Jeder Gärtner baut auf der Baustelle unbedingt Gurken an. Einige Leute züchten sie gerne in Gewächshäusern, andere in offenen Beeten, aber es gibt diejenigen, die direkt auf dem Balkon eine gute Gurkenernte ernten können. Diese vielseitige Gemüsepflanze kann unter allen Bedingungen wachsen, wenn Sie einige Regeln für Anbau und Pflege kennen. Der Prozess selbst ist einfach und sogar interessant.
Eine wichtige Bedingung ist die Lage des verglasten Balkons auf der Ost- oder Südostseite. Dadurch erhalten die Pflanzen die erforderliche Menge an Licht und Wärme, und der verglaste Balkon schützt die Gemüsepflanzen vor Zugluft.
Alles über die Aussaat von Gurkensamen
Der Anbau von Gurken auf dem Balkon beginnt mit der Auswahl der Samen und ihrer Aussaat. Da die Bedingungen auf dem Balkon nicht dem Standard entsprechen, müssen die geeigneten Sorten ausgewählt werden, die für solche Bedingungen geeignet sind. Es kann die Sorte "Courage", "Balagan", "Manul" und andere sein. Solche Hybriden bestäuben sich selbst, können unter schattigen Bedingungen wachsen und kompakte Früchte haben.
Der Behälter für die Aussaat sollte hell sein, damit er in der Sonne nicht überhitzt, immer mit Drainagelöchern und einer Schale von etwa 80 cm Länge und 25 cm Breite.
Am Boden des Behälters muss eine kleine Schicht Blähton und dann eine Bodenmischung aus Torf und Perlit gegossen werden. Dieser Boden gilt als vielseitig und eignet sich gut für den Anbau von Gurken auf dem Balkon.
Ein günstiger Zeitpunkt für die Aussaat von Gurkensamen ist von Anfang April bis Ende Mai. Zu diesem Zeitpunkt haben die Pflanzen genügend Wärme und Licht auf dem verglasten Balkon oder der Loggia.
Behälter für Gurken vorbereiten
Eine universelle Bodenmischung wird in Einzelhandelsketten verkauft, aber Sie können den Boden selbst vorbereiten. Die Gurkenmischung sollte nahrhaft sein und aus Gartenerde und Kompost (verfault) sowie einer kleinen Menge Perlit bestehen. Zur Desinfektion muss der vorbereitete Boden kurz vor dem Pflanzen der Samen mit heißem Wasser (über 90 Grad) gedämpft oder mit einer Fungizidlösung gegossen werden. Jeder Gurkenstrauch benötigt ca. 5 Liter Blumenerde.
Am Boden des vorbereiteten Behälters müssen mindestens 2-3 Zentimeter Blähton und dann etwa 90 Prozent des Bodens eingegossen werden. Nach reichlich Bewässerung und Sedimentation des Bodens können Sie etwas mehr Bodenmischung hinzufügen.
Wachsende Gurken im Winter
In der kalten Jahreszeit können Sie auch Gurken auf einem verglasten Balkon anbauen, der jedoch beheizt werden muss.
Viele Samen müssen vor der Aussaat eingeweicht werden, dies kann jedoch nur die Samen von Gurken schädigen, da die Sämlinge dieser Kultur ziemlich zerbrechlich sind und während des Pflanzprozesses brechen können. Daher ist es günstiger, Gurken mit trockenen Samen zu säen.
Um die Gurkensamen von Krankheiten und Schädlingen zu desinfizieren, muss unmittelbar vor der Aussaat eine Desinfektionsbehandlung durchgeführt werden. Dies ist notwendig, wenn die Samen nicht gekauft werden.Fachgeschäfte verkaufen Saatgut, das bereits vorbeugend behandelt wurde. Dies wird an ihrer bemalten Schale zu sehen sein.
Pflanzlöcher müssen mindestens fünfzig Zentimeter voneinander entfernt sein. In jedem von ihnen werden zwei Gurkensamen bis zu einer Tiefe von nicht mehr als zwei Zentimetern platziert (plötzlich keimt einer von ihnen aus irgendeinem Grund nicht mehr). Decken Sie den Behälter unmittelbar nach der Aussaat mit dickem transparentem Polyethylen oder Glas ab, um Gewächshausbedingungen für die Pflanzen zu schaffen. Bis Sprossen erscheinen, sollte sich der Behälter an einem gut beleuchteten und warmen Ort mit einer konstanten Temperatur von 22 bis 25 Grad Celsius befinden.
Nach dem Erscheinen aller Sämlinge muss sortiert werden - um alle schwachen Pflanzen loszuwerden. Es ist wichtig, dass die Sämlinge nicht aus dem Boden gezogen, sondern vorsichtig mit einem Messer geschnitten werden. Dies hilft dabei, gesunde und starke Proben ohne Beschädigung zu erhalten. Das Gießen sollte regelmäßig mit einer Sprühflasche erfolgen.
Es ist besser, das Glas oder den Film etwa eine Woche nach der Keimung zu entfernen. In Zukunft ist es notwendig, das Temperaturregime des Bodens und der Luft im Raum zu beobachten. Der Boden sollte sich nicht um mehr als 20 Grad erwärmen, da sich die Triebe in warmem Boden nach oben ausdehnen. Die günstige Lufttemperatur für Gurkensämlinge liegt bei 23 Grad Celsius.
Nach etwa 20 bis 25 Tagen, wenn die Sämlinge bereits drei vollwertige Blätter haben, können Sie Behälter mit Pflanzen für kurze Zeit, jedoch ohne Zugluft, an die frische Luft stellen. Am Morgen profitieren Gurkenbüsche vom Sonnenbaden.
In Zukunft wird die Hauptpflege für Gemüseplantagen darin bestehen, eine konstante Lufttemperatur und regelmäßige Bewässerung aufrechtzuerhalten. Sobald die Gefahr von Nachtfrösten verschwindet, können die Sämlinge jederzeit auf dem Balkon gelassen werden.
Die Düngung muss ab dem Zeitpunkt beginnen, an dem 3-4 Blätter auf den Sämlingen erscheinen. Jeder Busch benötigt einmal pro Woche 250 Milliliter Flüssigdünger.
Es lohnt sich, bereits in der Anfangsphase des Wachstums von Gurkenbüschen auf die Unterstützung des Webens und in Zukunft auf das Strumpfband zu achten. Das Strumpfband wird am besten gemacht, wenn mindestens 8 Blätter auf den Sämlingen erscheinen.
Grundlegende Tipps zur Pflege von Gurken auf dem Balkon
- Die Bewässerung muss täglich erfolgen, jedoch nur morgens und abends, wenn keine sengende Sonne scheint.
- Tagsüber sollten sich neben den Pflanzen Behälter mit Wasser befinden, um die notwendige Feuchtigkeit auf dem Balkon zu erzeugen.
- Während der Sonne ist es ratsam, dass Pflanzen einen kleinen Schatten erzeugen. Es schützt die Blätter vor Sonnenbrand.
- Da diese Gemüsepflanze feuchtigkeitsliebend ist, müssen Sie dafür sorgen, dass sie ständig feucht bleibt. Die Mulchschicht wird Pflanzen ohne große Schwierigkeiten mit solchen Bedingungen versorgen. Sie können Sphagnum als Mulch nehmen.
- Balkon-Hybridgurkensorten müssen nicht eingeklemmt werden.
- Während die Gurkenwimpern wachsen, werden die Strumpfbänder allmählich an eine große Höhe gebunden.
- Wenn der Gurkenstrauch zu aktiv wächst, können Sie den Kneifvorgang durchführen, wenn sich 11-12 Blätter darauf bilden.
- Um den Unterschied zwischen Nacht- und Tagestemperaturen am Ende der Sommersaison zu verringern, wird empfohlen, Behälter mit Gurken mit einem Abdeckmaterial zu isolieren. Dies wird dazu beitragen, das Wurzelsystem von Gemüsepflanzen vor Unterkühlung zu schützen.
- Nach der Ernte werden die Büsche der Pflanzen verworfen und der Boden kann bis zur nächsten Pflanzsaison belassen werden. Es kann durch Zugabe einer frischen Bodenmischung wiederverwendet werden.