Proleska

Scrub Pflanze

Scilla, auch Scilla genannt, ist eine mehrjährige Knollenstaude aus der Familie der Spargel, früher eine Hyazinthen- oder Liliaceae-Pflanze. Aufgrund äußerer Ähnlichkeit oder ähnlicher Namen wird diese Blume oft mit Leberblümchen, Schneeglöckchen oder Waldbäumen verwechselt. Es gibt fast hundert verschiedene Arten in der Gattung der Blaubeeren. Sie leben in flachen Gebieten, auf Wiesen sowie in den Bergen im Norden des afrikanischen Kontinents und in verschiedenen Gebieten Eurasiens. Der wissenschaftliche Name der Blume bezieht sich auf einen der ehemaligen Vertreter ihrer Gattung - den Seebogen.

Proleska zeichnet sich durch seine Unprätentiösität, Frost- und Krankheitsresistenz aus und zieht mit seiner hohen dekorativen Wirkung auch Gärtner an. Scylla wird häufig zur Destillation verwendet. Einige Bäume werden nur als Zimmerpflanzen kultiviert, aber die Blüten dieser Arten sind normalerweise eher schlicht - solche Exemplare werden wegen ihrer bunten Blätter geschätzt.

Es wird auch als Heilkraut bei kalten Infusionen angesehen. Bestimmte Arten sind in der Behandlung von Herzerkrankungen enthalten.

Beschreibung des Waldes

Beschreibung des Waldes

Proleska ist eine Knollenstaude, die zu den ephemeroiden Primeln gehört. Solche Pflanzen haben eine kurze Vegetationsperiode, meistens im Frühjahr, danach stirbt der Luftteil der Blume bis zur nächsten Saison ab, seltener bis zum Ende des Sommers. Während des Wachstums sammelt die Blume Nährstoffe und speichert sie in der Zwiebel.

Scylla-Zwiebeln sind klein und haben eine kugelförmige oder eiförmige Form. Ihre Schuppen können lila, braun oder grau sein. Eine Rosette aus linearen Blättern mit parallelen Venen erscheint etwas früher oder gleichzeitig mit Blütenständen, die sich auf bloßen Stielen bilden. Blumen auf ihnen werden normalerweise in einem Pinsel gesammelt, aber sie können einzeln sein. Sie haben eine einfache Form und bestehen aus 6 Blütenblättern. Die häufigsten Farben von Waldbäumen sind blau und bläulich, aber es gibt auch Arten und Sorten mit rosa, lila oder weißen Blüten. Alle Arten von Wäldern gelten als Honigpflanzen.

Scylla Laub hat eine interessante Eigenschaft. An feuchten und kalten Tagen werden die Blätter auf den Boden gedrückt und nehmen mit der Rückkehr der Sonne wieder eine aufrechte Position ein. Durch die Form des Laubes kann der Spieß vom Leberblümchen unterschieden werden, das kleeähnliche Blattspreiten hat.

Nach der Blüte bilden sich auf den Scillakästen Früchte mit schwarzen Samen. Während sie reifen, hängen Blütenstiele vieler Arten herab. Bei den meisten Pflanzenarten tritt die Blütezeit im zeitigen Frühjahr oder zu Beginn des Sommers auf, aber einige Waldarten können im Herbst blühen. Herbstarten gelten als weniger dekorativ und kommen in Gärten seltener vor als im Frühling.

Kurze Regeln für den Anbau von Wäldern

Die Tabelle zeigt eine kurze Zusammenfassung der Regeln für den Anbau von Wäldern auf freiem Feld.

LandungDer optimale Zeitpunkt für das Pflanzen ist Mitte Juni. Sie können Blumen einen Monat vor Beginn ihrer Blüte pflanzen.
BeleuchtungsstärkeStachelige Bäume bevorzugen helle Ecken des Gartens, können aber im Halbschatten wachsen.
BewässerungsmodusRegelmäßige Bewässerung ist erforderlich. Während des Gießens sollten Sie versuchen, kein Wasser auf die Blumen zu spritzen.
Die ErdeProleska bevorzugt biologisch reiche Böden. Es ist am besten, wenn der Gartenboden mit Waldboden gemischt wird, einschließlich der Reste von Laub und Rinde.
Top DressingDas Top-Dressing hängt von der Blütezeit ab. Zusätzlich zu den wichtigsten Spurenelementen kann die Zusammensetzung der Verbände Eisen, Calcium, Magnesium und Kupfer umfassen.
blühenBlühender Zaivist nach Arten: von Frühling bis Herbst.
TransferDie Büsche sollten alle drei Jahre neu gepflanzt werden.
ReproduktionSamen sowie das Teilen von Babyzwiebeln.
SchädlingeKleine Nagetiere und Wiesenmilben.
KrankheitenAchelenchoides, graue oder bauchige Fäule.

Pflanzen von Wäldern auf offenem Boden

Pflanzen von Wäldern auf offenem Boden

Die beste Zeit zum Pflanzen

Das Pflanzen von Baumwäldern kann auch während der Blütezeit erfolgen, aber die Zeit nach dem Absterben des Laubes wird als optimaler Zeitpunkt für das Pflanzen angesehen. Bei Frühlingsarten kommt es am häufigsten Mitte Juni vor. Sie können Blumen einen Monat vor Beginn ihrer Blüte pflanzen.

Stachelige Bäume bevorzugen helle Ecken des Gartens, können aber im Halbschatten wachsen. An den sonnigsten Orten sollten Arten gepflanzt werden, die im zeitigen Frühjahr blühen. Spätere Arten wachsen gut in diffusem Licht. Herbstwälder tragen auch schattige Plätze.

Aufgrund der geringen Größe des Waldes befinden sie sich meist in der unteren Reihe von Blumenbeeten, in Steingärten und Steingärten sowie entlang von Wegen. Sie sehen nicht weniger beeindruckend aus, wenn sie unter Bäumen gepflanzt werden. Eine dünne Krone schützt die Glühbirnen vor dem Austrocknen bei starker Sonneneinstrahlung.

Wie bei allen Zwiebelpflanzen kann das Peeling zum Forcen verwendet werden. Hierzu werden üblicherweise Sorten der sibirischen oder doppelblättrigen Art gewählt. In diesem Fall wird das Pflanzen basierend auf dem Zeitpunkt der gewünschten Blüte durchgeführt. Damit die Blüten bis Mitte des Winters erscheinen, werden die Zwiebeln Ende September oder Anfang Oktober gepflanzt. Verwenden Sie zum Pflanzen einen leicht feuchten Boden, der Sand oder Perlit enthält. Die gepflanzten Zwiebeln sollten ungefähr 2 Monate an einem dunklen und kühlen Ort (nicht mehr als 5 Grad) verbringen. Um diese Bedingung zu erfüllen, können Sie sogar die Töpfe mit Zwiebeln auf der Straße begraben, nachdem Sie sie zuvor mit Laub bedeckt haben. Danach werden die Blumen in eine helle Ecke gebracht, wo sie nicht mehr als 15 Grad halten.

Landefunktionen

Bereiten Sie vor dem Pflanzen des Waldbodens ein geeignetes Bett dafür vor. Sie bevorzugt biologisch reiche Böden. Im Boden können Sie zusätzlich Mineraldünger und Blatthumus hinzufügen. Pflanzungen können sich am besten entwickeln, wenn der Gartenboden für sie mit Waldboden gemischt wird, einschließlich der Reste von Laub und Baumrinde. Die Reaktion des resultierenden Bodens sollte neutral sein.

Die Lampen sind je nach Größe in einem Abstand von 5 bis 10 cm angeordnet. Der Grad ihrer Bestattung hängt auch von der Größe der Zwiebeln selbst ab und beträgt durchschnittlich 6-8 cm.

Gartenpflege

Pflege einer Kriechpflanze im Garten

Im Vergleich zu anderen Primeln ist das Peeling anspruchsloser zu pflegen. Sogar ein unerfahrener Florist kann im Garten einen Spieß wachsen lassen.

Bewässerung

Für ein gesundes Wachstum muss die Blume regelmäßig gewässert werden, gefolgt von einer flachen Lockerung und Unkrautbekämpfung. Es ist am besten, die Pflanzungen am Morgen zu gießen und darauf zu achten, dass kein Wasser auf die Blumen spritzt. Dies kann ihre dekorative Wirkung nachteilig beeinflussen. Das Mulchen der Beete mit Blatthumus hilft, die Anzahl der Bewässerungen zu verringern. Wasserstagnation im Boden sollte nicht erlaubt sein. Wenn die Pflanzen in Töpfen oder Blumentöpfen wachsen, muss eine Drainageschicht auf den Boden gelegt werden.

Top Dressing

Die Spitzenbehandlung von Waldbäumen hängt von der Blütezeit ab. Frühlingsblühende Arten werden im zeitigen Frühjahr mit komplexen Verbindungen gedüngt - dies wirkt sich positiv auf die Fülle ihrer Blüte aus. Arten, die jeweils im Herbst blühen, werden im Herbst gefüttert.Zusätzlich zu den wichtigsten Spurenelementen kann die Zusammensetzung der Verbände Eisen, Calcium, Magnesium und Kupfer umfassen.

Transfer

Redwoods können etwa 5 Jahre lang an einem Ort wachsen. Damit die Pflanzungen jedoch nicht ihr attraktives Aussehen verlieren, sollten die Büsche alle drei Jahre neu gepflanzt werden. Dieses Verfahren wird zu ihrer Verjüngung und ihrem vollen Wachstum beitragen. Nachdem der Busch vom Boden entfernt wurde, werden die Babys aus der Zwiebel der Mutter entfernt und sofort ausgepflanzt, bis die Zwiebeln Zeit zum Verrotten haben. Die Transplantation wird durchgeführt, wenn das Laub der Büsche endgültig verdorrt ist. Danach werden die Zwiebeln sofort an einen neuen Ort gebracht oder bis Anfang Herbst in Torf gelagert und erst dann umgepflanzt.

Jakobsmuschel nach der Blüte

Jakobsmuschel nach der Blüte

Nach der Blüte werden die Stiele aus dem Wald entfernt. Ihr Laub sollte nicht berührt werden, bis es vollständig trocken ist. Die meisten Wälder halten der Winterkälte stand und benötigen keine zusätzlichen Isolierungsmaßnahmen. Die einzigen Ausnahmen sind einige Arten sowie Wälder, die auf offenen Flächen wachsen. Solche Pflanzungen können zusätzlich mit trockenem Laub oder einer Schicht Fichtenzweige bedeckt werden.

Redwoods können sich selbst säen und ihre Samen auf dem Gelände verteilen. Um dies zu vermeiden, sollten die Blüten von Pflanzen sofort nach dem Welken entfernt werden.

Zuchtmethoden für Wälder

Das Peeling kann sowohl durch Samen als auch durch die oben beschriebene Trennung von Babyzwiebeln vermehrt werden. Für die Samenreproduktion müssen Sie Samen von Pflanzungen sammeln. Bei frühlingsblühenden Arten reifen sie Ende Juni. Während dieser Zeit färben sich die Kästchen gelb und beginnen zu knacken. Nach dem Sammeln der Kapseln werden die extrahierten Samen sofort auf offene Beete gesät. Ihre Keimfähigkeit ist klein genug. Solche Wälder beginnen erst im Alter von 3-4 Jahren zu blühen. Aufgrund des langsamen Entwicklungstempos benötigen diese Sämlinge seltenere Transplantationen. Die erste wird nicht nach 3 Jahren, sondern nach 5 Jahren durchgeführt. Nur in dieser Zeit können junge Büsche eine ausreichende Anzahl von Kindern bilden und mit voller Kraft zu blühen beginnen.

Schädlinge und Krankheiten

Schädlinge und Krankheiten des Waldes

Da es sich um eine kleinknollige Pflanze handelt, kann das Peeling von der für sie charakteristischen Krankheit betroffen sein - Achelenchoide sowie Grau- oder Knollenfäule.

Achelenchoides betrifft sowohl den Luftteil der Pflanze als auch deren Zwiebel. Gleichzeitig nehmen die Schuppen eine braune Farbe an, werden mit kleinen Flecken bedeckt und beginnen zu faulen. Wenn eine solche Glühbirne im Querschnitt geschnitten wird, ist eine Ringfäule erkennbar. Betroffene Büsche verlieren ihre äußere dekorative Wirkung und verlangsamen ihr Wachstum erheblich. Solche Exemplare müssen aus dem Blumenbeet entnommen und verbrannt werden. Um die Entwicklung der Krankheit bei gesunden Zwiebeln zu verhindern, müssen sie etwa eine halbe Stunde lang in einer Thermoskanne mit mäßig heißem Wasser (ca. 43 Grad) aufbewahrt werden.

Grauschimmel kann sich auf dem Laub oder der Oberseite der Zwiebel entwickeln. Die betroffenen Teile des Busches bekommen eine graue Farbe und beginnen zu faulen. Während sich die Krankheit entwickelt, werden die Büsche gelb und sterben ab. Solche Pflanzen müssen auch rechtzeitig aus dem Garten entfernt werden. Wenn sich in der Lagerphase in noch nicht gepflanzten Zwiebeln Graufäule entwickelt hat, können die betroffenen Bereiche abgeschnitten und die Schnitte mit Holzasche bestreut werden.

Die Fäulnis der Zwiebeln selbst kann sich aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit in Kombination mit Infektionen schnell entwickeln. Die Büsche fangen sofort nach der Niederlage an, gelb zu werden. Wenn die Krankheit die Zwiebeln erreicht, werden sie mit rotbraunen Flecken bedeckt. Es ist nicht möglich, das infizierte Pflanzenmaterial zur Lagerung zu entfernen - solche Zwiebeln härten aus und sterben ab.

Kleine Nagetiere und Wiesenmilben gelten als Hauptpflanzenschädlinge. Mäuse können sich von den Zwiebeln selbst oder von ihrem jungen Laub ernähren. Um das Auftreten von Nagetieren zu verhindern, müssen die Landungen von Rillen umgeben sein. In sie werden vergiftete Köder gelegt. Um zu verhindern, dass die Vögel das Gift fressen, sollten Sie es leicht mit Erde bedecken.

Die Wurzelwiesenmilbe kann die Zwiebeln selbst infizieren. Sowohl erwachsene Zecken als auch ihre Larven können ihnen Schaden zufügen. Sie ernähren sich vom Saft der Pflanze. Im Rahmen des Kampfes gegen sie werden die betroffenen Proben mit einem geeigneten Akarizid (Akarin, Aktellik usw.) behandelt. Im Voraus können Sie die Zwiebeln mit solchen Mitteln vor dem Pflanzen beizen.Bären können auch Pflanzen schädigen. Der einfachste Weg, mit ihnen umzugehen, besteht darin, die Schädlinge beim Graben manuell zu entfernen.

Arten und Sorten von Proleski mit Fotos und Namen

Von den vielen Waldarten sind die im Gartenbau am häufigsten vorkommenden:

Scilla hispanica

Glockenförmiges Kreischen

Entweder das spanische Endymion (Endymion hispanicus) oder die glockenförmige Scylla. Die Art lebt in Südeuropa. Scilla hispanica, auch Endymion genannt, kommt in Graslandschaften oder Wäldern vor. Manchmal kann die Pflanze auch als spanische Hyacintoide bezeichnet werden.

Die Größe des Busches eines solchen Gestrüpps erreicht 30 cm. Einzelne gerade Stiele bilden Blütenstände in Form von Bürsten, in denen bis zu 10 Glockenblumen gesammelt werden. Der Durchmesser von jedem erreicht 2 cm. Ihre Farbe kann rosa, blau oder weiß sein. Die Blüte beginnt im späten Frühling und dauert etwa ein paar Wochen. Wenn die Art im Boden Winterschlaf hält, wird empfohlen, die Zwiebeln vor dem Winterschlaf abzudecken. Berühmte Sorten sind:

  • Blauer Riese - zarte bläuliche Blüten mit einer weißen Basis der Blütenblätter.
  • Blaue Königin - mit hellvioletten Blütenständen.
  • Zierlich gemacht - Es blüht üppig mit rosa, hellvioletten oder weißen Glocken.
  • Königin der Rosa - mit hellrosa Blütenständen.
  • La Grandes - Der Blütenstand beträgt bis zu 15 schneeweiße Blüten.
  • Rosabella - bildet bis zu 30 cm hohe Büsche, lila-rosa Blüten befinden sich in dichten Trauben. Sie verbreiten ein angenehmes Aroma, das sich am späten Nachmittag verstärkt.
  • Rosenkönigin - Die Größe der Büsche erreicht 20 cm, die Blüten haben eine rosa-lila Farbe und ein schwaches Aroma.
  • Himmelblau - Die Blüten an den Stielen sind spiralförmig angeordnet. Sie sind groß und haben eine blaue Farbe, während die Blütenblätter mit einem blauen Streifen verziert sind.
  • Holzwolle - hohe Büsche mit blauen oder lila Blüten.

Scilla bifolia

Doppelblättriges Peeling

Oder eine doppelblättrige Scylla. Diese Art lebt überwiegend im Südwesten Russlands sowie im Mittelmeerraum. Es wird seit Mitte des 16. Jahrhunderts im Gartenbau eingesetzt. Scilla bifolia gilt als die am niedrigsten wachsende Proleskaya, die Höhe ihrer Büsche erreicht nur 15 cm. Die Art unterscheidet sich in Gegenwart von nur zwei Blattspreiten. Ihre Länge kann bis zu 20 cm betragen.

Gleichzeitig wird eine solche Blüte als reichlich angesehen. Jeder Busch bildet bis zu 3 Stiele. Auf ihnen blühen rosa oder weiße Blüten, die einen starken und harten, aber angenehmen Geruch haben. Die var. Purpurea-Blüten haben eine violette Farbe. Auf einem Stiel eines solchen Peelings können bis zu 15 Blüten stehen. Die Blüten erscheinen Mitte des Frühlings über einen Zeitraum von zwei Wochen.

Scilla autumnalis

Herbst kreischen

Oder eine Herbst-Scylla. Die Art wächst in nordafrikanischen und kleinasiatischen Ländern und kommt auch im Mittelmeerraum vor. Scilla autumnalis hat schmales Laub, dessen Länge 25 cm erreicht. Jeder Busch bildet bis zu 5 Blütenpfeile. Ihre Höhe kann 20 cm erreichen. Auf ihnen befinden sich lose Blütenstände, Bürsten, in denen sich bis zu 20 Blüten befinden. Ihre Farbe kann rotviolett oder blass lila sein. Die Blüte eines solchen Waldes erfolgt von Juli bis August. Die Art bevorzugt gut durchlässigen Boden.

Scilla peruviana

Proleska Peruanerin

Oder die Scylla von Peru. In der Natur kann diese Art in den Ländern des westlichen Mittelmeers gesehen werden. In Peru wird ein solches Peeling nicht gefunden: "Peruanisch" wurde es fälschlicherweise wegen des gleichen Namens des spanischen Schiffes getauft, auf dem die Pflanzenproben ankamen. Die Art kann auch als portugiesisch bezeichnet werden. Scilla peruviana bildet bis zu 3 etwa 35 cm hohe Stiele. Auf ihnen bilden sich konische Blütenstände, die aus vielen (bis zu 80) kleinen bläulich-lila Blüten bestehen. Die Blüte erfolgt im späten Frühling oder Frühsommer. Das Laub kann eine Länge von bis zu 30 cm und eine Breite von bis zu 1,5 cm erreichen. Auf jedem Busch werden bis zu 8 Blattspreiten gebildet.

Die Art gilt als thermophil und eher launisch: Blüten auf solchen Pflanzen erscheinen nur unter ausreichend günstigen Bedingungen. Aufgrund dieser Eigenschaft wird es oft in Töpfen angebaut.Hat eine Sorte "Alba", die weiße Blütenblätter mit markanten blauen Staubblättern kombiniert.

Sibirischer Käfer (Scilla siberica)

Sibirische Proleska

Oder sibirische Scylla. Der Name dieser Art ist ebenfalls irreführend - ein solches Peeling gibt es in Sibirien nicht. Die Berge des Kaukasus, die Ecken der Krim sowie die Regionen Mittel- und Südeuropas gelten als Geburtsort der Blume. Scilla siberica hat blaue Blüten, die sich gleichzeitig mit dem Laub bilden. Die Blüten eines solchen Waldes öffnen sich nur an klaren Tagen. Sie öffnen normalerweise um 10 Uhr und schließen vor Einbruch der Dunkelheit. Insekten können Nektar von Blumen sammeln. Die Pflanze hat mehrere Unterarten:

Kaukasier (Scilla siberica sp.caucasica)

Kaukasische Unterart des Sibirischen Käfers

Die Unterart lebt im östlichen Transkaukasien. Die Größe der Stiele erreicht 40 cm. Die Blüten sind bläulich-lila gefärbt. Ihr Auftreten erfolgt Mitte des Frühlings, die Blüte dauert etwa 2-3 Wochen.

Armenier (Scilla siberica sp.armena)

Armenische Unterart des Sibirischen Käfers

Die Unterart kommt sowohl in der Türkei als auch im Süden des Kaukasus vor. Das Laub eines solchen Gestrüpps hat eine sichelförmige Biegung. Die Höhe der Pfeile erreicht 15 cm, auf denen sich satte blaue Blüten bilden. Die Blüte dauert bis zu 3 Wochen. Es beginnt Mitte des Frühlings.

Sibirisch (Scilla siberica sp. Sibirica)

Sibirische Unterart des Sibirischen Käfers

Diese Unterart gilt als die häufigste. Sein Lebensraum umfasst den Süden Russlands im europäischen Teil, den Kaukasus sowie die Länder West- und Kleinasiens. Bis zu 4 Blätter, bis zu 1,5 cm breit, entwickeln sich auf Büschen. Jede Pflanze bildet bis zu 4 Stiele. Ihre Höhe erreicht 30 cm. Die Blüte erfolgt Mitte des Frühlings und dauert etwas weniger als 3 Wochen. Die vorherrschende Farbe der Blumen ist azurblau, aber es gibt auch Sorten mit blauen oder rosa Blüten. Es gibt auch eine weißblumige Form. Die Blüte dauert einen ganzen Monat, beginnt aber etwa ein Jahrzehnt später als bei Sorten mit Blüten einer anderen Farbe. In der Kultur wird die Art seit Beginn des 17. Jahrhunderts verwendet. Die Hauptsorten sind:

  • Alba - Bildet elegante weiße Blüten.
  • Frühlingsschönheit - gilt als eine der bekanntesten Sorten. Büsche bilden grüne Pfeile mit einem violetten Farbton. Jeder hat bis zu 6 tiefviolette Blüten. Der Durchmesser von jedem erreicht 3 cm. Solche Pflanzen bilden keine Samen, aber sie können sich mit Tochterzwiebeln gut vermehren.

Chinesisches Gerüst (Bohrloch)

Neben den aufgeführten Arten gibt es in Gärten auch folgende Waldarten:

  • Buchara (oder Vvedensky) - gilt als seltene Pflanze. Bildet Büsche bis zu 14 cm Höhe. Die Blüten sind blau gefärbt.
  • Vinogradov - lebt in der Türkei und im Kaukasus. Bildet hellblaue Blüten.
  • Italienisch - lebt in europäischen Ländern, blüht in zartem Blau. Auf jedem Pinsel können sich bis zu 30 Blüten bilden.
  • Chinesisch (wurmförmig) - lebt in ostasiatischen Ländern. Auf den Quasten bilden sich kleine rosa Blüten. Blüht lange im Spätsommer. Auch japanische Barnardia genannt.
  • Litardier - lebt auf dem Balkan, kommt in der Kultur fast nie vor. Die Blüte beginnt im Hochsommer, die Blüten sind lavendelblau.
  • Salzwasser (Seebogen) - im Kaukasus sowie auf der Krim gefunden. Glockenblumen von weißer oder blauer Farbe blühen in den ersten Aprilwochen und dauern etwa 3 Wochen.
  • Einblütig - kommt im Transkaukasus und in den Bergen der Türkei vor. Die Blüten sind hellblau.
  • Puschkiniform - lebt in Zentralasien. Die Blüte erfolgt im Mai. Die Blüten haben eine bläuliche Farbe und ausgeprägte dunklere Streifen auf den Blütenblättern. Für den Winter kann die Art Schutz benötigen.
  • Rosen - wächst im Kaukasus. Unterscheidet sich in großen Blüten von ungewöhnlicher Form für die meisten Wälder, die an ein Alpenveilchen erinnern. Auf jedem Pfeil bilden sich nur 1-2 Blüten. Sie sind weiß oder bläulich gefärbt. Die Blüte beginnt im Mai.
  • Tubergen (oder Mischchenko) - im Iran gefunden. Die Art gilt als eine der frühesten. Es hat große, hellblaue Blüten mit einer bläulichen Ader an den Blütenblättern. Die Blüte erfolgt im April.
  • Lila - Afrikanische Arten - die einzige, die im Süden des Kontinents lebt.Die Blüten sind unauffällig, grünlich, während das Laub solcher Bäume mit Streifen und Strichen verziert ist. Sie werden meist als Zimmerpflanzen angebaut.
Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben