Streptocarpus ist eine krautige, blühende Pflanze. Es ist nicht einfach, es in einer Wohnung anzubauen, aber es ist noch schwieriger, es zu Hause zu vermehren, da die Pflanze launisch ist und etwas Pflege erfordert.
Streptocarpus vermehrt sich durch Samen oder Stecklinge. Die Samen werden nicht in den Boden eingegraben, damit sie nicht austrocknen, sondern nur mit Glas oder Folie bedeckt werden. Zum Beispiel vermehrt sich Wendlands Streptocarpus nur durch Samen. Die Methode der Blatttransplantation ist die gleiche wie die Transplantation von Gloxinia, Saintpaulia. Bei Blattstecklingen ist es wichtig, sich nicht mit dem Alter des Blattes zu verwechseln. Zu jung wird immer noch an Kraft gewinnen und zu alt kann verdorren. Während der Blattvermehrung bilden sich zufällige Knospen, die an illegalen Stellen außerhalb der Blattachseln auftreten.
Im Gegensatz zu beispielsweise Saintpaulia, wo das Pflanzen ein ganzes Blatt ist, wird bei Streptocarpus das Blatt entlang der Zentralvene geschnitten. Die longitudinale Mittelvene wird ausgeschnitten und verworfen. Lassen Sie zwei Blattplatten mit einer Größe von mindestens fünf Zentimetern und etwa sechs Längsadern. Dies geschieht zum besseren Überleben, da sich auf jeder der sechs Längsvenen ein Wachstumspunkt bilden kann. Ein Blattfragment kann in Wasser getaucht werden, um eine Wurzel zu bilden, kann aber sofort im Boden verwurzelt werden.
Die zweite Option ist zuverlässiger, da das Blatt im Wasser verrotten kann. Die Stecklinge werden mit ihrem unteren Ende bis zu einer Tiefe von 1-2 Zentimetern in den Boden eingetaucht.
Es ist besser, kein gewöhnliches Land zu nutzen. Es ist besser, wenn es sich um ein spezielles Wurzelsubstrat handelt. In der Regel besteht es aus einer Mischung von Sand und Torf in gleichen Mengen. Wenn Land genommen wird, ist der Boden für den Anbau von Veilchen die beste Option.
Vor dem Pflanzen können die Blätter mit einem Wachstumsstimulans behandelt werden, aber die Hauptsache ist, es nicht zu übertreiben. Besser in eine Lösung getaucht, getrocknet und dann gepflanzt. Ein Wachstumsstimulans hilft, Wurzeln schneller zu bilden, es hat keine andere Funktion.
Ein wichtiger Punkt ist die Luftfeuchtigkeit. Da das Blatt selbst dem Boden kein Wasser entziehen kann, können Sie durch den Bau eines kleinen Gewächshauses konstante Feuchtigkeit erzeugen. Legen Sie dazu eine Plastiktüte auf den Topf, in den die Pflanze gepflanzt ist, und binden Sie sie fest. Normalerweise reicht die im Beutel verbleibende Feuchtigkeit zum Wurzeln aus, so dass der Beutel etwa einen Monat lang nicht entfernt werden kann. Wenn Sie es entfernen müssen, entfernen Sie nur überschüssige Feuchtigkeit, die an den Wänden des Beutels kondensiert. Sie können das Paket ändern oder es auf der anderen Seite herausdrehen und wieder aufsetzen. Wenn die Erde doch trocken ist, gießen Sie kein Wasser aus einer Gießkanne, sondern sprühen Sie einfach ein wenig Feuchtigkeit ein, das reicht aus. Sie brauchen nicht viel Feuchtigkeit zum Wurzeln.
Wählen Sie für Töpfe einen gut beleuchteten Ort. Gleichzeitig kann helles Sonnenlicht die Stecklinge zerstören, da aufgrund der hohen Temperatur Flecken auf der Pflanze auftreten können. Diffuses Licht, das reichlich vorhanden sein sollte, eignet sich am besten zum Wurzeln. Ein gutes Ergebnis wird durch künstliche Beleuchtung erzielt, deren Licht eingestellt werden kann.
Der Zeitpunkt des Pflanzens hängt vom Zustand der Pflanze ab, aus der das Pflanzmaterial entnommen wird. Das beste Ergebnis erzielt eine Pflanze, die sich im Wachstumsstadium befindet und sich gleichzeitig bereits im Stillstand befindet. Für Streptocarpus ist dies die Frühjahrssaison.Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, dass die Temperatur des Raumes, in dem die Pflanze wächst, mindestens 20-25 Grad betragen muss, was im Winter nicht immer möglich ist. Die Pflanze wird oft von Bakterien im Boden abgetötet. Damit die Stecklinge nicht absterben, muss einmal pro Woche mit einer Foundationol-Lösung besprüht werden. Fungizide auf Kupferbasis sollten nicht verwendet werden, da Kupfer die Wurzelbildung beeinträchtigt.
Streptocarpus-Stecklinge wurzeln lange, es kommt vor, dass der Aufenthalt im Gewächshaus bis zu zwei Monate dauert. Wenn eine Blattplatte mit sechs Adern gepflanzt wurde, werden idealerweise sechs Triebe erhalten, aber häufiger keimen maximal vier Triebe. Die gesamte Wachstumsphase muss streng überwacht werden, damit die Pflanze nicht verrottet, nicht austrocknet, dh die Bodenfeuchtigkeit überwacht. Wenn sich die Anlage weit vom Heizsystem entfernt befindet und die erdige Scholle nicht schnell austrocknet, gießen Sie sie etwa einmal pro Woche. Das Gießen sollte nicht an der Wurzel erfolgen, sondern den Boden in einem Topf an den Rändern anfeuchten. Sogar eine erwachsene Pflanze wird entweder durch ein Tablett oder am Rand eines Topfes gewässert.
Streptocarpus sprout hat zwei ungleiche Blätter. Es ist notwendig zu pflanzen, wenn das größere Blatt eine Länge von zwei bis drei Zentimetern hat. Das Wurzelsystem von Streptocarpus entwickelt sich sehr schnell, daher wird es entweder in zwei Schritten transplantiert oder sofort in einen größeren Topf gepflanzt. Wenn anfangs viel Land vorhanden ist und die Wurzeln noch klein sind, stellen Sie sicher, dass die Erde nicht durch einen Überschuss an Feuchtigkeit sauer wird. Die nächste Transplantation kann erst nach der Blüte durchgeführt werden.
Streptocarpus, der aus eigenem Pflanzenmaterial gezüchtet wird, ist resistenter gegen Krankheiten sowie gegen verschiedene Haftbedingungen als aus einem anderen Land importiert.
Ich habe viele nützliche Informationen für mich selbst gelernt - verfügbare Informationen. Vielen Dank.
Ich habe hier viele nützliche Dinge gelernt. Danke.
Ja, es heißt, wie man ein Blatt schneidet, wie man es pflanzt. In Längsrichtung schneiden, aber auf den Bildern gibt es einen völligen Widerspruch. Alle Blätter sind quer geschnitten.