Sanchezia (Sanchezia) ist eine unprätentiöse mehrjährige Strauchpflanze aus der Familie der Acanthus, die im feuchten tropischen Klima des Äquatorgürtels verbreitet ist. Das heiße Ecuador mit reichlichen und anhaltenden Niederschlägen und hohen Temperaturen während des ganzen Jahres gilt als Geburtsort der Exoten. Die Kultur hat sich in europäischen Ländern schnell angepasst, aber der feuchte Tropenwald bleibt ein günstiger Ort in der natürlichen Umwelt. In freier Wildbahn gibt es mehrere Dutzend verschiedene Arten und Sorten, aber die edle Sanchetia wird normalerweise als Zimmerpflanze angebaut.
Die Hauptunterscheidungsmerkmale einer exotischen Innenblume sind große, hell gefärbte, ledrige, dunkelgrüne Blätter mit einer Länge von etwa dreißig und einer Breite von etwas mehr als zehn Zentimetern mit einer glatten Oberfläche und hellen cremefarbenen oder weißen Adern. Zu Hause erreicht die Höhe der Kultur 1 bis 1,2 m. Bei guter Pflege und Einhaltung aller Pflegeregeln kann die Sanchetia ihrem Besitzer eine unglaublich schöne Blüte verleihen, die aus goldgelben oder orangefarbenen Blüten in spitzenförmigen Blütenständen besteht. In der Natur verwandeln sich die Blüten nach der Bestäubung in eine Obstschachtel mit einer großen Anzahl von Samen. Ein Merkmal der Pflanze ist der Verlust der Dekorativität nach der Blütezeit. Die Triebe altern schnell und die meisten Blätter fallen ab.
Dekorative Innenkulturen schaffen eine gemütliche Atmosphäre im Raum und fügen sich dank ihrer ungewöhnlichen Formen und Farben der Blätter oder einer abwechslungsreichen Blumenpalette perfekt in den Innenraum ein. Sanchezia ist eine der exotischen Zimmerpflanzen, die vor dem Hintergrund bemalter Wände und vor dem Hintergrund von Tapeten mit verschiedenen Mustern und Farben harmonisch aussehen. Unter Blumenliebhabern ist dieses Exemplar immer noch selten und in Blumengeschäften und Büroräumen nicht sehr beliebt, obwohl es mit hohen dekorativen Eigenschaften ausgestattet ist.
Sanchezia kümmert sich zu Hause
Lage und Beleuchtung
Tropische und lichtliebende Sanchez benötigt das ganze Jahr über viel Licht. Helles Sonnenlicht oder künstliches Licht wirkt sich direkt auf sein Aussehen aus, insbesondere auf die Kompaktheit des Strauchs und die Farbe der Blattmasse. Eine gute Beleuchtung ist eine der Voraussetzungen für die Aufrechterhaltung und Aufrechterhaltung einer hohen Dekorativität für alle zwölf Monate. Mit einem Mangel an Licht oder seiner Helligkeit beginnen sich die Triebe zu dehnen, die dunkelgrünen Blätter werden heller und die Adern auf ihrer Oberfläche werden fast unsichtbar. Es wird empfohlen, im Herbst-Winter-Zeitraum Phytolampen und Leuchtstofflampen für zusätzliche Beleuchtung zu verwenden.
Von Frühling bis Spätherbst kann ein Behälter mit einer Blume von der Süd- oder Ostseite des Hauses auf die Fensterbank oder in deren Nähe gestellt werden. Im Winter wird empfohlen, den Innenstrauch an den wärmsten Ort im Raum zu bringen.
Temperatur
Sanchezia liebt Wärme sehr. Es wird empfohlen, die Pflanze bei einer Raumtemperatur von 15 bis 24 Grad zu züchten. Im Winter muss darauf geachtet werden, dass die Temperatur nicht unter 12 Grad fällt.
Bewässerung
In der warmen Jahreszeit wird die Sanchezia regelmäßig und reichlich gegossen und täglich mit einer Sprühflasche besprüht. Das Bewässerungsregime ändert sich nach dem Beschneiden und mit dem Eintreffen kalter Herbst- und Wintertage. Die Häufigkeit des Gießens und ihre Volumina werden erheblich reduziert, das Sprühen muss jedoch fortgesetzt werden. Wasser sollte nur weich und mit einer Temperatur von mindestens 22-25 Grad verwendet werden.
Luftfeuchtigkeit
Die Pflanze ist sehr feuchtigkeitslieb und bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit. Um es bereitzustellen, ist es notwendig, ein wenig Kieselsteine oder Blähton in die Palette zu gießen und Wasser hinzuzufügen, und die Sanchezia muss auch täglich besprüht werden.
Die Erde
Die Bodenmischung für den Anbau von Sanchez sollte aus zwei Teilen Garten oder Gemüsegarten, einem Teil Torf und einem Teil grobem Flusssand bestehen. Die Pflanze benötigt einen losen Untergrund mit guter Luftdurchlässigkeit und ohne stehendes Wasser.
Top Dressing und Dünger
Eine zusätzliche Fütterung der Sanchezia ist im Frühjahr und Sommer und insbesondere während der Zeit des aktiven Wachstums erforderlich. Sie können an der Wurzel zusammen mit Bewässerungswasser oder als Blattsprühmittel aufgetragen werden. Zu Beginn der warmen Jahreszeit wird empfohlen, im Abstand von zehn Tagen stickstoffhaltige mineralische oder organische Düngemittel aufzutragen. Zum Sprühen empfiehlt es sich, eine komplexe Diät mit einem hohen Gehalt an Spurenelementen und Nährstoffen zu verwenden (früh morgens und abends). Im Herbst und Winter wird kein Top-Dressing verwendet.
Transfer
Sanchezia muss zu Frühlingsbeginn einmal im Jahr neu gepflanzt werden. Dazu verwenden sie Heideboden, der mit einem Teil des Torfs gemischt ist. Eine Blumentransplantation wird auch nach dem Kauf der Pflanze durchgeführt, wenn es sich um einen Erwachsenen handelt.
Beschneidung
Kneiftriebe und ein geringer Schnitt im Frühjahr sind notwendig, um die dekorativen Eigenschaften zu erhalten und das ästhetische Erscheinungsbild der Sanchezia zu formen, da sie sich durch ein sehr schnelles Wachstum und eine aktive Entwicklung auszeichnet. Aus einem kleinen Schnitt kann sich unter günstigen Raumbedingungen nach 3 Jahren ein beeindruckender Strauch mit einer Höhe von 1 Meter oder mehr bilden.
Ruhezeit
Im Winter ruht die Blume, und die kurzen Tageslichtstunden und die niedrige Luftfeuchtigkeit tragen zum Abwerfen von Laub bei.
Zucht-Sanchezia
Der einfachste und effektivste Weg, Sankhetia zu vermehren, sind Stecklinge. Etwa 10 cm lange Stecklinge werden aus seitlichen oder apikalen Trieben geschnitten. Zum Wurzeln werden sie in nassen Sand eingegraben und mit einer transparenten Plastiktüte abgedeckt. In einem warmen Raum bilden sich nach 15 bis 20 Tagen die Wurzeln, wonach die Sämlinge in einzelne kleine Blumentöpfe umgepflanzt werden.
Krankheiten und Schädlinge
Der Hauptschädling von Sanchez ist der Mealybug. Auf der Oberfläche der Blätter macht sich eine baumwollähnliche Ablagerung bemerkbar. Um Schädlinge zu bekämpfen, müssen Sie die Blätter mit einem feuchten Schwamm und Seifenwasser abspülen. Dann die Pflanze mit Actellik besprühen und nach einer Weile die Behandlung wiederholen.
Trockene Stellen an den Blattspitzen der Sanchezia. Was zu tun ist?
Die Blattspitzen trocknen aus. Was zu tun ist?
Trockene Blattspitzen bei Sanchez sind normalerweise, wenn die Luft im Raum trocken ist und die Pflanze nicht genügend Feuchtigkeit hat. Sprühen Sie Sanchezia öfter.
Wie schneide ich es? Wir haben fast einen Baum hoch unter der Decke
Das Beschneiden von Sanhetsu ist so einfach wie jede andere Pflanze.Wenn Sie die Blume sofort einklemmen würden, würde sie nicht bis zur Decke wachsen, sondern dekorativer und kugelförmiger sein.
Meine Blume trocknet aus, ich warf die Blätter ab. Was zu tun ist? Bitte helfen Sie.