Calla Lilien Garten

Calla Lilien Garten

Calla ist eine Blume aus der Familie Aroid. Die Zusammensetzung der Gattung wurde mehrfach überarbeitet, weshalb einige der Zierpflanzen dieser Familie im Blumenzuchtbetrieb mit dem gleichen Namen bezeichnet wurden. Heute findet man unter dem Namen "Calla" die dazugehörige Zantedeschie. Es ist die äthiopische Zantedeschia, die am häufigsten als Topfpflanze oder zum Schneiden verkauft wird. Die Blume wird wegen des charakteristischen weißen Schleiers am Blütenstand auch oft als "Calla" bezeichnet.

Callas können aufgrund ihrer hohen Dekorativität zu einer echten Perle des Gartens werden. Ihr reich verziertes Laub und ihre auffälligen Blumen ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und schmücken jede Landschaft.

Beschreibung der Garten Calla Lilien

Beschreibung der Garten Calla Lilien

Calla-Blüten leben in den Feuchtgebieten des afrikanischen Kontinents, kommen aber auch in Südamerika vor. Von diesen Pflanzen lebt nur die Sumpfkalla in nördlichen Breiten. Sie können ihn in den Sümpfen und entlang der überfluteten Ufer treffen.

Die echte Calla-Blume ist ein gelblicher ohrenförmiger Blütenstand. Trotz seines bescheidenen Aussehens strahlen die darauf befindlichen kleinen Blüten ein angenehmes Aroma aus. Eine spektakuläre schneeweiße oder farbige Hülle einer Pflanze, die sich um ein Ohr wickelt, ist in der Tat nur ein Deckblatt. Die Dekorativität des Blütenstandes dauert etwa einen Monat. Sie können einen solchen Busch sowohl zu Hause als auch in einem Topf und in Blumenbeeten anbauen. Callas zeichnen sich durch große "Blüten" und hellgrünes Laub aus.

Merkmale der wachsenden Garten Calla Lilien

Wo immer Calla angebaut wird, muss es richtig gepflegt werden. Darüber hinaus werden einige Merkmale der Blume sowohl für Gartenexemplare als auch für Innenexemplare als gleich angesehen.

  • Alle Teile der Callalilie enthalten giftige Substanzen, ihr Saft sollte nicht auf die Haut gelangen, daher sollte die Pflanze sorgfältiger behandelt werden. Zu Hause werden Blumen von Kindern oder Tieren ferngehalten.
  • Calla ist eine der Barometerpflanzen. Vor dem Niederschlag reagiert die Blüte auf einen Anstieg des Feuchtigkeitsgehalts, indem sie an den Enden der Blätter Tröpfchen bildet.
  • Verschiedene Arten von Pflanzen können sich aus Rhizomen oder aus Knollen entwickeln. Aber sie sind alle ziemlich zerbrechlich, deshalb sollten sie so sorgfältig wie möglich ausgegraben werden.
  • Wenn Sie eine Calla pflanzen, sollten Sie sie nicht begraben. Die Wurzeln der Pflanze sind nur wenig mit Erde bedeckt. Dadurch können sie genug Luft bekommen und vor Verfall schützen.
  • Zu Beginn des Wachstums lenken Calla-Lilien die gesamte Wachstumsenergie in die Wurzelentwicklung, sodass das Auftreten ihrer Sämlinge für eine lange Zeit erwartet werden kann - etwa einen Monat.
  • Hausgemachte Callalilien sollten in poröse Töpfe wie Keramik gepflanzt werden. Solche Gerichte verdampfen die Feuchtigkeit besser.
  • Äthiopische Callalilien wachsen lieber alleine in einem Topf.
  • In regelmäßigen Abständen sollte die oberste Bodenschicht in einem Behälter mit Callalilien gewechselt werden.Während dieses Vorgangs sollten Sie vorsichtig einige Zentimeter des alten Bodens aus dem Topf entfernen und durch einen neuen ersetzen, wobei Sie darauf achten sollten, die Rhizome nicht zu verletzen.
  • Für den Anbau von Calla-Lilien im Garten ist ein großer Bereich erforderlich, der offen genug ist, aber vor zu hellen Mittagsstrahlen geschützt ist. Pflanzen werden in der Regel in der Nähe von großen Sträuchern oder Bäumen aufgestellt, die sie leicht beschatten können.
  • Der Boden zum Pflanzen muss nahrhaft sein. Seine Reaktion kann sauer oder leicht sauer sein. Die Drainageschicht spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Trotz der Liebe der Pflanzen zur Feuchtigkeit sollten ihre Knollen oder Wurzeln nicht ständig im Wasser sein. Meistens wird für Callalilien eine Mischung aus Sand mit Torf, Humus und Blattboden verwendet.

Calla-Lilien auf offenem Boden pflanzen

Calla-Lilien auf offenem Boden pflanzen

Die Wahl des Pflanzmaterials

Bei der Auswahl einer Vielzahl von Garten-Calla-Lilien müssen Sie verschiedene Optionen in Betracht ziehen und sich für die am besten geeignete entscheiden, die Ihnen am besten gefällt und für die Wachstumsbedingungen geeignet ist. Die beliebtesten und am weitesten verbreiteten Sorten unter Blumenzüchtern sind Calla "Ethiopian" und "Rehmanni". Diese Sorten gelten als sehr launisch, haben aber alle dekorativen Eigenschaften. Große, auffällige Blüten erheben sich in einer Höhe von etwa einem Meter am Stiel und blühen lange.

Keimende Knollen

Garten-Calla-Knollen sind für Setzlinge vorgepflanzt. Diese Methode wird als effizienter angesehen. Die Keimung kann im Frühjahr (Ende März) begonnen werden. Um jede Knolle zu pflanzen, müssen Sie einen einzelnen kleinen Blumentopf oder einen großen Behälter für das gesamte Pflanzmaterial wählen. Die Bodenmischung ist für den universellen Gebrauch geeignet und zur Blüte von Zimmerpflanzen oder Sämlingen bestimmt. Die Pflanzungen müssen regelmäßig zweimal pro Woche gegossen werden.

Es wird empfohlen, gekeimte Knollen einem Härtungsverfahren zu unterziehen, das etwa eine Woche vor dem Übertragen der Knollen auf einen offenen Bereich beginnt. Um das Stressrisiko in Pflanzen während des Umpflanzens zu verringern und den Wurzelteil zu erhalten, wird empfohlen, die Umschlagmethode unter vollständiger Erhaltung der Erdkugel anzuwenden.

Landeregeln

Calla-Lilien werden im Mai, wenn der Frost vorbei ist, auf vorbereiteten Beeten gepflanzt. Vor dem Pflanzen müssen die Knollen vorbereitet werden, indem sie etwa eine halbe Stunde lang in einer Kaliumpermanganatlösung gehalten werden. Nach der Verarbeitung werden sie sorgfältig auf Läsionen untersucht. Solche Bereiche sollten abgeschnitten werden, und die Schnitte sollten mit Grün bedeckt und getrocknet werden. Wenn die Knollen trocken sind, sollten sie einige Tage in ein feuchtes Tuch gewickelt werden, bis sie wieder fest werden. Darüber hinaus können Sie sie vor dem Pflanzen mit speziellen Fungiziden behandeln. Dies schützt die Pflanzen vor Infektionen.

Auf dem Gartengrundstück wird empfohlen, nur sonnige Pflanzplätze für Callalilien oder im Extremfall Halbschatten zu wählen. Blumen lieben Wärme und reichlich Licht, und selbst in einem leichten Schatten ändert sich ihr Wachstum und ihre Entwicklung leicht in die negative Richtung. Obwohl diese launischen Blüten mittags von den sengenden Sonnenstrahlen verbrannt werden können und ihre Blätter in dieser Zeit am besten schattiert sind. Der Landeplatz sollte nicht in Zugluft sein.

Es ist wünschenswert, dass der Boden fruchtbar und säurearm ist. Vor dem Pflanzen sollte die Erde gut ausgegraben sein und dabei die notwendigen Nährstoffe einbringen. Geeignet ist eine komplexe Mineralzusammensetzung (ca. 35 g pro 1 m²). Für Knollen werden Löcher mit einer Tiefe von etwa 5 bis 10 cm vorbereitet, wobei ein Abstand von etwa 30 bis 40 cm eingehalten wird. Knollen werden in die mit Erde bedeckten Löcher gelegt und der Garten wird reichlich bewässert. Es wird nicht empfohlen, den Boden auf der Oberfläche des Pflanzlochs stark zu verdichten. Danach wird die Bewässerung für einige Wochen unterbrochen.

Das Auftauchen von Sprossen wird einige Zeit dauern - graben Sie das Blumenbeet nicht aus, um sicherzustellen, dass die Knollen lebensfähig sind. Bis die Calla Wurzeln wachsen lässt, erscheinen keine Sämlinge.Normalerweise beginnen die Sprossen 2 Wochen oder sogar einen Monat nach dem Pflanzen zu schlüpfen.

Garten-Calla-Lilien werden nicht vor dem Winter gepflanzt: Die Pflanzen überwintern nicht auf freiem Feld.

Pflege der Garten Calla Lilien

Pflege der Garten Calla Lilien

Garten Calla Lilien sind nicht zu anspruchsvoll zu pflegen. Sie erfordern eine regelmäßige Bewässerung und eine Lockerung des flachen Bodens. Die Bewässerungsmenge sollte nicht zu groß sein. Mit Ausnahme von heißen und trockenen Tagen werden die Blumen 1-2 mal pro Woche sparsam gewässert.

Um den für Gartenkallalilien optimalen Säuregehalt des Bodens aufrechtzuerhalten, wird eine zusätzliche Bewässerung mit Zitronen- oder Essigsäure empfohlen. Eine angesäuerte Lösung von zehn Litern Wasser und einem Esslöffel Säure wird im Sommer 2-3 Mal in den Boden gegeben.

Ein im Garten wachsender Callabusch kann bis zu zehn Stiele bilden. Wenn die Samen nicht von den Pflanzen gesammelt werden, sollten nach dem Begrünen die Abdeckungen der Blütenpfeile entfernt werden - dies trägt zur Entwicklung der Pflanzenwurzeln und zu einer längeren Blüte bei. Junge Triebe sollten nicht gleichzeitig berührt werden. Sie wirken sich fast nicht auf die Blüte aus, verleihen dem Busch jedoch Glanz.

Wenn vor dem Pflanzen Dünger auf den Boden ausgebracht wurden, müssen die Büsche nicht während der gesamten Saison gefüttert werden: Sie haben genügend Nährstoffe. Wenn kein Top-Dressing angewendet wurde, können die Büsche alle 2-3 Wochen mit Zusammensetzungen für Knollen bewässert werden. Kaliumpräparate können während der Blüte hinzugefügt werden und überschüssiger Stickstoff sollte vermieden werden. Unzureichend saurer Boden kann im Sommer einige Male leicht angesäuert werden, indem dem Wasser eine kleine Menge Zitronen- oder Essigsäure (1 EL pro 10 l Wasser) zugesetzt wird. Wenn der Boden keinen Humus enthält, können Sie Calla-Lilien und organische Stoffe zum Füttern verwenden - zum Beispiel Königskerzeninfusion (1:10).

Calla nach der Blüte

Calla nach der Blüte

Tuberöse und Rhizomarten müssen nach Abschluss der Blüte unterschiedlich behandelt werden. Pflanzen mit Rhizomen ruhen im Sommer bei intensivster Hitze. Solche Callalilien verlangsamen allmählich ihre Wachstumsraten und ihr Laub beginnt sich gelb zu färben. Zu diesem Zeitpunkt werden Indoor-Pflanzungen immer seltener bewässert, und die Töpfe mit Blumen selbst werden an die frische Luft gebracht, um einen vor Regen geschützten Ort für sie zu wählen. In den ersten Juliwochen können Sie umpflanzen, indem Sie die Büsche von alten Trieben und Blättern befreien und den Boden im Behälter wechseln. Nach dem Umpflanzen werden die Blumen in eine helle Ecke gestellt, ohne zu vergessen, sie zu gießen und zu füttern. Gartenpflanzen im Herbst müssen zusammen mit einem Klumpen Erde vom Boden entfernt und den ganzen Winter über gelagert werden. Ein kühler und immer trockener Ort ist dafür geeignet.

Bei Knollenpflanzen beginnt die Tagesdecke nach der Blüte grün zu werden und zu verdorren. Das Laub wird dann gelb und stirbt. Wenn knollige Callalilien im Freien wachsen, werden sie Ende September aus dem Boden gegraben. Die Knötchen werden von Erde gereinigt, ohne die Blätter zu berühren, und etwa ein paar Wochen lang in einer kühlen Ecke (mindestens 5 Grad, aber nicht mehr als 10 Grad) aufbewahrt. Während dieser Zeit haben alle Nährstoffe Zeit, sich vom Luftteil auf die Knolle selbst zu übertragen. Danach können alle getrockneten Blätter und toten Wurzeln vollständig entfernt werden.

Calla-Lilien im Winter halten

Calla-Lilien im Winter halten

Calla-Lilien können in den Beeten nur in warmen Regionen mit milden Wintern überwintern. In nördlichen Regionen werden mit Beginn des Herbstes Blumen ausgegraben. Nach dem Entfernen des trockenen Laubes werden die Knollen gewaschen und etwa eine halbe Stunde in einer Kaliumpermanganatlösung aufbewahrt. Dann sollten sie erneut gewaschen und im Schatten aufbewahrt werden, bis sie vollständig trocken sind. Die auf diese Weise hergestellten Knollen werden in einzelnen Papiertüten in einer ziemlich kühlen Ecke aufbewahrt. Sie können sie auch in den Kühlschrank im Gemüsefach stellen.

Die extrahierten Rhizome werden ebenfalls kühl gehalten. Nach dem Trocknen und Entfernen des Laubes können sie an der gleichen Stelle wie die Knollen platziert werden. Das Pflanzmaterial sollte regelmäßig überprüft werden. In einem zu warmen Raum trocknen die Wurzeln aus und zu hohe Luftfeuchtigkeit kann zu Fäulnis führen.

Wenn Sie den Calla-Busch zu Hause ohne Pause verlassen und sein Wachstum ständig stimulieren, hört die Calla auf zu blühen.Die Ruhephase von Indoor-Exemplaren beginnt in den letzten Herbstwochen und dauert bis zum Frühjahr. Bevor sie sich ausruhen, beginnen die Blätter der meisten Arten zu welken und ihre Decken werden grün. Nach dem vollständigen Trocknen müssen die Blattspreite abgeschnitten werden. Pflanzen sollten den Winter an einem kühlen Ort wie einem Balkon oder einer Veranda verbringen. Die Knollen können im Topf belassen oder entfernt und in kleine Lochbeutel gelegt werden. Zusammen mit der Knolle wird ein wenig Sägemehl in einen solchen Beutel gegossen. Pflanzenmaterial muss nicht bewässert werden.

Zu Hause angebaute Rhizomarten ruhen sich im Sommer aus. Container mit ihnen werden auf die Straße gebracht, geschützt vor Regen und Sonne. Für diesen Zeitraum können Callalilien unter Bäumen in den Boden gepflanzt und im Herbst in den Topf zurückgebracht werden.

Zuchtmethoden für Garten-Calla-Lilien

Zuchtmethoden für Garten-Calla-Lilien

Garden Calla kann sich vermehren, indem Rhizom, Babyknollen und Samen geteilt werden.

Durch Reproduktion durch Teilen der Buchse

Durch Teilen des Busches können Sie Rhizom-Calla-Lilien, zum Beispiel Äthiopier, vermehren. Dieser Vorgang wird im Herbst durchgeführt. Die Pflanze wird ausgegraben und die Nachkommen werden von ihr getrennt, die einen Wachstumspunkt und einen Teil der Wurzel haben. Dieses Verfahren hilft, den Busch zu verjüngen. Die resultierenden Stecklinge werden in Behälter gepflanzt, die mit geeignetem Boden gefüllt sind. Sie können im Frühjahr auf offenes Gelände übertragen werden, wenn die Wurzeln frische Triebe abgeben.

Fortpflanzung durch Teilen des Rhizoms

Tuberöse Sorten werden im Herbst oder kurz vor dem Pflanzen geteilt. Überwachsene Knollen schwächen die Pflanze und können sogar aufhören zu blühen. Tochterknoten werden ohne den Einsatz von Werkzeugen abgebrochen. Die Schnitte müssen getrocknet und dann mit viel Grün behandelt werden. Jede Abteilung muss mindestens 1-2 eigene Knospen haben. Knollen mit einem Durchmesser von weniger als 1,5 cm müssen wachsen. Sie werden in leichtem Boden gepflanzt und warm gehalten.

Aus Samen wachsen

Die Saatgutmethode dauert am längsten und wird als ziemlich unzuverlässig angesehen. Vor dem Pflanzen sollten die Samen etwa 6 Stunden lang in einem Stimulans, beispielsweise in Kaliumhumat, eingeweicht werden. Dann werden sie etwa eine Woche lang mit einem feuchten Tuch auf einer Palette an einem warmen Ort aufbewahrt. Es sollte nicht austrocknen. Gekeimtes Material wird in Behälter gesät und warm gehalten und erst nach der Keimung auf den Boden übertragen. Zu Hause ist eine künstliche Bestäubung erforderlich, um Samen zu erhalten.

Wachsende Callalilien in einem Topf

Wachsende Callalilien in einem Topf

Regeln erzwingen

Calla-Knollen können ab Februar gekauft werden. Gesundes Pflanzenmaterial sollte stark und dicht sein. Solche Knollen können dieses Jahr blühen. Sie beginnen normalerweise im April von Bord zu gehen.

Für den Anbau von Callalilien eignet sich ein Behälter mit einem Durchmesser von ca. 25 cm und einem Volumen von ca. 3 Litern. Es ist mit Torf, Sphagnum oder Sägemehl gefüllt. Der Säuregehalt des Bodens sollte etwa 6 betragen. Knollen mit einem Durchmesser von etwa 6 cm eignen sich am besten für den Anbau. Sie werden in einer Tiefe von nicht mehr als 5 cm auf den Kopf gestellt. Nach dem Pflanzen wird der Boden im Topf mit einer Fungizidlösung bewässert.

Es gibt eine Möglichkeit, die Blüte zu stimulieren und die Farbe der Callalilien zu verbessern. Zu diesem Zweck sollten die Nachttemperaturen relativ niedrig sein (etwa 16 Grad) und die Blume sollte den Tag in diffusem Licht verbringen. Wenn das Forcen im Winter erfolgt, muss die Pflanze hervorgehoben werden, um mindestens 10 Stunden Tageslichtstunden zu erreichen.

Die richtige Fütterung trägt auch zur Verbesserung der Blüte bei. Hierzu eignet sich eine flüssige Komplexzusammensetzung. Es wird dem Wasser jede 5. Bewässerung zugesetzt. Es wird empfohlen, Knollensorten nur in den ersten drei Monaten nach dem Auftreten von Sprossen zu düngen.

Merkmale des Inhalts

Indoor Calla ist eine nicht launische Blume. Er muss nur regelmäßig mit weichem gefiltertem und abgesetztem Wasser gewässert werden. Überfüllen Sie die Pflanze nicht - die Knolle kann anfangen zu faulen. Aber der Busch wird die hohe Luftfeuchtigkeit zu schätzen wissen. Es ist besonders wichtig für weiße Callalilien. Sie können die Luft neben die Blumen sprühen oder die Töpfe mit ihnen auf eine Palette mit feuchten Kieselsteinen stellen. Das Laub von Pflanzen sollte regelmäßig von Staub abgewischt werden.

Im Sommer entwickeln sich die Büsche bei einer Temperatur von mindestens 22 Grad gut. Calla ist in der Lage, extremer Hitze oder einer kurzen Abkühlzeit von bis zu 8 Grad standzuhalten, kann jedoch unter solchen Bedingungen nicht blühen. Im Winter wird es kühl gehalten: Zu diesem Zeitpunkt beginnt die Ruhephase bei Callalilien und der oberirdische Teil der meisten Arten trocknet aus.

Die Blume braucht einen ausreichend sonnigen Platz, obwohl das Laub vor direkten Strahlen geschützt werden sollte. Büsche können an allen Fenstern außer den Nordfenstern aufbewahrt werden. Darüber hinaus sollten Callalilien vor kaltem Luftzug geschützt werden.

Arten und Sorten von Callalilien mit Fotos und Namen

Calla-Lilien umfassen 8 verschiedene Arten, von denen nur drei am bekanntesten sind. Sie werden normalerweise auch verwendet, um dekorativere Hybriden zu erhalten.

Calla Ethiopian (Calla aethiopica)

Calla Äthiopier

Die Art bildet hohe Büsche mit metergroßen Stielen. Calla aethiopica hat ein unterirdisches Rhizom. Dies ist eine feuchtigkeitsliebende Pflanze mit glänzendem, sattgrünem Laub, die ihre dekorative Wirkung behält, auch wenn der Busch ruht. Die Abdeckung des Blütenstandes ist weiß. Berühmte Sorten sind:

  • Perle - eine Miniatursorte mit einer Höhe von bis zu einem halben Meter. Gut für den Eigenanbau.
  • Grüne Göttin - große Callalilien bis zu einer Höhe von 90 cm.
  • Nikolay - bildet hohe Stiele mit einer Größe von 1,5 m. Das Laub ist pfeilförmig und dunkelgrün gefärbt. Jede Platte befindet sich auf einem langen Blattstiel. Die Tagesdecke ist außen und unten grün gestrichen und kann bis zu 12 cm groß sein.
  • Shene Zweibrokerin - bildet Meterstiele. Das Laub ist herzförmig und hellgrün gefärbt. Der untere Teil der gelben Tagesdecke ist ebenfalls grün gefärbt. Seine Abmessungen können bis zu 15 cm betragen.

Calla rehmannii

Calla Remann

Kompakte Ansicht nicht höher als 70 cm. Calla rehmannii zeichnet sich durch die rosa, burgunderrote oder lila Farbe der Tagesdecke aus. Das Rhizom einer solchen Calla ist eine Knolle. Das Laub ist schmal, hellgrün. Im Herbst wirft die Pflanze ihre Blattspreiten ab und im Winter befindet sie sich in einem Ruhezustand. Hauptsorten:

  • Der Abend - bildet einen dunkelvioletten Schleier.
  • Indischer Sommer - hat eine rote Tagesdecke mit einem spektakulären Glanz.
  • Chamäleon - niedrige Büsche, die zu Hause angebaut werden können. Die Tagesdecke hat einen zarten goldenen Pfirsichfarbton.

Calla elliottiana

Calla Eliotta

Die Art zeichnet sich durch großes, herzförmiges Laub mit Flecken aus. Die Tagesdecke Calla elliottiana ist innen gelb und außen grünlich. Die Größe des Busches beträgt bis zu einem halben Meter. Hauptsorten:

  • Vermeer - Die Tagesdecke hat leicht gewellte Kanten, von außen ist es Marmor, von innen - Kirsche mit violettem Schimmer. Das dunkelgrüne Laub ist mit hellen Flecken geschmückt.
  • Gelbe Ecke - hat eine hellgelbe Tagesdecke und grünes Laub mit gelblichen Flecken.
  • Schwarzäugige Schönheit - eine cremefarbene Decke mit einem leichten Gelbstich, und in der Mitte neben dem Kolben befindet sich ein dunkler Tintenfleck. Es gibt helle Flecken auf den Blättern.

Wilde Callalilien, die im Gartenbau seltener verwendet werden, umfassen:

  • Weiß gefleckt - Knollenart mit Tagesdecken in verschiedenen Farben und Blättern mit einem leichten Fleck.
  • Duftend - Bildet Blüten mit einem weißen Schleier, der ein süßes Aroma ausstrahlt.
  • Kraftvoll - es zeichnet sich durch besonders große Blütenstände aus, die Tagesdecke hat eine weiße Farbe mit violetter Basis.
  • Froh - endemisch mit einer Tagesdecke in verschiedenen Gelbtönen.
1 Kommentar
  1. Alla
    15. März 2019 um 07:24 Uhr

    Bitte sagen Sie mir, wie und mit welchen Pflanzen Calla-Lilien zusammen gepflanzt werden können, zum Beispiel mit Rosen, Lilien usw.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben