Pisonia ist ein immergrüner Strauch, der zur Familie Niktaginov gehört. Insgesamt gibt es etwa 50 Sorten dieser Pflanzen. Das Gebiet ihres Wachstums ist ziemlich umfangreich. Pizonia kommt in Amerika, Australien und den Pazifikinseln vor und bevorzugt feuchte tropische und subtropische Regionen.
Pizonia hat eine bestimmte Eigenschaft, die es von anderen Pflanzen unterscheidet. Während der Reifezeit sind die dünnen, länglichen Früchte mit einer klebrigen Blüte bedeckt, an deren Oberfläche häufig kleine Zweige, Blätter, Insekten und sogar Vögel haften. Aus diesem Grund wird die Pyzonia auch als "Vogelfänger" bezeichnet.
Für den Anbau zu Hause wird nur ein Pflanzentyp verwendet, der den Namen Pizonia-Regenschirm trägt. Dieser kurze Baum mit einer breiten verzweigten Krone kann bis zu 5 m hoch werden. Die Anordnung der Blätter ist entgegengesetzt, die Ränder sind gewellt, die Form ist eiförmig. Die Blattspreite zeichnet sich durch eine glatte, glänzende Oberfläche aus, die in einer festen grünen Farbe gestrichen ist, obwohl manchmal gefleckte Pyzonia-Sorten gefunden werden.
Duftende hellgrüne Blüten erscheinen in Form von üppigen Blütenständen, die kugelförmig sind. Das letzte Stadium der Blüte ist die Bildung von Früchten. Es sind lange, aufrechte Hülsen, die aufgrund ihrer Anordnung einer Hand ähneln.
Inländische Pyzonia-Arten wachsen normalerweise langsam und erreichen eine Höhe von nicht mehr als 1,5 m.
Pizonia Pflege zu Hause
Um die vollständige Entwicklung der Anlage sicherzustellen, müssen die folgenden Pflegeanforderungen eingehalten werden.
Lage und Beleuchtung
Pizonia ist ein lichtliebender Strauch, aber Sie sollten es vermeiden, Mittagssonnenstrahlen ausgesetzt zu sein. Für den Anbau von Nutzpflanzen ist es perfekt, Blumentöpfe auf Fensterbänken zu platzieren, die sich auf der Ost- oder Westseite des Hauses befinden. Pizonia-Sorten mit bunten Blattfarben erfordern eine helle, konstante Beleuchtung.
Temperatur
Die optimalsten Bedingungen für den Anbau von Pyzonia sind warme Sommer und milde schneereiche Winter. Die aktive Wachstumsperiode wird bei einer Temperatur von 18 bis 20 Grad beobachtet. Wenn Sie den Raum lüften, sollten Sie Zugluft vermeiden und den Blumentopf lange in der Kälte aufbewahren.
Bewässerung
Die Pflanze muss regelmäßig gewässert werden und versuchen, den Mutterboden nicht zu stark zu trocknen. Im Winter wird die Häufigkeit des Gießens verringert, aber Sie sollten den Zustand der Blätter sorgfältig überwachen. Sobald sie zu verblassen beginnen, ist dies das erste Anzeichen für einen Mangel an Feuchtigkeit. Das Wasser sollte gefiltert und bei Raumtemperatur sein.
Luftfeuchtigkeit
Pizonia gilt als unprätentiöse Pflanze und fühlt sich in trockenen Räumen gut an. Es ist jedoch erforderlich, die Blätter von Staub zu befeuchten und den Busch mit Wasser zu besprühen.
Die Erde
Als Boden für das Pflanzen von Pyzonia wird ein nahrhaftes und lockeres Substrat verwendet, das eine neutrale oder leicht saure Umgebung aufweist.In Blumengeschäften bieten sie fertige Mischungen an, die für den Anbau von Zimmerpflanzen geeignet sind. Wenn Sie ein Bodensubstrat unabhängig vorbereiten möchten, müssen Sie Blatt- und Rasenboden mischen, Torf, Humus und Sand hinzufügen. Um einen durchlässigen Effekt zu erzielen, werden Kieselsteine oder eine Schicht aus expandiertem Ton in Blumentöpfe gegossen, die für die Entwässerungsfunktion verantwortlich sind.
Top Dressing und Dünger
Während der Vegetationsperiode sollte Pyzonia zweimal im Monat mit einer Lösung komplexer Düngemittel gefüttert werden. Sorten mit einem Muster auf den Blättern benötigen spezielle Zusatzstoffe für das Wachstum. Im Winter ruht die Pflanze.
Transfer
Jedes Jahr müssen junge Pyzonia-Büsche in neue Töpfe umgepflanzt werden, da das Wurzelsystem der Pflanze wächst und mehr Platz für die Entwicklung benötigt.
Beschneidung
Pizonia ist eine langsam wachsende Pflanze, daher können zusätzliche Schnittmaßnahmen entfallen. Um die Verzweigung und das Kronenwachstum zu verbessern, sind die Enden junger Triebe leicht gebrochen.
Fortpflanzung von Pyzonia
Die Hauptmethode zur Reproduktion von Pyzonien sind Stecklinge. Hierzu werden Stecklinge verwendet, die sich zwischen den drei Internodien befinden. Um den Keimungsprozess zu beschleunigen, werden dem Boden Phytohormone zugesetzt und die Behälter mit den gepflanzten Wurzeln erwärmt.
Krankheiten und Schädlinge
Der Strauch kann folgende Schädlinge infizieren: Schuppeninsekten, Spinnmilben oder Mealybugs. Die betroffenen Blätter werden unter fließend heißem Wasser gespült und mit einem Desinfektionsmittel wie Köln oder Alkohol abgewischt. In schwereren Fällen werden sie mit einer speziellen chemischen Zusammensetzung behandelt.
Unter den Krankheiten dieser Art ist Graufäule oder Mehltau die häufigste. Das Besprühen der Blätter und Stängel mit einer fungiziden Lösung hilft, sie loszuwerden. Foundationol und andere Medikamente werden ebenfalls verwendet.