Schneeglöckchen

Schneeglöckchen: Pflanzen und Pflege auf freiem Feld, Anbau, Fotos und Arten

Das Schneeglöckchen oder Galanthus (Galanthus) ist eine mehrjährige Blütenpflanze, die zur Familie der Amaryllis gehört. Die Gattung hat ungefähr 18 Unterarten, einschließlich natürlicher Hybridformen. Aus dem Griechischen übersetzt bedeutet es "laktoblühend", was der Farbskala der Knospen entspricht. In England ist es üblich, ein Schneeglöckchen "Schneeglöckchen" zu nennen, und die Deutschen haben eine nicht weniger schöne Definition einer Blume - "Schneeglocke". Die ersten Triebe beginnen im zeitigen Frühjahr.

Viele Vertreter dieser Art sind im Kaukasus zu finden, und einige von ihnen gelten als gefährdete Bewohner der Flora, die im Roten Buch erwähnt werden. Einzelne Schneeglöckchensorten werden zu dekorativen Zwecken kultiviert. Zum Beispiel geht die Erwähnung der Doppelsorte Flore Pleno auf das Jahr 1731 zurück.

Es gibt viele Legenden über den Ursprung der Blume. Eine Geschichte erzählt von der Vertreibung von Adam und Eva aus dem Garten Eden. Um sie zu trösten, beschloss Gott, die ersten Blumen aus Schneeflocken herzustellen. So erschienen Schneeglöckchen.

Beschreibung der Schneeglöckchenblume

Schneeglöckchen sind Knollenpflanzen, die schnell wachsen und blühen. Die Vegetationsperiode kann je nach den klimatischen Bedingungen des Gebiets unterschiedlich sein. Der Durchmesser der Glühbirnen reicht von 2 bis 3 cm. Die Oberfläche ist mit Schuppen bedeckt. Innerhalb eines Jahres bilden sich neue Schuppen an den Zwiebeln, in denen sich Babys bilden. Die Blattspreiten haben eine matte oder glänzende Oberfläche und werden mit den Blüten gebildet. Die Farbe der Blätter ist unterschiedlich. Die Form des Blumenpfeils ist abgeflacht. In der Nähe seiner Basis befindet sich ein Deckblatt, das aus 2 Deckblättern besteht. Draußen ist die Blütenhülle weiß, innen ist sie fleckig. Die Blütenhülle besteht aus sechs miteinander verbundenen Blättern. Die Blüte wird im zeitigen Frühjahr beobachtet, wenn die Wiesen und Felder noch mit Schnee bedeckt sind. Schneeglöckchenpollen ziehen Insekten an. Wenn die Knospen verdorren, öffnet sich an ihrer Stelle eine üppige Samenschale.

Schneeglöckchen auf offenem Boden pflanzen

Schneeglöckchen auf offenem Boden pflanzen

Wann ist die beste Zeit zum Pflanzen?

Es wird empfohlen, im Spätsommer und Frühherbst Schneeglöckchen zu pflanzen. In Regionen, in denen sich die Herbsthitze lange verzögert, können die Pflanzaktivitäten auf November verschoben werden. Es ist besser, den Kauf von Sämlingen mit offenen Blüten zu verweigern, da solche Exemplare bald sterben werden. Die Zwiebel kann überleben, aber nach einem Jahr hören die Pflanzen auf zu blühen und sehen schwach aus. Bei der Auswahl eines Pflanzmaterials lohnt es sich, dichtere und fleischige Zwiebeln zu wählen, die keine gebrochene Schale haben und keine Wurzeln haben. Andernfalls müssen die Zwiebeln sofort in den Boden gepflanzt werden. Kleinere Schnitte beeinträchtigen die Qualität der Passform nicht, was nicht über die Integrität der Waage gesagt werden kann.Zwiebeln mit offensichtlichen Anzeichen von Verformung und Blutergüssen werden am besten beiseite gelegt, da sie sonst schnell verrotten.

Das Material darf einen Monat gelagert werden, bevor es auf offenem Boden gepflanzt wird. Jeder saubere Beutel mit trockenem Sägemehl reicht dafür aus.

Wie man richtig pflanzt

Die optimale Fläche für das Wachsen von Schneeglöckchen ist eine offene Fläche oder ein leichter Halbschatten, der von der Krone benachbarter Bäume und Sträucher fällt. Die Pflanze bevorzugt feuchte und lockere Böden, und dichter und schwerer Lehm hemmt das Wachstum und die Entwicklung der Blume. Pflanztiefe kann eingestellt werden. Wenn die Glühbirne tief in den Boden eingetaucht ist, erscheint eine zusätzliche Glühbirne am Stiel. Befindet sich das Material in der Nähe der obersten Bodenschicht, vermehren sich die Babys und wachsen schneller auf der Mutterknolle. Die günstigste Pflanztiefe beträgt ca. 5 cm. Primeln sehen in Gruppen viel attraktiver aus.

Schneeglöckchen im Garten pflegen

Schneeglöckchen im Garten pflegen

Bewässerung

Schneeglöckchen sind krautige Stauden, die pingelig zu pflegen sind und nicht bewässert werden müssen, da sie durch die Aufnahme von Schmelzwasser ausreichend Feuchtigkeit erhalten. Wenn der Winter schneefrei ist und es im Frühling wenig natürlichen Niederschlag gibt, wird empfohlen, das Gebiet regelmäßig mit Pflanzungen zu bewässern, damit die Schneeglöckchen die gewünschte Höhe erreichen. Unkraut wird kein Problem sein. Zu diesem Zeitpunkt belästigen sie Pflanzen nicht so aktiv.

Düngung

Die Durchführung einer Mineraldüngung verbessert nur die Entwicklung von Primeln. Sie sollten dem Boden keine stickstoffhaltigen Düngemittel hinzufügen, da sonst anstelle einer schönen Blüte nur das Laubvolumen zunimmt. Hohe Luftfeuchtigkeit verursacht Pilzkrankheiten. Als Top-Dressing ist es besser, Mineraldünger mit einer Beimischung von Kalium und Phosphor zu verwenden. Diese Komponenten beeinflussen die Bildung gesunder Zwiebeln und erhöhen deren Kältebeständigkeit. Das Vorhandensein von Phosphor aktiviert den Blüteprozess.

Transfer

Die Verpflanzung an einen neuen Ort ist nur für fünf- oder sechsjährige Pflanzen organisiert. Einige Sorten wachsen viele Jahre lang sicher an einem Ort. Während der Saison werden ein paar Kinder gebildet. Nach sechs Jahren ist die Glühbirne stark mit Kindern bewachsen. Es gibt nicht genügend Nährstoffe, daher hört die Blume allmählich auf zu blühen. Aus diesem Grund sind sie damit beschäftigt, die Zwiebeln zu verpflanzen und zu teilen.

Reproduktion von Schneeglöckchen

Reproduktion von Schneeglöckchen

Vor der Transplantation wird das Schneeglöckchen vorsichtig aus dem Boden entfernt. Die Glühbirnen werden vom Boden gereinigt und in Teile geteilt. Die Schnitte werden mit Kohlenstoffpulver behandelt und wieder in den Untergrund eingelegt. Schneeglöckchen werden mit Samen gezüchtet. Die Blume vermehrt sich auch gut durch Selbstsaat. Die Blüte solcher Sämlinge kann erst im fünften Lebensjahr beobachtet werden.

Wenn die Blüten verdorren, beginnen die Blätter abzusterben. Es wird nicht empfohlen, diesen Vorgang zu unterbrechen und das Laub im Voraus abzureißen. Die Pflanze wird für das nächste Jahr keine Zeit haben, sich zu erholen und Primeln zu züchten. Das Gewebe der Blätter sammelt Nährstoffe an, die normale Bedingungen für die Überwinterung bieten. Winterkulturen von Schneeglöckchen sind im November mit Torf oder Humus bedeckt.

Krankheiten und Schädlinge von Schneeglöckchen

Schneeglöckchen sind von Zeit zu Zeit Pilz- und Viruserkrankungen ausgesetzt. Anzeichen einer Virusinfektion werden als Veränderung der Farbe der Blattspreiten angesehen. Auf ihnen erscheinen gelbe Streifen, die Oberfläche ist mit Tuberkeln bedeckt und die Spitzen sind zusammengerollt. Kranke Pflanzen werden verbrannt, sonst breitet sich die Krankheit auf andere Pflanzen aus. Die Stelle wird mit einer gesättigten Kaliumpermanganatlösung behandelt.

Flecken und Verdunkelungen der Blätter deuten auf die Entwicklung von Rost hin, eine bläuliche Blüte begleitet das Auftreten von Graufäule. Wenn die ersten Spuren einer Infektion gefunden werden, werden die Büsche der Primeln herausgeschnitten und verbrannt, und der Boden wird mit Lösungen von Fungiziden besprüht. Beim Verdünnen müssen unbedingt die Anweisungen befolgt werden. Die Bildung gelber Flecken ist ein Hinweis darauf, dass die Pflanze Chlorose entwickelt hat.Diese Krankheit tritt aufgrund eines Eisenmangels oder einer unzureichenden Entwässerung des Bodens auf.

Die gefährlichsten Schädlinge für Primeln unter Insekten sind Raupen und Nematoden. Die Raupen fressen die Zwiebeln. Sie müssen zerstört werden, bevor eine Verpuppung auftritt. Nematoden stellen eine ernstere Bedrohung dar. Dies ist der Name für fast unsichtbare Würmer, die Pflanzengewebe zerstören. Die Spitzen der erkrankten Blätter sind mit gelbem Wachstum bedeckt. Mit Nematoden infizierte Zwiebeln verdunkeln sich innen. Wenn die Glühbirne halbiert wird, sind Anzeichen einer Krankheit leicht zu erkennen. Alle Schneeglöckchen werden ausgegraben und in warmem Wasser gewaschen und dann an einen anderen Ort gepflanzt.

Neben Insekten schädigen zahlreiche Nagetiere, nämlich Maulwürfe und Mäuse, die Blume. Sie essen die Zwiebeln und beschädigen das Wurzelsystem. Anschließend verrotten die Zwiebeln und die Pflanze stirbt ab. Bei erkrankten Zwiebeln wird verrottendes Gewebe abgeschnitten, die Stellen der Schnitte werden mit Asche oder zerkleinerter Kohle bestreut. Um Maulwürfe zu fangen, werden im Garten giftige Köder ausgelegt.

Eine andere Art von Schädling ist gemahlene Schnecke. Diese Weichtier-ähnlichen Insekten brüten am liebsten in feuchtem Lehm. Um sie zu bekämpfen, werden spezielle Medikamente eingesetzt. Zur Vorbeugung wird die Zwiebel während des Pflanzens von oben mit einer dicken Schicht Flusssand bedeckt und das Loch mit einem vorbereiteten Substrat gefüllt.

Arten und Sorten von Schneeglöckchen

Arten und Sorten von Schneeglöckchen

Betrachten Sie einige bekannte kultivierte Schneeglöckchenarten, die im Garten zu finden sind.

Alpines Schneeglöckchen - wächst im Westen des Kaukasus. Die Zwiebeln sind kleine, sattgrüne Blätter mit einer bläulichen Blüte. Die Höhe des Stiels beträgt ca. 6-9 cm. Die Blüten sind weiß.

Schneeglöckchen Kaukasier - bevorzugt die klimatischen Bedingungen in Zentral-Transkaukasien. Die Pflanze hat flache, breite Blätter und weiße Blüten mit einem angenehmen Aroma.

Schneeglöckchen Bortkiewicz - erhielt seinen Namen zu Ehren des berühmten Wissenschaftlers. Die Länge der Zwiebel reicht von 3-4 cm. Die Farbe der Blattspreiten ist hellgrün. Die Stiele sind groß und die Blütenblätter sind mit kleinen grünen Punkten übersät.

Schneeglöckchen Cilician - flüchtet in die Bergregionen Kleinasiens und sieht aus wie eine krautige Staude mit grünen Blättern. Der Stiel erreicht eine Länge von nicht mehr als 18 cm. Die Blüten sind weiß mit grünen Flecken.

Schneeglöckchen Elvis - Das Verbreitungsgebiet betrifft Südosteuropa, Kleinasien sowie die Ukraine und Moldawien. Dies ist eine hohe Pflanze mit langen Stielen und breiten Blattspreiten von bläulichem Farbton. Während der Blüte hat das Schneeglöckchen ein süßliches Aroma.

Nicht weniger beliebt sind kulturelle Formen wie gefaltetes Schneeglöckchen, breitblättriges Schneeglöckchen, Ikarian-Schneeglöckchen und schneeweißes Schneeglöckchen. Sie sind in der Lage, den Gartenbereich zu dekorieren und einzigartige Blumenarrangements neben anderen dekorativen Stauden zu schaffen.

Wie man ein Schneeglöckchen pflanzt, das im Garten wächst (Video)

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben