Raveneya

Palma Ravenaea - häusliche Pflege. Ravenée Anbau, Transplantation und Reproduktion. Beschreibung. Ein Foto

Ravena (Ravenea) ist eine majestätische Pflanze aus der Familie der Palmen. Die Insel Madagaskar und die Komoren gelten als seine Heimat. Je nach Art und Sorte der Palme kann die Pflanze mittelgroß oder groß sein.

Ravena besteht aus einem einzigen Fass in einem hellgrauen oder grauen Farbton, der an die Form einer Flasche erinnert. Im unteren Teil hat es einen breiteren Durchmesser und wird nach oben schmaler. Die Pflanze hat viele große symmetrische gefiederte Blätter von saftig grüner Farbe, die zwei bis fünf Meter lang sind. Die Palme blüht in kleinen Blütenständen und die Frucht ist eine Steinfrucht.

Pflege der Ravenya-Palme zu Hause

Pflege der Ravenya-Palme zu Hause

Lage und Beleuchtung

Die Palme ist flacher und benötigt das ganze Jahr über helles Licht. Sie liebt die Wärme der Sonne und die direkten Sonnenstrahlen sehr. Während der kurzen Tageslichtstunden und unzureichenden Sonnenlichts ist es notwendig, die Pflanze mit Leuchtstofflampen oder Phytolampen zu ergänzen. Für ein gleichmäßiges und symmetrisches Wachstum der Blätter der Pflanze wird von Zeit zu Zeit empfohlen, die Handfläche der anderen Seite zur Hauptlichtquelle zu drehen.

Temperatur

Die Ravenea-Palme hält hohen tropischen Temperaturen stand, benötigt aber auch eine hohe Luftfeuchtigkeit. Die günstigste Lufttemperatur für eine Pflanze in unserer Region von März bis September beträgt 23-25 ​​Grad Celsius. Mangelnde Beleuchtung im Winter führt zu einer Ruhephase in der Palme. Zu diesem Zeitpunkt wird empfohlen, die Schlucht auf einer Temperatur von 15 bis 17 Grad Celsius zu halten.

Luftfeuchtigkeit

Die Ravenya-Palme ist eine Pflanze, die eine hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt

Die Ravenja-Palme ist eine Pflanze, die eine hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt. Um günstige Bedingungen zu schaffen, muss die Palme ständig besprüht oder unter einer kleinen Dusche gehalten werden und die Blätter mit einem feuchten Schwamm oder einer Serviette abwischen. Es ist ratsam, einen großen Wasserbehälter neben die Pflanze zu stellen, und der Topf mit einer Palme kann in ein mit angefeuchteten Kieselsteinen gefülltes Tablett gestellt werden. Der Boden des Blumenbehälters darf die Wasseroberfläche nicht berühren. C.

Bewässerung

Für die Bewässerung wird empfohlen, drei Tage lang nur gereinigtes oder getrenntes Wasser zu verwenden, das einige Grad über der Raumtemperatur liegt. Der Boden sollte nicht übermäßig nass oder trocken sein. Sobald der Mutterboden auszutrocknen beginnt, ist es Zeit zu gießen. Im Frühjahr und Sommer wird regelmäßig und sehr reichlich gewässert. Im Herbst nimmt das Bewässerungswasservolumen ab, und im Winter verringert sich auch die Bewässerungsmenge.

Die Erde

Top Dressing wird nur im Frühjahr-Sommer-Zeitraum verwendet und es wird nicht empfohlen, von September bis März Dünger aufzutragen.

Die optimale Bodenmischung für den Anbau von Rave sollte aus folgenden Komponenten bestehen: Grasland, Humus, verrotteter Kompost und Flusssand (alle in gleichen Anteilen).

Top Dressing und Dünger

Top Dressing wird nur im Frühjahr-Sommer-Zeitraum verwendet und es wird nicht empfohlen, von September bis März Dünger aufzutragen. Die Palme wird zweimal im Monat mit einem speziellen Palmendünger mit verschiedenen Mineralien gedüngt.

Transfer

Junge Pflanzen müssen alle 1-2 Jahre transplantiert werden, und für eine erwachsene Palme reicht eine Transplantation nach 4-5 Jahren aus.Dieser Vorgang wird nicht gut vertragen, daher wird empfohlen, die schonendste Methode zu verwenden - die Umschlagmethode.

Ein neuer Equal-Tank benötigt mehr Tiefe. Am Boden des Topfes muss eine Drainageschicht vorhanden sein.

Reproduktion von Gleichheiten

Reproduktion von Gleichheiten

Die Samenreproduktionsmethode ist die einzige für Equalia. Die Samen werden in Behältern mit für Palmen geeignetem Boden gepflanzt, der Sand enthält. Vor dem Pflanzen werden die Samen fünf Tage lang in warmem Wasser eingeweicht. Samen werden unter Gewächshausbedingungen mit einer Temperatur von mindestens 25 Grad Celsius gekeimt. Nach drei Monaten erscheinen Sämlinge, die vor den direkten Sonnenstrahlen geschützt werden müssen.

Krankheiten und Schädlinge

Die Hauptschädlinge sind Mehlwanzen, Spinnmilben und Schuppeninsekten. Bei Verstößen gegen die Pflegevorschriften sind verschiedene Krankheiten möglich.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben