Selaginella oder Peeling (Selaginella) - ein Bewohner der Tropen und Subtropen. Die Selaginella-Pflanze repräsentiert die Familie der Selaginellaceae. Unter natürlichen Bedingungen lebt Selaginella in feuchten Wäldern tropischer Breiten, sodass es lange Zeit an einem schwach beleuchteten Ort bleiben kann. Sie hat keine Angst vor einem Überschuss an Feuchtigkeit, da ihre Wurzeln nicht verrotten. Die Pflanze kann sich unter allen Bedingungen entwickeln: auf Felsen, in Bäumen, an den Ufern von Stauseen, in felsigen Gebieten.
Selaginella stammt aus der Familie der Lycopoden - Vertreter antiker Vegetationsarten. Eine krautige Pflanze hat kriechende oder aufsteigende Triebe. Viele Wurzelwucherungen wachsen aus ihnen. Kleines fünf Millimeter großes Laub ist in zwei Reihen angeordnet, hat die Form einer Fliese und kann entweder eine glänzende Oberfläche oder eine matte Oberfläche haben. Die Farbe des Laubes bedeckt die gesamte Palette von Grün, es gibt sogar dünne gelbe Adern. Zu Hause wird Selaginella am besten in geschlossenen transparenten Behältern wie Florarien, Gewächshäusern, Vitrinen und Flaschengärten angebaut, in denen ausreichend Feuchtigkeit erzeugt werden kann. Meistens hat diese Zimmerpflanze ein epiphytisches oder bodendeckendes Aussehen.
Selaginella zu Hause pflegen
Beleuchtung
Die Pflanze liebt diffuses Licht und verträgt Lichtschattierungen. Selaginella kann auch unter künstlichem Licht wachsen.
Temperatur
Der Temperaturbereich für Selaginella sollte das ganze Jahr über konstant sein: von 18 bis 20 Grad. Auch die Pflanze mag Zugluft nicht sehr.
Luftfeuchtigkeit
Selaginella benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit, daher muss es 2-3 Mal am Tag ständig gesprüht werden. Es ist nicht überflüssig, den Topf auf nassen Kieselsteinen oder Blähton zu halten.
Bewässerung
Selaginella muss das ganze Jahr über reichlich gewässert werden. Dies ist die Pflanze, die keine Angst vor Überlauf und Wurzelverfall hat. Die Erdkugel sollte niemals austrocknen, sie sollte immer leicht feucht sein. Um dies zu erreichen, können Sie den Topf zur Bewässerung in einen Behälter mit Wasser stellen. Wasser ist für diese weiche, bei Raumtemperatur gepflegte geeignet.
Die Erde
Der Boden muss locker, mit ausreichend Feuchtigkeit und mit einer sauren Reaktion (pH 5-6) ausgewählt werden. Torf, Sand und Laubboden sind zu gleichen Anteilen für Selaginella gut geeignet.
Top Dressing und Dünger
Selaginella wird in der warmen Jahreszeit alle zwei Wochen mit einer komplexen Zubereitung für Pflanzen mit dekorativen Blättern gedüngt. In diesem Fall reduziert sich die Dosierung gegenüber der auf der Packung angegebenen um die Hälfte.
Transfer
Selaginella wird alle 2 Jahre in einen breiteren Topf umgepflanzt. Das Umpflanzen erfolgt am besten nach der Umschlagmethode. Vergessen Sie nicht, für eine gute Drainage zu sorgen!
Fortpflanzung von Selaginella
Selaginella kann sowohl durch Sporen als auch vegetativ vermehrt werden - durch Teilen des Busches. Die Fortpflanzung mit Sporen ist sehr zeitaufwändig und wird in der Praxis nur selten angewendet. Daher ist es besser, den Busch während der Frühlingstransplantation zu trennen.
Zu diesem Zweck werden 5-Zentimeter-Rhizome mit Trieben in kleine Töpfe mit einem Torfsubstrat von 5 bis 6 Stücken zusammen gegeben. Der Boden wird reichlich angefeuchtet und der Feuchtigkeitsgehalt konstant gehalten.
Krankheiten und Schädlinge
Übermäßige Trockenheit der Luft ist für Selaginella sehr schädlich, unter solchen Bedingungen kann sie getroffen werden Spinnmilbe... Seifenwasser und Actellic mit einer Konzentration von 1-2 Tropfen pro Liter Wasser schützen die Pflanze vor dem Schädling.
Mögliche Schwierigkeiten beim Anbau von Selaginella
- Verdunkeln und Absterben des Laubes - zu heiß.
- Triebe ziehen und Laub blanchieren - wenig Licht.
- Verwelken und Erweichen der Blattplatte - Luftmangel an den Wurzeln.
- Selaginella wächst schlecht - es gibt nur wenige Nährstoffe im Boden.
- Trocknen der Blattspitzen - trockene Luft.
- Blätter kräuseln sich - Zugluft und heiße Temperaturen.
- Blätter verlieren Farbe - direktes Sonnenlicht.
Beliebte Arten von Selaginella
Selaginella apoda
Es ist eine krautige mehrjährige Pflanze, die Pads wie Grasmoos bildet. Es hat dünne Blätter und kurze, schwach verzweigte Triebe. Die Blätter, an den Seiten oval und in der Mitte herzförmig, haben eine grüne Farbe und sind an den Rändern gezackt. Wächst am besten, wenn es suspendiert ist.
Selaginella willdenowii
Es ist ein mehrjähriger kleiner Strauch mit verzweigten Trieben. Die Stängel können entweder einfach oder einfach verzweigt, glatt und flach sein, ohne in Segmente unterteilt zu werden. Blätter an den Seiten sind von der Hauptmasse getrennt, haben die Form eines Ovals. In der Mitte ist das Laub runder und grün gefärbt. Es wächst in ampelöser Form.
Selaginella martensii
Die mehrjährige Bodendecke von Selaginella hat gerade, 30 cm hohe Stängel, die wachsen und zu haften beginnen und Wurzelenden in der Luft bilden. Seine Triebe ähneln Farnwedeln, die mit den kleinsten grünen Blättern bestreut sind. Eine seiner Sorten, Watsoniana, hat silberweiße Stängel an den Enden.
Selaginella lepidophylla
Eine erstaunliche Pflanze, die ihre Form ändern kann und den Bedarf an Feuchtigkeit signalisiert. Wenn es wenig davon gibt, biegt es sich mit seinen Stielen und verdrehten Blättern und nimmt eine kugelförmige Form an. Nach dem Gießen lösen sich die 5-10 cm langen Stängel und die Pflanze nimmt wieder ihr ursprüngliches Aussehen an. Aus diesem Grund wird es der Auferstandene oder die Jericho-Rose genannt.
Selaginella Swiss (Selaginella helvetica)
Diese Art bildet aus ihren Zweigen dicht gewebte Pads, die mit kleinen Blättern bedeckt sind. Die Farbe der Blätter ist hellgrün und sie befinden sich im rechten Winkel zueinander, haben eine ovale Form und kleine Zilien an den Rändern. Die Größe einer Blechplatte ist nur 1,5 mm lang und 1 mm breit.