Plectrantus

Plectrantus - häusliche Pflege. Kultivierung, Transplantation und Reproduktion von Plectrantus. Beschreibung, Typen. Ein Foto

Plectranthus (Plectranthus) ist eine schnell wachsende immergrüne subtropische Pflanze, die in südafrikanischen Ländern in der Nähe geboren wurde und uns seit ihrer Kindheit aus den Werken von K. Chukovsky, dem Fluss Limpopo, bekannt ist. Es wurde schnell in Malaysia, Indien, Japan und Australien verbreitet.

Diese unprätentiöse Pflanze zeichnet sich durch ihre ursprüngliche zweifarbige Farbe und alle Grüntöne aus. In unserem Land wird der Plectrantus als Backenzahn oder Raumminze bezeichnet, und in Skandinavien ist diese Pflanze als schwedischer Efeu bekannt.

Beschreibung der Anlage

Beschreibung der Anlage

Zu Hause lässt sich diese dekorative Blattblume bequemer in hängenden Töpfen oder in Weidentöpfen züchten, da ihre zahlreichen verzweigten Triebe unter dem Gewicht von dichtem Laub hängen. Plectrantus ist eine der wenigen Zimmerpflanzen, deren Blätter viel attraktiver aussehen als Blüten. Die fast identischen Blätter unterscheiden sich in einem Muster aus Adern unterschiedlicher Schattierungen und einem Rand, einer glatten oder kurz weichhaarigen Oberfläche und fein gezahnten Kanten.

Unter den zahlreichen Sorten finden Sie Plectrantus in Form eines kleinen Strauchs von etwa vierzig Zentimetern Höhe mit reichlich Blattmasse und vielen Trieben. Die Blüte besteht aus unschönen kleinen Blütenständen von violettblauen oder weißen Regenschirmen, die abgeschnitten werden sollten, um ein attraktiveres Erscheinungsbild der Pflanze zu erhalten. Ein weiterer signifikanter Unterschied zwischen einigen Pflanzenarten ist das Aroma. Sie können es fühlen, wenn Sie das Blatt mit Ihren Fingern reiben. Bei einigen Arten handelt es sich um ein Kräuteraroma, bei anderen um Minze.

Plectrantus Pflege zu Hause

Plectrantus Pflege zu Hause

Wenn Sie einen Plectrantus für den Anbau in Innenräumen kaufen, müssen Sie darauf achten, dass Bedingungen für ihn in der Nähe seiner natürlichen subtropischen Siedlung mit hoher Luftfeuchtigkeit und viel frischer Luft, Wärme und Licht geschaffen werden.

Lage und Beleuchtung

Helles diffuses Licht ist am besten für den Plektrantus geeignet. Die Blume kann eine solche Beleuchtung auf der Fensterbank von der südwestlichen Seite des Raums erhalten. Eine Überfülle (in Form direkter Sonnenstrahlen) oder ein Mangel an Beleuchtung an der Pflanze wirken sich nachteilig aus. Die Blattmasse verliert ihre dekorative Anziehungskraft und in Zukunft können die Stängel vollständig kahl werden. Bei kurzen Tageslichtstunden können Sie eine Leuchtstofflampe verwenden.

Temperatur

Obwohl Plectrantus eine Pflanze subtropischen Ursprungs ist, fühlt sie sich bei einer Durchschnittstemperatur von 18 bis 25 Grad im Sommer und 12 bis 16 Grad im Winter günstig an. Bei niedrigeren Temperaturen beginnt die Blume, ihr Laub massenhaft abzuwerfen.

Luftfeuchtigkeit

Plectrantus wächst sehr schnell und verwendet seine ganze Energie für den Aufbau des Blattteils.

Plectrantus wächst sehr schnell und verwendet seine ganze Energie für den Aufbau des Blattteils. Deshalb braucht die Pflanze in dieser Zeit viel Feuchtigkeit. Reichliches Gießen und häufiges Sprühen schaffen ein subtropisches Mikroklima für eine Innenblume und tragen zu einer intensiven Entwicklung bei. Sprühen ist besonders an heißen Tagen erforderlich, wenn das Thermometer 22 Grad überschreitet.

Bewässerung

Der irdene Klumpen sollte im Frühling und Sommer nicht austrocknen und umgekehrt in der kalten Jahreszeit leicht austrocknen, wenn sich der Plektranthus in einer Ruhephase befindet. Die Bewässerung im Winter wird erheblich reduziert und das Volumen wird minimal. Es reicht aus, die Blume alle 3-4 Tage einmal zu gießen.

Die Erde

Die Bodenmischung für den Anbau von Plectrantus sollte nicht zu dicht sein.

Die Bodenmischung für den Anbau von Plectrantus sollte nicht zu dicht sein. Es sollte Folgendes umfassen: Humus- und Grasland (in zwei Teilen), Blatt- oder Gartenerde (ein Teil), Flusssand und Torf (jeweils 0,5 Teile).

Top Dressing und Dünger

Düngemittel für Plectrantus werden im Frühjahr und Sommer einmal im Monat angewendet. Es wird empfohlen, Verbände zu verwenden, die speziell für Blütenpflanzen in Innenräumen entwickelt wurden.

Transfer

Es ist notwendig, Plectrantus unmittelbar nach dem Kauf der Pflanze zu transplantieren.

Es ist notwendig, Plectrantus unmittelbar nach dem Kauf der Pflanze zu transplantieren. Ohne die Unversehrtheit des irdenen Komas zu verletzen, wird die Blume vorsichtig in einen Blumenbehälter mit größerem Durchmesser umgepflanzt. In den ersten fünf Jahren erfolgt die Verpflanzung jährlich und in den Folgejahren - seltener (wenn die Pflanze wächst). Da die Pflanze thermophil ist, kann sie erst nach dem Einsetzen von konstant warmem Wetter ohne die Gefahr von Nachtfrösten auf offenem Boden gepflanzt werden.

Beschneiden und kneifen

Das Kneifen der jungen Spitzen des Plektrantus ist notwendig, um einen üppigen Busch zu bilden und die dekorativen Eigenschaften einer Zimmerpflanze hervorzuheben. Und normalerweise werden nur kahle und schlecht entwickelte Triebe beschnitten, die um etwa fünfzig Prozent verkürzt sind.

Fortpflanzung von Plectrantus

Fortpflanzung von Plectrantus

Plectrantus vermehrt sich durch Stecklinge und durch Teilen des Busches während der Transplantation.

Die Vermehrungsmethode durch Stecklinge ist sehr einfach und schnell. Stecklinge mit einer Länge von 10 cm können unter allen Bedingungen leicht geschnitten werden - in feuchter Erde oder Sand, in Wasser. In nur 10-15 Tagen können junge Sämlinge bereits in einzelne Töpfe gepflanzt werden.

Krankheiten und Schädlinge

Die Hauptschädlinge von Plectrantus - Spinnmilben, Blattläuse, Weiße Fliegen und Schuppeninsekten - treten aufgrund der geringen Luftfeuchtigkeit im Raum auf. Sie können sie nur durch Besprühen mit insektiziden Präparaten, die im Freien durchgeführt werden, loswerden.

Schwierigkeiten und Probleme, die beim Züchten dieser subtropischen Probe auftreten, müssen rechtzeitig angegangen werden, damit die Pflanze weiter wächst und sich entwickelt. Es gibt die häufigsten:

  • Das Vergilben und Abwerfen von Laub, das Verrotten des Wurzelteils ist normalerweise auf die niedrige Lufttemperatur in dem Raum zurückzuführen, in dem die Blume wächst, sowie auf übermäßige Feuchtigkeit während des Gießens.
  • Herabhängende Stängel und welkende Blätter - aufgrund des regelmäßigen Mangels an Bewässerungswasser.
  • Verbrannte und verfärbte Blätter - vor direkter Sonneneinstrahlung.
  • Ein Überschuss an Bewässerungswasser während der Bewässerung kann zu Mehltau führen. Die Zeichen sind grau auf den Blättern zu sehen. Sie können einer erkrankten Pflanze helfen, indem Sie eine Molkenlösung aus 100 g Molke und 300 g Wasser besprühen und das Wasservolumen beim Gießen des Plectrantus verringern.

Nützliche Eigenschaften von Minze Plectrantus

Nützliche Eigenschaften von Minze Plectrantus

Der Minzduft von Plectranthus weist Motten ab und schützt Kleidung und Wollteppiche vor diesem häufigen Schädling. Ätherische Öle erfrischen nicht nur die Raumluft, sondern desinfizieren sie auch von vielen pathogenen Mikroben.

Indonesische Köche fügen die Pflanze zu Erfrischungsgetränken, Tee, Konserven sowie vielen nationalen Gerichten hinzu (zum Beispiel Erstgerichte, Fleisch- und Fischgerichte).

Plectrantus wird in der Volksmedizin verwendet

  • Bei Störungen des Nervensystems und Schlaflosigkeit (in Form von Tinkturen, Abkochungen und beruhigenden Tees).
  • Bei Kopfschmerzen (in Form von Kräuterkompressen aus Blättern und Abkochungen).
  • Bei Mückenstichen (zerknitterte Pflanzenblätter werden als Kompresse verwendet).
  • Mit Halsschmerzen und Zahnfleisch (Spülen mit Tinkturen und Abkochungen).
  • Mit weinender Diathese (Blätter werden aufgetragen).
  • Mit Dekubitus und Windelausschlag (trockene pulverisierte Blätter werden mit Puder gemischt und Wunden behandelt).
  • Im Rahmen der komplexen Behandlung von Enuresis.
  • In Heilbädern mit Kräuterkochung oder Infusion (Zubereitung der Abkochung: Für 2 Liter kochendes Wasser - 1 Glas Blätter eine Stunde einwirken lassen, vor Gebrauch abseihen).
  • Bei Asthma, Husten und verstopfter Nase (als Lösung und Spülung).
  • Mit Blähungen.

Volkszeichen im Zusammenhang mit Plectrantus

Volkszeichen im Zusammenhang mit Plectrantus

Viele glauben, dass die Wirkung des Plektrantus unserem "Geldbaum" ähnlich ist, das heißt, diese Zimmerpflanze zieht materielles Wohlbefinden, Wohlstand und viel Glück für die Familie an. Es kann sicher in "Geldbusch" umbenannt werden. In skandinavischen Ländern beispielsweise lebt Plectrantus in fast jeder Wohnung und in jeder Familie.

Unter den vielen Arten dieser subtropischen Zimmerpflanze gibt es natürliche Exemplare, deren Besitzer behaupten, dass die Blume schlechte Laune und Angst beeinflusst. Es hilft, sich zu entspannen, die Stimmung zu verbessern, Schlaflosigkeit und unangenehme Gedanken zu lindern. Plectrantus kann als persönlicher und vor allem als freier Psychotherapeut bezeichnet werden.

Arten von Plectrantus

Arten von Plectrantus

Strauch Plectranthus (Plectranthus fruticosus) - Diese Art wird Molarenbaum genannt, weil sie Motten mit ihrem einzigartigen Aroma von ätherischem Öl abwehren kann, das selbst bei einer leichten Berührung der Pflanze spürbar ist. Es sieht aus wie ein großer Busch mit herzförmigen Blättern in verschiedenen Grüntönen von monochromatischer Farbe.

Filz Plectrantus (Plectranthus hadiensis var.tomentosus) - wächst sowohl in der Natur als auch in Innenräumen gut. Seine Höhe in der Natur ist viel größer als die einer Zimmerpflanze. Plectrantus bevorzugt, unabhängig davon, wie es angebaut wird, helles Licht. Kennzeichnend für diese Art sind herabhängende Triebe mit kurz weichhaarigen Blättern, die angenehm nach Minze riechen, und ein kleines Pflanzenwachstum.

Plectranthus oertendahlii - gilt als eine der schönsten Arten. Seine ungewöhnlichen farbigen Blätter mit geschnitzten Rändern und Kampferaroma machen die Pflanze zu einem Favoriten unter anderen Indoor-Sorten. Einerseits haben sie einen satten Grünton und andererseits sind sie violettrosa. Die gesamte Oberfläche der Blätter ist samtig mit dünnen Adern von hellem Schatten.

Plectranthus coleoides - unterscheidet sich unter anderen Arten in den größten Blättern mit einem cremefarbenen oder weißen Rand am Rand und aufrechten Stielen.

Plectrantus oder Minze in Innenräumen - häusliche Pflege (Video)

1 Kommentar
  1. Yachthafen
    3. November 2019 um 13:11 Uhr

    Wie heißt diese Blume? Warum es aufhörte zu wachsen, trocknen die Blattspitzen aus.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben