Roicissus (Rhoicissus) ist eine Zierstaude, deren Laub das ganze Jahr über seine Farbe behält. Kriechende Triebe vom Typ Liane sehen sehr beeindruckend aus. Die Pflanze gehört zur Familie der Trauben. Botaniker unterscheiden eine separate Gattung namens Roicissus, die etwa 10 Arten mit unterschiedlichen Strukturen und Farben vereint. Sträucher sind in ihrer natürlichen Umgebung nur in den tropischen Regionen südafrikanischer Länder anzutreffen.
Floristen haben Rocissus zu Hause lange als eine der bescheidensten Zimmerpflanzen gezüchtet. Die Blume erfordert nur minimale Pflege und kann im Schatten und unter der Sonne gut gedeihen. Die Umgebungstemperatur hat auch keinen besonderen Einfluss auf die Vitalfunktionen. Bei Wildarten sind die Stängel neben einfachen Blättern mit Regenschirmen mit kleinem Durchmesser verziert. In seltenen Fällen wird die Blüte einer Kultur beobachtet, die an das Leben in Innenräumen angepasst ist. Aufgrund des aktiven Wachstums kann die Länge des Strauchs bis zu 1,5 m erreichen.
Rocissus häusliche Pflege
Lage und Beleuchtung
Die Entwicklung von Rocissus wird günstig durch helles und gleichmäßiges Licht beeinflusst, das durch Fensteröffnungen dringt. Direkte Sonneneinstrahlung auf die Oberfläche der Blätter führt zu einem irreversiblen Verlust der Pflanzenfarbe.
Temperatur
Für ein volles Wachstum muss eine Staude die Lufttemperatur im Raum von 16 bis 25 ° C halten. Mit Beginn des Winters wird der Blumentopf an einen anderen kühleren Ort gebracht, wo die Lufttemperatur nicht höher als 10-12 ° C ist.
Bewässerung
Im Sommer wird die Pflanze reichlich bewässert, und im Winter und Herbst wird die eingebrachte Wassermenge erheblich reduziert. Zwischen den Bewässerungen sollte der Boden austrocknen, bis die oberste Schicht des Substrats mit einer Kruste bedeckt ist.
Staunässe im Boden führt wie das Austrocknen zu vielen Problemen, darunter: Laubabfall, Beeinträchtigung des Triebwachstums und Austrocknung des Grüns. Stehende Feuchtigkeit ist die Ursache für die Bildung brauner Flecken auf den Blattspreiten sowie für die Entwicklung von Schimmel. Überschüssiges Wasser führt dazu, dass sich die Blätter kräuseln.
Luftfeuchtigkeit
Roicissus behandelt Luft mit geringer Luftfeuchtigkeit ruhig. Wenn der Blumentopf jedoch längere Zeit in einem Raum mit trockener Luft bleibt, beginnen die Blattspitzen auszutrocknen. Um dies zu verhindern, wird die Pflanze regelmäßig mit abgesetztem Wasser besprüht.
Düngung
Wenn das intensive Wachstum der Ernte beginnt und dieser Zeitraum in die Frühlings- oder Sommermonate fällt, wird der Boden unter dem Roicissus regelmäßig gefüttert. Der Vorgang wird alle 2-3 Wochen mit komplexen Mineraldüngern wiederholt. Nährstoffmangel führt zu einem langsameren Wachstum.
Transfer
Rocissus wird im Frühjahr für zweijährige oder dreijährige Sträucher transplantiert. Jedes Jahr wird frische Erde in den Topf gegossen. In einer Wanne wachsende Reben werden nach dem Verrotten der Wanne in einen neuen Behälter überführt.
Rocissus-Züchtungsmethoden
Floristen orientieren sich an verschiedenen Reproduktionsmethoden von Rocissus.Erstens werden geschnittene Stecklinge verwurzelt, und zweitens wird der Busch in Teile geteilt und die Stecklinge werden in verschiedene Töpfe gepflanzt. Eine weniger verbreitete Methode besteht darin, eine Ernte mit Samen anzubauen.
Es ist besser, die Teilung parallel zur Transplantation durchzuführen. Somit ist der Strauch keiner zusätzlichen Belastung ausgesetzt. Schneiden Sie das aus dem Boden extrahierte Rhizom mit einem scharfen Messer ab.
Stecklinge sind zu jeder Jahreszeit erlaubt, aber Stecklinge wurzeln im Winter oder Frühling am schnellsten. Abgeschnittene Aststücke werden mit Wasser in einen niedrigen Behälter gegeben. Es ist erlaubt, 3-4 Stecklinge gleichzeitig in einen Behälter fallen zu lassen. Sie werden dann bei 20 bis 22 ° C warm gehalten. Nach einigen Wochen erscheinen junge Wurzeln auf den Zweigen.
Nach erfolgreicher Wurzelbildung werden junge Triebe in Blumentöpfe gepflanzt, in die eine spezielle Bodenmischung gegossen wird. Das Substrat ist zu Hause leicht zuzubereiten. Sie benötigen eine Handvoll Gras-, Blatt- und Humusboden. Fügen Sie am Ende hochwertiges Drainagematerial hinzu. Die Stecklinge, die in einen separaten Topf gepflanzt werden, werden gründlich gewässert und gepflegt.
Krankheiten und Schädlinge
Der terrestrische Teil des Roicissus ist in den meisten Fällen von einer Spinnmilbe oder Scheide befallen.
Hilfreiche Ratschläge
- Vergessen Sie nicht, die Enden der Triebe einzuklemmen, um einen schlanken und attraktiven Rahmen zu bilden.
- Im Winter ist Rocissus oft schimmelkrank. Mit der Zeit breitet sich die Fäule auf den Rest der Pflanze aus und stirbt ab.
- Während die Rebe ruht, wird der Blumentopf in einem kühlen Raum aufbewahrt und der Boden wird weniger bewässert.