Platycodon ist eine blühende Staude aus der Familie Kolokolchikov, die in Japan und China, Korea und Fernost verbreitet ist. Die Kultur findet sich an Waldrändern und Lichtungen sowie an felsigen felsigen Hängen. In der Blumenzucht ist nur eine ihrer Arten bekannt - Platycodon grandiflorus. Aus dem Griechischen übersetzt, wird der Name der Blume als "breite Glocke" übersetzt. Die ungeöffneten Knospen sind wie kleine Laternen geformt. Beliebte Sorten sind Snowflakes, Shell Pink, Fairy Snow, Epoiema, Album und Marisil Blue.
Beschreibung der Platikodon-Blume
Kennzeichnende Merkmale der Staude sind ihr fleischiges Rhizom, gerade und dünne Stängel von 20 bis 80 cm Höhe mit einer großen Menge an bläulichem Laub, einzelnen Blüten oder Rispenblütenständen in Weiß-, Flieder-, Purpur-, Purpur- und Rosatönen sowie Fruchtschachteln mit glänzenden eiförmigen Samenformen. Die Blütezeit von Platycodon dauert durchschnittlich 50-60 Tage und beginnt in der zweiten Julihälfte. Platycodon koexistiert perfekt mit vielen Pflanzen im Blumengarten und im Garten. Die besten Begleiterpflanzen sind Gypsophila, Glocken, Phlox.
Anbau von Platicodon aus Samen
Platycodon Aussaat
Platycodon-Samen können direkt auf einem offenen Blumengarten ausgesät werden, aber die Sämlingsmethode ist noch zuverlässiger. Günstiger Zeitpunkt für die Aussaat: Ende Februar - Anfang März. Die Vorbereitung des Pflanzmaterials besteht in der Einweichung vor der Aussaat. Dazu benötigen Sie einen kleinen Mullbeutel, in den die Samen gegossen werden, und einen Glasbehälter mit Wasser bei Raumtemperatur. Die Samen werden in Wasser gelassen, um 48 Stunden lang zu quellen.
Pflanzkästen oder großvolumige Blumentöpfe werden mit einem Substrat für Blütenpflanzen gefüllt, in dem gleiche Teile von Flusssand, Torfboden und Humus sorgfältig gelöst und Samen bis zu einer Tiefe von 3-5 mm oder auf der Oberfläche ausgesät werden. Von oben muss das Pflanzmaterial mit einer dünnen Sandschicht bestreut und mit Wasser bei Raumtemperatur aus einem feinen Spray angefeuchtet werden. Sämlinge sollten in 7-14 Tagen erscheinen. Die gesamte Wachstumsphase erfordert eine rechtzeitige und regelmäßige Bewässerung, die erst durchgeführt werden sollte, nachdem die Oberfläche des Substrats getrocknet ist. Mit Plastikfolie bedeckte Pflanzkästen sollten in einem hellen und warmen Raum aufgestellt werden. Nach dem Massenauflauf der Sämlinge muss die Abdeckung entfernt und die Temperaturbedingungen auf 18 Grad Celsius gesenkt werden.
Pflege von Platycodon-Sämlingen
Die Pflege der Sämlinge besteht darin, den Boden zu gießen und zu lockern. Zuerst wird der Boden angefeuchtet und unmittelbar danach wird er sanft gelockert.Nach dem Erscheinen von 3-4 vollwertigen Blättern tauchen die Pflanzen in Blütenbehälter mit kleinem Durchmesser (nicht mehr als 10 cm). Die Transplantation in offenes Gelände erfolgt mit einem Erdklumpen.
Platicodon auf offenem Boden pflanzen
Wann sollte Platycodon gepflanzt werden?
Der ideale Zeitpunkt für das Umpflanzen von Sämlingen in offene Blumenbeete ist das dritte Jahrzehnt im Mai oder das erste Jahrzehnt im Juni. Selbst milde Nachtfröste können junge Pflanzen erheblich schädigen. Warten Sie daher auf stabiles warmes Wetter.
Es ist besser, einen Standort zum Pflanzen an einem offenen, beleuchteten Ort oder in einem hellen Halbschatten zu wählen. Eine gute Drainage wird empfohlen. Der Boden sollte nahrhaft und locker mit mäßiger Feuchtigkeit sein und eine neutrale Zusammensetzung aufweisen. Es kann sich um Lehm oder fruchtbaren Boden mit einer kleinen Zugabe von Sand und tiefem Grundwasser handeln. Vor dem Pflanzen muss das Gelände ausgegraben werden, während beim Graben Holzasche und Mineraldünger hinzugefügt werden. Für jeden Quadratmeter Land benötigen Sie einen Esslöffel komplexe Düngung und ein halbes Glas Asche.
Es ist notwendig, einen solchen Ort für den Platycodon zu wählen, an dem er sich lange Zeit ohne Transplantation großartig fühlen wird (er mag solche Verfahren nicht). Im Durchschnitt kann sich eine Pflanze in einem Gebiet etwa zehn Jahre lang vollständig entwickeln.
Wie man Platicodon richtig pflanzt
Die Pflanzlöcher befinden sich in einem Abstand von etwa 30 cm voneinander, wobei das Volumen von jedem von der Größe des Wurzelteils der Pflanze abhängt. Die Tiefe und Breite des Lochs sollte die Größe der irdenen Keimlingskugel leicht überschreiten. Junge Pflanzen werden gewässert, bevor sie aus den Töpfen genommen werden, und dann zusammen mit einem Erdklumpen in das Pflanzloch überführt. Nach dem Füllen des Lochs mit Erde wird die erste Bewässerung durchgeführt.
Platycodon Pflege im Garten
Es wird empfohlen, junge Platicodon-Pflanzen innerhalb von 10 bis 15 Tagen nach dem Pflanzen jeden Tag und ab der dritten Woche - 2-3 Mal pro Woche - zu gießen. Eine blühende Staude mag keine überschüssige Feuchtigkeit.
Das Lösen und Jäten des Bodens erfolgt nach Bedarf, jedoch immer nach dem Befeuchten des Bodens. Unkrautvegetation sollte im Stadium ihres Auftretens im Blumengarten entfernt werden.
Das Mulchen kann dem Züchter Zeit sparen und den Blumen sehr zugute kommen. Mulch schützt vor Unkraut und hält den Boden lange feucht und locker.
Komplexe Mineraldünger für blühende Pflanzen werden regelmäßig einmal im Monat zusammen mit der Bewässerung ausgebracht.
Damit sich krautige Stauden nicht nach oben dehnen, wird empfohlen, die Spitzen von Zeit zu Zeit einzuklemmen oder mit speziellen Lösungen zu besprühen, die das Wachstum verlangsamen.
Hohe Sorten oder überwachsene Pflanzen können das Gesamtbild im Blumenbeet und im Blumengarten ruinieren. Um die Dekorativität zu bewahren, empfehlen Blumenzüchter, eine kleine Stütze für Blumen zu bauen und diese zu binden. Vergessen Sie auch nicht, die verwelkten Knospen rechtzeitig zu entfernen.
Platicodon nach der Blüte
Saatgutsammlung
Die Samenentnahme erfolgt im Frühherbst. Zu diesem Zeitpunkt trocknen die Stiele des Platycodons aus und die Samenkästen im Inneren sind rissig.
Vorbereitung auf den Winter
Platycodon ist keine frostbeständige Kultur und muss daher im Winter mit einer zuverlässigen und warmen Abdeckung bedeckt werden. Mit der Ankunft des Herbstes, wenn die Samen bereits geerntet wurden, muss der Luftteil der krautigen Pflanzen vollständig abgeschnitten werden. Es wird empfohlen, die gesamte Oberfläche des Gartens oder Blumengartens mit einer etwa 10 cm dicken Mulchschicht zu bedecken. Torf, Sägemehl, trockene Blätter, Humus oder Fichtenzweige können als Mulch verwendet werden.
Reproduktion von Platycodon
Vermehrung durch Stecklinge
Stecklinge sind bei der Platicodon-Vermehrung nicht beliebt. Die Pflanze zögert, Wurzeln zu schlagen, Sie können Zeit und Energie verschwenden, aber jeder kann es versuchen. Für Stecklinge sind Stiele mit Ferse und mehrere Internodien (mindestens zwei) erforderlich.Im zeitigen Frühjahr müssen Sie etwa 10 cm lange Stecklinge schneiden und in Sand oder einem speziellen Substrat für blühende Pflanzen vergraben. Es wird empfohlen, jeden Stiel oben mit einem Glas- oder Plastikbehälter abzudecken. In einem solchen Mini-Gewächshaus befinden sich die Prozesse vor dem Auftreten ihrer eigenen Wurzeln.
Fortpflanzung durch Teilen des Busches
Da das mehrjährige Platikodon keine Transplantationen mag, kann es auch die Teilung des Busches mit negativen Folgen ertragen. Die Pflanze wird bewässert, vorsichtig vom Boden entfernt und in mehrere Teile geteilt. Es wird empfohlen, zur Trennung nur ein steriles Instrument zu verwenden. Jede Division sollte eine Wachstumsknospe haben. Schnittstellen sollten mit Holzasche oder Aktivkohlepulver bestreut und sofort an einer festen Stelle im Garten gepflanzt werden. Ob das Platycodon nach der Trennung Wurzeln schlagen wird, ist unbekannt.
Samenvermehrung
Die Samenvermehrungsmethode gilt als die zuverlässigste und bewährte. Die Samenkeimung ist hoch. Selbst ein Anfänger in der Blumenzucht kann Sämlinge aus Samen ziehen.
Krankheiten und Schädlinge
Platicodon ist sehr resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Die Pflanze ist nur in seltenen Fällen krank, wenn das Bewässerungsregime verletzt wird oder die Regenzeit zu lang ist. Unter solchen feuchten Bedingungen tritt normalerweise Graufäule auf, die für alle Pflanzen tödlich ist. In der Anfangsphase des Auftretens von Fäulnis müssen dringend Maßnahmen ergriffen werden:
- Entfernen Sie erkrankte Proben von der Baustelle.
- Ausgleich des Bewässerungsregimes;
- Lose den Boden.
Zur endgültigen Beseitigung der Krankheit wird mit Fungiziden besprüht. Zweimal im Abstand von zehn Tagen müssen alle Pflanzen mit einer Lösung aus Kupfersulfat oder Fundazol (2% ige Lösung) behandelt werden.
Von den Schädlingen liefern Mäuse und Maulwürfe Platycodon-Blüten große Probleme. Durch ihre Anwesenheit im Garten wird das Wurzelsystem beschädigt und blühende Büsche sterben ab. Sie können Mäuse loswerden, wenn Sie Köder mit Pestiziden, die mit Getreide oder anderen Produkten gemischt sind, in der gesamten Region verbreiten. Aber es wird sehr schwierig sein, mit Maulwürfen zu kämpfen. Diese Nagetiere können nur durch Abgas oder Rauch abgeschreckt werden. Dazu benötigen Sie eine Kettensäge und einen Gummischlauch. Ein Ende des Schlauchs wird in den Bau des Tieres abgesenkt und das andere an der Auslassöffnung befestigt. Sie schalten die Kettensäge ein und warten, bis der Maulwurf von dort weggelaufen ist.