Rowan gilt seit langem als Volksbaum. Es kann auch an öffentlichen Orten gefunden werden - Parks, Gassen, Boulevards, Erholungsgebieten und in den meisten Haushalten und Sommerhäusern. Dieser Baum ist zu Recht die Hauptdekoration des Gartens während des ganzen Jahres. Im zeitigen Frühjahr erwacht die Eberesche zum Leben und riecht nach duftenden rosa oder weißen Blüten. In den Sommermonaten erfreut der Baum das Auge mit seiner hellgrünen, satten Farbe von dichtem Laub. Der Herbst malt Eberesche in köstlichen gelben, purpurroten und orangefarbenen Farben. Und in der kalten Winterkälte können Sie die gelben oder orangeroten Ebereschenbeeren vor dem Hintergrund einer flauschigen Schneedecke bewundern.
In Russland wird Eberesche nicht nur wegen ihrer dekorativen Eigenschaften und zahlreichen heilenden Eigenschaften respektiert und geschätzt. Seit der Antike wurde ein Baum speziell zwischen Holzhäusern und verschiedenen Nebengebäuden gepflanzt, da er praktisch nicht in einem Feuer brennt und die plötzliche Entzündung und die Bewegung von Flammen von Gebäude zu Gebäude stoppen kann.
Arten und Sorten von Eberesche
Unter den zahlreichen Arten und Sorten von Ebereschen (ca. 80 Namen) sowie Hybridformen gibt es verschiedene Exemplare von Bäumen und Sträuchern. Sie unterscheiden sich in Farbe und Geschmack der Beeren, Laubform, Höhe, Haltbarkeitsbedingungen und Anforderungen an die klimatischen Bedingungen. In der Natur gibt es auch einen etwa anderthalb Meter hohen Strauch und einen zwei bis drei Meter hohen Baum.
Es gibt nicht so viele kultivierte Sorten. Auf Gartengrundstücken bevorzugen Naturliebhaber normalerweise süßfruchtige Hybridsorten. Die beliebtesten unter Gärtnern sind Eberesche "Burka", "Rossiyskaya", "Granatapfel", "Likernaya" und "Moravskaya". Die meisten Sorten dieser Kultur haben eine hohe Winterhärte und können Temperaturen bis zu 50 Grad unter Null standhalten. Die Blütezeit für Ebereschen kommt spät (Ende Mai - Anfang Juni), aber das hat seinen eigenen Vorteil. Zu diesem Zeitpunkt ist der Baum nicht mit nächtlichen Frühlingsfrösten bedroht, da sich das warme Wetter bereits eingestellt hat.
Die Kultur bringt reichlich Beerenernten, aber sie können gesteigert werden, selbst wenn nicht eine Sorte auf dem Gelände gepflanzt wird, sondern mehrere (oder mindestens zwei). Die Menge und Qualität der Früchte hängt auch direkt vom Boden ab, auf dem die Eberesche wächst. Eine unprätentiöse und anspruchslose Ernte ergibt eine vollständige Ernte auf einem Gebiet mit fruchtbarem und nahrhaftem Boden.
Ebereschenvermehrung
Die Fortpflanzungsmethoden hängen von der Sorte und Form der Pflanze ab:
- Das Pfropfen des Schneidens und Knospens wird für die "gewöhnliche" Eberesche verwendet;
- Ebenen werden für Formen mit niedrigem Stempel verwendet.
- Wurzelsauger - für selbstwurzelnde Pflanzen.
Wachsende Eberesche aus Samen
Für diese Vermehrungsmethode werden nur frisch geerntete Samen verwendet. Die im Hochherbst gereiften Ebereschenbeeren müssen vor dem Eintreffen von Frost und Pflanzenmaterial vom Baum entfernt werden. Zum Pflanzen sind flache Rillen mit einer Tiefe von ein bis anderthalb Zentimetern erforderlich. Nach der Aussaat werden die Samen mit Humus bedeckt.Eine solche natürliche Schichtung während der Winterperiode wird dazu beitragen, dass die Sämlinge im Frühjahr früh und freundlich erscheinen.
Auf diese Weise gewachsene Sämlinge bleiben 3-4 Jahre an einem Ort, danach werden sie an ihren festen Platz im Garten verpflanzt.
Ebereschenpflanzung
Das Wurzelsystem aller Arten und Formen von Ebereschen befindet sich in Bodennähe und kann durch ungenaue Pflege der Stämme leicht beschädigt werden. Das Pflanzen von Sämlingen kann im Frühjahr und Herbst erfolgen. Im Herbst muss eine solche Zeit gewählt werden, damit die jungen Bäume vor dem Eintreffen des ersten Frosts Zeit haben, an einem neuen Ort Wurzeln zu schlagen. Dies dauert 2-3 Wochen. Die günstigste Zeit für die Frühjahrspflanzung ist Anfang März, wenn die Knospen noch nicht anschwellen.
Der Abstand zwischen den Pflanzungen von Sämlingen hängt von der Art der Eberesche ab: Bei kräftigen Setzlingen beträgt sie 6,5-7 m, bei niedrig wachsenden 3 bis 4 m.
Rowan Pflege Regeln
Bearbeitung von Stammstammkreisen
In den Stammkreisen sollte es kein Unkraut geben, und der Boden muss regelmäßig angefeuchtet und gefüttert werden. Ein zuverlässiger Schutz gegen Austrocknen und Einfrieren des Bodens in den Stammkreisen ist eine dicke Mulchschicht aus organischen Pflanzenbestandteilen.
Kronenbildung
Durch korrektes Beschneiden des Baumes wird die Beleuchtung der gesamten Krone und die Bildung ihres dekorativen Erscheinungsbilds verbessert. Es wird empfohlen, dieses Verfahren jährlich im Frühjahr durchzuführen, bis die Knospen anschwellen.
Schädlinge
Die Hauptvertreter der Fauna, die Eberesche schädigen, sind Ebereschenmotte, Blattläuse und schleimige Kirschsägeblätter. Rechtzeitiges vorbeugendes Sprühen schützt die Pflanzen vor Schädlingen.