Eines der Geheimnisse für den erfolgreichen Anbau von Innenblumen ist das richtige Gießen. Anfänger können unwissentlich ihre Bemühungen auf nichts reduzieren, wenn sie es entweder mit Gießen übertreiben oder im Gegenteil kein Wasser hinzufügen. Nachdem Sie sich für den Erwerb von Zimmerpflanzen entschieden haben, ist es daher nicht überflüssig, einige Artikel über die richtige Pflege dieser Pflanzen zu lesen. In der Tat hängt es von der richtigen Bewässerung der Pflanzen ab, ob die Pflanzen das Auge erfreuen oder an unsachgemäßer Pflege sterben.
Reichlich Wasser notwendig für Pflanzen in Fällen, in denen:
- Dies sind junge Triebe von Pflanzen
- Pflanzen mit einem sehr starken Wurzelsystem
- Pflanzen haben sehr große Blätter
- Pflanzen wurden in Tontöpfe gepflanzt, und auch wenn die Töpfe mit großen Drainagelöchern ausgestattet sind
- Blühende Pflanze
- Der Sommer ist zu heiß und im Winter, wenn die Luft in der Wohnung trocken ist und die Lufttemperatur die zulässige Norm für das Pflanzenwachstum überschreitet
Mäßige Bewässerung notwendig in Fällen:
- Die Pflanze hat fleischige Blätter.
- Wenn dies Kakteen oder Sukkulenten sind
- Pflanzen, die nicht viele Blätter haben
- Pflanzen werden in Plastiktöpfe oder Metallutensilien gepflanzt
- Fehlende Drainagelöcher im Behälter, in dem die Pflanze gepflanzt wird
- Wenn Pflanzen in eine Ruhephase eintreten
- Bei bewölktem oder regnerischem Wetter
- Die Lufttemperatur in der Wohnung überschreitet nicht die zulässige Menge an reichlich Wasser und ist zu feucht
- Mit Pflanzenkrankheiten
- Die Pflanzen wurden durch Schädlinge geschwächt
- Pflanzen mit einem unterentwickelten Wurzelsystem
Anzeichen einer reichlichen Bewässerung sind:
- Einstellung des Pflanzenwachstums
- Die Blätter sind mit braunen Flecken bedeckt
- Schimmel- und Fäulnisbildung
- Fallende Blätter
Anzeichen einer unzureichenden Bewässerung sind:
- Die Blattstruktur wird weicher und träger
- Verlust von Blättern durch eine Pflanze, die harte Blätter hat
- Blütenpflanzen hören auf zu blühen und die Knospen fallen ab
Es gibt viele Möglichkeiten zu bestimmen, ob eine Pflanze bewässert werden soll oder nicht. Am effektivsten sind jedoch:
- Klopf an den Topf. Wenn der ausgehende Ton klingelt, muss die Pflanze bewässert werden.
- Stechen Sie vorsichtig mit Ihrem Finger oder einem Holzstab durch den Boden. Wenn der Boden nass ist, sollten Sie nicht gießen.
Es wird empfohlen, die Pflanzen häufiger und in Maßen zu gießen, vorzugsweise morgens. Die Pflanzen werden gewässert, bis der Überschuss auf der Palette ausgegossen ist. Überprüfen Sie den Bodenfeuchtigkeitsgehalt am besten alle drei Tage.