Warum färben sich Geranienblätter gelb und trocken?

Warum färben sich Geranienblätter gelb und trocken: Was tun und wie das Problem beheben?

Pelargonie oder Indoor-Geranie - eine wunderschöne mehrjährige Pflanze, die in der Sammlung fast aller Züchter oder nur eines Blumenliebhabers zu finden ist. Blühende Geranie schmückt nicht nur den Raum und macht ihn komfortabler, sondern füllt den Raum auch mit positiver Energie und Positivität. Die geliebte Kultur verliert aufgrund unzureichender Aufmerksamkeit oder unsachgemäßer Pflege ihre dekorativen Eigenschaften. Geranienblätter sind eines der ersten, die leiden und aus irgendeinem Grund gelb werden. Es kann mehrere Gründe für solch ein unangenehmes Ereignis geben. Es ist sehr wichtig, die Ursache rechtzeitig zu ermitteln und dringende Maßnahmen zur Rettung der Anlage zu ergreifen.

Mangel an Nährstoffen im Boden

Falsch ausgewählter Boden oder abgereicherter Boden in einem Blumentopf ist die häufigste Ursache für die Gelbfärbung von Geranienblättern. Bei einem Mangel an mindestens einem der nützlichen Nährstoffe verliert die Pflanze ihre dekorativen Eigenschaften, die Blätter verfärben sich, trocknen aus und fallen ab. Schwefel, Stickstoff, Magnesium, Zink, Kupfer, Eisen, Phosphor, Bor und Mangan werden benötigt, um die natürliche Farbe der Platten zu erhalten. Negative äußere Veränderungen in der Anlage zeigen Ihnen, welches Element fehlt:

  • Die allmähliche Gelbfärbung der gesamten Pflanze gleichzeitig (Stängel, Blattstiele und Blätter) weist auf einen Schwefelmangel hin;
  • Wenn sich die Gelbfärbung auf alten Blättern ausbreitet (vom Rand bis zum Mittelteil), ist dies ein Signal für einen Stickstoffmangel.
  • Gelbfärbung oder Chlorose zwischen Venen auf alten Blättern ist ein Mangel an Magnesium;
  • Vergilbung junger Blätter mit sich kräuselnden Kanten nach oben - dies ist ein Mangel an Zink;
  • Die Blätter färben sich von der Basis bis zu den Rändern gelbgrün - Kupfermangel;
  • Gelbfärbung zwischen Venen auf der Oberfläche junger Blätter - Eisenmangel;
  • Die oberen Blätter bleiben grün und die unteren beginnen sich an den Rändern gelb zu färben, und dann breitet sich allmählich Chlorose über die gesamte Oberfläche aus - dies ist ein Mangel an Phosphor;
  • Das Auftreten kleiner gelblicher Flecken auf der Oberfläche von Blättern mittleren Alters weist auf einen Mangel an Bor hin;
  • Gepunktete gelbe Flecken füllen allmählich die gesamte Oberfläche des Blattes - dies ist ein Mangel an Mangan.

Die Chlorose kann nur beim ersten Anzeichen und nur in den frühesten Stadien gestoppt werden. Zu diesem Zweck wird empfohlen, Geranien dringend in eine neue Bodenmischung mit allen erforderlichen Nahrungsergänzungsmitteln zu verpflanzen. Fachgeschäfte bieten eine große Auswahl an Blumenerde-Mischungen, die speziell für den Anbau von Geranien empfohlen werden. Nach einer Weile sind auch solche Gemische aufgebraucht, so dass regelmäßig Mineraldünger auf den Boden aufgetragen werden müssen.

Übermäßiges Gießen

Das Bewässerungssystem, nämlich das Volumen und die Häufigkeit, spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der vollständigen Entwicklung der Raumgeranie.

Das Bewässerungssystem, nämlich das Volumen und die Häufigkeit, spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der vollständigen Entwicklung der Geranie in Innenräumen. Oft beginnt die Vergilbung der Blattmasse aufgrund eines falsch gewählten Modus.Eine leichte Dürre oder vorzeitiges Gießen von Geranien schadet nicht viel, aber ein wiederholter Überlauf ist der Beginn der Versauerung des Bodens und der Tod des Wurzelteils aufgrund von Verfall. Die daraus resultierende Wurzelfäule macht es schwierig, die gesamte Pflanze ausreichend mit Nahrung zu versorgen. Gelbfärbung und Welke erscheinen auf den Blättern. Die Blume beginnt langsam zu sterben.

Der unangenehme Geruch der Bodenmischung, der aufgrund des Beginns des Zerfallsprozesses auftritt, und das Vorhandensein zahlreicher kleiner Flohkäfer, die auf die Oberfläche des Bodens springen, helfen dabei, die überschüssige Feuchtigkeit im Boden zu bestimmen. Es ist nicht möglich, die Pflanze zu retten, indem die Bodenfeuchtigkeit vollständig gestoppt wird. Die Zerfallsprozesse werden fortgesetzt. Es ist dringend erforderlich, das Substrat in einem Topf durch Geranien zu ersetzen und beim Umpflanzen die Wurzel der Blume zu untersuchen und zu verarbeiten. Es wird empfohlen, erkrankte und beschädigte Wurzeln zu entfernen und die restlichen Teile mit einer Desinfektionslösung zu behandeln. Wenn mehr als die Hälfte des Wurzelsystems bereits beschädigt ist, können Sie versuchen, die Geranie mit Hilfe von grünen, gesunden Trieben zu retten. Indem Sie sie in Stecklinge schneiden und wurzeln, erhalten Sie eine neue gesunde Pflanze. Bei weiterer Sorgfalt lohnt es sich, dem Bewässerungssystem mehr Aufmerksamkeit zu schenken, um Fehler nicht zu wiederholen.

Sonnenbrand

Sonnenbrand

Geranie eignet sich hervorragend für direktes Sonnenlicht und kann im Sommer im Freien unter den Sonnenstrahlen stehen. Aber der Schlag solcher Strahlen auf die Blume durch das Fensterglas hinterlässt einen Sonnenbrand auf den Blechplatten. Erstens leiden die Blätter, die dem Glas am nächsten sind, und werden manchmal sogar dagegen gedrückt. Auf ihnen erscheinen gelbbraune Flecken. Eine solche Vergilbung stellt keine Bedrohung für das Leben von Geranien dar, aber die dekorativen Eigenschaften leiden immer noch. Nach dem Ersetzen der Anbaufläche und dem Beschneiden beschädigter Triebe wird die Schönheit der Geranien allmählich wiederhergestellt.

Enger Topf

Ein beengter Blumenbehälter allein kann keine Gelbfärbung von Blättern und Trieben verursachen. Es verhindert nur, dass das Wurzelsystem in die nahrhafte Bodenmischung gelangt, was bedeutet, dass die Blume nicht ausreichend ernährt wird und die Vergilbung beginnt.

Das Auftreten von Schädlingen

Geranie wird nicht oft von schädlichen Insekten befallen, aber es gibt immer noch Zeiten, in denen Schädlinge wie Spinnmilben, Weiße Fliegen und Mehlwanzen in einem Blumentopf mit einer Pflanze auftreten. Gelbfärbung und Laubfall beginnen, nachdem die Pflanze den Saft in den Stielen und Blättern verloren hat. Er ist eine beliebte Delikatesse und gleichzeitig das Hauptnahrungsmittel für diese Schädlinge. Die größte Effizienz im Kampf gegen diese Invasion kann nur in den frühen Stadien des Ernteschadens erwartet werden. Hier können Sie nicht auf spezielle Chemikalien mit allgemeiner oder gezielter Wirkung verzichten. Die beliebtesten und effektivsten Erzeuger sind Aktara, Fitoverm und Atellik.

Krankheiten

Geranie ist anfällig für Krankheiten wie Chlorose, Wurzelfäule und Rost.

Geranie ist anfällig für Krankheiten wie Chlorose, Wurzelfäule und Rost. Pilzkrankheit Rost gilt als die gefährlichste und leider die häufigste. Die ersten Anzeichen dieser Krankheit sind viele kleine gelbe oder hellbraune Flecken im gesamten Blattteil. Nach kurzer Zeit werden diese Flecken trocken und zerfallen, wenn sie Risse aufweisen, zu einem rostfarbenen Pulver. So sehen Pilzsporen aus, die den gesamten Geranienbusch zerstören können. Bei vorzeitiger Unterstützung verliert die Pflanze zuerst ihren Blattteil und stirbt dann vollständig ab.

Um eine Pflanze vor einer schädlichen Krankheit zu schützen, wird empfohlen:

  • Schneiden Sie alle kranken Pflanzenteile ab;
  • Behandeln Sie die Innenkultur mit dem am besten geeigneten Fungizid.

Bevor Sie Chemikalien verwenden, müssen Sie die Anweisungen sorgfältig lesen!

Natürliche Ursachen

Der Lebenszyklus existiert nicht nur bei Menschen und Tieren, sondern auch bei Vertretern der Flora. Pflanzen erreichen auch ein bestimmtes Alter, wenn einige Teile absterben, nämlich die Blätter.Meistens sind dies 1-2 Blätter am Boden der Pflanze. Die Vergilbung setzt sich allmählich fort, bis sie die gesamte Oberfläche vollständig bedeckt. Danach trocknet das Blatt aus. Dieser natürliche Grund sollte den Erzeuger nicht stören, da nichts die gesamte Pflanze bedroht. Nach dem Beschneiden eines getrockneten oder vergilbten Blattes bleibt die Geranie attraktiv und wächst und entwickelt sich weiter.

Pelargonie (Geranie) - Pflege und Fortpflanzung (Video)

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben