Blumen für Setzlinge pflanzen

Blumen für Setzlinge pflanzen. Wachsende Blumensämlinge, Aussaat von Samen für Setzlinge

Ein Gartengrundstück, ein kleiner Blumengarten oder ein Blumenbeet ist ein großartiger Ort, um verschiedene Arten und Sorten von krautigen Blütenpflanzen anzubauen. Stadtbewohner nutzen für diese Zwecke den Raum eines Balkons, einer Loggia oder einfach nur Fensterbänke, auf denen Container, Kisten, Töpfe und andere Container stehen. Blumen, die in den wärmeren Monaten eine wunderbare Dekoration und gute Laune sind (zum Beispiel Stiefmütterchen, Petunien, Löwenmaul und Ringelblumen), kann von jedem gezüchtet werden. Dies erfordert ein wenig Mühe, Geduld und Qualitätssaatgut.

Arten von Blumenkulturen und Pflanzdaten

Sämlinge können im Winter (Januar-Februar) oder im frühen Frühling gezüchtet werden. Der Zeitpunkt des Pflanzens von Samen hängt von der Sorte und Art der Pflanze sowie von der Geschwindigkeit ihres Wachstums und ihrer Entwicklung ab. Zum Beispiel wird das Winterpflanzen für langsam wachsende Blumen empfohlen - PetunienLöwenmaul, Ageratum und Purslaneund Frühling - süße Erbsen und ipomee... Wachsende Blumensämlinge erhalten garantiert erstaunlich schöne und dekorative Blumenkulturen, die Sie den ganzen Sommer über mit ihrer üppigen und duftenden Blüte begeistern werden. Die Hauptsache ist, dass die Grundregeln für das Pflanzen von Samen und die weitere Pflege von Sämlingen eingehalten werden.

Saatgutvorbereitung für das Pflanzen und die Wahl der Kapazität

Das von erfahrenen Blumenzüchtern empfohlene Verfahren - Einweichen der Samen - wird mit stimulierenden Lösungen "Kornevin" oder "Heteroauxin" oder normalem kaltem Wasser durchgeführt. Samen mit einer harten harten Schale müssen etwa einen Tag lang eingeweicht werden.

Als Behälter können Sie Einwegbecher aus Kunststoff verwenden, die für die Aussaat großer Samen geeignet sind, oder flache Schalen mit großem Durchmesser - für kleines Saatgut.

Bodenvorbereitung

Die Bodenmischung für den Anbau von Sämlingen sollte leicht und luft- und wasserdurchlässig sein. Das Fachgeschäft hat Boden für Setzlinge, aber Sie können auch gewöhnlichen Boden aus einem Park oder Garten nehmen. Richtig, bevor Sie es verwenden, müssen Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um es zu desinfizieren. Es reicht aus, den Boden nur wenige Minuten in einer heißen Pfanne zu halten.

Pflanzsamen

Jede Blütenpflanze hat individuelle Anforderungen an das Pflanzen von Samen und muss untersucht und eingehalten werden. Es gibt jedoch allgemeine Regeln, die empfehlen, kleine Samen auf die Oberfläche von feuchtem Boden zu säen und im Licht zu keimen und große Samen in einer Tiefe von mindestens 1 cm zu pflanzen.

Regeln für die Sämlingspflege

Regeln für die Sämlingspflege

Der Platz für den Anbau von Sämlingen sollte in einem hellen, sonnigen Raum mit diffusem Licht liegen.

Die Lufttemperatur sollte konstant sein und das Intervall von 20 bis 25 Grad Celsius nicht überschreiten. Temperaturen unter 18-20 Grad verzögern die Keimung. Direkte Sonneneinstrahlung erhöht die Raumtemperatur erheblich und senkt die Luftfeuchtigkeit.Dies kann zum Auftreten pathogener Bakterien und zum Ausbruch der Krankheit führen.

Die Bodenfeuchtigkeit ist mäßig, ohne übermäßige Feuchtigkeit.

Ein Schutz aus Glas oder dicker Plastikfolie schafft die notwendigen Gewächshausbedingungen für das Keimen von Samen und die Weiterentwicklung von Sämlingen. Um vollwertige Jungpflanzen zu erhalten, benötigen Sie eine stabile Luftfeuchtigkeit und -temperatur sowie tägliche Belüftung und keine kalten Zugluft. Die Anzahl der Ausstrahlungen sollte schrittweise erhöht werden. Das Tierheim kann entfernt werden, nachdem 3-4 vollwertige Blätter erscheinen.

Das Gießen der Sämlinge erfolgt regelmäßig in mäßigen Mengen.

Es wird eine sehr helle Beleuchtung empfohlen, aber direktes Sonnenlicht sollte nicht auf die Pflanzen fallen, da die Gefahr besteht, dass empfindliche Blätter verbrüht werden.

Die erste Transplantation wird nach der Bildung von 2-3 Paaren vollwertiger Blätter auf den Sämlingen empfohlen. Damit sich junge Blütenkulturen nicht gegenseitig stören, erfolgt eine Ausdünnung. Dieses Verfahren ist insbesondere für Sämlinge von Blumentypen erforderlich, bei denen die Samen sehr klein sind und chaotisch ausgesät werden. Der ideale Abstand zwischen den Sämlingen nach dem Ausdünnen beträgt mindestens 1-2 cm.

Die zweite Transplantation der Sämlinge erfolgt gegen Ende Mai. Zu diesem Zeitpunkt, wenn sich das warme Wetter bereits eingestellt hat und die Pflanzen nicht durch nächtliche Kälteeinbrüche mit leichtem Frost bedroht sind, können die Sämlinge in offene Blumenbeete überführt werden. Starke gesunde Sämlinge wurzeln normalerweise schnell auf freiem Feld und erfreuen sich nach kurzer Zeit an ihren ersten blühenden Knospen, einem hellen, einzigartigen Blumenaroma und einer abwechslungsreichen Farb- und Schattierungspalette.

Wann und wie man Blumensamen sät (Video)

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben