Portulacaria (Portulacaria) gehört zur Familie der Portulak und ist in den ariden Regionen Südamerikas verbreitet. Diese Sukkulente kann sowohl als Baum als auch als Strauch gefunden werden. Als Zierpflanze ist die Art African Portulacaria beliebt.
Purslane zu Hause pflegen
Lage und Beleuchtung
Portulacaria braucht viel Licht und verträgt sogar direkte Sonneneinstrahlung, wenn Sie die Pflanze allmählich daran gewöhnen.
Temperatur
Während der Zeit des aktiven Wachstums von Portulacaria sollte die Temperatur innerhalb von 22-27 Grad gehalten werden. Vor dem Einsetzen des kalten Wetters sinkt das Temperaturregime allmählich auf 12-15 Grad. Die Pflanze liebt frische Luft, daher ist eine ständige Belüftung des Raumes erforderlich.
Luftfeuchtigkeit
Portulacaria verträgt die trockene Luft von Stadtwohnungen gut genug und muss nicht besprüht werden.
Bewässerung
Portulacaria ist eine Sukkulente und muss daher im Sommer, wenn der Boden vollständig austrocknet, mäßig bewässert werden. Im Winter wird die Pflanze selten bewässert, besonders wenn die Raumtemperatur niedrig ist.
Top Dressing und Dünger
Von Frühling bis Herbst benötigt Portulak komplexe Mineralverbände. Die Pflanze 2 mal im Monat düngen. Im Winter müssen Sie die Portulacaria nicht füttern.
Transfer
Es ist notwendig, die Pflanze zu verpflanzen, wenn die Wurzeln den Raum des Topfes vollständig einnehmen. Für die Verpflanzung von Portulak wird gekaufter Boden für Kakteen verwendet. Der Transplantationstopf sollte breit sein.
Fortpflanzung von Portulacaria
Die Sukkulente Portulacaria vermehrt sich mit Stecklingen. Schneiden Sie einen Stiel mit 2-3 Blättern ab. Der Schnitt erfolgt direkt in der Nähe des Blattes, wonach das letzte Blatt abgerissen wird. Innerhalb eines Tages wird der Schnitt getrocknet und anschließend in einen kleinen Topf in einer Tiefe von ca. 3 cm gepflanzt. Anschließend werden die Töpfe an einen Ort gebracht, an dem viel Licht, aber kein direktes Sonnenlicht vorhanden ist .
Krankheiten und Schädlinge
Wenn Sie sich richtig um Purslane kümmern, gibt es nichts, vor dem Sie Angst haben müssen. Bei unsachgemäßer Pflege kann Mehltau auf dem Baum auftreten, und Schädlinge können Schuppeninsekten, Mehlwanzen oder Blattläuse sein, ganz zu schweigen von Spinnmilben.
Arten von Portulacaria mit einem Foto
Afrikanische Portulacaria (Portulacaria afra)
Ein immergrüner Strauch oder kleiner Baum, der sich ideal für die Bildung verschiedener Formen eignet Bonsai... Die glatten, fleischigen Blätter von hellgrüner Farbe enthalten viel Wasser. Darüber hinaus haben sie eine runde und ovale Form. Wenn der Baum jung ist, hat er einen glatten Stamm, der im Laufe der Zeit mit Rinde bedeckt wird, einem dunkelbraunen Farbton. Der Kofferraum wird nicht glatt, sondern rau. Es blüht selten und nur mit der richtigen Pflege, mit kleinen gelben Blüten.