Scilla

Scylla - häusliche Pflege. Kultivierung, Transplantation und Reproduktion von Scilla. Beschreibung, Typen, Fotos

Scylla (Scilla) ist eine Knollenstaude, die in der gemäßigten Zone Asiens, in Europa, im Zentrum und im Süden des afrikanischen Kontinents verbreitet ist. Die Blume gehört zur Familie der Liliaceae, die reich an Pflanzen mit hervorragenden dekorativen Eigenschaften ist. Nur eine davon ist die Scilla. Winterharte Sorten werden zum Dekorieren offener Blumenbeete und zur Destillation verwendet. Es gibt jedoch mehrere nicht frostbeständige Arten, die zu Hause angebaut werden können.

Im Gegensatz zu anderen Knollenpflanzen hat die Scilla leicht verlängerte Internodien und einen robusten Stiel, der lange lebt. Nach einiger Zeit bildet es ein dünnes Rhizom, auf dem sich viele Zwiebeln bilden. Das Blumensortiment wird in den Farben Pink, Lila und Blau präsentiert. Scyllas mit weißen Blüten sind seltener.

Scylla Pflege zu Hause

Scylla Pflege zu Hause

Lage und Beleuchtung

Die Scylla-Blume liebt einfach helles Licht, aber in den Sommermonaten muss sie vor der direkten Sonne geschützt werden, damit die Pflanze nicht verbrennt.

Temperatur

In der heißen Jahreszeit beträgt das optimale Temperaturregime für die Scilla 22-25 Grad. Seit Oktober wird es allmählich reduziert, wodurch die Winterindikatoren auf 10-12 Grad steigen. Wenn sie höher sind, wird sich die Blume stark ausdehnen.

Luftfeuchtigkeit

Die Schönheit in Innenräumen ist gut an niedrige Luftfeuchtigkeit angepasst, daher ist es nicht erforderlich, sie zu sprühen. Von Zeit zu Zeit müssen die Blätter abgewischt werden, damit sich kein Staub ansammelt.

Bewässerung

In der heißen Zeit muss die Blume mäßig gewässert werden, da sonst die Zwiebeln und Wurzeln verrotten. Im Winter wird die Feuchtigkeitsmenge weiter reduziert, aber das Laub wird daran gehindert, sich abzuwerfen. Es ist besser, das Wasser bei Raumtemperatur vorzustehen.

Die Erde

Die Bodenzusammensetzung sollte locker und atmungsaktiv sein.

Die Bodenzusammensetzung sollte locker und atmungsaktiv sein. Verwenden Sie dazu eine Mischung aus Humus und Blattboden - 1: 2. Sie können ein fertiges Substrat für Sukkulenten nehmen.

Top Dressing und Dünger

Während des aktiven Wachstums wird die Scylla zweimal im Monat mit Sukkulentenzusammensetzungen gedüngt. Mit Beginn des Herbstes wird die Anzahl der Verbände reduziert und in den Wintermonaten ganz eingestellt.

Transfer

Die Blume muss nur umgepflanzt werden, wenn die Zwiebeln den ganzen Topf füllen. Beim Tauchen sind die Zwiebeln nur zu einem Drittel im Boden vergraben. Es ist sehr wichtig, nicht zu vergessen, einen Abfluss auf den Boden des Behälters zu legen.

Fortpflanzung von Scilla

Fortpflanzung von Scilla

Tochterbirnen werden am häufigsten zur Vermehrung verwendet. Sie können jederzeit abgenommen werden. Sie wurzeln, auch wenn sie keine Wurzeln haben. Während dieser Zeit hören sie auf zu wachsen. Um den Wurzelbildungsprozess zu stimulieren, wird der Behälter an einem warmen (20-25 Grad) gut beleuchteten Ort aufgestellt. Wenn Blätter sparsam bewässert werden, erhöht sich das Feuchtigkeitsvolumen.

Krankheiten und Schädlinge

Scylla leidet am meisten unter der Invasion Blattläuse und Schuppeninsekten... Zu großes Topfvolumen, Torfsubstrat und übermäßige Feuchtigkeit können ebenfalls zu Krankheiten führen oder sogar zum Tod der gesamten Pflanze führen.Wenn die Anforderungen an den Inhalt erfüllt sind, wird Scylla nicht krank und widersteht Schädlingen gut.

Schwierigkeiten bei der Pflege von Scylla

  • Eine unzureichende Beleuchtung führt zu einer Blanchierung der Blattfarbe, einer Verlängerung der Internodien und Blätter.
  • Schlechtes Gießen führt dazu, dass die Scilla ihre Blätter abwirft.
  • Übermäßige Feuchtigkeit führt zum Verfall von Wurzeln und Zwiebeln.

Sorten der Scilla

Sorten der Scilla

Scilla peruviana

Sie hat eine große Zwiebel und glänzende Blätter mit kleinen Zilien am Rand, die eine dunkelgrüne Rosette bilden. Die Form der Blüten ist sternförmig, oft von einem satten blauen Farbton.

Die beliebtesten Sorten sind Alba mit weißen Blüten und Albida mit hellblauen Blüten.

Scylla lila (Scilla violacea) oder Ledeburia public (Ledebouria socialis)

Die Pflanze erstreckt sich über 15 bis 20 cm und ihre violette Zwiebel versteckt sich nicht im Boden, sondern ragt deutlich darüber heraus. Im Wachstumsprozess bildet es viele Zweige. Die Blätter sind lanzettlich, haben kleine Blattstiele, sind bis zu 5 cm lang. Ihre Unterseite ist entweder grün oder intensiv lila gestrichen, und die Oberseite zeigt dunkelgrüne Flecken, die über die silberne Blattlaus verstreut sind. Der Blütenstand ist eine Rispe, die bis zu zwanzig grünliche Blüten enthält, deren Staubbeutel hellviolett sind.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben