Top Dressing Tomaten nach dem Einpflanzen in den Boden: 3 universelle Rezepte

Top Dressing Tomate

Jede Pflanze braucht die richtige Pflege. Um Tomaten im Freien anzubauen und eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie bestimmte Regeln einhalten. Eine Möglichkeit, dieses Gemüse zu pflegen, besteht darin, die Tomate regelmäßig zu füttern, nachdem sie in den Boden gepflanzt wurde.

Damit sich Tomaten während der Vegetationsperiode gut entwickeln und anschließend reichlich Früchte tragen, ist es nicht nur notwendig, den Boden regelmäßig zu lockern und rechtzeitig zu gießen. Ein wichtiger Faktor ist die Fütterung mit organischen, mineralischen oder komplexen Düngemitteln.

3 Optionen für die Fütterung von Tomaten auf freiem Feld

Zu diesem Zweck können Sie Düngemittel verwenden, die von spezialisierten Verkaufsstellen angeboten werden. Volksmethoden zum Füttern von Tomaten sind jedoch bei Hobbygärtnern sehr beliebt.

Variante 1

Fermentiertes Milchprodukt - Molke stärkt nicht nur die Pflanze, sondern verhindert auch die Entwicklung von Pilzkrankheiten. Dazu müssen Sie 1 Liter Molke in 10 Litern Wasser verdünnen. Dieses Top-Dressing wird auf die Wurzel der Tomaten aufgetragen.

Zur Vorbeugung von Pilzkrankheiten sollten die Blätter der Pflanze mit reinem Serum besprüht werden. Vor dem Sprühen muss das Mittel gründlich gefiltert werden, damit die Sprühflasche nicht verstopft.

Option 2

Eine gute Wirkung wird erzielt, wenn eine Tomate aus einer Kräuterinfusion gefüttert wird. Dazu muss ein Behälter mit 50 Litern mit gehacktem Gras (Brennnessel, Löwenzahn, Quinoa, Schirin) gefüllt werden. Füllen Sie das verbleibende Volumen mit Wasser auf und lassen Sie es mindestens eine Woche lang aufbrühen.

Die Flüssigkeit im Behälter sollte fermentieren und braun werden. Dies ist ein Mittel zur Wurzelfütterung von Tomaten. Vor dem Gebrauch sollte es in einem Verhältnis von 1:10 in Wasser verdünnt werden (für 10 Liter Wasser - 1 Liter Infusion).

Option 3

Einer der beliebtesten Dünger für Tomaten gilt als Gülle oder Vogelkot. Zum Kochen benötigen Sie 1 Glas Kuhmist oder die gleiche Menge Hühnermist. Gülle (Kot), die in einen geräumigen Behälter gegeben wird, sollte mit 10 Litern Wasser gegossen werden.

Um den Effekt zu verstärken, können Sie der resultierenden Mischung 1 Tasse Holzasche hinzufügen. Der Inhalt des Behälters muss gemischt und 7-10 Tage lang fermentiert werden. Dann wird der obere Verband verwendet, indem er in einer Menge von 1 Liter pro 10-12 Liter Wasser hinzugefügt wird.

Beachtung! Das Top-Dressing von Tomaten erfolgt nicht mehr als einmal innerhalb von 2 Wochen. Übermäßige Düngung des Bodens führt zu einem reichlichen Wachstum der grünen Masse und verlangsamt den Prozess des Abbindens und Reifens von Früchten.

Wenn die Tomate nach dem Pflanzen auf offenem Boden richtig gefüttert wird, entstehen ideale Bedingungen für die Bildung eines Busches und eines reichlich vorhandenen Eierstocks. Das Ergebnis dieser Pflege wird eine gute Ernte sein.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben