Blase

Blasenpflanze

Die Blasenpflanze (Physocarpus) ist ein Strauch aus der Familie Pink. Diese Gattung umfasst etwa 10 bis 14 Arten, die auf dem nordamerikanischen Kontinent sowie in Ostasien leben. Der russische Name für das Vesikel entspricht der Übersetzung aus dem Lateinischen. Es hängt mit der Form der Frucht des Busches zusammen.

Blasen wachsen schnell und sind pflegeleicht und gelten als luftverschmutzungsbeständig. Blasensträucher behalten während der warmen Jahreszeit ihr attraktives Aussehen. Sie werden einzeln oder in Gruppenpflanzungen verwendet, mit anderen Ziersträuchern kombiniert oder als grüne Hecke gepflanzt. Oft sind Blasen, deren Pflege nicht anspruchsvoll ist, in Grünflächen entlang von Autobahnen und Eisenbahnen zu finden.

Beschreibung des Vesikels

Beschreibung des Vesikels

Blasenbüsche haben herabhängende Triebe, die eine weitläufige kugelförmige Krone bilden. Die Rinde erwachsener Exemplare beginnt sich allmählich vom Stamm abzuziehen. Die Größe der Büsche erreicht 3 m. Das abwechselnde Laub ähnelt ein wenig dem Viburnum und hat 3 bis 5 Blätter. Die Farbe der Blätter kann je nach Sorte variieren. Oft kann sich ihr Farbton bis zu mehrmals pro Saison ändern. Die Oberfläche des Blattes kann kahl oder kurz weichhaarig sein.

Die Blütenstände des Vesikels haben die Form eines Schildes und bilden eine Halbkugel mit einem Durchmesser von bis zu 7 cm. Sie bestehen aus kleinen weißen (oder rosa) Blüten mit 5 Blütenblättern und vielen langen Staubblättern. Die Blüte erfolgt zu Beginn des Sommers, aber die Früchte des Busches, die ihm den Namen gaben - geschwollene Blättchen - sehen nicht weniger beeindruckend aus. Wenn sie reifen, werden sie rot.

Im Gartenbau werden nur zwei der vorhandenen Vesikeltypen verwendet. Auf ihrer Grundlage wurden jedoch viele spektakuläre Arten von Sträuchern erhalten, die sich in der Farbe des Laubes unterschieden.

Kurze Regeln für das Wachstum eines Vesikels

Die Tabelle zeigt kurze Regeln für das Wachstum einer Blase auf freiem Feld.

LandungBlasen mit geschlossenem Wurzelsystem können während der warmen Jahreszeit gepflanzt werden - von Frühling bis Herbst. Es wird empfohlen, im Herbst (seltener im Frühjahr) Sämlinge mit offenem Wurzelsystem zu pflanzen.
BeleuchtungsstärkeEine helle und offene Ecke, weit weg von großen Pflanzungen, reicht aus. Grünblättrige Sorten vertragen auch Halbschatten.
BewässerungsmodusIn heißen und trockenen Sommern wird etwa zweimal pro Woche gegossen. In der restlichen Zeit kann es in den Büschen zu genügend Niederschlägen kommen.
Die ErdeDie Zusammensetzung des Bodens ist nicht kritisch, sollte aber keinen Kalk enthalten.
Top DressingDas Top-Dressing des Blasenwurms erfolgt zweimal pro Saison - im Frühjahr und Herbst.Sie können auch spezielle Kompositionen für Ziersträucher verwenden.
blühenDie Blüte beginnt normalerweise im Frühsommer.
BeschneidungDie Büsche müssen regelmäßig beschnitten werden, um ein gesundes und attraktives Aussehen zu erhalten.
ReproduktionSamen, Stecklinge, Schichtung, Buschteilung.
SchädlingeSchädlinge infizieren fast nie die Vesikel.
KrankheitenChlorose, Mehltau, Fäulnis.

Die Blase auf offenem Boden pflanzen

Die Blase auf offenem Boden pflanzen

Landetermine

Der Zeitpunkt des Einpflanzens der Blasenpflanze in den Boden hängt davon ab, welche Art von Sämling erworben werden konnte. Wenn das Wurzelsystem junger Büsche geschlossen war, können solche Exemplare während der warmen Jahreszeit gepflanzt werden - von Frühling bis Herbst. Es wird empfohlen, im Herbst (seltener im Frühjahr) Sämlinge mit offenem Wurzelsystem zu pflanzen.

Für die Blase ist eine leichte und offene Ecke geeignet, die von großen Pflanzungen entfernt ist. Wenn ihre Wurzeln flach sind, beeinträchtigen sie die Entwicklung des Busches. Grünblättrige Sorten vertragen Halbschatten, in anderen Fällen kann sich die Farbe der Blätter aufgrund von Lichtmangel ändern. Die Zusammensetzung des Bodens ist nicht kritisch, sollte aber keinen Kalk enthalten. Es sollte auch auf eine gute Drainage geachtet werden. Lose und nahrhafte Lehm eignet sich am besten für Blasen. Es ist wichtig, Orte zu vermeiden, an denen das Wasser lange Zeit stagniert.

Landeregeln

Beim Pflanzen eines Busches spielt der Grad der Vertiefung des Busches eine wichtige Rolle. Daher sollte im Voraus ein Loch dafür vorbereitet werden - etwa einige Wochen vor dem Pflanzen. Seine Tiefe sollte die Größe des Wurzelsystems des Sämlings geringfügig überschreiten. Auf den Boden der Grube muss eine Schicht fruchtbaren Bodens gelegt werden, einschließlich Torf, Rasen, Gartenerde und Sand. Während dieser Zeit muss das Land Zeit haben, sich niederzulassen. Beim Pflanzen müssen keine Düngemittel hinzugefügt werden - junge Pflanzen können sie nicht richtig aufnehmen.

Wenn die Blase in einem Behälter wächst, sollte sie 10 Minuten vor dem Pflanzen gewässert werden, um den Extraktionsprozess zu erleichtern. Der Sämling wird durch die Übertragungsmethode in das vorbereitete Loch gesetzt, so dass sein Wurzelkragen streng bodennah ist. Die Hohlräume sind mit nahrhafter Erde gefüllt. Danach wird der Sämling reichlich gewässert und bei Bedarf der Boden in das Loch gegossen. Zum ersten Mal nach dem Pflanzen sollte der Bereich neben der Pflanze leicht feucht bleiben. Es kann auch mit einer Schicht Mulchtorf oder Humus bedeckt werden.

Um eine Hecke zu erstellen, müssen die Sämlinge in einem Schachbrettmuster verteilt werden. Zwischen den Reihen verbleiben ca. 35 cm und zwischen den einzelnen Büschen in derselben Reihe ca. 45 cm.

Blasenpflege

Blasenpflege

Bewässerung

Der Kaugummi gilt als ziemlich feuchtigkeitsliebende Pflanze und verträgt keine Dürreperioden. Beim Gießen sollte der Wasserstrahl jedoch direkt unter die Wurzeln der Pflanze geleitet werden, damit keine Tropfen auf Laub und Blüten fallen. Andernfalls können sie sich verbrennen. Zusätzlich können Sie den Blasenwurm vor ihnen schützen, indem Sie morgens oder abends gießen. In heißen und trockenen Sommern wird etwa zweimal pro Woche gegossen. Ein Busch sollte ungefähr 4 Eimer Wasser aufnehmen, aber ein Überlaufen sollte auch nicht erlaubt sein. Es ist besonders wichtig, dies auf schweren Böden zu überwachen. Häufige Staunässe kann zu Mehltau führen. In der restlichen Zeit kann es in den Büschen zu genügend Niederschlägen kommen. Wenn der Bereich in der Nähe der Büsche nach jedem Gießen oder Regen nicht gemulcht wurde, wird der Boden im Stammkreis etwas gelockert und unkrautfrei.

Top Dressing

Wenn junge Büsche in fruchtbaren Boden gepflanzt wurden, werden sie zunächst nicht gefüttert. In Zukunft erfolgt die Fütterung des Vesikels zweimal pro Saison - im Frühjahr und Herbst. Im Frühjahr können Sie eine Königskerzenlösung (0,5 kg pro 1 Eimer Wasser) verwenden und Ammoniumnitrat oder Harnstoff (je 1 Esslöffel) hinzufügen. Für einen großen Busch reichen 1,5 Eimer Dünger aus. Im Herbst werden 1-1,5 Eimer einer anderen Lösung unter jede Pflanze gegossen - mit einer Geschwindigkeit von 2 EL. Esslöffel Nitroammophoska für 10 Liter Wasser.Sie können auch spezielle Kompositionen für Ziersträucher verwenden.

Beschneidung

Blasenschnitt

Die Blase wächst schnell, daher ist ein regelmäßiger Schnitt erforderlich, um ein gesundes und attraktives Erscheinungsbild zu erhalten. Es wird mit sterilen Instrumenten durchgeführt. Sie können mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat, Alkoholzusammensetzung usw. behandelt werden. Wählen Sie für das Verfahren einen trockenen, aber wolkigen Tag oder verbringen Sie ihn am Abend.

Im Frühjahr, bevor die Knospen blühen, wird der Busch desinfiziert: Alle frostgeschlagenen, erkrankten oder gebrochenen Äste werden von ihm entfernt, ebenso diejenigen, die zur Verdickung seiner Krone beitragen. Der hygienische Schnitt kann während der gesamten Saison durchgeführt werden, wenn Äste entfernt werden. Wenn auf Sortenpflanzen Triebe mit einfachem grünem Laub aufgetreten sind, wird auch empfohlen, diese abzuschneiden.

Nach der Blüte der Blase kann bei Bedarf ein formativer Schnitt von Büschen durchgeführt werden, die älter als ein Jahr sind. Die Blase ist leicht zu schneiden, so dass buchstäblich jede grüne Form daraus gebildet werden kann. Meistens greifen Gärtner nicht auf einen komplexen lockigen Haarschnitt zurück, der eine ständige Aufrechterhaltung der Form erfordert, sondern versuchen einfach, dem Busch ein ordentliches Aussehen zu verleihen. Damit es einem grünen Brunnen ähnelt, werden alle dünnen Triebe ganz unten abgeschnitten, so dass nur 5-6 der stärksten Zweige in der Mitte des Busches verbleiben. Sie können leicht gekürzt werden. Um einen üppigen und breiten Busch zu erhalten, werden alle Zweige in einem halben Meter Höhe geschnitten. Eine kugelförmige Krone wird gebildet, indem die Spitzen der Zweige abgeschnitten werden. Wenn die Büsche eine Hecke bilden, werden sie bis zu 4 Mal pro Saison geschnitten, beginnend vor dem Knospenbruch.

Erwachsene Exemplare, die 6 Jahre alt sind, können radikal verjüngt werden, indem alle Zweige allmählich tief zu Hanf geschnitten werden. Die größten Abschnitte werden mit einem Gartenlack oder einem ähnlichen Mittel verarbeitet. Die Notwendigkeit einer tiefen Verjüngung kann am Zustand des Busches gemessen werden. Ältere Pflanzen beginnen schwächer zu blühen, die Größe der Blüten nimmt ab und sogar das Laub beginnt sich zu verdünnen. Nach einem solchen Schnitt müssen Sie den Busch genauer pflegen.

Im Herbst wird der Schnitt des Blasenwurms für eine erfolgreiche Überwinterung geschickt. Starke Kälte kann nur starke und gesunde Triebe aushalten, so dass der Rest nur die Frostbeständigkeit der Pflanze verschlechtert. Während dieser Zeit werden alle trockenen und gebrochenen Äste, die zu einer Krankheitsquelle werden können, aus dem Busch entfernt. Sie sollten verbrannt werden. Wenn gewünscht, können Sie im Herbst einen Busch bilden, aber nach einem starken Schnitt für den Winter ist es besser, ihn zu bedecken.

Transfer

Bei Bedarf kann sogar ein erwachsenes Vesikel in einen anderen Bereich des Gartens transplantiert werden. Die Transplantation erfolgt im zeitigen Frühjahr, bevor die Knospen anschwellen, oder im Herbst, wenn die Büsche bereits ihre Blätter abgeworfen haben. Zunächst wird das Vesikel abgeschnitten, wodurch erkrankte oder überschüssige Triebe entfernt werden. Die restlichen Äste sind gekürzt und bleiben nur 20-30 cm lang. Dies wird dazu beitragen, die Belastung der Wurzeln zu verringern.

Je älter der transplantierte Busch ist, desto breiter wird sein Wurzelsystem. Um es nicht zu beschädigen, wird die Pflanze sorgfältig eingegraben und versucht, die Wurzeln nicht zu berühren. Danach wird das Vesikel zusammen mit der Bodenscholle aus dem Boden gezogen und an einen neuen Ort gebracht, wie beim Pflanzen. Die verdrängte Pflanze wird reichlich mit einer Lösung eines Wurzelbildungsstimulators bewässert. Es wird auch empfohlen, die Stängel mit Epin oder einem anderen Medikament zu besprühen, das die Immunität des Busches stimuliert und dazu beiträgt, den durch das Umpflanzen verursachten Stress zu reduzieren.

Blasen im Winter

Blasen im Winter

Strauchpflege im Herbst

Bis zum Herbst werden die Bläschen am dekorativsten: Ihr Laub erhält eine schöne helle Farbe. Obwohl die Büsche eine gute Frostbeständigkeit aufweisen, können unreife Triebe im Winter einfrieren. Wenn die Pflanzen ihre Blätter abwerfen, müssen sie sorgfältig untersucht werden, und alle schwachen oder beschädigten Zweige, die den Winter nicht überleben könnten, sollten abgeschnitten werden.

Vorbereitung auf den Winter

Junge Sämlinge sowie Pflanzen, die aus Stecklingen oder Stecklingen gewonnen wurden, müssen unbedingt abgedeckt werden. Erwachsene Büsche sind nur mit der Gefahr eines zu frostigen Winters bedeckt. Der Wurzelbereich muss mit etwa 5-8 cm dickem Torf gemulcht werden. Anschließend werden die Zweige vorsichtig mit Bindfäden zusammengezogen, mit einer gerollten Dachbahn überzogen und mit einer Schicht Lutrasil umwickelt. Nach dem Beschneiden werden junge Pflanzen gemulcht und mit einer Schicht Fichtenzweige bedeckt.

Schädlinge und Krankheiten

Die Gallenblase ist gut resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Büsche, die auf schlechtem Boden wachsen, können jedoch an Chlorose leiden. In diesem Fall können die Spitzen der Triebe austrocknen und die frischen Blätter können gelb werden. Bei solchen Symptomen ist es notwendig, das Laub zu besprühen oder die Blase mit einem Präparat zu gießen, das Eisen in einer für die Pflanze zugänglichen Form enthält. Iron Chelate eignet sich am besten dafür. Durch solche Maßnahmen kann sich die Anlage schnell erholen.

Wenn sich die Büsche im Tiefland befinden oder auf schwerem Boden wachsen und zu oft bewässert werden, kann sich an den Wurzeln des Vesikels Fäulnis entwickeln. Die Blätter solcher Büsche verdorren und trocknen aus, auf ihnen erscheint Mehltau. Die betroffenen Äste müssen geschnitten und verbrannt werden. Wenn möglich, sollte die Pflege der Pflanze angepasst oder an einen geeigneteren Ort verpflanzt werden.

Schädlinge infizieren fast nie die Vesikel, daher benötigen die Büsche keine besonderen vorbeugenden Behandlungen.

Methoden zur Reproduktion des Vesikels

Methoden zur Reproduktion des Vesikels

Aus Samen wachsen

Zusammen mit verschiedenen vegetativen Methoden zur Erzeugung neuer Pflanzen kann die Blase aus Samen gezogen werden. Sie werden im Frühjahr oder Herbst gesät. Aufgrund der Tatsache, dass die Samen geschichtet werden müssen, kann die Wintersaat verwendet werden. Wenn die Blase auf Sämlinge gesät wird, werden die Samen etwa 1-2 Monate im Kühlschrank aufbewahrt. Mit Sand vermischt werden sie in einen Behälter mit angefeuchtetem Boden gesät. Wenn sich drei Blätter auf den Sprossen bilden, können Sie eine Auswahl treffen. Wenn die Sprossen stärker werden und sich ausreichend entwickeln, können sie in getrennten Behältern gepflanzt werden. Die Sämlinge werden bei warmem Wetter auf den Boden gebracht. Sämlinge müssen vorgehärtet werden. Eine direkte Aussaat in den Garten ist möglich. Eine solche Reproduktion garantiert jedoch nicht die Übertragung der Sortenfarbe des Laubes und erfordert auch mehr Zeit und Mühe. Am häufigsten werden Arten auf diese Weise vermehrt.

Der schnellste Weg, um neue Vesikel zu erhalten, ist das Schneiden, Teilen oder Bilden von Schichten.

Stecklinge

Ausschnitte aus dem Vesikel werden geschnitten, bevor die Pflanze zu blühen beginnt. Hierzu werden frische grüne Zweige verwendet. Jeder von ihnen sollte eine Länge von ca. 10-20 cm und 2-3 Internodien haben. Die Äste sollten sich nicht verbiegen. Das gesamte Laub am unteren Rand des Schnitts wird entfernt und der obere Teil wird in zwei Hälften geschnitten. Nach diesen Verfahren werden die Stecklinge in eine Lösung eines Wurzelbildungsstimulators getaucht und dann in eine Torf-Sand-Mischung auf einem vorbereiteten Bett gepflanzt. Bewässerte Sämlinge sind mit Kappen oder Folie bedeckt. Weitere Pflege umfasst das Lüften und Gießen. Bewurzelte Sämlinge sollten unter Deckung überwintern. Im Frühjahr werden junge Vesikel an einen ausgewählten Ort gebracht. Sämlinge beginnen im 4. Jahr der Kultivierung zu blühen.

Fortpflanzung durch Schichtung

Ausbreitung des Vesikels durch Schichtung

Die Methode zum Formen von Schichten wird als die einfachste und zuverlässigste angesehen. Im Frühjahr findet man außerhalb des Busches einen gesunden und starken Trieb. Es wird von Blättern gereinigt, wobei sie nur ganz oben verbleiben, und dann in eine zuvor vorbereitete Rille von etwa 12 cm Tiefe gelegt. Der Spross wird mit einer Holzklammer befestigt, und dann wird die Rille mit Erde gefüllt. Sie versuchen, das Ende des Schusses in aufrechter Position zu fixieren und an eine Stütze zu binden. Den ganzen Sommer über werden die Schichten bewässert und die Umgebung von Unkraut befreit. Bis zum Herbst sollten die Stecklinge ihr eigenes Wurzelsystem bilden. Gleichzeitig oder im nächsten Frühjahr wird es von der Hauptanlage getrennt. Im ersten Jahr nach dem Wurzeln sollten die Stecklinge für den Winter abgedeckt werden.Für einige Zeit nach der Trennung bleibt der junge Busch an derselben Stelle, so dass ein stärkeres Wurzelsystem entsteht.

Wie man sich durch Teilen eines Busches ausbreitet

Das Beste ist, dass das Teilungsverfahren durch die kalinolistische Sicht des Vesikels toleriert wird. Es wird im Frühjahr oder Herbst durchgeführt, obwohl erfahrene Gärtner die Büsche im Sommer teilen können. Geschwindigkeit ist in der Sommerteilung von besonderer Bedeutung - ein aus dem Boden gewonnener Busch muss sehr schnell geteilt und gepflanzt werden, damit die freiliegenden Wurzeln keine Zeit zum Austrocknen haben.

Alle Triebe werden in einer Höhe von 70 cm geschnitten, dann wird die Pflanze ausgegraben, die Wurzeln werden vom Boden gereinigt und in Teile geteilt. Jede der resultierenden Abteilungen muss ihre eigenen Triebe und eine ausreichende Anzahl von Wurzeln haben. Aus einer großen Pflanze werden nicht mehr als 5-6 Büsche gewonnen. Delenki werden in eine blasse Lösung von Kaliumpermanganat getaucht und dann an vorbereiteten Stellen gepflanzt.

Arten und Sorten von Blasenwürmern mit Fotos und Namen

In Gärten kommen am häufigsten nur zwei Arten von Vesikeln sowie deren Sorten und Formen vor.

Amur Kaugummi (Physocarpus amurensis)

Amur-Blase

Diese Art stammt aus Asien: Sie kommt in den Wäldern des Fernen Ostens sowie in Nordkorea und den nördlichen Regionen Chinas vor. Büsche Physocarpus amurensis haben eine kugelförmige Krone und erreichen eine Höhe von 3 m. Junge Triebe haben eine glatte rotbraune Oberfläche. Wenn die Kruste wächst, beginnt sie in Streifen abzuplatzen. Das Laub hat 3-5 Lappen und eine herzförmige Basis. Die Länge der Blattplatten beträgt 10 cm. Von außen sind sie dunkelgrün und von innen sind sie aufgrund der filzartigen Pubertät grau.

Blütenstände sind in Form von Rillen. Jedes enthält bis zu 15 weiße Blüten. Die Größe der Blüten erreicht 1,5 cm. Die Blüte dauert ca. 3 Wochen. Nach der Blüte bilden sich Blattfrüchte, die allmählich eine rote Farbe annehmen. In der Kultur wird ein solches Vesikel seit Mitte des 19. Jahrhunderts verwendet. Diese Art ist besonders frostbeständig und wird häufig zur Bildung grüner Hecken sowie zur einfachen Dekoration des Gartens verwendet. Die häufigsten Formen sind:

  • Aureomarginat - Laub hat einen dunkelgoldenen Rand.
  • Luteus - Im Sommer hat das Laub eine hellgelbe Farbe und im Herbst wird es bronzefarben. Der gleiche Busch im Halbschatten hat gelbgrüne Blätter.
  • Nana - Zwergform mit sattgrünem Laub.

Blasenpflanze (Physocarpus opulifolius)

Blasenblatt Weinblättrig

In der Natur lebt ein solches Vesikel im Osten des nordamerikanischen Kontinents. Physocarpus opulifolius hat eine halbkugelförmige Krone. Die Büsche werden bis zu 3 Meter hoch. Laub mit einem länglichen Mittellappen hat 3-5 Lappen und Dentikel am Rand. Von außen sind die Teller grün gefärbt und von innen haben sie einen helleren Farbton und gelegentlich Pubertät. Die Blüten werden bis zu 1,2 cm im Durchmesser. Sie sind weiß oder rosa gefärbt und haben rote Staubblätter. Nach der Blüte bilden sich hellgrüne Blättchen, die beim Reifen rot werden. Diese Art wurde etwa 10 Jahre später kultiviert als die Amur-Art, aber heute kommt sie nicht seltener in Gärten vor. Unter den Hauptsorten:

  • Darts Gold - bildet dichte, sich ausbreitende Büsche mit einer Höhe von bis zu 1,5 m. Das Laub verfärbt sich gelb, grünlich und dann goldbronze. Die Blütenstände des Clusters werden von weißen oder rosafarbenen Blüten gebildet.
  • DiabloDiese Sorte wird auch als rotblättrig bezeichnet. Büsche erreichen eine Höhe von 3 m. Die Blattspreiten sind lila oder burgunderrot. Bei strahlender Sonne färbt sich ihre Farbe rot und bei Schattierung grün mit violettem Farbton. Aufgrund dieser Eigenschaft gilt diese Sorte als besonders beliebt. Im Herbst ändert sich die Farbe der Blätter nicht.
  • Dame in rot - Englische Sorte, die anderthalb Meter Büsche bildet. Das Laub ist rot gefärbt und beginnt sich im Herbst zu verdunkeln. Die Blüten sind hellrosa gefärbt.
  • roter Baron - Büsche bis zu 2 m Höhe haben nacktes ovales Laub, das in 3-5 Blätter unterteilt ist. Die Länge der Platten erreicht 7 cm. Am Rand des Blattes befinden sich Dentikel. Die Farbe des Laubes ist dunkelrot.Regenschirmblütenstände werden von weißen Blüten mit einer rosa Tönung gebildet. Der Durchmesser des Blütenstandes erreicht 5 cm. Wenn die Blättchen reif sind, werden sie rot.

Blasenpflanze in der Landschaftsgestaltung

Blasenpflanze in der Landschaftsgestaltung

Häufige Verwendung in Landschaftsbereichen, entlang von Straßen, Eisenbahnen, in Gruppenbepflanzungen, beim Dekorieren von Zäunen aufgrund der Unprätentiösität der Blase gegenüber Wachstumsbedingungen. Die Fähigkeit des Strauchs, schnell und ruhig zu wachsen und Luftverschmutzung zu tolerieren, sowie seine dekorativen Eigenschaften machten die Blase zu einem Liebling vieler Landschaftsarchitekten.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben