Düngende Gurken: mineralische und organische Düngemittel

Düngende Gurken: mineralische und organische Düngemittel

Es gibt eine Meinung, dass Gurken ohne Düngung schlecht wachsen und die anspruchsvollste Pflanze für nützliche Elemente sind. Aber diese Meinung ist falsch, eine solche Pflanze nimmt dem Boden eine minimale Menge an Nährstoffen auf. Ein Überschuss an Mineralsalz im Boden wirkt sich nachteilig auf die Pflanze aus. Daher sollten Sie den Standort vor der Aussaat nicht düngen.

Der am besten geeignete Dünger ist verrotteter Mist, der unter den Mutterboden gelegt wird, da Gurken warmen und feuchten Boden benötigen. Das heißt, bei aktiver Entwicklung sollte die Temperatur im Boden höher sein als in der Luft. Dank der Gülle werden die Beete warm und begünstigen die aktive Entwicklung von Gurken. Während der gesamten Entwicklungszeit können bis zu vier Wurzel- und Blattverbände durchgeführt werden. Hierzu werden organische und mineralische Düngemittel eingesetzt.

Das Top-Dressing der Wurzelarten erfolgt in warmen Klimazonen, wenn sich die Wurzelelemente der Pflanze günstig entwickeln. Bei vorherrschendem bewölktem Wetter entwickeln sich die Wurzeln nicht gut, daher ist eine Blattbehandlung erforderlich, da die Blätter selbst besprüht werden.

Nach vierzehn Tagen ab dem Zeitpunkt des Pflanzens wird die erste Befruchtung durchgeführt, die zweite - während des Auftretens von Blumen und die dritte - mit reichlich Fruchtbildung. Dank der letzten vierten Düngung ist es möglich, die Wimpern der Pflanze zu erhalten und die maximale Menge der Ernte abzunehmen.

Gurken mit Mineraldünger düngen

Gurken mit Mineraldünger düngen

Erste Fütterung

Variante 1. Eine bestimmte Menge Wasser wird entnommen, etwa zehn Liter, ein Löffel Harnstoff wird hinzugefügt und 50 g Superphosphat, alles wird gründlich gerührt und an den Wurzeln wird ein Top-Dressing durchgeführt.

Option 2. Verwenden Sie als Top-Dressing für die Wurzeln Ammophos bis zu 5 Gramm, sie müssen die Oberfläche gleichmäßig schleifen, und dann wird das Pulver beim Lösen innen versiegelt.

Zweite Fütterung

Variante 1. 40 g Superphosphat, 20 g Kaliumnitrat und 30 g Ammoniumnitrat werden in Wasser verdünnt. Fahren Sie nach der Zucht mit der Wurzeldüngung fort.

Option 2. In zehn Litern Wasser werden zwei Esslöffel Superphosphat verdünnt, wonach die Blattart gefüttert, dh gesprüht wird.

Option 3. Verwenden Sie zur Herstellung der Lösung einen Superphosphatextrakt von 40 g, 10 Kaliummagnesium und eine Standardmenge Wasser. Zur Herstellung des Extrakts wird heißes Wasser in das Superphosphat gegossen, gründlich gerührt und dann 24 Stunden lang infundiert. Danach wird ein Extrakt mit einem weißen Niederschlag erhalten.

Option 4. Um ein Top-Dressing für Blattarten vorzubereiten, müssen Sie Borsäure an der Spitze eines Löffels und einige Kristalle Mangansäure-Kalium in einem Glas Wasser verdünnen. Dieses Produkt hilft, die Blüten der Pflanze aktiv zu machen.

Dritte Fütterung

Variante 1. In einem mit Wasser gefüllten 10-Liter-Behälter 50 g Harnstoff hinzufügen, die Zusammensetzung wird als Blattfütterung verwendet.

Option 2. Das Sprühen kann auch mit einer Zusammensetzung von 10 Litern Wasser erfolgen, und Harnstoff, ein Löffel davon, wird hinzugefügt.

Option 3. Die dritte Option ist die Fütterung der Wurzelarten. Für ihre Herstellung müssen 2 Esslöffel Kaliumnitrat und ein Behälter mit 10 Litern Wasser verwendet werden.

Vierte Fütterung

Variante 1. Für die Herstellung eines Top-Dressings vom Wurzeltyp wird ein Löffel gewöhnliches Soda und ein 10-Liter-Behälter mit Wasser verwendet.

Option 2. Beim Sprühen werden bis zu 15 Gramm Harnstoff in Wasser verdünnt. Düngemittel vom Stickstofftyp, die nach der Blattmethode hergestellt werden, können das Laub von Pflanzen verjüngen, verhindern, dass sie austrocknen und gelb werden. Dadurch wird die Photosynthese verbessert.

Durch Kombinieren von Sprühen und Hinzufügen beim Lösen von Humus können Sie die Fruchthaltedauer verlängern.

Gurken mit organischen Düngemitteln düngen

Gurken mit organischen Düngemitteln düngen

Erste Fütterung

Für die Fütterung der Wurzeln können Sie verschiedene Methoden anwenden, bei denen Gülle mit einem Verhältnis von 1 zu 8 verwendet wird. Verwenden Sie auch Kräutertees im Verhältnis 1 zu 5. Sie können Vogelkot in Wasser 1 bis 15 und sofort verdünnen gieße die Betten.

Zweite Fütterung

Um die Wurzeln zu füttern, bereiten Sie eine solche Zusammensetzung vor, geben Sie ein Glas Asche in das Wasser und gießen Sie es. Der Boden unter der Pflanze kann mit Asche bestreut werden, etwa ein Glas des Produkts pro Quadratmeter.

Dritte Fütterung

Verwenden Sie für die Wurzelfütterung Kräuterinfusionen (1 bis 5). Sie können auch eine andere Zusammensetzung verwenden. Verdünnen Sie dazu in einem 10-Liter-Behälter mit Wasser 2 Esslöffel "Gumi".

Vierte Fütterung

Eine Zusammensetzung zum Sprühen wird hergestellt, die gleiche Menge an totem Heu und Wasser wird vereinigt und die Infusion wird etwa zwei Tage lang durchgeführt. Diese Zusammensetzung wird etwa dreimal alle sieben Tage gesprüht. Dank solcher Maßnahmen wird der Zeitpunkt des Auftretens von Früchten verlängert und die Pflanze vor Krankheiten geschützt.

Düngemittel organischer und mineralischer Art können wiederum verwendet werden. Alle Arbeiten werden abends oder bei bewölktem Wetter nach dem Befeuchten des Bodens durchgeführt.

Wie man Gurken füttert (Video)

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben