Aprikose pflanzen

Aprikose pflanzen. Wie man eine Aprikose richtig pflanzt

Aprikose ist ein beliebter Obstbaum, der von vielen bevorzugt wird und in warmen Klimazonen mit viel Sonnenlicht und Wärme wächst. Die thermophile Kultur ist kältebeständig und hält frostigen Wintern mit Temperaturen von bis zu 25 Grad unter Null stand. Damit ein Baum eine große Anzahl von Früchten produzieren kann, müssen Sorten zum Pflanzen unter Berücksichtigung der örtlichen klimatischen Bedingungen ausgewählt werden, da sich dieselbe Pflanze in verschiedenen Regionen in Bezug auf Erntefülle und Winterhärte unterscheiden kann.

Zum Beispiel eignen sich Sorten wie "Aljoscha", "Triumph Severny", "Lel" und "Michurinets" besser für den Anbau in der Region Moskau. Und "Piquant", "Chelyabinsky Early" und "Snezhinsky" werden sich im Uralklima großartig fühlen.

Wetterüberraschungen im Ural und in Zentralrussland können Aprikosen durch unerwartete Rückfröste schädigen, die Fruchtknospen und den Wurzelkragen junger Aprikosenbäume schädigen. Dies muss bei der Auswahl eines Pflanzortes für Obstkulturen berücksichtigt werden. Der Standort sollte sich in geringer Höhe in der offenen Sonne befinden, aber vor Kälte und starken Windböen geschützt sein. Es ist auch sehr wichtig, dass sich das Grundwasser in großer Tiefe von den Wurzeln der Aprikosenbestände entfernt befindet.

Beim Kauf eines Aprikosensämlings müssen Sie genau alles über den Zeitpunkt und die Regeln des Pflanzens sowie die detaillierten Details des Pflanzprozesses selbst wissen.

Wie man eine Aprikose richtig pflanzt

Aprikosensämlinge können im frühen Frühling oder frühen Herbst gepflanzt werden

Optimale Pflanzzeit

Aprikosensämlinge können im frühen Frühling oder frühen Herbst gepflanzt werden, wenn das Wurzelsystem offen ist. Eine günstige Zeit für die Frühlingsbepflanzung ist Anfang April, für die Herbstbepflanzung - den ganzen September. Mit einem geschlossenen Pferdesystem von Sämlingen kann der Pflanzprozess von Anfang Mai bis Ende Oktober durchgeführt werden.

Pflanzschema für junge Aprikosen

Erfahrene Gärtner empfehlen den Kauf von Setzlingen im Alter von ein oder zwei Jahren. Wenn Sie Aprikosenbäume in Reihen pflanzen, müssen Sie einen Reihenabstand von etwa sechseinhalb - 7 m und einen Abstand zwischen den Sämlingen - von 3 bis 5 m einhalten. Dieses Schema ist sehr wichtig, da Obstbäume im reifen Alter a eher üppige Krone und ein noch breiterer Wurzelteil.

So bereiten Sie eine Landegrube vor

Für die Herbstbepflanzung werden die Gruben im Frühjahr und für den Frühling - im Herbst - vorbereitet. Die Größe der Landegrube beträgt 70 cm auf jeder Seite und 50 cm in der Tiefe. Für jede Grube müssen Sie einen Holzpflock vorbereiten, der der jungen Aprikose als Stütze dient. Es muss in der Mitte der Grube installiert werden, und dann wird eine Drainageschicht, die aus einer kleinen Menge Kies und kleinen Steinen besteht, auf den Boden gegossen.

Ferner sollte die vorbereitete Bodenmischung mit einem Objektträger in die Grube gegossen werden, so dass sie (der Objektträger) leicht über den Boden steigt. Seine Zusammensetzung: Flusssand, Torf, Ton (zu gleichen Anteilen) sowie eine kleine Menge Limettenmehl, Kompost und verrottete Gülle. Es wird nicht empfohlen, während des Pflanzens anorganische Düngemittel zu verwenden.

Pflanzprozess

Wie man eine Aprikose richtig pflanzt

Am Tag des Pflanzens müssen Sie eine Vertiefung in die Bodenrutsche machen, sie mit Wasser füllen und den Sämling dort platzieren, wobei Sie das Wurzelsystem vorsichtig begradigen. Danach müssen Sie den Baum an eine Stütze (Holzpflock) binden und mit Erde bedecken, wobei der Wurzelkragen des Sämlings etwa 3-4 cm über dem Boden verbleibt. Dann ist es notwendig, einen stielnahen Kreis um die Aprikose zu bilden, und der Boden entlang der Ränder der Pflanzgrube muss leicht verdichtet werden.

Pflege von Aprikosensämlingen

Bei einem schlecht entwickelten Wurzelteil des Baumes wird empfohlen, einen kleinen Schnitt junger Zweige durchzuführen.

Das Lösen des Bodens und das Zerstören von Unkraut in den Stammkreisen sollte regelmäßig durchgeführt werden.

Es ist notwendig, die Aprikose von Mai bis Juli reichlich zu gießen, und dann wird das Bewässerungsvolumen allmählich verringert und bis Mitte September vollständig gestoppt.

Merkmale der Aprikose. Aprikosen pflanzen und pflegen (Video)

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben