehr als 3 Metern und behält daher lange Zeit die Form der Krone bei, die auf natürliche oder künstliche Weise gebildet wird. Neben der üblichen Tanne gibt es dekorative Formen von kleiner Statur, die von Hobbygärtnern erfolgreich für die Landschaftsgestaltung ihrer Sommerhäuser verwendet werden.

Koreanische Tannen- und Landschaftsgestaltung

Es sieht gut aus vor dem Hintergrund von Nadel- und Laubpflanzungen. Gute Nachbarn der koreanischen Tanne können sein - Birke, Berberitze, Ahorn, Thuja, Kiefer, Fichte, Zypresse, Wacholder. Niedrig wachsende und Zwergsorten können in Wannen gepflanzt oder zur Landschaftsgestaltung in felsigen Gebieten verwendet werden. Dieser Baum verträgt keine städtischen Bedingungen, da er empfindlich gegenüber verschmutzter Luft ist, entwickelt sich jedoch ohne Probleme außerhalb der Stadt. Es wird empfohlen, gewöhnliche Tannensorten in Einzelpflanzungen und untergroße und Zwergsorten in Gruppen zu verwenden. Mit diesem Baum können lebende Barrieren gebildet werden.

Pflanzen und verlassen

Beim Pflanzen von Tannen ist zu beachten, dass Sämlinge im Alter von 5 bis 10 Jahren am besten Wurzeln schlagen. Zum Pflanzen wird eine Landegrube mit einer Breite von 50 x 50 cm und einer Tiefe von 60 bis 80 cm gebildet. Wenn der Boden schwer ist, muss eine Drainage bereitgestellt werden. Dazu wird eine etwa 20 cm dicke Schicht Schotter oder Schotter auf den Boden der Grube gegossen. Zum Füllen der Grube wird ein Substrat aus einer Mischung von Ton, Erde, Humus, Torf und Sand hergestellt (2: 3: 1: 1). Achten Sie darauf, Mineraldünger (Nitroammofoska) zwischen 200 und 300 Gramm und etwa zehn kg Sägemehl hinzuzufügen.Beim Pflanzen müssen Sie kontrollieren, dass der Wurzelkragen auf Bodenniveau bleibt.

Pflanzen und verlassen

Nach dem Pflanzen benötigen die Sämlinge Feuchtigkeit, insbesondere in Trockenperioden. Es wird 2-3 mal mit einer Menge von 15-20 Litern Wasser pro Pflanze bewässert und bei Bedarf (insbesondere bei Hitze) wird die Krone gesprüht (bestreut). Im dritten Jahr nach dem Pflanzen wird im Frühjahr der "Kemiro-Wagen" mit einer Rate von 150 Gramm pro Quadratmeter eingeführt. Tanne ist ein feuchtigkeitsliebender Baum, verträgt aber keine übermäßige Feuchtigkeit. Während des Wachstums sollten Sie den Boden ständig bis zu einer Tiefe von 25-30 cm lockern und mulchen. Für Mulch eignen sich Sägemehl, Holzspäne oder Torf, der in den Stammkreisen mit einer Schicht von 5 cm bis 8 cm bedeckt ist. Die Pflanze ist zwar frostbeständig, muss jedoch im ersten Pflanzjahr vor starkem Frost geschützt werden, indem sie mit Fichtenzweigen oder anderem Hilfsmaterial bedeckt wird. In Zukunft, wenn der Baum stärker wird, ist ein solcher Schutz nicht erforderlich.

Die Bildung von Tannenkronen ist nicht künstlich erforderlich, kann jedoch erforderlich sein, insbesondere nachdem Äste infolge von Frühlingsfrösten beschädigt wurden. In diesem Fall werden die beschädigten Äste entfernt und es kann erforderlich sein, das Wachstum der Krone zu korrigieren.

Reproduktion der koreanischen Tanne

Es vermehrt sich durch Samen und Stecklinge. Die Samen werden zu Beginn ihrer Reifung geerntet. Sie können im Herbst oder Frühling säen, aber vorher müssen sie geschichtet werden. Dazu werden die Samen 30-40 Tage bei einer bestimmten Temperatur gehalten, was zu einer schnelleren Keimung der Samen beiträgt. Wenn Sie im Frühling pflanzen, können Sie auf Schneefall zurückgreifen. Zu diesem Zweck wird an einer bestimmten Stelle Schnee verdichtet und Samen auf den verdichteten Schnee gelegt.

Reproduktion der koreanischen Tanne

Dann werden die Samen mit Stroh bedeckt und eine Plastikfolie darauf gelegt. Dann ist das alles wieder mit Schnee bedeckt. Für die Vermehrung durch Stecklinge werden einjährige Triebe mit einer Knospe oben am Trieb ausgewählt. Bei der Vermehrung durch Stecklinge wird die Krone des zukünftigen Baumes unabhängig gebildet. In den ersten 10 Jahren wachsen die Stecklinge sehr langsam, dann etwas schneller und wachsen daher weiter.

Tannenarten

Tanne gehört zur Familie der Kiefern, und diese Gattung hat mehr als 50 Arten, die in der gemäßigten Zone der Bergregionen der nördlichen Hemisphäre verbreitet sind. Hier sind die Haupttypen:

  • Asiatische Tanne. Es wird als eine Art subalpine Tanne angesehen. Wächst in Mischwäldern im Westen Nordamerikas in Höhen von 1200 bis 2600 Metern über dem Meeresspiegel.
  • Balsamtanne. Es wächst in den Wäldern Nordamerikas und Kanadas bis an die Grenze der Tundra und gilt an diesen Orten als die häufigste Art.
  • Weiße oder europäische Tanne. Seine Heimat sind die Berge Mittel- und Südeuropas.
  • Weißtanne. Dies ist die häufigste Art des russischen Fernen Ostens, kommt aber in China und Korea vor.
  • Vinca Tanne. Die dekorativste Tannenart und wächst in Zentraljapan auf Gebirgszügen auf einer Höhe von 1300 bis 2300 Metern.
  • Die Tanne ist hoch. Einer der am schnellsten wachsenden Tannen. Dieser Baum kann bis zu 100 Meter hoch werden.
  • Tanne Griechisch oder Kefallin. Lebensraum - der Süden Albaniens, Griechenland (Halbinsel Peloponnes, Insel Kefallinia) und gehört zu den subalpinen Pflanzen.

Viele Experten glauben, dass die Tanne der Kiefernfamilie einer der schönsten Bäume ist.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben