Die Scindapsus-Pflanze gehört zur Familie der Aroiden. In der Natur wächst es in den Tropen Südostasiens. Diese Gattung umfasst etwa 25 verschiedene Arten, von denen die meisten Reben sind. Sogar der Name des Scindapsus bedeutet "efeuartig".
Ein Teil des Scindapsus in modernen Klassifikationen kann der Gattung Epipremnum zugeordnet werden, die ebenfalls zur Familie der Aroiden gehört. Manchmal kann nur ein erfahrener Florist eine Pflanze von einer anderen unterscheiden. Darüber hinaus sind die Regeln für ihre Pflege nicht zu unterschiedlich.
Beschreibung des Scindapsus
Scindapsus ist eine semi-epiphytische Rebe, die auf Baumstämmen lebt. Diese Pflanze ist in der Lage, eine beeindruckende Höhe von bis zu 15 m zu erreichen. Zusätzlich zu den üblichen faserigen Wurzeln verfügt der Scindapsus über eine Reihe von Luftwurzeln, die als Hinweise dienen, um die Bäume zu treffen und den Busch in der Gegend zu verteilen. Manchmal kann sich der von Scindapsus eingenommene Bereich über große Entfernungen erstrecken. Aus diesem Grund wird die Pflanze in einigen Regionen Indiens und anderen tropischen Ländern als parasitäres Unkraut angesehen, das die Ökologie der Wälder stark beeinträchtigt.
Home Scindapsus ist eine unprätentiöse Kletterliane mit elegantem buntem oder hellgrünem Laub, die an einige Arten von Philodendren erinnert. Die Platten sind abwechselnd auf den Trieben angeordnet, haben eine ovale oder herzförmige Form und eine glänzende ledrige Oberfläche. Ihre Farben können einfarbig sein oder mit Flecken und Flecken in verschiedenen Cremetönen, Gelb, Weiß und Grün verziert sein. Scindapsus Blume ist ein kleines Ohr mit einem Schleier, es kommt sehr selten zu Hause vor.
Kurze Regeln für den Anbau von Scindapsus
Die Tabelle zeigt kurze Regeln für die Pflege eines Scindapsus zu Hause.
Beleuchtungsstärke | Ein halbschattiger oder schattiger Ort ist geeignet. Die Blume sollte mindestens 2 m vom hellen Licht des südlichen Fensters entfernt sein. Sorten mit bunten Blättern benötigen mehr Licht. |
Inhaltstemperatur | Während der Entwicklungsphase sind es im Winter etwa 18 bis 20 Grad - nicht weniger als 16 Grad. |
Bewässerungsmodus | Regelmäßige, aber mäßige Bewässerung ist erforderlich. Sie werden durchgeführt, wenn der Bodenklumpen um mindestens ein Drittel austrocknet. |
Luftfeuchtigkeit | Die Luftfeuchtigkeit muss um etwa 50-60% erhöht werden. Das Laub kann regelmäßig angefeuchtet, geduscht oder die Blätter mit einer Serviette abgewischt werden. |
Die Erde | Der optimale Boden ist eine schwach saure Mischung aus Humus, Torf, Sand und Blattboden. |
Top Dressing | Während der gesamten Wachstumsphase, ungefähr alle 2-3 Wochen, mit der Hälfte der empfohlenen Dosis an Mineralformulierungen. Im Winter sollte der Busch nur einmal alle 6 Wochen gefüttert werden. |
Transfer | In den ersten Lebensjahren wird die Rebe nach einem Jahr in einen neuen Behälter umgepflanzt, dann 2-3 mal seltener. |
Beschneidung | Der Schnitt muss wie das Strumpfband der Reben regelmäßig durchgeführt werden. |
blühen | Zu Hause zu blühen ist fast unmöglich, Scindapsus wird für schönes Laub angebaut. |
Ruhezeit | Vom Ende des Herbstes bis zum Beginn des Frühlings. |
Reproduktion | Bildung von Schichten, Stecklingen, Stängelsegmenten. |
Schädlinge | Spinnmilben, Blattläuse, Thripse, Schuppeninsekten und Schuppeninsekten. |
Krankheiten | Fäulnisentwicklung oder Verlust des attraktiven Aussehens durch unsachgemäße Wartung. |
Scindapsus Pflege zu Hause
Beleuchtung
Scindapsus ist schattenliebend, daher sollte die Pflanze von hellen Fenstern ferngehalten werden. Die einzigen Ausnahmen sind bunte Arten, die weniger Chlorophyll enthalten. Sie brauchen mehr Licht, sonst kann das Muster auf ihren Blättern allmählich verblassen oder ganz verschwinden. Ein voller Schatten für Scindapsus ist aber auch unerwünscht, unter solchen Bedingungen beginnen sie, ihre Blätter abzuwerfen. Befindet sich der Busch zu weit von den Fenstern entfernt, kann künstliche Beleuchtung verwendet werden.
Temperatur
Scindapsus fühlt sich bei einer Temperatur von etwa 18-20 Grad am besten an. Im Winter sollte es kühl gehalten werden, während der Raum etwa 16 Grad haben kann. Die kritische Temperatur für die südliche Liane beträgt 12 Grad, sie kann einem solchen Kälteeinbruch nur für kurze Zeit standhalten.
Es kann auch festgestellt werden, dass der Scindapsus im Winter ruhig niedrigere Temperaturen verträgt und sich im Sommer und bei höheren Temperaturen sehr wohl fühlt. Hauptsache, plötzliche Temperaturänderungen und Zugluft sind für die Anlage kontraindiziert.
Bewässerung
Scindapsus erfordert kein reichliches und häufiges Gießen, unter solchen Bedingungen können seine Wurzeln anfangen zu faulen. Sie müssen das Substrat nach und nach befeuchten, sobald der Klumpen um mindestens ein Drittel austrocknet.
Luftfeuchtigkeit
Scindapsus erfordert eine hohe Luftfeuchtigkeit, das optimale Niveau wird als Indikator für 50-60% angesehen. Die Blume kann sich in trockenerer Luft entwickeln, aber eine regelmäßige Befeuchtung des Laubes kann dem Busch eine dekorative Wirkung verleihen, insbesondere in heißen Perioden.
Halten Sie den Busch im Winter von Batterien fern. Im Sommer kann die Rebe gelegentlich unter einer warmen Dusche gebadet werden, wobei der Boden in einem Topf mit einer Folie bedeckt wird. Diese Methode eignet sich jedoch nur für kompaktere Büsche: Es ist äußerst unpraktisch, die langen Triebe der an den Wänden befestigten Reben zu waschen. Es wird empfohlen, solche Skindapsus in Tontöpfen aufzubewahren. Für den Sommer werden sie in feuchtes Moos gewickelt und in größere Töpfe gegeben. Dank Moos ist es möglich, den Feuchtigkeitsgehalt neben der Blume zu erhöhen und so eine Stagnation des Wassers im Boden zu verhindern.
Die Erde
Eine schwach saure Mischung aus Humus, Torf, Sand und Blattboden unter Zusatz von zerfallenden Elementen wird als Boden für den Anbau von Scindapsus verwendet. Auch universelle Substrate für Pflanzen mit elegantem Laub sind geeignet. Eine gute Drainage muss am Boden des Topfes verlegt werden.
Top Dressing
Vom Frühling bis zum Spätherbst wird der Scindapsus alle 2 oder 3 Wochen gefüttert, im Winter können Sie dies seltener tun - etwa alle 1,5 Monate. Jede komplexe Zusammensetzung ist geeignet, während die Hälfte der üblichen Dosierung für eine Blume ausreicht.
Transfer
Junger Scindapsus muss häufiger als andere transplantiert werden: jährlich. Die gebildeten Pflanzen werden 2-3 mal seltener in einen neuen Topf überführt. Die beste Zeit für dieses Verfahren ist der Beginn der Vegetationsperiode: Ende Februar oder die ersten Märzwochen.
Für den Anbau von Scindapsus ist ein niedriger, breiter Behälter geeignet, der etwa 3 cm höher ist als der alte. Auf diese Weise können junge Stecklinge und Setzlinge in den Mutterbusch gepflanzt werden, wodurch ein üppigerer Busch entsteht. Jede Wurzel bildet nur 1-2 Stängel. Beim Umpflanzen werden die Wurzeln der Pflanze manchmal um etwa ein Drittel beschnitten, was zur Entwicklung von Seitenwurzeln beiträgt. Scheiben nach diesem Vorgang sollten mit zerkleinerter Kohle bestreut werden.
Erwachsene lange Reben, die an den Wänden befestigt sind, versuchen, nicht unnötig zu verpflanzen, um die Triebe nicht zu beschädigen.
Beschneidung
Das Wachstum der Scindapsus-Triebe erreicht 40 cm pro Jahr.Um zu verhindern, dass der Busch wächst und unordentlich wird, wird er regelmäßig durch Beschneiden geformt. Die entfernten Teile der Stiele können als Stecklinge verwendet werden. Aufgrund der Tatsache, dass die Triebe mit der Zeit anfangen, Laub zu verlieren, kann die Pflanze alle paar Jahre erneuert werden, indem neue Stecklinge bewurzelt werden.
Zusätzlich zum Beschneiden trägt das Kneifen dazu bei, die Attraktivität des Scindapsus zu erhalten, aber dieses Verfahren trägt nicht zu viel zur Verzweigung der Triebe bei und dient dazu, deren Wachstum zu begrenzen.
Wände werden oft mit Scindapsus verziert oder als ampelöse Blume mit kaskadierenden Trieben verwendet. Sie können die Krone einer Pflanze auch mit lockigen Stützen formen: Bögen, Treppen oder Seile. Der einfachste Weg, mit der Richtung junger und flexiblerer Triebe umzugehen: Alte Stängel sollten so wenig wie möglich gestört werden, da sie sonst abbrechen und abgeschnitten werden müssen.
Ziemlich große Reben werden oft auf ein spezielles Kunststoffstützrohr mit Löchern gelegt. Nasses Sphagnummoos wird in das Rohr gelegt und Kopra darauf gewickelt. Die Luftwurzeln des Scindapsus sind in die Löcher im Rohr gerichtet. Eine solche Lösung trägt nicht nur zu einem attraktiveren Erscheinungsbild der Reben bei, sondern schafft auch eine zusätzliche Quelle für Feuchtigkeit und Nährstoffe.
blühen
Scindapusus blüht zu Hause fast nie. Es wird von Blumenzüchtern als Zierpflanze mit schönem Laub angebaut.
Ruhezeit
Die Ruhezeit für Scindapsus beginnt am Ende des Herbstes und dauert bis zum Beginn des Frühlings. Zu diesem Zeitpunkt lohnt es sich, die Düngung einzustellen und die Bewässerung auf ein Minimum zu reduzieren.
Scindapsus Zuchtmethoden
Vermehrung durch Stecklinge
Der einfachste Weg, einen Scindapsus zu vermehren, ist mit seinen Stecklingen. In dieser Eigenschaft werden häufig die Spitzen der Stängel verwendet, die beim Beschneiden der Pflanze übrig geblieben sind. Jeder dieser Schnitte sollte ungefähr 2-3 Blätter haben. Die Stecklinge werden schräg geschnitten, und dann werden die Schnittstellen mit einer Stimulanslösung behandelt oder mit Kaliumpermanganat desinfiziert. Die Bewurzelung sollte warm (mindestens 22 Grad) und bei ausreichender Beleuchtung erfolgen.
Die erste Methode der Wurzelbildung: Legen Sie die Segmente in ein Gefäß mit Wasser und verpflanzen Sie sie nach dem Erscheinen der Wurzeln in leichten Boden. Die zweite besteht darin, die vorbereiteten Stecklinge sofort in den Boden zu pflanzen. Zum Pflanzen wird üblicherweise eine Mischung aus Sand mit Sphagnummoos verwendet. Von oben werden solche Sämlinge mit einem Beutel oder Glas bedeckt und regelmäßig belüftet. Die Bewurzelung erfolgt in 2-3 Wochen.
Reproduktion durch Aufteilung des Triebs
Zusätzlich vermehrt sich der Scindapsus durch Aufteilen des Sprosses in Segmente (jedes muss mindestens ein Blatt haben) oder durch Bildung von Schichten. Die Luftwurzeln der Pflanze helfen, Schichten zu bilden. Ein Teil des Scindapsus-Sprosses wird in einem Topf mit Erde fixiert, der neben der Hauptpflanze installiert ist. In einigen Wochen erscheinen seine eigenen Wurzeln auf dem vergrabenen Teil des Triebs. Danach können die Schichten vom Hauptbusch getrennt und unabhängig voneinander gezüchtet werden.
Schädlinge und Krankheiten
Scindapsus ist eine anspruchslose und resistente Pflanze, aber häufige Fehler bei der Pflege können zum Auftreten von Schädlingen oder zur Entwicklung von Krankheiten führen. Die häufigsten möglichen Probleme sind:
- Das Fallenlassen von Laub ist ein Zeichen für einen Mangel an Beleuchtung, einen Mangel an Nährstoffen oder ein Ergebnis eines Luftzuges.
- Veränderungen in der Farbe der Blattplatten - der Grund hängt von der Art der Pflanze ab. Wenn die Blätter der bunten Liane zu verblassen begannen und ihre Größe abnahm, fehlte der Blume die Beleuchtung. Wenn sich die Blätter des grünen Scindapsus aufhellen und fleckig werden, wird der Busch in zu hellem Licht gehalten.
- Die Gelbfärbung der Blätter ist ein häufiges Zeichen für einen Nährstoffmangel im Boden. Die Blume sollte gefüttert werden. Wenn nur alte Blätter regelmäßig gelb werden und absterben, ist dies ein natürlicher Alterungsprozess des Busches.
- Das Trocknen der Blattspitzen ist eine seltene Reaktion auf zu trockene Luft. Höchstwahrscheinlich wird der Busch in unmittelbarer Nähe einer heißen Batterie gehalten oder sein Laub wird kaum angefeuchtet.
- Die Blattspitzen trocknen aus und kräuseln sich - der Boden ist aufgrund der Bewässerung mit unzureichend abgesetztem Wasser zu salzig. Der Busch muss umgepflanzt und mit weicherem Wasser bewässert werden.
- Dehnen der Stängel und Vergrößern der Lücken zwischen den Blättern - ein Überschuss an Stickstoffdüngern.
- Fäulnis an den Stielen, schwarze Flecken am Laub - Fäulnis tritt auf, wenn ein Busch, der in einem kühlen Raum steht, zu oft gewässert wird. Die Bewässerung sollte reduziert werden.
- Virus- oder Pilzkrankheiten des Busches sind schwer zu heilen, aber bei rechtzeitiger Behandlung kann sich der Scindapsus schnell erholen. Bei schweren Läsionen sollten gesunde Stecklinge aus der Pflanze geschnitten und verwurzelt werden, um die Blume nicht zu verlieren. Der alte Boden muss vollständig ersetzt und der Behälter muss desinfiziert werden.
- Insektenschädlinge können sich auf dem Scindapsus ansiedeln: Schuppeninsekten, Spinnmilben, Blattläuse usw. Sie können sie mit Actelliks Lösung (20 Tropfen pro 1 Liter Wasser) bekämpfen. Bei signifikanten Läsionen werden die Behandlungen systematisch durchgeführt und bis zu viermal mit wöchentlichen Pausen wiederholt.
Arten und Sorten von Scindapsus mit Fotos und Namen
Scindapsus golden (Scindapsus aureus)
Ein besonders häufiger Typ. Es wird als Kletter- oder Ampelkultur angebaut. Ohne Beschneiden können die Stängel eine Länge von mindestens 2 Metern erreichen. Die Blattspreiten haben eine glänzende Oberfläche und eine schöne Farbe. Auf einem tiefgrünen Hintergrund gibt es goldene Flecken und Spritzer. Die folgenden Formen eines solchen Scindapus haben eine besondere dekorative Wirkung:
- Goldene Königin - hat ein gelbliches Laub mit grünen Flecken.
- Marmorkönigin - Grüne Striche befinden sich auf dem weißen Hintergrund des Blattes.
- Trikolore - Die Blätter sind mit bunten Flecken in verschiedenen Grün- und Cremetönen verziert.
Scindapsus gemalt (Scindapsus pictus)
Die malaysische Art hat einen eckigen Stiel, auf dem sich mit zunehmendem Alter kleine Wucherungen bilden. Es hat ein ledriges, asymmetrisches, herzförmiges Laub von dunkelgrüner Farbe mit silbernen Flecken. Die Blätter sind bis zu 7 cm breit und etwa 15 cm lang. Die Hauptsorten sind:
- Argyraeus bunte Form - unterscheidet sich in kürzeren und breiteren Blattspreiten mit abgerundeten Flecken.
- Exotisch - Das Laub der Sorte ist mit langen, hellen, silbernen Flecken verziert.
Zu den selbst angebauten Arten von Scindapsus gehören auch:
- Wald - eine Miniatur-Liane mit glänzend grünem Laub von bis zu 20 cm Länge. Dank der kurzen Internodien sieht der Busch kompakt und ordentlich aus.
- Gefiedert - eine der größten Lianen, deren Länge in der natürlichen Umgebung bis zu 40 m betragen kann. Grünes Laub ist an den Enden spitz. Die Farbe verblasst ein wenig in der Sonne. Der Name der Art ist mit der Besonderheit der Blattstruktur verbunden: Mit zunehmendem Alter erscheinen Löcher auf ihnen. Die Sorte "Neon" zeichnet sich durch ihre zitronengrüne Laubfärbung aus.
- Siamese - ist ziemlich selten. Bemerkenswert für große Blätter, die mit hellen Flecken und Flecken bedeckt sind.
- Troiba und Perakensis - besonders seltene Arten, die erste hat schmale Blattspreiten und wächst relativ langsam, die zweite zeichnet sich durch pfeilförmiges Laub aus.
Zeichen im Zusammenhang mit Scindapsus
Die mit Scindapsus verbundenen Überzeugungen tragen nicht zur Popularität der Reben bei. Es wird angenommen, dass diese Pflanze zu jenen Hausblumen gehört, die ihren Besitzer daran hindern, persönliches Glück zu finden. Aber geben Sie die Idee des Anbaus nicht sofort auf. In östlichen Legenden wird der Scindapsus im Gegenteil als echter Fund für zu Hause angesehen. Liana kann den Energiefluss im Haushalt positiv beeinflussen, Spannungen abbauen, bei der Entscheidungsfindung helfen und als Inspirationsquelle dienen.
Darüber hinaus hat die Blume praktische Vorteile. Es kann nützliche Phytoncide abgeben, die die Raumluft reinigen.