Rodophiala (Rhodophiala) ist eine seltene Knollenpflanze aus der Familie der Amaryllis. Der natürliche Lebensraum der Blume sind die Länder Südamerikas. Sie können ihn in den Bergregionen von Chile, Argentinien oder Uruguay sowie im Bundesstaat Texas treffen.
Unprätentiösität hilft diesen Blumen, der Bodenknappheit, plötzlichen Temperaturänderungen und mäßigen Frösten standzuhalten. Die Zwiebel der Pflanze verbringt lange Dürreperioden in schwebenden Animationen. Mit Beginn der Regenzeit wacht sie auf und wirft einen Pfeil mit großen Blumen aus, die einer Lilie ähneln. Näher am Ende der Blüte beginnt Rodophial, schmale lange Blätter zu wachsen, die mit dem Einsetzen der nächsten Dürre verschwinden.
In Ländern, in denen Rodophiala wächst, wird es für seine Anspruchslosigkeit und Schönheit schnell auftretender Blütenstände geschätzt. Von 3 Dutzend Pflanzentypen sind jedoch nur wenige für den Eigenanbau geeignet. Die rauen Bedingungen des natürlichen Wachstums stellen die Blumenzüchter vor eine Reihe von Bedingungen. Am häufigsten wird Rhodophiala bifida mit satten roten Blüten als Raumkultur verwendet. Sie können sie gegen Ende des Sommers bewundern, aber die Blütezeit dauert nicht sehr lange.
Ein Gewächshaus oder Wintergarten eignet sich am besten für den Anbau von Rodophiala.
Häusliche Pflege für Rhodophial
Lage und Beleuchtung
Durch die lange Ruhezeit kann der Behälter mit der Glühbirne fast überall gelagert werden. Aber mit dem Erscheinen des Pfeils muss der Topf an einen sonnigen Ort gebracht werden. Sowohl Halbschatten als auch Südrichtung sind geeignet. Für eine gleichmäßige Entwicklung ist es besser, die Blume regelmäßig zu drehen.
Temperatur
Unter natürlichen Bedingungen erfährt Rodophiala tägliche Temperaturabfälle. Dank ihnen entwickelt sich die Pflanze besser und blüht reichlicher. Die Kältebeständigkeit ermöglicht es den Bifida-Arten, in trockenem Boden und mit ausreichender Deckung Frösten standzuhalten, die etwas stärker als -10 Grad sind. Während der Ruhephase können Sie die Glühbirne in einem Raum aufbewahren, in dem sie etwa 5-10 Wärme speichert. Bei Temperaturen über Null sollte der Boden jedoch von Zeit zu Zeit bewässert werden.
Im Sommer kann Rodophiala auf den Balkon gebracht oder sogar auf offenem Boden gepflanzt werden. Sie wird mit einer Tagestemperatur von ca. +25 Grad zufrieden sein.
Bodenzusammensetzung
Rodophiala kann in fast jedem Boden wachsen. Aber das Beste für sie ist eine Mischung aus Lauberde und Torf, zu der ein wenig Sand hinzugefügt wurde. Sie können ein paar Stücke zerbrochener Ziegel oder Schutt in den Boden legen. Die Besonderheit des Pflanzens ist, dass die Zwiebel vollständig im Boden vergraben ist - nur der Hals bleibt auf der Oberfläche.
Transplantationsregeln
Rodophial sollte alle 2-3 Jahre in einen neuen Topf transplantiert werden. Gleichzeitig wird eine gute Drainage auf den Boden des Topfes gelegt. Es können mehrere Zwiebeln gleichzeitig in einen Behälter gegeben werden - dies trägt zur Blüte bei.
Ruhezeit
Unter natürlichen Bedingungen geht Rodophial vor Beginn der Sommerdürre in den Winterschlaf. Für einige Zeit nach dem Ende der Blüte wächst es weiter und während dieser Zeit muss es auch gewässert werden. Allmählich wird seine Rate reduziert und dann vollständig auf nichts reduziert. Selbst während des aktiven Wachstums lohnt es sich nicht, die Pflanze zu gießen, damit die Zwiebel nicht verrottet.
Flüssigdünger werden einmal im Monat über eine Palette ausgebracht. Es ist sehr wichtig, sie nicht zu übertreiben. Ein Überschuss an Nährstoffen kann zu einem Mangel an Knospen führen. In der Regel beginnt die Blüte in einer Topfkultur im Herbst, es gibt jedoch Ausnahmen. Nach Fertigstellung werden die Stiele in einer Höhe von 4 cm von der Basis abgeschnitten.
Reproduktion von Rodophial
Es besteht die Möglichkeit der Reproduktion der Rodophial-Blume durch Tochterzwiebeln, aber sie treten ziemlich selten auf. Daher werden hierfür am häufigsten Pflanzensamen verwendet. Sie können im Geschäft gekauft oder bestellt werden. Es sei jedoch daran erinnert, dass nur frische Samen zum Pflanzen geeignet sind.
Das Material vor dem Pflanzen sollte in einem feuchten Tuch oder Moos eingeweicht werden. Wenn es seine Keimung nicht verloren hat, erscheinen die Sprossen ziemlich schnell: nach ein paar Tagen. Samen mit auffälligen Wurzeln werden in einen niedrigen, breiten Behälter gesät. Es ist besser, eine Mischung aus Sand und Blattboden als Boden zu verwenden. Streuen Sie die Samen mit einer dünnen Schicht Erde - nicht mehr als 0,5 cm. Statt zu gießen, sollten Sie ein Spray verwenden. Danach wird der Behälter mit Glas oder Folie abgedeckt und an einen warmen, gut beleuchteten Ort gestellt.
Wenn die Sprossen erwachsen werden und stärker werden, werden sie in einzelne Töpfe gepflanzt. Für jede Anlage ist nicht zu viel Volumen erforderlich. In den ersten zwei Jahren entwickeln sich junge Rodophiale, ohne in eine Ruhephase zu geraten.