Rhodochiton ist eine mehrjährige Liane, deren Triebe durch schnelles Wachstum gekennzeichnet sind. Der Hauptvorteil der Pflanze sind ihre hellen, ungewöhnlichen Blütenstände. Die Rhodochiton-Blume eignet sich für den Anbau zu Hause und kann im Garten im Freien wachsen.
Beschreibung von Rhodochiton
Rhodochiton gehört zu den buschigen Pflanzen von Norichnik. Die Verbreitung von Stauden in der Natur konzentriert sich auf Mexiko und Mittelamerika. Kletterstiele brauchen Unterstützung. Typischerweise wird die Ernte neben Zäunen oder Bäumen gepflanzt. Die Länge der erwachsenen Exemplare beträgt bis zu 4 m. Intensives Sonnenlicht verleiht den Blättern eine purpurrote Farbe. Die Form der Blätter ist herzförmig, in der Mitte befinden sich Fäden blassroter Adern.
Rhodochiton hebt sich in erster Linie von anderen Gärtnern durch wunderschöne Blumen ab, die ein schwindelerregendes Aroma haben. Blütenstände befinden sich unter jedem Blatt und werden mit Hilfe von länglichen Stielen an den Stielen gehalten. Die ungefähre Größe eines Rohrbechers beträgt 25 mm. Es besteht aus fünf Blütenblättern. Der Kopf der Knospe hat die Form einer Glocke. Die blühenden Blütenstände sind wie Traubenwein in einem burgunderroten Farbton gehalten. Zerbrechliche Staubblätter ragen in der Mitte des Bechers hervor, und eine Schicht zarten Nickerchens bedeckt die Blütenblätter. Die fünfzackige Blütenhülle sieht einen Ton heller aus als die ganze Blume. Der obere Teil ist spitz. Das Absterben der Blütenhülle tritt erst auf, nachdem die Rebe verblasst ist. Die Blütephase in Rhodochiton beginnt im Sommer und dauert drei Monate.
Rhodochiton wird entweder in einer Wohnung oder in einem Garten angebaut. In Regionen, in denen das gemäßigte Klima vorherrscht, ist es unwahrscheinlich, dass der Vertreter von Norichnik eine offene Überwinterung überlebt, selbst wenn ein hochwertiger Unterschlupf vorhanden ist. Im Garten wächst Rhodochiton jährlich. Sobald ein kalter Schnappschuss auftritt, sollte der Blumentopf mit einem Busch in einen geschlossenen Raum gestellt werden, in dem die Pflanze bis zum Frühjahr überwintern wird. In Ländern mit einem warmen, milden Klima ist Rhodochiton nicht vom Einfrieren bedroht, sodass die Rebe auf freiem Feld wachsen darf.
Wenn Sie sich nicht um die Blume kümmern, verliert die Rebe mit der Zeit ihr spektakuläres Aussehen. Der Busch wird mindestens einmal innerhalb von fünf Jahren erneuert.
Wachsendes Rhodochiton aus Samen
Aussaatdaten
Das Zeitintervall für das Eintauchen von Samen in den Boden hängt von den klimatischen Bedingungen des Gebiets ab. Rhodochiton-Samen, die zur Dekoration von Wänden und Lauben angebaut werden, können bei jedem Wetter gesät werden. Von Februar bis März werden Samen gesät, falls die Sämlinge dann auf die Baustelle verpflanzt werden sollen.
Wie man Samen richtig pflanzt
Um Rhodochiton-Sämlinge zu züchten, nehmen Sie eine Holzkiste. Im Inneren wird ein loses Substrat gegossen, das aus 1 Anteil Gartenerde, 1 Anteil Humus und 1 Anteil grobem Sand bestehen sollte.
Die Samen werden 5-10 Minuten mit einer Kaliumpermanganatlösung vorbehandelt. Danach werden sie mit Wasser gewaschen und auf der Oberfläche eines feuchten Bodens ausgelegt. Um die Samen gleichmäßig in der Schachtel zu verteilen, verwenden Sie am besten einen Zahnstocher. Von oben werden die Körner leicht gestampft und mit Sand oder dem restlichen Substrat bestreut. Während der gesamten Keimphase werden die Pflanzen in Maßen mit Wasser besprüht. Übermäßige Feuchtigkeit führt zur Bildung von Schimmel und Mehltau in den Saatgutbehältern.
Anstelle von Kisten werden häufig spezielle Kassetten verwendet, bei denen ein Korn gepflanzt wird. Mit dieser Methode sparen Sie Zeit beim Pflücken und schützen die Sämlinge vor Wurzelverletzungen. Pflanzen, die in einen neuen Topf gepflanzt werden, brauchen lange, um sich anzupassen. Einige von ihnen werden 1,5 Monate brauchen, um endlich Wurzeln zu schlagen. Während dieser Zeit sehen die Büsche geschwächt aus und werden oft krank.
Um Gewächshausbedingungen zu schaffen, werden die Aussaatbehälter mit Glas oder einem Stück Folie abgedeckt. Es ist wichtig, die Sämlinge mit einer Raumtemperatur von etwa 20-24 Grad zu versorgen. Es ist höchst unerwünscht, Kartons in einem zu kalten Raum aufzubewahren. Sämlinge unter ähnlichen Bedingungen zeigen sich langsamer. Die Pflanzen werden regelmäßig geöffnet, um unter dem Film angesammeltes Kondenswasser zu entfernen.
Wie man Setzlinge pflegt
Die Spitzen der ersten Triebe erscheinen in der 2. oder 3. Woche. Dann werden die Kisten mit Feldfrüchten mit einer Lufttemperatur von 16 bis 18 Grad auf die Veranda gebracht, damit die Pflanzen gut ausgehärtet sind, bevor sie auf das Gartengrundstück geschickt werden. Aufgrund der niedrigen Temperatur dehnen sich die Sprossen nicht.
Wenn die Sämlinge stärker werden, wird der Film von den Kisten entfernt. Damit sich die Sämlinge problemlos an den neuen Ort anpassen können, werden sie systematisch belüftet. Die Behälter sollten nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein, aber Zugang zu einer natürlichen Lichtquelle haben. Bei sengenden Strahlen auf jungem Laub bleiben Verbrennungen zurück.
Sämlinge tauchen nach der Bildung von 3 gesunden Blattspreiten. Das Verfahren wird in einzelnen Kassetten oder Kompakttöpfen durchgeführt, deren Durchmesser 10 cm nicht überschreitet und deren Höhe 8 cm beträgt.
Die transplantierten Pflanzen wurzeln in 1-2 Wochen. Während dieser ganzen Zeit wachsen sie schlecht und sehen schmerzhaft aus. Sobald der Anpassungsprozess abgeschlossen ist, wird die Kultur wieder Masse aufbauen. Um den Setzlingen die Übertragung des Plektrums zu erleichtern, sind die Behälter von der direkten Sonne entfernt. Die beste Option ist die Platzierung im Halbschatten. Die geschnittenen Büsche werden in Maßen bewässert. Stehendes Wasser im Boden führt zur Verrottung der Wurzeln.
Wenn die Sämlinge an Stärke gewinnen, werden die Behälter wieder in den beleuchteten Raum gebracht und halten sich weiterhin an das vorherige Bewässerungsregime. Die Länge der Tageslichtstunden sollte so lang wie möglich sein. Wenn es an Licht mangelt, müssen Sie zusätzliche Beleuchtung installieren. Phytolampen werden als zusätzliche Beleuchtung verwendet. Wenn die Büsche kein Licht haben, rasen die Sprossen hoch. Es ist besser, Sämlinge in der Nähe von Fensteröffnungen zu lagern, die nach Osten oder Westen gerichtet sind.
Rhodochiton-Sämlinge mit einem stark überwucherten Wurzelsystem werden in einen geräumigeren Topf gepflanzt. Die Pflanze entwickelt sich in einem zu engen Blumentopf nicht vollständig.
Transfer auf ein Gartengrundstück
Im Mai oder Juni werden die gewachsenen Büsche in einen dauerhaften Lebensraum überführt. Davor werden sie Tag für Tag gemildert. Die Vasen werden eine Weile im Freien gelassen, damit die zukünftige Rebe Zeit hat, sich an die Umwelt zu gewöhnen.
Nachdem sie den Bereich für Setzlinge ausgegraben haben, machen sie flache Löcher, die mit Wasser gefüllt sind. Wenn die Erde Feuchtigkeit aufnimmt, werden die Sämlinge durch eine Umschlagmethode übertragen, wobei eine irdene Kugel aufbewahrt wird, um die schwachen Wurzeln nicht zu beschädigen. Zwischen den Löchern wird ein Abstand eingehalten.
Stecklinge ausführen
Während der Frühlings- und Herbstperiode wird Rhodochiton durch Stecklinge vermehrt. Die Töpfe werden mit einem Nährstoffsubstrat gefüllt und die Triebstücke werden hineingelegt.Um mit dem Wurzeln zu beginnen und ein günstiges Mikroklima zu schaffen, bedecken Sie die Stecklinge mit einer halben Plastikflasche oder -tüte.
Während die Stecklinge wurzeln, werden sie systematisch belüftet. Wenn die Segmente Wurzeln bekommen, wird das Rhodochiton in einen größeren Blumentopf gepflanzt. Wenn es ein Wunsch ist, kann anschließend die Rebe auf der Baustelle gepflanzt werden. Im Herbst gepflanzte Stecklinge werden erst mit der Ankunft der Frühlingshitze auf die Straße gebracht.
Rhodochiton Pflege zu Hause und im Freien
Beleuchtung
Für eine üppige und reichliche Blüte von Rhodochiton ist eine gute Beleuchtung erforderlich. Es ist erlaubt, eine Staude im Halbschatten zu züchten, beispielsweise neben einem Zaun oder unter der Krone von Bäumen. Außerdem entwickeln sich Weintriebe normal und klettern an den Wänden eines Hauses oder eines Pavillons.
In hellen südlichen Räumen ist es vorzuziehen, einen Blumentopf von der Fensteröffnung entfernt aufzustellen. Fensterbänke an der West- oder Ostseite gelten als optimaler Standort für den Anbau von Rhodochiton.
Bewässerungsmodus
Der Boden, der den Blumentopf füllt, wird feucht gehalten. Lassen Sie das Wasser am Boden des Topfes nicht lange stagnieren. Wenn es im Sommer trocken ist und es nicht regnet, werden die Büsche so oft wie möglich bewässert.
Luftfeuchtigkeit
Rhodochiton braucht zu Hause feuchte Luft. In geschlossenen Räumen ist häufig Sauerstoffmangel aufgrund von Heizgeräten zu spüren. Blütenblätter werden regelmäßig mit einer Sprühflasche mit abgesetztem Wasser besprüht. Einige Floristen stellen einen mit Wasser gefüllten Behälter neben einen Blumentopf oder kaufen einen Luftbefeuchter - ein Gerät, das die Luftfeuchtigkeit bei unzureichender Klimatisierung reguliert.
Die Erde
Rhodochiton wird in fruchtbaren und lockeren Boden transplantiert, der eine hohe Luftdurchlässigkeit aufweist. Es wird empfohlen, Humus am Boden der Pflanzgruben zu gießen, damit die Büsche lange Zeit genügend Nährstoffe enthalten.
Top Dressing
Während der gesamten Vegetationsperiode wird die Liane zweimal im Monat gefüttert. Mineralische Gemische werden verwendet. Eine Kultur wird krank, wenn ihr Phosphor in ihren Geweben fehlt.
Schnittregeln
Um die spektakuläre Krone zu erhalten, werden die Triebe ständig beschnitten. Die Aktivitäten werden im Frühjahr vor der Blüte oder im Herbst durchgeführt, bevor die Pflanze in den Ruhezustand eintritt. Der dritte Teil des Stiels ist abgeschnitten. Die erhaltenen Segmente werden zur Reproduktion verwendet.
Wichtig! Voraussetzung für den Anbau von Rhodochiton ist die Installation eines Trägers. Wenn die Triebe nichts zum Festhalten haben, brechen die Büsche bald unter dem Gewicht der Blätter.
Überwinterung
Rhodochiton kann nur in einem Raum überwintern, in dem die Temperatur nicht unter +16 Grad fällt. Während der Ruhezeit wird schlecht bewässert. Wenn das Tageslicht weniger als 14 Stunden beträgt, sollten Phytolampen verwendet werden.
Krankheiten und Schädlinge
Aufgrund der geringen Luftfeuchtigkeit trocknen die Blattoberseiten mit der Zeit aus. Die Büsche sind mit Mehltau infiziert. Vegetative Teile mit Anzeichen einer Krankheit werden entfernt. Die Pflanzungen werden mit einer fungiziden Lösung besprüht.
Blattläuse und Weiße Fliegen schädigen auch Rhodochiton. Mit Blattläusen erkrankte Blätter sind mit klebrigem Tau bedeckt. Das Blatt ist deformiert und die Knospen verdorren. Schädlingskolonien befallen die saftigen grünen Teile der Staude. Chemische Präparate - Insektizide - helfen, mit der Geißel fertig zu werden. Grüne ziehen Schnecken an. Schnecken können nur von Hand aus dem Garten entfernt werden. Die Büsche werden von allen Seiten untersucht, die Insekten in einem Glas gesammelt und dann vernichtet.
Rhodochiton in der Landschaftsgestaltung
In der Landschaftsgestaltung wird dunkelblütiges Rhodochiton verwendet - eine Pflanze mit immergrünen Klettertrieben, die in Mexiko und Mittelamerika in freier Wildbahn lebt. Spitzspitzen, dunkelgrün gestrichen, kontrastieren mit röhrenförmigen violetten Blütenständen. Wenn die Blütenstände abfallen, verbleiben Schoten mit Samen auf den Stielen.
Wenn Gärtner Rhodochiton in Gruppen von mehreren Büschen pflanzen, erhalten sie dichtes und üppiges Dickicht, das die Freizone auf dem Gelände perfekt ausfüllt. Liana befindet sich in der Nähe von Zäunen, Mauern und Obstbäumen. Die Pflanze verträgt sich schnell mit verschiedenen Kulturen. Rhodochiton-Blumen sind eine perfekte Dekoration für jeden Pavillon oder jede Loggia.
In mittleren Klimazonen empfehlen Floristen, Stauden in Töpfe oder Töpfe zu pflanzen. Im Herbst werden Behälter ins Haus gebracht, damit die Stängel nicht gefrieren. Während die Pflanze ruht, ist es ratsam, die Rebe kühl zu halten, beispielsweise in einem Wintergarten oder auf einem verglasten Balkon. Als Dekorelement wird eine in Töpfen gewachsene Blume auf Fensterbänken oder in Regalen platziert.