Viele Bewohner der mittleren und nördlichen Breiten sind mit der Methode des Anbaus von Tomatensämlingen auf einer Fensterbank sehr vertraut. Diese mühsame Aufgabe ist zeitaufwändig und nimmt viel Platz ein. Aber jetzt gibt es eine vielversprechende Lösung, um all diese Probleme zu vermeiden - dies ist eine Wintersaat von Tomaten. Die Methode ist noch nicht so weit verbreitet, aber experimentelle Gärtner werden in naher Zukunft in der Lage sein, ihre Ergebnisse zu bewerten, nachdem sie die einfache landwirtschaftliche Technik der späten Aussaat von Tomaten beherrschen. Viele Fragen können sich sofort stellen: Welche Sorten können auf diese Weise angebaut werden, wie kann gesät werden, ohne das Risiko einzugehen, überhaupt ohne Ernte zu bleiben, welche Vorteile hat dies? Versuchen wir, sie zu beantworten.
Vorteile der Wintersaat von Tomaten
Das Geheimnis für einen guten Ertrag dieser Art des Anbaus ist, dass dieser Prozess der natürlichste in der Natur ist. Genau so war geplant, dass der Samen der Frucht im Spätherbst zu Boden fiel, den ganzen Winter unter der Schneedecke lag und im Frühjahr zusammen mit dem geschmolzenen Schnee tief in den Boden eindrang und sofort keimte Der Boden erwärmte sich von der Frühlingssonne. Durch die Winterhärtung werden die Samen widerstandsfähiger, und Tomatenbüsche werden weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge.
Nach der wissenschaftlichen Terminologie wird die Wintersaat als Samenschichtung bezeichnet, dh als Reproduktion eines natürlichen Prozesses. Dementsprechend ergeben Wintertomaten, die auf natürliche Weise für eine Pflanze angebaut werden, eine ungewöhnlich gute Ernte. Darüber hinaus haben diese Pflanzen normalerweise keine Angst vor Temperaturabfällen oder einem kühlen, regnerischen Sommer, in dem es möglich sein wird, die Beete einfach mit herkömmlichen Mitteln zu isolieren und keine launischen Tomaten in ein Gewächshaus zu verpflanzen. Darüber hinaus wird der Fruchtprozess bis zum Spätherbst fortgesetzt. Somit wird die Aussaat von Podzimny eine echte Rettung für Bewohner von Regionen sein, in denen die Bedingungen für das Wachstum von Tomaten nicht am günstigsten sind.
Wintersaat von Tomaten unter Stroh
Ein weiterer unbestreitbarer Vorteil dieser Pflanzmethode ist, dass Sie nicht mit kleinen Tomatensamen herumspielen müssen, sondern ganze Früchte pflanzen können, was die Aufgabe des Gärtners erheblich vereinfacht. Verwenden Sie am besten saftige überreife Tomaten der stärksten Pflanzen. Sie müssen sie zupfen, bevor Sie sie Anfang November pflanzen.
Zuerst müssen Sie kleine Löcher graben, die etwa 15 Zentimeter tief sind. Ihr Boden muss mit ein paar verrotteten Strohhalmen bestreut werden, dann ganze Tomaten pflanzen. Sie können nicht nur frische, sondern auch eingelegte oder gesalzene Früchte verwenden, die jedoch nicht mit Essig behandelt wurden. Die Gruben mit Früchten werden dann wieder bis zum Rand mit Stroh gefüllt und zusätzlich den gesamten Garten bis zum Frühjahr gut gemulcht.
Die Samen, die sich in den Tomaten befinden, überleben in diesem Zustand den ganzen Winter und keimen mit Beginn des Frühlings, sobald die Frühlingssonne zu backen beginnt. Wenn der Schnee bereits geschmolzen ist, sich aber noch kein stabiles warmes Wetter eingestellt hat, müssen die Betten unter der Folie geschützt werden, um die ersten Triebe vor Frost zu schützen.
Im Durchschnitt können Sie nach 7 Tagen in einem Mini-Gewächshaus mit den ersten Trieben rechnen. Sie erscheinen in Gruppen von 7 bis 25 Stück, dh wie viele Sämlinge eine Frucht geben kann. Das Wichtigste wird jetzt sein, sie sehr sorgfältig voneinander zu trennen und an ihren festen Plätzen zu platzieren. Natürlich werden Wintersämlinge Sämlingen, die in häuslicher Wärme gezüchtet werden, etwas unterlegen sein, aber in einem Monat werden sie diese erreichen und sogar das Wachstum überholen, da Winterkulturen für offenes Gelände rentabler sind.
Wintersaat von Tomaten auf Kompost
Bei der Herstellung von hausgemachtem Kompost und bei der Verwendung von Küchenabfällen werden Sie feststellen, dass Samen von faulen Tomaten auch dann intensiv sprießen, wenn sie nicht benötigt werden. Diese Vitalität von Tomatensamen kann für eigene Zwecke genutzt werden, um bis zum Frühjahr direkt in der Kompostgrube prächtige Sämlinge zu züchten. Es ist gut, wenn die Farm eine Kompostgrube hat, aber selbst wenn diese nicht vorhanden ist, ist es möglich, eine Fläche von 1 Kubikmeter auf dem Grundstück zuzuweisen und einen Komposteimer darauf zu werfen.
Die Agrotechnik des Winterpflanzens auf Kompost ist sehr einfach: Sie brauchen nicht einmal spezielle Löcher, Sie müssen nur ganze Tomaten auf einem vorbereiteten Bett verteilen und sie mit Zweigen bedecken oder sie leicht mit Erde bestreuen. Im Winter verrotten die Tomaten und die Samen landen im Kompost. Nach dem Beginn des Frühlings und dem Schmelzen des Schnees kann auch ein kleines Bett unter einen Schutz gestellt werden, um die Sprossen vor der nächtlichen Frühlingskälte zu schützen. Sobald die Sämlinge die ersten Blätter erhalten, können sie bereits mit ihrem Kompost gepflanzt werden, zuerst in einer temporären Baumschule und dann zusammen mit den übrigen Sämlingen unter freiem Himmel.
Es besteht kein Zweifel, dass die Aussaat von Tomaten im Winter eine gute Lösung für gemäßigtes Klima ist. Erfahrene Gärtner empfehlen jedoch nicht, sofort vollständig auf diese Methode umzusteigen. Es wird möglich sein, die Pflanzung zu teilen, zum Beispiel die Hälfte der Sämlinge wie üblich auf der Fensterbank zu züchten und zu versuchen, den anderen Teil mit den vorgeschlagenen Methoden zurückzuziehen. Dies ermöglicht es, Winterkulturen an Ihr Klima anzupassen und mögliche Risiken des Verlusts der gesamten Tomatenernte zu vermeiden. Es ist auch wichtig, nur reine Tomatensorten zu verwenden, da die Aussaat von Hybriden möglicherweise nicht den Ertragserwartungen entspricht.