Santolina (Santolina) ist eine blühende immergrüne Strauchpflanze aus der Familie Astrov, die eine hohe dekorative Wirkung und andere positive Eigenschaften aufweist. Santolina Blätter und Blüten werden zur Bekämpfung von Motten verwendet, und einige Arten sind ein ausgezeichnetes Gewürz und werden zur Zubereitung verschiedener Gerichte verwendet, da sie ätherische Öle enthalten. In der Gattung der mehrjährigen Santolina gibt es mehr als ein Dutzend Arten, darunter Garten- und Innenexemplare. In seiner natürlichen Umgebung ist Santolina im südlichen Teil vieler europäischer Länder verbreitet.
Santolina charakteristisch
Der blühende Santolin-Strauch besteht aus gefiederten Blattplatten mit einer weißen, kurz weichhaarigen Oberfläche, hohen, dünnen Stielen von etwa 20 cm Höhe und duftenden kugelförmigen Blütenständen von weißem oder gelbem Farbton von etwa zwei cm Durchmesser. Die Blütezeit dauert während der gesamten Sommersaison an. Die Höhe des Busches beträgt 10 bis 60 Zentimeter. Landschaftsarchitekten verwenden hochdekorative Santolina für die Landschaftsgestaltung, auf Alpenrutschen und felsigen Gärten, in Blumenbeeten und Blumenbeeten.
Anbau von Santolin aus Samen
Samen säen
Das Saatgut muss vor der Aussaat dreißig oder sechzig Tage lang ausgehärtet werden. Dazu werden die Samen in das untere Regal eines Haushaltskühlschranks gestellt. In der letzten Februarwoche oder in den ersten Märztagen können Sie Samen für Setzlinge säen.
Santolina rasasada
Für die Aussaat von Santolina-Samen eignen sich Holz- oder Kunststoffbehälter mit einer speziellen Bodenmischung für blühende Gartenpflanzen. Der Boden muss zuerst leicht angefeuchtet werden. Die Samen werden über die Oberfläche verteilt, mit einer dünnen Sandschicht zerkleinert und mit Glas- oder Plastikfolie bedeckt. Samenkisten sollten in einem hellen Raum mit einer Temperatur von etwa 25 Grad Celsius aufgestellt und 15 bis 20 Tage lang stehen gelassen werden, bis Triebe erscheinen.
Die Abdeckung wird entfernt, nachdem die Sämlinge erscheinen. Die Pflege von Santolina-Sämlingen besteht in regelmäßiger mäßiger Feuchtigkeit und Lockerung des Bodens. Nach der Bildung von 2-3 vollwertigen Blättern an den Pflanzen kann eine Auswahl getroffen werden. Sämlinge werden in Torf- oder Plastikbecher mit jeweils zwei Kopien umgepflanzt. Die gewachsenen starken Sämlinge beginnen 2-3 Wochen vor dem Umpflanzen in offenes Gelände zu härten.
Santolina-Setzlinge werden am besten nach dem etablierten warmen Wetter in einem gut erwärmten Boden in einen Garten oder Blumengarten gepflanzt. Die günstigste Zeit dafür ist Ende Mai oder die erste Juniwoche. Erfahrene Gärtner empfehlen, Santolina an einem wolkigen Tag oder nach Sonnenuntergang zu verpflanzen.
Die Größe der Pflanzlöcher sollte die Größe der Erdkugel an der Wurzel des Sämlings geringfügig überschreiten. Die Pflanze wird in ein mit Erde bestreutes Loch gelegt und bewässert. Das Volumen des Bewässerungswassers ist moderat.
Santolina im Freien pflanzen
Ein offenes, sonniges Gebiet auf einem kleinen Hügel, das jedoch vor Windböen geschützt ist, ist ein günstiger Ort zum Pflanzen und Wachsen von Santolina. Penumbra wirkt sich negativ auf die dekorative Wirkung eines blühenden Busches aus. Die Pflanze wird unordentlich und formlos aussehen. Der Boden sollte mager (steiniger oder sandiger Lehm) mit einer neutralen Reaktion und mäßig trocken sein. Die Nähe des Grundwassers, die Stagnation des Wassers während des Schneeschmelzens oder nach starken Regenfällen ist nicht zulässig. Nasse tonige Flecken können Wurzelfäule fördern und führen oft zum Absterben der Pflanzen. Wir brauchen Land mit guter Wasser- und Luftdurchlässigkeit. Fruchtbarer Boden ist ebenfalls nicht wünschenswert, da er zu einem reichlichen Wachstum der Blattmasse und einer weniger aktiven Blüte führt.
Vor dem Pflanzen von Samen oder Sämlingen von Santolina muss die Erde ausgegraben werden. Schwerer Lehmboden muss entwässert werden. Dazu wird beim Graben feiner Schotter oder grober Sand hinzugefügt.
Pflege von Santolina im Garten
Bewässerung
Das Pflanzen und Pflegen von Santolina auf freiem Feld ist recht einfach, selbst ein Anfänger wird keine Probleme haben. Santolina ist eine dürreresistente Pflanze, die bei heißem Wetter mäßig bewässert werden muss und mit natürlicher Feuchtigkeit und häufigem Niederschlag auskommt. Überschuss und Feuchtigkeitsmangel im Boden können zum Tod des Strauchs führen. Bei Wassermangel trocknen die Blüten aus und bei übermäßigem Wasser tritt Wurzelfäule auf, die Triebe färben sich gelb und verdorren massenhaft. Der optimalste Zeitpunkt für die Bewässerung von Santolina ist das Auftreten eines getrockneten Mutterbodens. Sogar Leitungswasser ist als Bewässerungswasser geeignet, aber es ist immer noch besser, festes und leicht warmes Wasser zu verwenden.
Die Erde
Der Boden erfordert ständige Pflege in Form von Unkraut und Lockerung. Unkrautvegetation muss ständig und rechtzeitig entfernt werden, um ihr Wachstum zu verhindern. Es wird empfohlen, den Bereich um den Strauch von Zeit zu Zeit zu lockern, damit das Wurzelsystem ausreichend Wasser und Luft erhält.
Top Dressing
Da der Nährstoffüberschuss im Boden den Blüteprozess von Santolina negativ beeinflusst, wird empfohlen, Düngemittel in Form einer sehr schwachen Nährlösung aufzutragen. Es sollte viel schwächer sein als in den Anweisungen auf der Packung empfohlen. Top Dressing für Santolina sollte 3-4 mal im Monat im Abstand von 7-10 Tagen angewendet werden. Von April bis August werden komplexe Mineraldünger mit geringem Stickstoffgehalt eingesetzt. Nach dem Ende der Blüte wird die Fütterung gestoppt.
Beschneidung
Regelmäßige „Haarschnitte“ tragen dazu bei, das attraktive Erscheinungsbild blühender Pflanzen zu erhalten und aufrechtzuerhalten. Verwelkte Blütenstände und beschädigte Triebe müssen ständig entfernt werden. Ende August werden Santolina-Triebe um etwa 60-70% geschnitten.
Überwinterung
Es gibt zwei Möglichkeiten, die wärmeliebende Santolina-Pflanze im Winter zu retten - sie in einen Wohnraum zu bringen oder einen zuverlässigen Unterschlupf zu bauen.
Santolina fühlt sich als Zimmerpflanze großartig an. Es wird im Frühherbst ausgegraben, in einen Blumenbehälter gepflanzt und kühl gestellt. Die durchschnittliche Temperatur im Raum beträgt 15-18 Grad Celsius. In diesem Raum wird die Pflanze bis zum Eintreffen des Frühlings perfekt überleben.
Auf einer offenen Fläche im Hochherbst muss das Land in der Nähe des Strauchs mit einer Mulchschicht (z. B. Fichtennadeln oder einer Mischung aus Holzasche und Flusssand) oder Fichtenzweigen bedeckt sein. Decken Sie danach die gesamte Buchse mit einer großen Holzkiste und jeglichem Abdeckmaterial ab - Polyethylen, Lutrasil oder Dachmaterial. Aus Gründen der Zuverlässigkeit können Sie eine Last darauf legen, damit starke Windböen nicht die gesamte Struktur umkippen. Im Frühjahr kann die Struktur zerlegt und die Baustelle mit einer Kompostschicht bedeckt werden.
Krankheiten und Schädlinge von Santolina
Santolina ist sehr resistent gegen alle Schädlinge und Krankheiten. Gesundheitsprobleme können nur bei unsachgemäßer Pflege und Wartung auftreten.
Beispielsweise beginnt bei einem Überschuss und einer Stagnation der Feuchtigkeit im Boden die Verrottung des Wurzelsystems. Anzeichen der Krankheit sind Triebe, die mitten in der Sommersaison gelb werden. Übermäßiges Gießen sollte sofort gestoppt und mit der Zeit wieder normalisiert werden. Der Strauch muss mit einem Fungizid behandelt werden und die Kultur muss eine Weile ohne Feuchtigkeit belassen werden. Mit rechtzeitigen Rettungsmaßnahmen werden die Blumen sicherlich ihre Attraktivität wiederherstellen, die Krankheit wird zurückgehen.
Santolin kann bei falscher Wahl des Anbauortes seine dekorative Wirkung verlieren. Schattige Bedingungen, Mangel an Sonne und Licht, zu trockener Boden - all dies kann zum Tod der Pflanze führen. Wenn der Strauch rechtzeitig an einen für ihn bequemeren Ort verpflanzt wird, hören die Gesundheitsprobleme auf.
Fortpflanzung von Santolina
Fortpflanzung durch Teilen des Busches
Es wird empfohlen, den Busch alle fünf oder sechs Jahre zu teilen. Ein solches Verfahren ist gleichzeitig ein Weg zur Verjüngung, Pflanzenerneuerung. Im zeitigen Frühjahr muss ein ausgewachsener Strauch vom Boden entfernt und das Rhizom mit einem sterilen Messer in mehrere Teile geschnitten werden. Jeder geteilte Abschnitt sollte gesunde und starke Triebe und starke, intakte Wurzeln haben. Schnittstellen werden sofort mit Holzkohle oder Aktivkohlepulver bestreut, wonach Santolina-Sämlinge dauerhaft gepflanzt werden.
Vermehrung durch Stecklinge
Anfang März werden aus der Mutterpflanze mindestens 5 Zentimeter lange grüne Stecklinge geschnitten, eine Weile in einen Behälter mit einem Stimulans für die Wurzelbildung getaucht und in feuchten Sand gepflanzt. Es wird empfohlen, jeden Stiel mit einem Glas oder einer geschnittenen Plastikflasche zu bedecken, um die Gewächshausbedingungen zu schaffen, die für eine gute Wurzelbildung erforderlich sind. Nach dem Auftreten mehrerer Blätter auf den Stecklingen kann die Abdeckung entfernt werden. Die Bildung eines vollwertigen Wurzelsystems erfolgt innerhalb von 50-60 Tagen. Ende Mai oder Anfang Juni können Stecklinge auf den offenen Boden eines Blumengartens oder Blumenbeets gebracht werden.
Arten und Sorten von Santolina mit einem Foto
Santolina virens
Oder Santolina-Begrünung - eine winterharte, kälteresistente Art, die ihre Lebensfähigkeit auch bei niedrigen Temperaturen unter Null von etwa 7 Grad unter Null beibehält. Durchbrochenes Laub macht die Pflanze leicht und durchscheinend im Aussehen. Es blüht mit kugelförmigen Blütenständen von weißem Farbton. Die Luftteile von Pflanzen werden als Gewürz für Lebensmittel verwendet.
Santolina rosmarinifolia
Ein dekorativer und würziger Look, der bei Landschaftsarchitekten und Kochprofis beliebt ist. Lange und dünne Blattplatten enthalten eine große Menge an ätherischen Ölen, die ihnen ein strahlendes Olivenaroma und einen einzigartigen Geschmack verleihen.
Santolina elegans
Sehr dekorativer, attraktiver Look mit anmutigen Linien und individuellen Anforderungen an Wartung und Pflege. Der Strauch bevorzugt spezielle Temperaturbedingungen, die denen eines Gewächshauses oder Innenraums entsprechen. Negativ bezieht sich auf hohe Luftfeuchtigkeit und Stagnation des Wassers im Boden. Unterscheidet sich in hohen Stielen und großen gelben Kugelkörben.
Santolina neapolitana
Wärmeliebende kräftige Arten, deren Höhe einen Meter erreicht. Eine Besonderheit sind die kugelförmigen gelben Blütenstände und das zarte Laub. Die Pflanze wächst gut auf jeder Art von Boden mit guter Luftdurchlässigkeit und mangelnder Feuchtigkeitsstagnation. Die besten Sorten sind Pritty Carol und Weston. Diese untergroßen Sorten sind nicht höher als 16 Zentimeter.
Zypresse Santolina (Santolina chamaecyparissus)
Der zweite Name ist Silber Santorina - die häufigste Art, die ihre eigenen Zwergsorten hat. Die besten von ihnen sind Small Nels, Nana, Edward Bowers.Die Gartenblumenkultur zeichnet sich durch ein helles und attraktives Aroma, Kompaktheit sowie Prunk und Blütenreichtum aus. Die durchschnittliche Höhe des Busches beträgt etwa 50 Zentimeter. Es unterscheidet sich von anderen Arten durch die Farbe der Blattmasse, die sich in jungen Jahren von einem hellgrünen Farbton zu einem grauen und silbernen Farbton bei Erwachsenen ändert.
Santolina pinnata
Ansicht mit schmalen Blattplatten und cremefarbenen Blütenstandkugeln. Die durchschnittliche Höhe beträgt 40-60 Zentimeter.